Präventionsfolter — ein rechtsgebietsübergreifendes Problem

Präventionsfolter — ein rechtsgebietsübergreifendes Problem von Gromes,  Maximilian
Das Thema der Anwendung körperlichen Zwangs zur Herbeiführung rettungsnotwendiger Auskünfte manifestiert sich in Grenzbereichen menschlicher Interaktionssysteme: im Grenzbereich des Rechts, im Grenzbereich der Moral, im Grenzbereich zwischen Recht und Moral. Zugleich steht diese Problematik aber insofern im Zentrum jener Systeme, als die Suche nach einer Lösung zu einer Reduzierung auf ihren jeweiligen Ausgangs- und Zielpunkt, den Menschen, und zu einer Konzentrierung auf ihren jeweiligen Kern, die Würde der menschlichen Existenz als solcher, führt. An diesem Kulminationspunkt wird die Validität beider Systeme gerade durch die Frage nach ihrem Deckungsgrad auf die Probe gestellt. Der bewusst gewählte Terminus technicus "Präventionsfolter" bildet diese Situation sprachlich ab. Er steht für die staatliche Anwendung körperlichen Zwangs zur Erlangung lebensrettender Informationen gegenüber einem Informationsinhaber, der die höchsten Rechtsgüter eines Dritten vorsätzlich angreift. In ihrer Kombination aus der gewissermaßen positiven und klar abgrenzbaren "Prävention" und der negativen, schwer zu handhabenden "Folter" nimmt die Begriffszusammensetzung "Präventionsfolter" die rechtlichen Dualismen auf, welche in der vorliegenden Untersuchung nachgewiesen werden: Dem polizeirechtlichen Rettungsauftrag steht das polizeirechtliche Auskunftserzwingungsverbot gegenüber, der Polizeirechtswidrigkeit die Strafrechtmäßigkeit, der strafrechtlichen Tatbestandsmäßigkeit die strafrechtliche Rechtfertigung, dem strafprozessualen Beweisverwertungsverbot und dessen grundsätzlich bestehender Fernwirkung die Abwendbarkeit der strafprozessualen Fortwirkung, den Rechten des Täters die Rechte des Opfers, dem verfassungsrechtlichen Achtungsgebot der Menschenwürde das verfassungsrechtliche Schutzgebot der Menschenwürde. Der Autor arbeitet heraus, dass der Staat im Dienste der Einheit der grundgesetzlichen Rechts- und Werteordnung Grundrechte auf Kosten anderer Grundrechte bewahren kann und gegebenenfalls muss. Dies hat freilich auf hinreichend bestimmter gesetzlicher Grundlage zu erfolgen. Als Quintessenz der Untersuchung wird daher ein vom Streben nach praktischer Konkordanz von zu achtenden Täterrechten und zu schützenden Opferrechten geleiteter Normierungsvorschlag unterbreitet.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Präventionsfolter — ein rechtsgebietsübergreifendes Problem

Präventionsfolter — ein rechtsgebietsübergreifendes Problem von Gromes,  Maximilian
Das Thema der Anwendung körperlichen Zwangs zur Herbeiführung rettungsnotwendiger Auskünfte manifestiert sich in Grenzbereichen menschlicher Interaktionssysteme: im Grenzbereich des Rechts, im Grenzbereich der Moral, im Grenzbereich zwischen Recht und Moral. Zugleich steht diese Problematik aber insofern im Zentrum jener Systeme, als die Suche nach einer Lösung zu einer Reduzierung auf ihren jeweiligen Ausgangs- und Zielpunkt, den Menschen, und zu einer Konzentrierung auf ihren jeweiligen Kern, die Würde der menschlichen Existenz als solcher, führt. An diesem Kulminationspunkt wird die Validität beider Systeme gerade durch die Frage nach ihrem Deckungsgrad auf die Probe gestellt. Der bewusst gewählte Terminus technicus "Präventionsfolter" bildet diese Situation sprachlich ab. Er steht für die staatliche Anwendung körperlichen Zwangs zur Erlangung lebensrettender Informationen gegenüber einem Informationsinhaber, der die höchsten Rechtsgüter eines Dritten vorsätzlich angreift. In ihrer Kombination aus der gewissermaßen positiven und klar abgrenzbaren "Prävention" und der negativen, schwer zu handhabenden "Folter" nimmt die Begriffszusammensetzung "Präventionsfolter" die rechtlichen Dualismen auf, welche in der vorliegenden Untersuchung nachgewiesen werden: Dem polizeirechtlichen Rettungsauftrag steht das polizeirechtliche Auskunftserzwingungsverbot gegenüber, der Polizeirechtswidrigkeit die Strafrechtmäßigkeit, der strafrechtlichen Tatbestandsmäßigkeit die strafrechtliche Rechtfertigung, dem strafprozessualen Beweisverwertungsverbot und dessen grundsätzlich bestehender Fernwirkung die Abwendbarkeit der strafprozessualen Fortwirkung, den Rechten des Täters die Rechte des Opfers, dem verfassungsrechtlichen Achtungsgebot der Menschenwürde das verfassungsrechtliche Schutzgebot der Menschenwürde. Der Autor arbeitet heraus, dass der Staat im Dienste der Einheit der grundgesetzlichen Rechts- und Werteordnung Grundrechte auf Kosten anderer Grundrechte bewahren kann und gegebenenfalls muss. Dies hat freilich auf hinreichend bestimmter gesetzlicher Grundlage zu erfolgen. Als Quintessenz der Untersuchung wird daher ein vom Streben nach praktischer Konkordanz von zu achtenden Täterrechten und zu schützenden Opferrechten geleiteter Normierungsvorschlag unterbreitet.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Gromes, Maximilian

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGromes, Maximilian ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Gromes, Maximilian. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Gromes, Maximilian im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Gromes, Maximilian .

Gromes, Maximilian - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Gromes, Maximilian die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Gromes, Maximilian und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.