Konrad Bühler ist der erste Polizist in einer Kleinstadt im Mittelland in den siebziger Jahren. Die Bewohner müssen sich noch an ihn und seine Funktion gewöhnen. Und kaum hat er seinen Posten angetreten, taucht eine Seuche auf: die Tollwut! Sie verunsichert die Menschen, und Bühler wird bedroht und mit nächtlichen Telefonanrufen terrorisiert, weil er kranke Tiere von ihrem Leiden erlösen muss, um die Bevölkerung zu schützen.
Der Polizist, der eigentlich gerne Bauer geworden wäre, führt seinen Auftrag trotzdem gewissenhaft und mit grosser Achtung vor Menschen und Tieren weiter, bis er beinahe daran zerbricht. Neben der Ignoranz der Mächtigen, Unwissenheit und aufgewiegeltem Hass macht ihm vor allem der arrogante Tierarzt Doktor Ludwig zu schaffen, der alles tut, um den Polizisten kaltzustellen.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Konrad Bühler ist der erste Polizist in einer Kleinstadt im Mittelland in den siebziger Jahren. Die Bewohner müssen sich noch an ihn und seine Funktion gewöhnen. Und kaum hat er seinen Posten angetreten, taucht eine Seuche auf: die Tollwut! Sie verunsichert die Menschen, und Bühler wird bedroht und mit nächtlichen Telefonanrufen terrorisiert, weil er kranke Tiere von ihrem Leiden erlösen muss, um die Bevölkerung zu schützen.
Der Polizist, der eigentlich gerne Bauer geworden wäre, führt seinen Auftrag trotzdem gewissenhaft und mit grosser Achtung vor Menschen und Tieren weiter, bis er beinahe daran zerbricht. Neben der Ignoranz der Mächtigen, Unwissenheit und aufgewiegeltem Hass macht ihm vor allem der arrogante Tierarzt Doktor Ludwig zu schaffen, der alles tut, um den Polizisten kaltzustellen.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Ein abgelegenes Dorf in den Schweizer Voralpen. Schueni ist ein Aussenseiter, nicht nur sein Körper ist krumm gewachsen, auch seine Gedanken gehen verschlungene Wege. Im Dorf wird er verspottet und schikaniert. Nur Bauer Langenegger nimmt ihn als Knecht bei sich auf. Mit ihm und dessen Geiss, die sich nicht zähmen lässt, versteht sich Schueni. Früher war da noch Sommers Lena, die Bauersfrau im Tanneck. Sie war die einzige, die ihn bei seinem richtigen Namen genannt hat: Johann. Bei ihr und ihren Enkeln fand er Nähe und Anerkennung. Doch Lena ist gestorben.Mit neuen Pächtern, die aus dem Unterland kommen, hält die Moderne Einzug in die Bergwelt. Auch sein Meister beginnt von neuen Zeiten zu sprechen, in denen für einen wie Schueni kein Platz mehr ist. Erstmals in seinem Leben muss Schueni auf eigenen Beinen stehen.In seinem alles andere als idyllischen Heimatroman zeichnet der Autor ein realistisches Bild des Bergbauerntums zwischen bröckelnder Tradition und ungewissem Aufbruch. Das Dorf wird zum Spiegel der Welt. Und darin leben Menschen, die ihren Werten treu bleiben und für sich zeitlos gültige Antworten auf die grossen Fragen des Lebens finden. So wie Johann, genannt Schueni.
Autorin und Verlag danken für die grosszügige Unterstützung:Raiffeisenbank Aare-Langete
Aktualisiert: 2022-12-07
> findR *
Ein abgelegenes Dorf in den Schweizer Voralpen. Schueni ist ein Aussenseiter, nicht nur sein Körper ist krumm gewachsen, auch seine Gedanken gehen verschlungene Wege. Im Dorf wird er verspottet und schikaniert. Nur Bauer Langenegger nimmt ihn als Knecht bei sich auf. Mit ihm und dessen Geiss, die sich nicht zähmen lässt, versteht sich Schueni. Früher war da noch Sommers Lena, die Bauersfrau im Tanneck. Sie war die einzige, die ihn bei seinem richtigen Namen genannt hat: Johann. Bei ihr und ihren Enkeln fand er Nähe und Anerkennung. Doch Lena ist gestorben.Mit neuen Pächtern, die aus dem Unterland kommen, hält die Moderne Einzug in die Bergwelt. Auch sein Meister beginnt von neuen Zeiten zu sprechen, in denen für einen wie Schueni kein Platz mehr ist. Erstmals in seinem Leben muss Schueni auf eigenen Beinen stehen.In seinem alles andere als idyllischen Heimatroman zeichnet der Autor ein realistisches Bild des Bergbauerntums zwischen bröckelnder Tradition und ungewissem Aufbruch. Das Dorf wird zum Spiegel der Welt. Und darin leben Menschen, die ihren Werten treu bleiben und für sich zeitlos gültige Antworten auf die grossen Fragen des Lebens finden. So wie Johann, genannt Schueni.
Autorin und Verlag danken für die grosszügige Unterstützung:Raiffeisenbank Aare-Langete
Aktualisiert: 2022-12-07
> findR *
Ein abgelegenes Dorf in den Schweizer Voralpen. Schueni ist ein Aussenseiter, nicht nur sein Körper ist krumm gewachsen, auch seine Gedanken gehen verschlungene Wege. Im Dorf wird er verspottet und schikaniert. Nur Bauer Langenegger nimmt ihn als Knecht bei sich auf. Mit ihm und dessen Geiss, die sich nicht zähmen lässt, versteht sich Schueni. Früher war da noch Sommers Lena, die Bauersfrau im Tanneck. Sie war die einzige, die ihn bei seinem richtigen Namen genannt hat: Johann. Bei ihr und ihren Enkeln fand er Nähe und Anerkennung. Doch Lena ist gestorben.Mit neuen Pächtern, die aus dem Unterland kommen, hält die Moderne Einzug in die Bergwelt. Auch sein Meister beginnt von neuen Zeiten zu sprechen, in denen für einen wie Schueni kein Platz mehr ist. Erstmals in seinem Leben muss Schueni auf eigenen Beinen stehen.In seinem alles andere als idyllischen Heimatroman zeichnet der Autor ein realistisches Bild des Bergbauerntums zwischen bröckelnder Tradition und ungewissem Aufbruch. Das Dorf wird zum Spiegel der Welt. Und darin leben Menschen, die ihren Werten treu bleiben und für sich zeitlos gültige Antworten auf die grossen Fragen des Lebens finden. So wie Johann, genannt Schueni.
Autorin und Verlag danken für die grosszügige Unterstützung:Raiffeisenbank Aare-Langete
Aktualisiert: 2021-10-12
> findR *
Kassandra Schwarz ist eine normale junge Frau mit Stärken und Schwächen wie wir alle, zum Beispiel einer Schwäche für ihre Katze Katerchen, der sie besondere Fähigkeiten attestiert. Sie hat aber auch selbst einen Sinn für das Abgründige, für das Besondere hinter scheinbar ganz alltäglichen Situationen. Meistens treffen ihre Ahnungen zu, und sie begegnet menschlichem Tun jenseits von gesellschaftlichen Konventionen, nämlich dem sogenannten Verbrechen. Kassandra widmet sich den dadurch entstehenden Konflikten und Problemen mit großer Sympathie für die Betroffenen und löst Knoten auf. Ihre zwiespältige Beziehung zum örtlichen Polizeichef ist dabei manchmal mehr Hindernis als Hilfe. In diesem Fall deckt Kassandra die Machenschaften eines Machtklüngels auf, der seit Pausenplatzzeiten nach dem gleichen Muster vorgeht, Schwächere fertigmacht und ausnutzt, sich auf Kosten anderer bereichert, seine Macht vergrößert und gekonnt die Schuld auf Außenseiter schiebt. Dabei gehen die Anführer über Leichen. Im Falle des verlassenen Ehemanns, der scheinbar sein Haus anzünden wollte, läuft aber einiges schief. Kassandra gerät dabei in Verdacht, einen Täter zu schützen und selbst unlautere Mittel anzuwenden. Sie findet sich plötzlich in einem gefährlichen Strudel wieder, der nicht nur ihre Gefühle, sondern sie selbst immer tiefer in den Abgrund zu reißen droht.
Aktualisiert: 2020-12-17
> findR *
Aktualisiert: 2020-12-29
Autor:
Brigitte Bachmann-Geiser,
Ruedi Bärtschi,
Hans Baumann,
Valentin Binggeli,
Daniel Gaberell,
Daniel Grob,
Samuel Herrmann,
Melanie Huber,
Max Jufer,
Jakob Käser,
Simon Kuert,
Pedro Lenz,
Fredi Lerch,
Greti Leuenberger,
Martin Lienhard,
Urs Mannhart,
Greti Morgenthaler,
Martin Moser,
Valerio Moser,
Thomas Multerer,
Jürg Rettenmund,
Isabelle Ryf,
Hans-Jürg Schmied,
Senta Simon,
Helen Stark-Towlson,
Inge Trösch-Joss,
Martin Ziegelmüller
> findR *
Aktualisiert: 2018-07-10
> findR *
Es lag nicht an ihr. Er war müde und sprachlos geworden. Um ihrem Blick auszuweichen, trat er auf die Terrasse hinaus, hörte das leise Rauschen des Verkehrs wie Brandung unter sich. Eine schmale Strasse trennte ihr Haus vom Fluss, und die Höhe von vier Stockwerken. Er hatte sich ausgerechnet, ob es möglich wäre zu springen. Mit einem riesigen Sprung, einem Flug beinahe, über die Strasse, die Böschung hinweg ins Wasser. Und sich dann treiben lassen unter den Brücken hindurch. Bis ins Meer. Nur abspringen müsste er selbst, danach ginge alles von allein. Dann hielt er sich mit beiden Händen am Geländer fest.
Aktualisiert: 2018-11-27
Autor:
Adrian Braissant,
Enrico Danieli,
René Fässler,
Jürg Frey,
Daniel Grob,
Daniele Meocci,
Marija Reinhard,
Thomas Roethlisberger,
Michèle Scheidegger,
Beat Sterchi,
Emil Zopfi
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Grob, Daniel
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGrob, Daniel ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Grob, Daniel.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Grob, Daniel im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Grob, Daniel .
Grob, Daniel - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Grob, Daniel die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Groba, Alexander
- Grobauer, Christian
- Grobauer, Franz-Joseph
- Grobauer, Martin
- Grobbauer, Heidi
- Grobbel, Gerald
- Grobbel, Karsten
- Grobbel, Rainer
- Gröbbels, Franz
- Gröbbels, Franz
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Grob, Daniel und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.