studenten leben

studenten leben von Gries,  Jürgen, Leuschner,  Vincenz, Wenzke,  Gerhard
Wie leben Studierende heute? Wie wohnen sie? Wie viel Geld steht Ihnen zu Verfügung? Wie strukturieren sie ihre sozialen Beziehungen? Welche Werte haben sie? Wie finanzieren sie ihr Studium? Spätestens seit den Bologna-Reformen muss das Studieren als eigenständige Lebensphase neu beschrieben werden, denn die studentische Lebensführung hat sich nach Ansichten vieler Beobachter in den letzten Jahren gewandelt. Im Band ßtudentenleben" wird diesen Fragen auf der Grundlage einer repräsentativen Untersuchung von 733 befragten Studierenden der Fachrichtung Soziale Arbeit/Heilpädagogik nachgegangen. Im Mittelpunkt stehen dabei elementare Bestandteile der Lebensführung wie die Wohn-, Finanz- und Freizeitsituation der Studierenden, Familie und Kinderwunsch, Partnerschaft und Sexualität, Werte und Religiosität, Urlaubs-, Medien- und Konsumverhalten sowie Gesundheitsverhalten.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Zur Situation der Heimerziehung in Berlin-West (1950-1970) und Berlin-Ost (1950-1990)

Zur Situation der Heimerziehung in Berlin-West (1950-1970) und Berlin-Ost (1950-1990) von Eschenbach,  Malte-Friedrich Ebner von, Gries,  Jürgen, Ruhl,  Nils Marvin
Aus dem Vorwort von Prof. Dr. Jürgen Gries: Die vorliegende Expertise ist im Rahmen eines zu erstellenden Gesamtberichtes zur Aufarbeitung der Heimerziehung in Berlin-West und Berlin-Ost seit den 1950er Jahren aufgrund eines Beschlusses des Abgeordnetenhauses von Berlin zur "Aufklärung des Schicksals von ehemaligen Berliner Heimkindern, Fürsorgezöglingen ..." im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Abteilung Jugend und Familie, Landesjugendamt entstanden. Nach der Leistungsbeschreibung sollte u.a. "eine wissenschaftliche Erforschung der Verhältnisse in Berliner Heimen in den 40er bis 70er Jahren und deren Dokumentation zu unterstützen" (vgl. Antrag der Fraktion der SPD und der Linksfraktion in Drs. 16/3277 v. 09.06.2010) bearbeitet werden. Die Vereinbarung zur Anfertigung von Expertisen für einen Gesamtbericht "Berliner Heimerziehung" wurde in Absprache mit der Senatsverwaltung sowie durch Gesprächsrunden zur Vorbereitung und Durchführung zweier Workshops ("Berliner Heimerziehung der 50er und 60er Jahren" im Oktober 2010 und April 2011 im Centre Français de Berlin) getroffen. den 1950er Jahren sich zu beteiligen.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Zur Situation der Heimerziehung in Berlin-West (1950-1970) und Berlin-Ost (1950-1990)

Zur Situation der Heimerziehung in Berlin-West (1950-1970) und Berlin-Ost (1950-1990) von Eschenbach,  Malte-Friedrich Ebner von, Gries,  Jürgen, Ruhl,  Nils Marvin
Aus dem Vorwort von Prof. Dr. Jürgen Gries: Die vorliegende Expertise ist im Rahmen eines zu erstellenden Gesamtberichtes zur Aufarbeitung der Heimerziehung in Berlin-West und Berlin-Ost seit den 1950er Jahren aufgrund eines Beschlusses des Abgeordnetenhauses von Berlin zur "Aufklärung des Schicksals von ehemaligen Berliner Heimkindern, Fürsorgezöglingen ..." im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Abteilung Jugend und Familie, Landesjugendamt entstanden. Nach der Leistungsbeschreibung sollte u.a. "eine wissenschaftliche Erforschung der Verhältnisse in Berliner Heimen in den 40er bis 70er Jahren und deren Dokumentation zu unterstützen" (vgl. Antrag der Fraktion der SPD und der Linksfraktion in Drs. 16/3277 v. 09.06.2010) bearbeitet werden. Die Vereinbarung zur Anfertigung von Expertisen für einen Gesamtbericht "Berliner Heimerziehung" wurde in Absprache mit der Senatsverwaltung sowie durch Gesprächsrunden zur Vorbereitung und Durchführung zweier Workshops ("Berliner Heimerziehung der 50er und 60er Jahren" im Oktober 2010 und April 2011 im Centre Français de Berlin) getroffen. den 1950er Jahren sich zu beteiligen.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Zur Situation der Heimerziehung in Berlin-West (1950-1970) und Berlin-Ost (1950-1990)

Zur Situation der Heimerziehung in Berlin-West (1950-1970) und Berlin-Ost (1950-1990) von Eschenbach,  Malte-Friedrich Ebner von, Gries,  Jürgen, Ruhl,  Nils Marvin
Aus dem Vorwort von Prof. Dr. Jürgen Gries: Die vorliegende Expertise ist im Rahmen eines zu erstellenden Gesamtberichtes zur Aufarbeitung der Heimerziehung in Berlin-West und Berlin-Ost seit den 1950er Jahren aufgrund eines Beschlusses des Abgeordnetenhauses von Berlin zur "Aufklärung des Schicksals von ehemaligen Berliner Heimkindern, Fürsorgezöglingen ..." im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Abteilung Jugend und Familie, Landesjugendamt entstanden. Nach der Leistungsbeschreibung sollte u.a. "eine wissenschaftliche Erforschung der Verhältnisse in Berliner Heimen in den 40er bis 70er Jahren und deren Dokumentation zu unterstützen" (vgl. Antrag der Fraktion der SPD und der Linksfraktion in Drs. 16/3277 v. 09.06.2010) bearbeitet werden. Die Vereinbarung zur Anfertigung von Expertisen für einen Gesamtbericht "Berliner Heimerziehung" wurde in Absprache mit der Senatsverwaltung sowie durch Gesprächsrunden zur Vorbereitung und Durchführung zweier Workshops ("Berliner Heimerziehung der 50er und 60er Jahren" im Oktober 2010 und April 2011 im Centre Français de Berlin) getroffen. den 1950er Jahren sich zu beteiligen.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Zur Situation der Heimerziehung in Berlin-West (1950-1970) und Berlin-Ost (1950-1990)

Zur Situation der Heimerziehung in Berlin-West (1950-1970) und Berlin-Ost (1950-1990) von Eschenbach,  Malte-Friedrich Ebner von, Gries,  Jürgen, Ruhl,  Nils Marvin
Aus dem Vorwort von Prof. Dr. Jürgen Gries: Die vorliegende Expertise ist im Rahmen eines zu erstellenden Gesamtberichtes zur Aufarbeitung der Heimerziehung in Berlin-West und Berlin-Ost seit den 1950er Jahren aufgrund eines Beschlusses des Abgeordnetenhauses von Berlin zur "Aufklärung des Schicksals von ehemaligen Berliner Heimkindern, Fürsorgezöglingen ..." im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Abteilung Jugend und Familie, Landesjugendamt entstanden. Nach der Leistungsbeschreibung sollte u.a. "eine wissenschaftliche Erforschung der Verhältnisse in Berliner Heimen in den 40er bis 70er Jahren und deren Dokumentation zu unterstützen" (vgl. Antrag der Fraktion der SPD und der Linksfraktion in Drs. 16/3277 v. 09.06.2010) bearbeitet werden. Die Vereinbarung zur Anfertigung von Expertisen für einen Gesamtbericht "Berliner Heimerziehung" wurde in Absprache mit der Senatsverwaltung sowie durch Gesprächsrunden zur Vorbereitung und Durchführung zweier Workshops ("Berliner Heimerziehung der 50er und 60er Jahren" im Oktober 2010 und April 2011 im Centre Français de Berlin) getroffen. den 1950er Jahren sich zu beteiligen.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *

Zur Situation der Heimerziehung in Berlin-West (1950-1970) und Berlin-Ost (1950-1990)

Zur Situation der Heimerziehung in Berlin-West (1950-1970) und Berlin-Ost (1950-1990) von Eschenbach,  Malte-Friedrich Ebner von, Gries,  Jürgen, Ruhl,  Nils Marvin
Aus dem Vorwort von Prof. Dr. Jürgen Gries: Die vorliegende Expertise ist im Rahmen eines zu erstellenden Gesamtberichtes zur Aufarbeitung der Heimerziehung in Berlin-West und Berlin-Ost seit den 1950er Jahren aufgrund eines Beschlusses des Abgeordnetenhauses von Berlin zur "Aufklärung des Schicksals von ehemaligen Berliner Heimkindern, Fürsorgezöglingen ..." im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Abteilung Jugend und Familie, Landesjugendamt entstanden. Nach der Leistungsbeschreibung sollte u.a. "eine wissenschaftliche Erforschung der Verhältnisse in Berliner Heimen in den 40er bis 70er Jahren und deren Dokumentation zu unterstützen" (vgl. Antrag der Fraktion der SPD und der Linksfraktion in Drs. 16/3277 v. 09.06.2010) bearbeitet werden. Die Vereinbarung zur Anfertigung von Expertisen für einen Gesamtbericht "Berliner Heimerziehung" wurde in Absprache mit der Senatsverwaltung sowie durch Gesprächsrunden zur Vorbereitung und Durchführung zweier Workshops ("Berliner Heimerziehung der 50er und 60er Jahren" im Oktober 2010 und April 2011 im Centre Français de Berlin) getroffen. den 1950er Jahren sich zu beteiligen.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *

studenten leben

studenten leben von Gries,  Jürgen, Leuschner,  Vincenz, Wenzke,  Gerhard
Wie leben Studierende heute? Wie wohnen sie? Wie viel Geld steht Ihnen zu Verfügung? Wie strukturieren sie ihre sozialen Beziehungen? Welche Werte haben sie? Wie finanzieren sie ihr Studium? Spätestens seit den Bologna-Reformen muss das Studieren als eigenständige Lebensphase neu beschrieben werden, denn die studentische Lebensführung hat sich nach Ansichten vieler Beobachter in den letzten Jahren gewandelt. Im Band ßtudentenleben" wird diesen Fragen auf der Grundlage einer repräsentativen Untersuchung von 733 befragten Studierenden der Fachrichtung Soziale Arbeit/Heilpädagogik nachgegangen. Im Mittelpunkt stehen dabei elementare Bestandteile der Lebensführung wie die Wohn-, Finanz- und Freizeitsituation der Studierenden, Familie und Kinderwunsch, Partnerschaft und Sexualität, Werte und Religiosität, Urlaubs-, Medien- und Konsumverhalten sowie Gesundheitsverhalten.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Gries, Jürgen

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGries, Jürgen ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Gries, Jürgen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Gries, Jürgen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Gries, Jürgen .

Gries, Jürgen - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Gries, Jürgen die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Gries, Jürgen und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.