Vier handliche Bände, einer für jede Jahreszeit, mit insgesamt 964 Seiten. Vom Ton her richtet sich der Jahreszeitliche Wanderführer vornehmlich an Kinder und Jugendliche. Er ist aber auch als Einstieg in die Naturerforschung insofern besser geeignet, als daß durch die Kompaktheit der einzelnen Bände die Fülle der Informationen übersichtlicher bleibt.
Die Besitzer des „Naturkundlichen Wanderbuches" werden sofort den Unterschied bemerken: statt der dort strukturbildenden naturräumlichen Gliederung (Nadelwald, Laubwald, Feldflur etc.) ist dieser Grupe jahreszeitlich aufgebaut: Was gibt es von Vorfrühling bis Winter zu beobachten und zu deuten (zum Beispiel: Feldvögel, die schon im Vorfrühling singen; Die ersten Blumen am Wasser blühen; Welches Tier zeigt in diesem Jahr zuerst den Frühling an?).
Vier handliche Einzelbände ermöglichen es, naturkundliche Streifzüge mit wesentlich leichterem Marschgepäck zu unternehmen. Die methodische Stringenz ist ebenso bestechend wie beim „großen“ Grupe, der Informationsgehalt ebenso unerschöpflich.
Nachdruck der Originalausgabe von 1953/54.
Aktualisiert: 2023-02-20
> findR *
Aktualisiert: 2019-07-18
> findR *
Über Jahrzehnte gehörte der „Grupe" zu den im besten Sinne volkstümlichsten Naturführern. Im Unterschied zu den meisten heutigen Führern ist er universell angelegt, erfaßt also die gesamte heimische Tier- und Pflanzenwelt. Hinzu kommt ein weiterer großer Vorzug: Fernab von abstrakten wissenschaftlichen Kategorien hat Heinrich Grupe ein Bestimmungs verfahren entwickelt, das es jedem Naturfreund ermöglicht, allein durch waches Interesse, durch genaues Hinsehen und Hinhören Merkmale, und zwar für jedermann erkennbare und auffällige Merkmale, zu erfassen und so das betreffende Objekt zu bestimmen und zuzuordnen.
Aktualisiert: 2023-02-20
> findR *
Naturführer unterliegen heute (wie fast alle Medien) dem strengen Zwang zum bunten Bild und präsentieren sich deshalb in der Regel mit viel Photo und wenig Text – so als wollten und sollten sie das Bedürfnis zu sehen nicht etwa wecken, sondern bequemlichkeitshalber und ersatzweise gleich selbst befriedigen.
Heinrich Grupes unvergleichlicher »Naturkundlicher Wanderführer« ist in den sechziger Jahren zum letzten Mal erschienen, und das war – Jürgen Dahl erwähnt es in seinem Vorwort – etwa die Zeit, in der der Biologieunterricht der Schulen sich von Scharbockskraut und Turmfalke ab- und der Desoxyribonukleinsäure zuwandte – was der biochemischen Bildung zwar nicht sonderlich zuträglich war, dafür aber dem Bestand an naturkundlichem Alltagswissen recht abträglich. »Der Grupe« ist also kein Bilderbuch; er ist aber auch keines jener »Bestimmungsbücher«, mit deren Hilfe man mehr oder minder mühsam anhand von Blütenfarbe und Blattständen die Linnésche Systematik zu durchklimmen lernt.
Es ist vielmehr ein Wanderbuch, das einen so begleitet, wie ein alter, sehr erfahrener Naturfreund das tut. Es lehrt einen sehen, indem es die Aufmerksamkeit immer wieder auf Übersehenes lenkt; es lehrt einen fragen, und es gibt Antworten, die weitere Neugier wecken. Etwa: Welches Tier fraß an diesem Zapfen? Welches Tier wohnt in diesem Bau? Wie alt ist diese Fichtenschonung? Wie erkennt man Bäume und Sträucher im Winter?
Wo es bestimmen hilft, da tut es das mit der gleichen didaktischen Souveränität: Ein Vogel, der auf einer Lichtung im Fliegen singt? (Nicht schwer; es kommen nur vier in Frage: Baumpieper, Grasmücke, Girlitz oder Lerche – und die sind leicht zu unterscheiden.)
Der Gebrauchsnutzen des Buches ist ungewöhnlich und mit heutigen Naturführern gar nicht zu vergleichen, sein Gehalt an leicht nutzbaren Informationen ist für den Laien unausschöpflich; und darüber hinaus weckt es Wißbegier und Fragelust und lockt mit geradezu magischer Verführungskraft den notorischen Stubenhocker im Wortsinn hinterm Ofen vor (und – das gleiche zeitgemäßer – den Dauersurfer aus dem Netz).
Aktualisiert: 2023-02-20
> findR *
Aktualisiert: 2023-02-20
> findR *
Aktualisiert: 2019-07-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Grupe, Heinrich
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGrupe, Heinrich ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Grupe, Heinrich.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Grupe, Heinrich im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Grupe, Heinrich .
Grupe, Heinrich - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Grupe, Heinrich die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Grupe, Heinrich und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.