Maria Anna Miller, geborene Freiin Speth von Schülzburg, entstammt ehrbaren Adelsgeschlechtern aus Württemberg und Franken. Sie verzichtet nach einer nicht ungetrübten Jugendzeit auf ihre gesamten Adelsprivilegien, folgt ihrer Liebe und heiratet einen Bürgerlichen – im frühen 19. Jahrhundert ein mutiger Schritt. Nach einem harten, bewegten Leben findet sie ihre letzte Ruhe in der adeligen Eyb’schen Familiengruft in Günzburg.
Das Poesiealbum von »Nannette« belegt, dass es ihr gelungen ist, eine Brücke zwischen adeliger und bürgerlicher Welt zu schlagen. Darüber hinaus ist es ein wunderbares Zeugnis eines Freundschaftsbuches, wie es seinerzeit in Deutschland gepflegt wurde, und vermittelt sehr persönliche Einblicke in die Konventionen und Wertvorstellungen, denen Mädchen und junge Frauen unterworfen wurden.
Der Autor Dr. Volker Grub knüpft mit diesem Band an seine Publikation „Reichsritter im Lautertal – Die Freiherren Speth
von Schülzburg“ an, die dadurch thematisch sowie durch neue Erkenntnisse ergänzt wird.
Aktualisiert: 2021-01-29
> findR *
1826 erschien in Tübingen das »Ehrendenkmal für Fürst und Volk« des evangelischen Pfarrers Johann Gottlieb Hauff (1790-18-34). Bei Napoleons Sturz gerade 25 Jahre alt, fühlt sich der Vetter des Schriftstellers Wilhelm Hauff den altehrwürdigen Herrscherhäusern zeitlebens innig verbunden. Das Buch dokumentiert Johann Gottlieb Hauffs bewundernden Blick auf die "Fürsten" mit ihren "edlen väterlichen Gesinnungen" und beschwört die innige Verbindung der treu ergebenen Untertanen zu ihren Regenten. Dadurch gewährt es einen Einblick in eine im 19. Jahrhundert in Württemberg weit verbreitete Denkweise. Seinen Zweck auch als Schullektüre beschreibt Hauff selbst: "Die Geschichten und Gedichte sollen die Liebe zum Vaterland, Kenntnis und Schätzung der Vorzüge und lobenswerthen Eigenschaften der Württemberger, patriotisches Ehrgefühl, und ebendadurch volksthümlichen Sinn beleben und wecken." Die große, repräsentative Auswahl an Faksimiles der Erstauflage mit dem Untertitel "Hundert Erzählungen edler Gesinnungen und Handlungen aus der württembergischen Geschichte" wird ergänzt und sehr unterschiedlich kommentiert durch Dr. Volker Grub, Jurist, und Dr. Jörg Johannsen, Historiker.
Aktualisiert: 2021-01-29
> findR *
Um 1770 verlässt Samuel Fischer, Nachfahre der Laufenmüller von Welzheim, seine Heimat und siedelt in das noch junge Ludwigsburg über, das als wüttembergischer Regierungssitz unter Herzog Carl Eugen aufzublühen verspricht. Es ist der Auftakt zu einer Geschichte vom Aufstieg einer bürgerlichen Familie, die viele Generationen überspannt und in der sich zugleich das wechselvolle Schicksal der Residenz- und Garnisonsstadt Ludwigsburg spiegelt.
Wirtschaftsjurist Dr. Volker Grub zeichnet den Werdegang der Familie Fischer in seinen vielen Verästelungen nach. Er entdeckt die letzten Reste der Laufenmühle im schönen Wieslauftal und schildert ihren Untergang. Dabei ist sein Beweggrund von ganz persönlicher Art. Seine Großmutter Julie war eine geborene Fischer, die als junge Frau die Blütezeit der Familie erlebte, aber auch ihre schwere Krise während und nach dem Ersten Weltkrieg. Der Autor, der einen Teil seiner Kindheit und Jugend in Ludwigsburg verbrachte, verknüpft seine persönlichen Erinnerungen mit den Ergebnissen einer umfassenden Recherche zu einem facettenreichen Panorama, das viele überraschende Perspektiven eröffnet.
Aktualisiert: 2022-05-12
> findR *
Der Stuttgarter Anwalt Dr. Volker Grub, ein ausgewiesener Wirtschaftsexperte, zeichnet auf der Grundlage amtlicher Dokumente ein abwechslungsreiches Bild der ökonomischen und sozialen Verhältnisse der adeligen Rittersfamilie Speth von Schülzburg mit ihrem Aufstieg und Niedergang. Im ausgehenden Mittelalter stieg die Familie Speth von Schülzburg zu einem der bedeutendsten Adelsgeschlechter im Herzogtum Württemberg auf und behielt ihren politischen Einfluss bis
zur Auflösung des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation im Jahre 1806. In den darauffolgenden Jahrzehnten verlor das Haus den Anschluss an die wirtschaftliche Entwicklung – trotz umfangreicher Ländereien – wegen Fehlentscheidungen
und einer einseitigen Vermögensallokation durch fragwürdige und umstrittene Familienverträge, die hier erstmalig aufgelistet werden.
Aktualisiert: 2020-01-09
> findR *
Volker Grub befasst sich mit der Geschichte der Thurn- und Taxisschen Posthalterei in Knittlingen, die im Jahre 1812 nach Illingen verlegt wird. Der Autor ist ein direkter Nachfahr der letzten Posthalter. Er will mit dem Mythos der herrschaftlichen und wohl situierten Posthalter aufräumen. Grub ist es gelungen, die umfangreichen Akten der Knittlinger Posthalterei aus dem 18. Jahrhundert im Zentralarchiv von Thurn & Taxis in Regensburg aufzufinden. Diese waren an falscher Stelle abgelegt und deshalb bisher den Historikern nicht bekannt. Die Akten offenbarten, dass sich die Knittlinger Posthalterei im 18. Jahrhundert in einer ständigen wirtschaftlichen Notlage befand. Dazu hat vor allem die Eröffnung einer Thurn- und Taxisschen Posthalterei im Nachbarort Bretten, das politisch zur Kurpfalz in Mannheim gehörte, beigetragen. Aber auch der Bau neuer Straßen hat dazu geführt, dass die Verkehrsverbindung über Knittlingen ins Abseits geriet. Über das Vermögen der letzten Posthalter und Posthalterinnen in Knittlingen wurden 1790 und danach mehrere Insolvenzverfahren eröffnet. Auch diese Insolvenzakten hat Grub jungfräulich im Hauptstaatsarchiv in Stuttgart aufgefunden und ausgewertet.
In den Knittlinger Unruhen des Jahres 1800, einer kleinen fehlgeschlagenen Revolution nach französischem Vorbild, hat der letzte Knittlinger Posthalter bei deren Niederschlagung einen wesentlichen Beitrag geleistet.
Aktualisiert: 2021-01-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Grub, Volker
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGrub, Volker ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Grub, Volker.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Grub, Volker im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Grub, Volker .
Grub, Volker - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Grub, Volker die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Gruba?i?, Emilija
- Grubacic, Andrej
- Grubacic, Emilija
- Gruban, Patrick
- Grubauer, Christian
- Grubauer, Franz
- Grubb, Jeff
- Grubb, Norman P.
- Grubb, Suvi Raj
- Grubb, Vicky
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Grub, Volker und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.