Volker Schneider (Jahrgang 1946) ist einer der renommiertesten Chorleiter der Kurpfalz. Seit Beginn seines Engagements in diesem Bereich vor 54 Jahren hat er zahlreiche Chöre in Mannheim, an der Bergstraße und im südhessischen Raum dirigiert und dabei spektakuläre Konzertereignisse organisiert. Seine berufliche Tätigkeit als Mitglied der Schulleitung von vier Bildungseinrichtungen der Region ermöglichte ihm darüber hinaus herausragende musikpädagogische Projekte. Die Darstellung seines Lebens und Wirkens ist daher ein Stück Kultur- und Sozialgeschichte der Metropolregion Rhein-Neckar.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
Der Herausgeber „Vereinigung der Freunde des Moll-Gymnasiums Mannheim e. V.“ hat anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Moll-Gymnasiums in Mannheim-Niederfeld ein Buch zu seiner Geschichte herausgegeben. Die historische Darstellung der Entwicklung der Schule gliedert sich in zwei Teile: Den zusammenfassenden Überblick über die Gesamtgeschichte der Schule und deren bildungspolitischen und gesellschaftlichen Rahmen sowie zweitens die Darstellung der einzelnen Bereiche ihres Wirkens.
Aktualisiert: 2021-03-11
> findR *
Konstantin Mario-Groß, Historiker und Journalist des „Mannheimer Morgen“, lädt ein zu einer spannenden Reise in das alte Neckarau. Zwischen Alltag, Arbeit und Vereinsleben erinnern die über 200 größtenteils unveröffentlichte Bilder an das Leben der Neckarauer in den bewegten Zeiten zwischen der Jahrhundertwende und den 1960er-Jahren. Dieser lebhafte Bildband ist ein Muss für alle Freunde der Stadt!
Aktualisiert: 2021-08-04
> findR *
Peter Riehl, Jahrgang 1942, ist ohne Zweifel eine der bekanntesten Persönlichkeiten der Kurpfalz. Von 1974 bis 2006 regierte er die Weinstadt Schriesheim an der Badischen Bergstraße und war mit diesen 32 Amtsjahren der mit Abstand dienstälteste Bürgermeister in der Metropolregion Rhein-Neckar. In dieser Zeit hat er seine Heimatgemeinde entscheidend geprägt.
Das vorliegende Buch beschreibt wohlwollend, aber nicht unkritisch, diesen Weg Schriesheims vom Dorf zur Stadt, die großen kommunalpolitischen Entwicklungen und die schlagzeilenträchtigen Ereignisse, aber auch deren Hintergründe sowie den Menschen dahinter: einen Mann mit Ecken und Kanten, mit Stärken und mit Schwächen.
Der Autor
Verfasser des Werkes ist der Journalist und Historiker Konstantin Groß, Jahrgang 1964. Seit nahezu zwei Jahrzehnten begleitet der gebürtige Mannheimer das Leben Schriesheims journalistisch und publizistisch aus nächster Nähe vor Ort.
Das vorliegende Werk, mit dem der Autor eine lange Reihe lokal- und regionalhistorischer Veröffentlichungen fortsetzt, gestattet daher einen instruktiven Einblick in Geschichte und Gegenwart einer der schönsten und lebendigsten Städte der Region, die im Jahre 2014 den 1250. Jahrestag ihrer erstmaligen urkundlichen Erwähnung feiert.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Peter Riehl, Jahrgang 1942, ist ohne Zweifel eine der bekanntesten Persönlichkeiten der Kurpfalz. Von 1974 bis 2006 regierte er die Weinstadt Schriesheim an der Badischen Bergstraße und war mit diesen 32 Amtsjahren der mit Abstand dienstälteste Bürgermeister in der Metropolregion Rhein-Neckar. In dieser Zeit hat er seine Heimatgemeinde entscheidend geprägt.
Das vorliegende Buch beschreibt wohlwollend, aber nicht unkritisch, diesen Weg Schriesheims vom Dorf zur Stadt, die großen kommunalpolitischen Entwicklungen und die schlagzeilenträchtigen Ereignisse, aber auch deren Hintergründe sowie den Menschen dahinter: einen Mann mit Ecken und Kanten, mit Stärken und mit Schwächen.
Der Autor
Verfasser des Werkes ist der Journalist und Historiker Konstantin Groß, Jahrgang 1964. Seit nahezu zwei Jahrzehnten begleitet der gebürtige Mannheimer das Leben Schriesheims journalistisch und publizistisch aus nächster Nähe vor Ort.
Das vorliegende Werk, mit dem der Autor eine lange Reihe lokal- und regionalhistorischer Veröffentlichungen fortsetzt, gestattet daher einen instruktiven Einblick in Geschichte und Gegenwart einer der schönsten und lebendigsten Städte der Region, die im Jahre 2014 den 1250. Jahrestag ihrer erstmaligen urkundlichen Erwähnung feiert.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Peter Riehl, Jahrgang 1942, ist eine der bekanntesten Persönlichkeiten der Kurpfalz. 32 Jahre lang, von 1974 bis 2006, war er Bürgermeister von Schriesheim und prägte dabei die Weinstadt an der Badischen Bergstraße in entscheidender Weise. Das Buch beschreibt diese Entwicklung Schriesheims vom Dorf zur Stadt, dazu schlagzeilenträchtige Ereignisse etwa um den bekannten „Mathaisemarkt“ sowie den Menschen dahinter:
Peter Riehl.
Autor dieses Werkes ist der Historiker und Journalist Konstantin Groß, Jahrgang 1964, der das Leben Schriesheims seit zwei Jahrzehnten journalistisch und publizistisch begleitet.
Aktualisiert: 2022-11-11
> findR *
"Rheinau ist einer der bedeutendsten und interessantesten Stadtteile Mannheims. Er verfügt über einen eigenen Hafen, den Rheinauhafen, mit international agierenden Unternehmen wie der „Sunlicht“ (heute Unilever), aber auch ausgedehnten Natur-Arealen wie dem Rheinauer Wald mit seinem beliebten Wildschwein-Gehege und dem Rheinauer See mit seiner überregional renommierten Wasserski-Anlage. Über 50 Vereine prägen das örtliche Leben – nicht nur mit dem alljährlichen „Großen Rheinauer Stadtteilfest“.
Bedeutende Persönlichkeiten sind aus der Rheinau hervorgegangen – wie etwa Erzbischof Robert Zollitsch, die Sängerin Joana, der Fußball-Star Maurizio Gaudino und Mannheims großer Maler, Dietmar Brixy. Wie lebendig sich die Rheinau 100 Jahre nach ihrer Eingemeindung in die Stadt Mannheim heute präsentiert, das zeigt anschaulich und spannend dieser Bildband mit Fotos des Pressefotografen Thomas Tröster, ergänzt durch instruktive Erläuterungen des Journalisten und Historikers Konstantin Groß. Das Werk zeigt: Die Rheinau bietet mehr als man erwartet."
Aktualisiert: 2020-02-19
> findR *
Mit der Chemischen Fabrik Rheinau und dem Bau des Rheinauer Hafens kam um 1900 der Aufschwung in den heute südlichsten Bezirk Mannheims. Wohnungsbau, Stromversorgung und Schulbildung wurden von der Industrie gefördert, ließen das Leben in Rheinau erblühen, Vereine schossen wie Pilze aus dem Boden. 160 einzigartige Bilddokumente zeigen das Alltags-. Vereins- und Arbeitsleben der Rheinauer von 1900 bis in die 1970er-Jahre.
Aktualisiert: 2022-03-01
> findR *
Neckarau ist einer der traditionsreichsten Vororte der Stadt Mannheim. Mit Unternehmen wie dem Grosskraftwerk und der Rheinischen Gummi- und Celluloid-Fabrik, in der einst die legendären „Schildkröt“-Puppen produziert wurden, hat er sogar überregionale Industriegeschichte geschrieben, darüber hinaus lebende Berühmtheiten wie den Tennis-Star Steffi Graf hervorgebracht.
Was sich im zurückliegenden Jahrhundert hier zugetragen hat, das beschreibt dieses Buch, das vom örtlichen Verein Geschichte Alt-Neckarau aus Anlass seines Jubiläums initiiert worden ist. Autor ist der Historiker und Journalist Konstantin Groß, geboren 1964, der vor Ort aufgewachsen ist und das Leben in Neckarau seit drei Jahrzehnten journalistisch und publizistisch begleitet.
Aktualisiert: 2022-01-10
> findR *
Rund 200 historische Fotografien aus dem Stadtarchiv und dem Fundus des Pressefotografen Gerd Schwetasch und seines Sohnes Marcus dokumentieren eindrucksvoll den Wandel von Schriesheim und das Alltagsleben der Bewohner der Stadt. Fachkundig kommentiert von Autor Konstantin Groß lädt dieser Bildband auf eine spannende Zeitreise durch das kleine badische Städtchen an der Bergstraße und weckt unzählig Erinnerungen an vergangene Zeiten.
Aktualisiert: 2021-08-02
> findR *
Aktualisiert: 2010-03-25
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Groß, Konstantin
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGroß, Konstantin ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Groß, Konstantin.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Groß, Konstantin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Groß, Konstantin .
Groß, Konstantin - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Groß, Konstantin die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Groß/Wedereit, Maria/Jörg
- Grossalber, Sophie
- Grossam, Wolfgang
- Grossardt, Peter
- Grossart, Anne
- Großart, Ralph
- Grossarth, Jan
- Grossarth, Ulrike
- Grossarth-Maticek, R.
- Grossarth-Maticek, Ronald
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Groß, Konstantin und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.