Garantenstellung und Anzeigepflichten von Amtsträgern im Umweltbereich

Garantenstellung und Anzeigepflichten von Amtsträgern im Umweltbereich von Grün,  Ursula I von der
Die Erhaltung der Umwelt ist in hohem Maße abhängig von der Arbeitsweise und den Entscheidungsstrategien der Umweltverwaltung. Die Frage, ob und inwieweit fehlerhaftes Verhalten von Amtsträgern in diesem Bereich durch die Tatbestände des Strafrechts erfasst wird, ob dies angemessen geschieht oder ob Defizite bestehen, die zu gesetzgeberischen Reformen drängen, wird seit Jahren kontrovers diskutiert. Die Arbeit befasst sich mit der höchst umstrittenen Frage der umweltstrafrechtlichen Verantwortlichkeit von Amtsträgern durch Unterlassen. Untersucht werden insbesondere Problemstellungen, die bisher nicht geklärt bzw. detaillierter behandelt worden sind: So greift die Arbeit gleich zu Beginn die bislang kaum erörterte Frage auf, wer sich hinter dem "zuständigen" Amtsträger verbirgt. Ferner fällt auf, dass die von der Rechtsprechung und h.M. angenommene Beschützergarantenstellung unverändert aktuellen Widerspruch findet. Unklar ist auch, wie sich die Haftung des polizeilichen Amtsträgers im Umweltbereich darstellt. Erheblicher Diskussionsbedarf besteht weiter bei der Frage nach der Handlungspflicht der Umweltamtsträger. Auslöser dieser Unsicherheit sind die weiten administrativen Gestaltungs-, Ermessens- und Beurteilungsspielräume, über welche die Amtsträger der Umweltverwaltungsbehörden verfügen. Im einzelnen ist ungeklärt, ob bereits jeder Ermessensfehler Auslöser einer Garantenpflicht sein kann, oder ob es dazu im konkreten Sachverhalt einer "Ermessensreduktion auf Null", eines "schwerwiegenden Ermessensfehlers" oder Ähnlichem bedarf. Schließlich stößt man mit dem Komplex der Anzeigepflichten zu einer Materie, welche am Rande der Diskussion liegt. Die Arbeit deckt diesbezüglich Schwächen der bestehenden Gesetzeslage auf. Als Konsequenz der aufgezeigten Defizite im Anzeigebereich wird die Einführung einer über die §§ 258, 13 StGB strafbewehrten Anzeigepflicht für Amtsträger der Umweltverwaltungsbehörden gefordert und ein entsprechender Gesetzesentwurf vorgelegt.
Aktualisiert: 2019-12-11
> findR *

Die rechtliche Stellung von Miterfindern

Die rechtliche Stellung von Miterfindern von Grün,  Ursula I von der
"Die rechtliche Stellung von Miterfindern" ist eine Thematik von großer Aktualität. Der moderne, weltweite Wettbewerb stellt hohe Anforderungen an Unternehmen, die sich auch künftig auf dem (Welt-)Markt behaupten wollen. Um die wirtschaftliche Entwicklung ihrer Unternehmen nicht zu gefährden und mit der technologischen Entwicklung Schritt halten zu können, schließen sich Unternehmen unter Beibehaltung ihrer rechtlichen Selbstständigkeit in immer stärkerem Maße zu Forschungs- und Entwicklungskooperationen zusammen. Der Trend weg von der Einzel- hin zur Gruppenerfindung führt dazu, dass der Erarbeitung von Grundsätzen für die Behandlung von Erfindergemeinschaften heute mehr denn je große Bedeutung zukommt. Schließlich hat sich der Gesetzgeber dieser Problematik bislang weitgehend verschlossen: Nach wie vor stellt er keine Anhaltspunkte für die Lösung der Frage zur Verfügung, wer nach deutschem Recht Miterfinder ist. Aber nicht nur mit Blick auf die Miterfinderschaft, insbesondere auch in Hinsicht auf die Rechtsbeziehungen der Miterfinder untereinander ist vieles bisher nicht geklärt bzw. detaillierter behandelt worden. So behandelt die Untersuchung u.a. eingehend die höchst umstrittene und derzeit viel diskutierte Frage eines Verwertungsrechts des einzelnen Teilhabers. Was ist mit Ausgleichszahlungen nichtnutzender Teilhaber gegenüber dem nutzenden Teilhaber? Sedes materiae sind insoweit die Vorschriften des bürgerlichen Rechts über die BGB- Gesellschaft (§§ 705 ff. BGB) oder der Bruchteilsgemeinschaft (§ 741 ff. BGB). Die Untersuchung behandelt noch zahlreiche weitere Probleme. Insgesamt deckt die Arbeit Schwächen der bestehenden Gesetzeslage auf. Als Konsequenz der aufgezeigten Defizite de lege lata wird die Einführung einer künftigen gesetzlichen Bestimmung betreffend die Miterfinderschaft gefordert und ein entsprechender Gesetzesentwurf vorgelegt.
Aktualisiert: 2019-12-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Grün, Ursula I von der

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGrün, Ursula I von der ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Grün, Ursula I von der. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Grün, Ursula I von der im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Grün, Ursula I von der .

Grün, Ursula I von der - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Grün, Ursula I von der die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Grün, Ursula I von der und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.