Notfallpsychologie und Trauma-Akuttherapie

Notfallpsychologie und Trauma-Akuttherapie von Gschwend,  Gaby
Traumatisierte Menschen brauchen unmittelbar nach dem Ereignis Betreuung. Die Autorin beschreibt den psychologischen Notfalleinsatz, aber auch Inhalte, Ziele und spezielle Faktoren in der Trauma-Therapie. Traumatisierte Menschen brauchen unmittelbar nach dem Ereignis Betreuung. Der psychologische Notfalleinsatz wird einschließlich der möglichen Reaktionen von Betroffenen beschrieben; die Situation von Kindern und Angehörigen wird speziell berücksichtigt. Im Kapitel zur Trauma-Akuttherapie werden klar und knapp Inhalte, Ziele und spezielle Faktoren in der Trauma-Therapie dargestellt. Ein Kapitel widmet sich speziell der Traumatisierung der Helfer. Das Buch empfiehlt sich als nützliche, fundierte, praktische und übersichtliche Information und Wegbegleitung. Die zweite Auflage wird durch einige Ergänzungen angereichert, die sich nach Erscheinen der Erstauflage als notwendig erwiesen haben.
Aktualisiert: 2023-01-03
> findR *

Notfallpsychologie und Trauma-Akuttherapie

Notfallpsychologie und Trauma-Akuttherapie von Gschwend,  Gaby
Traumatisierte Menschen brauchen unmittelbar nach dem Ereignis Betreuung. Die Autorin beschreibt den psychologischen Notfalleinsatz, aber auch Inhalte, Ziele und spezielle Faktoren in der Trauma-Therapie. Traumatisierte Menschen brauchen unmittelbar nach dem Ereignis Betreuung. Der psychologische Notfalleinsatz wird einschließlich der möglichen Reaktionen von Betroffenen beschrieben; die Situation von Kindern und Angehörigen wird speziell berücksichtigt. Im Kapitel zur Trauma-Akuttherapie werden klar und knapp Inhalte, Ziele und spezielle Faktoren in der Trauma-Therapie dargestellt. Ein Kapitel widmet sich speziell der Traumatisierung der Helfer. Das Buch empfiehlt sich als nützliche, fundierte, praktische und übersichtliche Information und Wegbegleitung. Die zweite Auflage wird durch einige Ergänzungen angereichert, die sich nach Erscheinen der Erstauflage als notwendig erwiesen haben.
Aktualisiert: 2023-01-03
> findR *

Mütter ohne Liebe

Mütter ohne Liebe von Gschwend,  Gaby
Medien und Werbung setzen uns täglich eine heile, idyllische Mutter-Kind-Welt vor. Es gilt als ein Sakrileg, die Position der Mutter anzugreifen oder das Wesen der Mutter-Kind-Beziehung zu hinterfragen. Das vorliegende Buch strebt, jenseits der verklärenden Sicht des Muttermythos, eine sachlichere und vollständigere Wahrnehmung von Müttern und Mutter-Kind-Beziehungen an, denn es kann zu viel Verwirrung und unerkanntem Leid in der Beziehung zwischen Müttern und ihren Kindern führen, ein idealisiertes und falsches Bild der Mutter aufrechtzuerhalten. Zu den hier thematisierten 'Unaussprechlichkeiten' der Mutter-Kind-Beziehung gehören insbesondere Aspekte wie das Eigeninteresse der Mutter am Kind, die Ablehnung der Mutterschaft und das Phänomen der Abneigung, Aggression und Destruktivität gegen die eigenen Kinder, das wohl eines der letzten großen Tabuthemen unserer Gesellschaft ist. Das Buch rüttelt am Mythos der Mutter und thematisiert realitätsnah verborgene und verleugnete 'Schattenseiten', die dem gesellschaftlichen Bild der Mutter nicht entsprechen, jedoch zur alltäglichen Realität von Kindern und Müttern gehören. Dabei spricht es sowohl eine breite Öffentlichkeit als auch ein interessiertes Fachpublikum an und lädt zur Diskussion ein.
Aktualisiert: 2021-08-01
> findR *

Nach dem Trauma

Nach dem Trauma von Gschwend,  Gaby
Dieser Ratgeber hilft Betroffenen, ihren Angehörigen und unterstützenden Personen, die möglichen Folgen traumatischer Erfahrungen besser zu verstehen und damit umzugehen. Im Informationsteil lernen Sie verschiedene Formen und mögliche psychische und gesundheitliche Folgen von Traumatisierung kennen. In einem zweiten Teil wird dann auf verschiedene spezielle traumatische Ereignisse eingegangen. Der dritte Teil enthält grundsätzliche Tipps, Strategien und Übungen zur Selbsthilfe im Umgang mit belastenden Reaktionen und zur Stärkung Ihrer Persönlichkeit und Ihrer Selbstheilungskräfte. Im vierten Teil erfahren Sie, was Angehörige und Freunde hilfreich beitragen können, um die Heilung der Seele zu unterstützen, über den Umgang mit traumatisierten Kindern, und auch, wann es angezeigt ist, Unterstützung von psychologisch-psychotherapeutischen Fachpersonen in Anspruch zu nehmen.
Aktualisiert: 2023-01-03
> findR *

Nach dem Trauma

Nach dem Trauma von Gschwend,  Gaby
Dieser Ratgeber hilft Betroffenen, ihren Angehörigen und unterstützenden Personen, die möglichen Folgen traumatischer Erfahrungen besser zu verstehen und damit umzugehen. Im Informationsteil lernen Sie verschiedene Formen und mögliche psychische und gesundheitliche Folgen von Traumatisierung kennen. In einem zweiten Teil wird dann auf verschiedene spezielle traumatische Ereignisse eingegangen. Der dritte Teil enthält grundsätzliche Tipps, Strategien und Übungen zur Selbsthilfe im Umgang mit belastenden Reaktionen und zur Stärkung Ihrer Persönlichkeit und Ihrer Selbstheilungskräfte. Im vierten Teil erfahren Sie, was Angehörige und Freunde hilfreich beitragen können, um die Heilung der Seele zu unterstützen, über den Umgang mit traumatisierten Kindern, und auch, wann es angezeigt ist, Unterstützung von psychologisch-psychotherapeutischen Fachpersonen in Anspruch zu nehmen.
Aktualisiert: 2023-01-03
> findR *

Mütter ohne Liebe

Mütter ohne Liebe von Gschwend,  Gaby
Medien und Werbung setzen uns täglich eine heile, idyllische Mutter-Kind-Welt vor. Es gilt als ein Sakrileg, die Position der Mutter anzugreifen oder das Wesen der Mutter-Kind-Beziehung zu hinterfragen. Das vorliegende Buch strebt, jenseits der verklärenden Sicht des Muttermythos, eine sachlichere und vollständigere Wahrnehmung von Müttern und Mutter-Kind-Beziehungen an, denn es kann zu viel Verwirrung und unerkanntem Leid in der Beziehung zwischen Müttern und ihren Kindern führen, ein idealisiertes und falsches Bild der Mutter aufrechtzuerhalten.Zu den hier thematisierten 'Unaussprechlichkeiten' der Mutter-Kind-Beziehung gehören insbesondere Aspekte wie das Eigeninteresse der Mutter am Kind, die Ablehnung der Mutterschaft und das Phänomen der Abneigung, Aggression und Destruktivität gegen die eigenen Kinder, das wohl eines der letzten großen Tabuthemen unserer Gesellschaft ist.Das Buch rüttelt am Mythos der Mutter und thematisiert realitätsnah verborgene und verleugnete 'Schattenseiten', die dem gesellschaftlichen Bild der Mutter nicht entsprechen, jedoch zur alltäglichen Realität von Kindern und Müttern gehören. Dabei spricht es sowohl eine breite Öffentlichkeit als auch ein interessiertes Fachpublikum an und lädt zur Diskussion ein.
Aktualisiert: 2021-08-01
> findR *

Nach dem Trauma

Nach dem Trauma von Gschwend,  Gaby
Über die Medien erreichen uns täglich Schreckensmeldungen. Wir lesen, hören, sehen von Attentaten, Überfällen und Entführungen, von Naturkatastrophen und kriegerischer Gewalt, von Vergewaltigungen und von Gewalt an Kindern. Oder aber es handelt sich um „alltäglichere“ Ereignisse wie z.B. einen Verkehrsunfall, die Diagnose einer schweren Erkrankung oder den plötzlichen Tod eines nahe stehenden Menschen. Wenn Sie dieses Buch interessiert, haben Sie vermutlich selber eine traumatische Erfahrung gemacht, die Sie seelisch und häufig auch körperlich verletzt, Ihr Lebensfundament erschüttert und Sie um Ihr seelisches oder gesundheitliches Gleichgewicht gebracht hat. Vielleicht stehen Sie jemandem nahe, der solches erlebt hat, und möchten ihn im Heilungsprozess hilfreich unterstützen. Dieser Ratgeber hilft Betroffenen, ihren Angehörigen und unterstützenden Personen, die möglichen Folgen traumatischer Erfahrungen besser zu verstehen und damit umzugehen. Im Informationsteil lernen Sie verschiedene Formen und mögliche psychische und gesundheitliche Folgen von Traumatisierung kennen. In einem zweiten Teil wird dann auf verschiedene spezielle traumatische Ereignisse eingegangen. Der dritte Teil enthält grundsätzliche Tipps, Strategien und Übungen zur Selbsthilfe im Umgang mit belastenden Reaktionen und zur Stärkung Ihrer Persönlichkeit und Ihrer Selbstheilungskräfte. Im vierten Teil erfahren Sie, was Angehörige und Freunde hilfreich beitragen können, um die Heilung der Seele zu unterstützen, über den Umgang mit traumatisierten Kindern, und auch, wann es angezeigt ist, Unterstützung von psychologisch-psychotherapeutischen Fachpersonen in Anspruch zu nehmen.
Aktualisiert: 2019-04-05
> findR *

Trauma-Psychotherapie

Trauma-Psychotherapie von Gschwend,  Gaby
Ein kurzer, aber fundierter Einblick in das komplexe Gebiet der Traumapsychotherapie. Die Autorin bietet praxisbezogene Informationen zum Verständnis und zur Behandlung von Traumastörungen. Die verschiedenen Formen und Folgen psychischer Traumatisierung werden, anhand von Beispielen, klar und anschaulich beschrieben, ebenso Risiken und Chancen der Therapie.Die theoretischen Grundlagen, Inhalt und Ziel der Behandlung werden praxisnah dargestellt und anhand eines fortgehenden Fallbeispiels veranschaulicht. Das Handbuch enthält zudem ein Kapitel zur Diagnostik und Behandlung solcher Störungen, deren traumatogener Ursprung im Dunkeln liegt.
Aktualisiert: 2020-03-31
> findR *

Mütter ohne Liebe

Mütter ohne Liebe von Gschwend,  Gaby
Medien und Werbung setzen uns täglich eine heile, idyllische Mutter-Kind-Welt vor. Es gilt als ein Sakrileg, die Position der Mutter anzugreifen oder das Wesen der Mutter-Kind-Beziehung zu hinterfragen. Das vorliegende Buch strebt, jenseits der verklärenden Sicht des Muttermythos, eine sachlichere und vollständigere Wahrnehmung von Müttern und Mutter-Kind-Beziehungen an, denn es kann zu viel Verwirrung und unerkanntem Leid in der Beziehung zwischen Müttern und ihren Kindern führen, ein idealisiertes und falsches Bild der Mutter aufrechtzuerhalten. Zu den hier thematisierten 'Unaussprechlichkeiten' der Mutter-Kind-Beziehung gehören insbesondere Aspekte wie das Eigeninteresse der Mutter am Kind, die Ablehnung der Mutterschaft und das Phänomen der Abneigung, Aggression und Destruktivität gegen die eigenen Kinder, das wohl eines der letzten großen Tabuthemen unserer Gesellschaft ist. Das Buch rüttelt am Mythos der Mutter und thematisiert realitätsnah verborgene und verleugnete 'Schattenseiten', die dem gesellschaftlichen Bild der Mutter nicht entsprechen, jedoch zur alltäglichen Realität von Kindern und Müttern gehören. Dabei spricht es sowohl eine breite Öffentlichkeit als auch ein interessiertes Fachpublikum an und lädt zur Diskussion ein.
Aktualisiert: 2021-08-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Gschwend, Gaby

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGschwend, Gaby ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Gschwend, Gaby. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Gschwend, Gaby im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Gschwend, Gaby .

Gschwend, Gaby - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Gschwend, Gaby die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Gschwend, Gaby und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.