FSG

FSG von Grubmann,  Michael
Verlässliche Arbeitsgrundlage für die Praxis Die 3. Auflage des Standardkommentars zum Führerscheingesetz (FSG) berücksichtigt alle bisherigen Novellierungen des FSG 1997 (19. Novelle) sowie der zahlreichen Verordnungen zum FSG (Stand August 2019). Er bietet eine umfassende und verlässliche Quelle dieser sehr zersplitterten Rechtsmaterie. Da die österreichischen führerscheinrechtlichen Bestimmungen oftmals auf europarechtliche Vorschriften zurückzuführen sind, kommt der Darstellung der 3. Führerscheinrichtlinie große Bedeutung zu. Der Kommentar zeigt aber auch die zahlreichen legistischen Ungenauigkeiten ua im Zuge der Umsetzung von Europarecht auf und bietet den einen Überblick für die Verbesserung der österreichischen Vorschriften. Der Kommentar beinhaltet: - Darstellung der einschlägigen Bestimmungen samt aller Gesetzesmaterialien - Bestimmungen rund um die von der EU vorgegebene Berufskraftfahrerausbildung: Auszüge aus den Materiengesetzen mit den dazu ergangenen Rechtsauskünften, umfangreiche Besprechung der Grund- und Weiterbildungsverordnung, Wiedergabe der Berufskraftfahrerrichtlinie - Neu: Verordnung zum Alternativen Bewährungsmodell mittels Alkolock - Erlässe der mit Verkehrsfragen befassten Bundesministerien unter Einarbeitung des oftmals ergänzten Durchführungserlasses zum FSG - Judikatur der Höchstgerichte in prägnanten Entscheidungszitaten - Verweise auf andere kraftfahrrechtlich relevante Bestimmungen und internationale Übereinkommen - Umfangreiches Sachregister Damit erfüllt auch die 3. Auflage alle bereits aus den früheren Werken bekannten Qualitätsmerkmale und bietet Praktikern eine aktuelle Arbeitsgrundlage zur Beantwortung einschlägiger Rechtsfragen in diesem Bereich.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

FSG

FSG von Grubmann,  Michael
Verlässliche Arbeitsgrundlage für die Praxis Die 3. Auflage des Standardkommentars zum Führerscheingesetz (FSG) berücksichtigt alle bisherigen Novellierungen des FSG 1997 (19. Novelle) sowie der zahlreichen Verordnungen zum FSG (Stand August 2019). Er bietet eine umfassende und verlässliche Quelle dieser sehr zersplitterten Rechtsmaterie. Da die österreichischen führerscheinrechtlichen Bestimmungen oftmals auf europarechtliche Vorschriften zurückzuführen sind, kommt der Darstellung der 3. Führerscheinrichtlinie große Bedeutung zu. Der Kommentar zeigt aber auch die zahlreichen legistischen Ungenauigkeiten ua im Zuge der Umsetzung von Europarecht auf und bietet den einen Überblick für die Verbesserung der österreichischen Vorschriften. Der Kommentar beinhaltet: - Darstellung der einschlägigen Bestimmungen samt aller Gesetzesmaterialien - Bestimmungen rund um die von der EU vorgegebene Berufskraftfahrerausbildung: Auszüge aus den Materiengesetzen mit den dazu ergangenen Rechtsauskünften, umfangreiche Besprechung der Grund- und Weiterbildungsverordnung, Wiedergabe der Berufskraftfahrerrichtlinie - Neu: Verordnung zum Alternativen Bewährungsmodell mittels Alkolock - Erlässe der mit Verkehrsfragen befassten Bundesministerien unter Einarbeitung des oftmals ergänzten Durchführungserlasses zum FSG - Judikatur der Höchstgerichte in prägnanten Entscheidungszitaten - Verweise auf andere kraftfahrrechtlich relevante Bestimmungen und internationale Übereinkommen - Umfangreiches Sachregister Damit erfüllt auch die 3. Auflage alle bereits aus den früheren Werken bekannten Qualitätsmerkmale und bietet Praktikern eine aktuelle Arbeitsgrundlage zur Beantwortung einschlägiger Rechtsfragen in diesem Bereich.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

FSG

FSG von Grubmann,  Michael
Verlässliche Arbeitsgrundlage für die Praxis Die 3. Auflage des Standardkommentars zum Führerscheingesetz (FSG) berücksichtigt alle bisherigen Novellierungen des FSG 1997 (19. Novelle) sowie der zahlreichen Verordnungen zum FSG (Stand August 2019). Er bietet eine umfassende und verlässliche Quelle dieser sehr zersplitterten Rechtsmaterie. Da die österreichischen führerscheinrechtlichen Bestimmungen oftmals auf europarechtliche Vorschriften zurückzuführen sind, kommt der Darstellung der 3. Führerscheinrichtlinie große Bedeutung zu. Der Kommentar zeigt aber auch die zahlreichen legistischen Ungenauigkeiten ua im Zuge der Umsetzung von Europarecht auf und bietet den einen Überblick für die Verbesserung der österreichischen Vorschriften. Der Kommentar beinhaltet: - Darstellung der einschlägigen Bestimmungen samt aller Gesetzesmaterialien - Bestimmungen rund um die von der EU vorgegebene Berufskraftfahrerausbildung: Auszüge aus den Materiengesetzen mit den dazu ergangenen Rechtsauskünften, umfangreiche Besprechung der Grund- und Weiterbildungsverordnung, Wiedergabe der Berufskraftfahrerrichtlinie - Neu: Verordnung zum Alternativen Bewährungsmodell mittels Alkolock - Erlässe der mit Verkehrsfragen befassten Bundesministerien unter Einarbeitung des oftmals ergänzten Durchführungserlasses zum FSG - Judikatur der Höchstgerichte in prägnanten Entscheidungszitaten - Verweise auf andere kraftfahrrechtlich relevante Bestimmungen und internationale Übereinkommen - Umfangreiches Sachregister Damit erfüllt auch die 3. Auflage alle bereits aus den früheren Werken bekannten Qualitätsmerkmale und bietet Praktikern eine aktuelle Arbeitsgrundlage zur Beantwortung einschlägiger Rechtsfragen in diesem Bereich.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

StVO

StVO von Grubmann,  Michael
Die 4. Auflage des bewährten StVO-Kommentars berücksichtigt mit Stand August 2021 alle Novellierungen der StVO (ua Novellierungen im Zusammenhang mit den Covid-19-Maßnahmengesetzen) sowie zuletzt durch das BGBl I 2021/154 (Verschärfung der Sanktionen für „große“ Geschwindigkeitsübertretungen) und die aktuelle Fassung aller straßenverkehrsrechtlich relevanten Verordnungen.Kernteil des Großkommentars ist die umfassende Darstellung der StVO, der Gesetzesmaterialien, der Judikatur der Höchstgerichte in prägnanten Entscheidungszitaten sowie der Rechtsauskünfte der Ministerien. Aufgrund der Vielzahl ergangener Judikate zu einzelnen Bestimmungen wurden Anmerkungen bei einigen Paragrafen geteilt und Zwischenüberschriften für eine bessere Übersicht eingefügt. Ein umfangreiches, die Suche erleichterndes Sachregister, rundet das Werk ab.Neu aufgenommen wurden ua:- Speichelvortestgeräteverordnung - Darstellung der section-control-Strecken auf Österreichs Autobahnen bzw Schnellstraßen- Verordnungen zu Fahrverboten für Lastkraftfahrzeuge auf bestimmten Straßen zu Hauptreisezeiten sowie auf Abfahrtsrampen bestimmter Autobahnanschlussstellen zu festgelegten Zeiten- Straßenverkehrsunfallstatistik-Gesetz, BGBl I 2017/7- Verordnung des BMVIT über die statistische Erfassung von Straßenverkehrsunfällen mit Personenschaden für die Berichtsjahre 2019 bis 2023, BGBl II 2020/11
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

StVO

StVO von Grubmann,  Michael
Die 4. Auflage des bewährten StVO-Kommentars berücksichtigt mit Stand August 2021 alle Novellierungen der StVO (ua Novellierungen im Zusammenhang mit den Covid-19-Maßnahmengesetzen) sowie zuletzt durch das BGBl I 2021/154 (Verschärfung der Sanktionen für „große“ Geschwindigkeitsübertretungen) und die aktuelle Fassung aller straßenverkehrsrechtlich relevanten Verordnungen.Kernteil des Großkommentars ist die umfassende Darstellung der StVO, der Gesetzesmaterialien, der Judikatur der Höchstgerichte in prägnanten Entscheidungszitaten sowie der Rechtsauskünfte der Ministerien. Aufgrund der Vielzahl ergangener Judikate zu einzelnen Bestimmungen wurden Anmerkungen bei einigen Paragrafen geteilt und Zwischenüberschriften für eine bessere Übersicht eingefügt. Ein umfangreiches, die Suche erleichterndes Sachregister, rundet das Werk ab.Neu aufgenommen wurden ua:- Speichelvortestgeräteverordnung - Darstellung der section-control-Strecken auf Österreichs Autobahnen bzw Schnellstraßen- Verordnungen zu Fahrverboten für Lastkraftfahrzeuge auf bestimmten Straßen zu Hauptreisezeiten sowie auf Abfahrtsrampen bestimmter Autobahnanschlussstellen zu festgelegten Zeiten- Straßenverkehrsunfallstatistik-Gesetz, BGBl I 2017/7- Verordnung des BMVIT über die statistische Erfassung von Straßenverkehrsunfällen mit Personenschaden für die Berichtsjahre 2019 bis 2023, BGBl II 2020/11
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

StVO

StVO von Grubmann,  Michael
Die 4. Auflage des bewährten StVO-Kommentars berücksichtigt mit Stand August 2021 alle Novellierungen der StVO (ua Novellierungen im Zusammenhang mit den Covid-19-Maßnahmengesetzen) sowie zuletzt durch das BGBl I 2021/154 (Verschärfung der Sanktionen für „große“ Geschwindigkeitsübertretungen) und die aktuelle Fassung aller straßenverkehrsrechtlich relevanten Verordnungen.Kernteil des Großkommentars ist die umfassende Darstellung der StVO, der Gesetzesmaterialien, der Judikatur der Höchstgerichte in prägnanten Entscheidungszitaten sowie der Rechtsauskünfte der Ministerien. Aufgrund der Vielzahl ergangener Judikate zu einzelnen Bestimmungen wurden Anmerkungen bei einigen Paragrafen geteilt und Zwischenüberschriften für eine bessere Übersicht eingefügt. Ein umfangreiches, die Suche erleichterndes Sachregister, rundet das Werk ab.Neu aufgenommen wurden ua:- Speichelvortestgeräteverordnung - Darstellung der section-control-Strecken auf Österreichs Autobahnen bzw Schnellstraßen- Verordnungen zu Fahrverboten für Lastkraftfahrzeuge auf bestimmten Straßen zu Hauptreisezeiten sowie auf Abfahrtsrampen bestimmter Autobahnanschlussstellen zu festgelegten Zeiten- Straßenverkehrsunfallstatistik-Gesetz, BGBl I 2017/7- Verordnung des BMVIT über die statistische Erfassung von Straßenverkehrsunfällen mit Personenschaden für die Berichtsjahre 2019 bis 2023, BGBl II 2020/11
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

FSG

FSG von Grubmann,  Michael
Verlässliche Arbeitsgrundlage für die Praxis Die 3. Auflage des Standardkommentars zum Führerscheingesetz (FSG) berücksichtigt alle bisherigen Novellierungen des FSG 1997 (19. Novelle) sowie der zahlreichen Verordnungen zum FSG (Stand August 2019). Er bietet eine umfassende und verlässliche Quelle dieser sehr zersplitterten Rechtsmaterie. Da die österreichischen führerscheinrechtlichen Bestimmungen oftmals auf europarechtliche Vorschriften zurückzuführen sind, kommt der Darstellung der 3. Führerscheinrichtlinie große Bedeutung zu. Der Kommentar zeigt aber auch die zahlreichen legistischen Ungenauigkeiten ua im Zuge der Umsetzung von Europarecht auf und bietet den einen Überblick für die Verbesserung der österreichischen Vorschriften. Der Kommentar beinhaltet: - Darstellung der einschlägigen Bestimmungen samt aller Gesetzesmaterialien - Bestimmungen rund um die von der EU vorgegebene Berufskraftfahrerausbildung: Auszüge aus den Materiengesetzen mit den dazu ergangenen Rechtsauskünften, umfangreiche Besprechung der Grund- und Weiterbildungsverordnung, Wiedergabe der Berufskraftfahrerrichtlinie - Neu: Verordnung zum Alternativen Bewährungsmodell mittels Alkolock - Erlässe der mit Verkehrsfragen befassten Bundesministerien unter Einarbeitung des oftmals ergänzten Durchführungserlasses zum FSG - Judikatur der Höchstgerichte in prägnanten Entscheidungszitaten - Verweise auf andere kraftfahrrechtlich relevante Bestimmungen und internationale Übereinkommen - Umfangreiches Sachregister Damit erfüllt auch die 3. Auflage alle bereits aus den früheren Werken bekannten Qualitätsmerkmale und bietet Praktikern eine aktuelle Arbeitsgrundlage zur Beantwortung einschlägiger Rechtsfragen in diesem Bereich.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

StVO

StVO von Grubmann,  Michael
Die 4. Auflage des bewährten StVO-Kommentars berücksichtigt mit Stand August 2021 alle Novellierungen der StVO (ua Novellierungen im Zusammenhang mit den Covid-19-Maßnahmengesetzen) sowie zuletzt durch das BGBl I 2021/154 (Verschärfung der Sanktionen für „große“ Geschwindigkeitsübertretungen) und die aktuelle Fassung aller straßenverkehrsrechtlich relevanten Verordnungen.Kernteil des Großkommentars ist die umfassende Darstellung der StVO, der Gesetzesmaterialien, der Judikatur der Höchstgerichte in prägnanten Entscheidungszitaten sowie der Rechtsauskünfte der Ministerien. Aufgrund der Vielzahl ergangener Judikate zu einzelnen Bestimmungen wurden Anmerkungen bei einigen Paragrafen geteilt und Zwischenüberschriften für eine bessere Übersicht eingefügt. Ein umfangreiches, die Suche erleichterndes Sachregister, rundet das Werk ab.Neu aufgenommen wurden ua:- Speichelvortestgeräteverordnung - Darstellung der section-control-Strecken auf Österreichs Autobahnen bzw Schnellstraßen- Verordnungen zu Fahrverboten für Lastkraftfahrzeuge auf bestimmten Straßen zu Hauptreisezeiten sowie auf Abfahrtsrampen bestimmter Autobahnanschlussstellen zu festgelegten Zeiten- Straßenverkehrsunfallstatistik-Gesetz, BGBl I 2017/7- Verordnung des BMVIT über die statistische Erfassung von Straßenverkehrsunfällen mit Personenschaden für die Berichtsjahre 2019 bis 2023, BGBl II 2020/11
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

StVO

StVO von Grubmann,  Michael
Die 4. Auflage des bewährten StVO-Kommentars berücksichtigt mit Stand August 2021 alle Novellierungen der StVO (ua Novellierungen im Zusammenhang mit den Covid-19-Maßnahmengesetzen) sowie zuletzt durch das BGBl I 2021/154 (Verschärfung der Sanktionen für „große“ Geschwindigkeitsübertretungen) und die aktuelle Fassung aller straßenverkehrsrechtlich relevanten Verordnungen.Kernteil des Großkommentars ist die umfassende Darstellung der StVO, der Gesetzesmaterialien, der Judikatur der Höchstgerichte in prägnanten Entscheidungszitaten sowie der Rechtsauskünfte der Ministerien. Aufgrund der Vielzahl ergangener Judikate zu einzelnen Bestimmungen wurden Anmerkungen bei einigen Paragrafen geteilt und Zwischenüberschriften für eine bessere Übersicht eingefügt. Ein umfangreiches, die Suche erleichterndes Sachregister, rundet das Werk ab.Neu aufgenommen wurden ua:- Speichelvortestgeräteverordnung - Darstellung der section-control-Strecken auf Österreichs Autobahnen bzw Schnellstraßen- Verordnungen zu Fahrverboten für Lastkraftfahrzeuge auf bestimmten Straßen zu Hauptreisezeiten sowie auf Abfahrtsrampen bestimmter Autobahnanschlussstellen zu festgelegten Zeiten- Straßenverkehrsunfallstatistik-Gesetz, BGBl I 2017/7- Verordnung des BMVIT über die statistische Erfassung von Straßenverkehrsunfällen mit Personenschaden für die Berichtsjahre 2019 bis 2023, BGBl II 2020/11
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

StVO

StVO von Grubmann,  Michael
Die 4. Auflage des bewährten StVO-Kommentars berücksichtigt mit Stand August 2021 alle Novellierungen der StVO (ua Novellierungen im Zusammenhang mit den Covid-19-Maßnahmengesetzen) sowie zuletzt durch das BGBl I 2021/154 (Verschärfung der Sanktionen für „große“ Geschwindigkeitsübertretungen) und die aktuelle Fassung aller straßenverkehrsrechtlich relevanten Verordnungen.Kernteil des Großkommentars ist die umfassende Darstellung der StVO, der Gesetzesmaterialien, der Judikatur der Höchstgerichte in prägnanten Entscheidungszitaten sowie der Rechtsauskünfte der Ministerien. Aufgrund der Vielzahl ergangener Judikate zu einzelnen Bestimmungen wurden Anmerkungen bei einigen Paragrafen geteilt und Zwischenüberschriften für eine bessere Übersicht eingefügt. Ein umfangreiches, die Suche erleichterndes Sachregister, rundet das Werk ab.Neu aufgenommen wurden ua:- Speichelvortestgeräteverordnung - Darstellung der section-control-Strecken auf Österreichs Autobahnen bzw Schnellstraßen- Verordnungen zu Fahrverboten für Lastkraftfahrzeuge auf bestimmten Straßen zu Hauptreisezeiten sowie auf Abfahrtsrampen bestimmter Autobahnanschlussstellen zu festgelegten Zeiten- Straßenverkehrsunfallstatistik-Gesetz, BGBl I 2017/7- Verordnung des BMVIT über die statistische Erfassung von Straßenverkehrsunfällen mit Personenschaden für die Berichtsjahre 2019 bis 2023, BGBl II 2020/11
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Personenbeförderungsrecht + Ergänzungsheft 2015

Personenbeförderungsrecht + Ergänzungsheft 2015 von Grubmann,  Michael, Punz,  Wolfgang, Vladar,  David
Die Große Gesetzausgabe zum Personentransportgewerbe bietet einen verlässlichen und gut verständlichen Überblick über die zahlreichen, zersplitterten innerstaatlichen Normen sowie die europarechtlichen Vorschriften. Abgerundet wird dies durch eine reichhaltige Entscheidungssammlung.Besprochen werden ua nachstehende Regelungen:• Kraftfahrliniengesetz• Gelegenheitsverkehrsgesetz• Bundesgesetz über die Ordnung des öffentlichen Personennah- und Regionalverkehrs• Kraftfahrliniengesetz-DurchführungsverordnungDas Werk wurde nunmehr durch ein Ergänzungsheft aktualisiert, das alle Novellen seit Erscheinen des Werks im Jahr 2014 (ua. zum KflG, GelverkG, ÖPNRV-G) sowie das neue Passagier- und Fahrgastrechteagenturgesetz (PFAG 2015) berücksichtigt.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Personenbeförderungsrecht + Ergänzungsheft 2015

Personenbeförderungsrecht + Ergänzungsheft 2015 von Grubmann,  Michael, Punz,  Wolfgang, Vladar,  David
Die Große Gesetzausgabe zum Personentransportgewerbe bietet einen verlässlichen und gut verständlichen Überblick über die zahlreichen, zersplitterten innerstaatlichen Normen sowie die europarechtlichen Vorschriften. Abgerundet wird dies durch eine reichhaltige Entscheidungssammlung.Besprochen werden ua nachstehende Regelungen:• Kraftfahrliniengesetz• Gelegenheitsverkehrsgesetz• Bundesgesetz über die Ordnung des öffentlichen Personennah- und Regionalverkehrs• Kraftfahrliniengesetz-DurchführungsverordnungDas Werk wurde nunmehr durch ein Ergänzungsheft aktualisiert, das alle Novellen seit Erscheinen des Werks im Jahr 2014 (ua. zum KflG, GelverkG, ÖPNRV-G) sowie das neue Passagier- und Fahrgastrechteagenturgesetz (PFAG 2015) berücksichtigt.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Personenbeförderungsrecht + Ergänzungsheft 2015

Personenbeförderungsrecht + Ergänzungsheft 2015 von Grubmann,  Michael, Punz,  Wolfgang, Vladar,  David
Die Große Gesetzausgabe zum Personentransportgewerbe bietet einen verlässlichen und gut verständlichen Überblick über die zahlreichen, zersplitterten innerstaatlichen Normen sowie die europarechtlichen Vorschriften. Abgerundet wird dies durch eine reichhaltige Entscheidungssammlung.Besprochen werden ua nachstehende Regelungen:• Kraftfahrliniengesetz• Gelegenheitsverkehrsgesetz• Bundesgesetz über die Ordnung des öffentlichen Personennah- und Regionalverkehrs• Kraftfahrliniengesetz-DurchführungsverordnungDas Werk wurde nunmehr durch ein Ergänzungsheft aktualisiert, das alle Novellen seit Erscheinen des Werks im Jahr 2014 (ua. zum KflG, GelverkG, ÖPNRV-G) sowie das neue Passagier- und Fahrgastrechteagenturgesetz (PFAG 2015) berücksichtigt.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Grubmann, Michael

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGrubmann, Michael ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Grubmann, Michael. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Grubmann, Michael im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Grubmann, Michael .

Grubmann, Michael - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Grubmann, Michael die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Grubmann, Michael und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.