Eigenbetriebsrecht Niedersachsen

Eigenbetriebsrecht Niedersachsen von Anders,  Rudolf, Groseck,  Oliver
Die Darstellung greift in 6. Auflage die aktuelle Entwicklung des niedersächsischen Eigenbetriebsrechts auf. Behandelt wird neben den gesetzlichen Änderungen mit der Novelle die akuelle Rechtsprechung zum niedersächsischen Eigenbetriebsrecht. Der Titel setzt sich im Kern mit den Möglichkeiten des "Optionsmodells“ für die niedersächsischen Eigenbetriebe auseinander. Bei der Wirtschafts- und Rechnungsführung der Eigenbetriebe darf die handelsrechtliche oder die gemeindehaushaltsrechtliche Form gewählt werden. Das Buch gibt Hinweise zu den Entscheidungskriterien und erläutert die beiden Formen der Wirtschafts- und Rechnungsführung. Dabei werden die Anwendung des Neuen Kommunalen Rechnungswesens mit den dazu geltenden Vorschriften, Mustern und Hinweisen für die auf seiner Grundlage geführten Eigenbetriebe in Niedersachsen und die handelsrechtliche Form nach dem HGB mit ihren Grundlagen ausführlich und praxisnah erläutert. Alle notwendigen Rechtsvorschriften und Hinweise sind abgedruckt. Das Buch enthält praxisoreintierte und leicht verständliche Ausführungen zur rechtlichen Zulässigkeit und zum Umfang der wirtschaftlichen Betätigung der Gemeinden. Der Schwerpunkt liegt dabei auf einer Abgrenzung der Eigenbetriebsform und seiner Vorteile gegenüber den mit ihr konkurrierenden Formen. Der Ratgeber eignet sich für: Stadt-, Gemeinde-, Kreisverwaltungen, die Region Hannover, Zweckverbände, Eigengesellschaften, Eigenbetriebe, Rechnungsprüfungsämter, die überörtl. Prüfung beim Landesrechnungshof, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Kommunalaufsichtsbehörden und die kommunalen Spitzenverbände. Regierungsoberamtsrat a. D. Rudolf Anders war in der Kommunalverwaltung und in der Kommunalabteilung im Niedersächsischen Innenministerium mit dem Gemeindehaushaltsrecht und Grundsatzfragen zum Gemeindewirtschaftsrecht, insbesondere zum Eigenbetriebsrecht befasst. Als neuer Autor führt Oliver Groseck, Referent und Regierungsdirektor beim Niedersächsischen Innenministerium, das Werk fort.
Aktualisiert: 2023-02-20
> findR *

Kommunalverfassungsrecht Niedersachsen

Kommunalverfassungsrecht Niedersachsen von Baumgarten,  Torsten, Blum,  Peter, Franke,  Jürgen, Freese,  Herbert, Groseck,  Oliver, Grunwald,  Ekkehard, Häusler,  Bernd, Höptner,  Richard, Mehlhorn,  Lutz, Menzel,  Andreas, Meyer,  Hubert, Mielke,  Jörg, Rose,  Joachim, Schwind,  Joachim, Smollich,  Thomas, Wefelmeier,  Christian, Weidemann,  Holger
Im Werk "Kommunalverfassungsrecht Niedersachsen" werden die Regelungen des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) praxisorientiert und kompetent kommentiert. Der Kommentar beinhaltet neben der Kommentierung des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) auch die Kommentierung zum Niedersächsischen Gesetz über die kommunale Zusammenarbeit (NKomZG). Zum 1. November 2011 ist das neue Niedersächsische Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) in Kraft getreten, das zwischenzeitlich mehrfach geändert wurde - zuletzt im September 2022. Eine erste umfassende Novellierung des NKomVG ist durch das Gesetz zur Änderung des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes und anderer kommunalrechtlicher Vorschriften sowie über Gebietsänderungen im Bereich des Hafens Wilhelmshaven vom 26.10.2016 erfolgt. Der Gesetzgeber hat damit drei politische Schwerpunkte verfolgt. Zum ersten wurde die Rechtsstellung der Gleichstellungsbeauftragen gestärkt, die nunmehr auch wieder in Gemeinden ab 20.000 Einwohnern verpflichtend hauptamtlich tätig sein muss. Zum zweiten sind Erleichterungen bei Bürgerbegehren und -entscheiden vorgenommen worden, insbesondere wurde das notwendige Zustimmungsquorum für einen erfolgreichen Bürgerentscheid von 25 % auf 20 % abgesenkt. Drittens wurde die wirtschaftliche Betätigung der Kommunen durch verschiedene Regelungen gestärkt. Im Oktober 2021 erfolgten weitere umfassende Änderungen des NKomVG, die zum 1. November 2021 in Kraft getreten sind. Der aktualisierte Gesetzestext ist Bestandteil des Werkes. Der Praxis-Kommentar ist ein wichtiger und hilfreicher Ratgeber für alle Kommunalpolitiker, hauptamtlich Tätige in Gemeinden, Städten, Landkreisen, der Region Hannover, für Fraktionen, Verbände, Gerichte, Studieninstitute, (Fach-)Hochschulen und kommunale Unternehmen. Die Autoren: Direktor beim Abgeordnetenhaus a.D. Peter Blum, Vors. Richter am Verwaltungsgericht Dr. Torsten Baumgarten, Beigeordneter beim Niedersächsischen Landkreistag Dipl. Vww. (FH) Herbert Freese, Regierungsdirektor Oliver Groseck, Stadtkämmerer Ekkehard Grunwald, Ministerialdirigent a.D. Bernd Häusler, Präsident des Niedersächsischen Landesrechnungshofs a. D. Richard Höptner, Regierungsrat Dr. Lutz Mehlhorn, Ministerialrat Dr. Andreas Menzel, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Niedersächsischen Landkreistags Prof. Dr. iur. Hubert Meyer, Chef der Niedersächsischen Staatskanzlei Dr. Jörg Mielke, Ministerialrat Dr. Dennis Miller, Gemeindekämmerer Joachim Rose, Geschäftsführer Niedersächsischer Landkreistag Dr. Joachim Schwind, Präsident des OVG Dr. Thomas Smollich, Ministerialdirigent Dr. Christian Wefelmeier, Ltd. Ministerialrat Jürgen Franke, Prof. Holger Weidemann. "Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dem Werk der Spagat zwischen wissenschaftlichem Anspruch und praktischem Nutzwert hervorragend gelingt. Der erfahrene Kommunalrechtler genau wie der neugewählte Hauptverwaltungsbeamte hat mit dem vorliegenden, den aktuellen Stand der Rechtsprechung wiedergebenden Kommentar ein hervorragendes Werkzeug für die korrekte Bearbeitung kommunalrechtlicher Problemstellungen an der Hand. Der Praktiker erhält ein logisch strukturiertes Werk, welches im Alltag des Lesers wertvolle Dienste leistet. Es führt für den Praktiker auf dem Gebiet des Kommunalrechts nach hiesiger Auffassung kein Weg an diesem Werk vorbei und sollte zur Grundausstattung der eigenen Bibliothek gehören. Nach meiner Meinung ist das Werk –gerade auch in Hinblick auf den angemessenen Kaufpreis – eine klare Kaufempfehlung." Malte Schneider, Assessor des Rechts und Bürgermeister der Stadt Schöningen, 2019
Aktualisiert: 2022-12-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Groseck, Oliver

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGroseck, Oliver ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Groseck, Oliver. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Groseck, Oliver im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Groseck, Oliver .

Groseck, Oliver - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Groseck, Oliver die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Groseck, Oliver und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.