Auserlesenes zum Geburtstag
2023 feiert Augsburg den 450. Geburtstag von Elias Holl, einem der herausragenden europäischen Architekten des 17. Jahrhunderts. Renommierte Autoren begeben sich auf die Spur des Meisters. Die Schnittmenge ihrer Betrachtungen ergibt das Bild eines genialen Schöpfers, der seine Stadt in eine Perle der Renaissance verwandelt hat.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Auserlesenes zum Geburtstag
2023 feiert Augsburg den 450. Geburtstag von Elias Holl, einem der herausragenden europäischen Architekten des 17. Jahrhunderts. Renommierte Autoren begeben sich auf die Spur des Meisters. Die Schnittmenge ihrer Betrachtungen ergibt das Bild eines genialen Schöpfers, der seine Stadt in eine Perle der Renaissance verwandelt hat.
Aktualisiert: 2022-10-24
> findR *
Biberbachensis ist die historische Zeitschrift der Gemeinde Biberbach. Sie umfasst sämtliche Epochen und behandelt ausgewählte Themen nach wissenschaftlichen Qualitätskriterien und Fragestellungen. Darüber hinaus werden stets Zeitzeugenberichte und Gegenwartsbezüge abgedruckt und dabei auch die Bevölkerung aktiv miteinbezogen.
Inhalt:
Römische Funde Aus Biberbach
Die Erstnennung Biberbachs. Eine philologische Analyse derSchenkung zu Baldshausen 1064 - 1077
Ulrich von Biberbach, Abt von St. Ulrich und Afra.
Der "Taubelehof" in Eisenbrechtshofen
Die Grenzen der fuggerischen Herrschaft, Neues zum Vier-Wappenstein am Zollhaus
Die Schmutter bei Eisenbrechtshofen. Ein Fluss im Wandel der Zeit
Sebastian Kneipp als Kaplan in Biberbach. Ergänzungen und Anmerkungen
Weitere Quellen zu Sebastian Kneipps Zeit in Biberbach
Die Glocken der Wallfahrtskirche Biberbach
Angeschlossen: Das erste Telefon in Biberbach
Augsburger Textilarbeiterinnen aus Biberbach
Galerie der Erinnerungen
Damals - Heute
Presse
Aktualisiert: 2022-01-10
> findR *
Biberbachensis ist die historische Zeitschrift der Gemeinde Biberbach. Sie umfasst sämtliche Epochen und behandelt ausgewählte Themen nach wissenschaftlichen Qualitätskriterien und Fragestellungen. Darüber hinaus werden stets Zeitzeugenberichte und Gegenwartsbezüge abgedruckt und dabei auch die Bevölkerung aktiv miteinbezogen.
Inhalt:
Aktualisiert: 2022-01-10
> findR *
Die Physikatsberichte aus der Mitte des 19. Jahrhunderts werden heute als umfassende Quelle von Forschern verschiedener Fachrichtungen sehr geschätzt, bieten aber auch für jeden historisch Interessierten eine Fundgrube von Detailinformationen zur damaligen Lebensweise der Bevölkerung (u.a. zu Wetter, Topographie, Flora, Ernährung, Kleidung, Sexualverhalten). Die Lebendigkeit, Unmittelbarkeit, Direktheit und Subjektivität dieser von den Amtsärzten der Landgerichte auf ministeriale Anordnung von 1858 bis 1861 verfassten landeskundlichen und volkskundlichen Beschreibungen ihrer Amtsbezirke (Physikate) wird von keiner anderen, flächendeckend für ganz Bayern zu einem bestimmten Zeitpunkt vorhandenen Quelle erreicht.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Vielfältige Aufsätze zur Geschichte Augsburgs und Bayerisch-Schwabens, u.a. Felix Guffler: »Zur Verwaltung des römischen Augsburgs«, Andreas Rau/Christoph Weller: »Die Etablierung der Friedens- und Konfliktforschung in der Friedensstadt Augsburg« oder Thomas Pfundner: »Historische Grenzsteine in Bayerisch-Schwaben«
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Biberbachensis ist die historische Zeitschrift der Gemeinde Biberbach. Sie umfasst sämtliche Epochen und behandelt ausgewählte Themen nach wissenschaftlichen Qualitätskriterien und Fragestellungen. Darüber hinaus werden stets Zeitzeugenberichte und Gegenwartsbezüge abgedruckt und dabei auch die Bevölkerung aktiv miteinbezogen.
Inhalt:
Pappenheimer zu Biberbach im 14. Jahrhundert
Ein Wallfahrtsanhänger aus dem frühen 18. Jahrhundert
Die Familie Samassa. Italiener in Biberbach und Passau
Der Biberbacher Kreuzweg
Sebastian Kneipps erste Kaplanstelle in Biberbach
Quellen und Darstellungen zu Sebastian Kneipps Zeit in Biberbach
Von belebenden Wassern und seligen Kindern oder: Kneipps Wirken in Biberbach
Drescherin und Pumpernickel. Getreideernte und ausgestorbenes Brauchtum
Eine Chronik der Mieslinger Kapelle an der Heretsrieder Straße in Affaltern
Aus der Geschichte der Schule Markt
Deutschlandweit begehrtes Sammlerstück. Das Biberbacher Wappen im Jahr 1927
Hast Du nicht mal wieder Lust nach Affaltern zu kommen? Urlaubspläne aus dem Jahr 1935
Pfarrhof, Sozialstation und Kinderbetreuung in der Nachkriegszeit
Aktualisiert: 2021-11-08
> findR *
Biberbachensis ist die historische Zeitschrift der Gemeinde Biberbach. Sie umfasst sämtliche Epochen und behandelt ausgewählte Themen nach wissenschaftlichen Qualitätskriterien und Fragestellungen. Darüber hinaus werden stets Zeitzeugenberichte und Gegenwartsbezüge abgedruckt und dabei auch die Bevölkerung aktiv miteinbezogen.
Inhalt:
Frühe Pappenheimer in Biberbach
Das mittelalterliche Steinkreuz
Der ehemalige Vier-Wappenstein beim Zollhaus Eisenbrechtshofen
Kriegsspuren und ein Wunder. Die Reise J. de Blainvilles durch Biberbach im Jahr 1705
Anton Ginthers Currus Israel. Eine bedeutende Quelle zur schwäbischen Religionsgeschichte
Vor der Mediatisierung. Die Gemeinde im Jahr 1800
Tote Mädchen lügen nicht. Ein Argument für scharfe Waffengesetze aus Affaltern
Schicksale im Ersten Weltkrieg
Krieg, Vertreibung und Neuanfang
Erläuterungen zu den Gemeindewappen
Sagen aus dem Bibertal
Damals - Heute
Aktualisiert: 2021-11-08
> findR *
1609 wurde vom berühmten Baumeister Elias Holl ein ganz besonderes Baukunstwerk fertiggestellt. Der Untere St.-Jakobs-Wasserturm steht stellvertretend für die Entwicklung Augsburgs in der Neuzeit, vereint er doch die hervorragende Renaissancearchitektur der Stadt mit dem technischen Knowhow der Brunnenmeister. Augsburgs Rolle als internationaler Vorreiter in der öffentlichen Wasserversorgung spiegelt sich hier – das Bauwerk gewährte einem ganzen Stadtviertel Zugang zu frischem und gesundem Trinkwasser.
Aufwändig recherchiert und gestaltet, mit zahlreichen bisher unveröffentlichten Dokumenten ist das Buch eine Stadtteilgeschichte Augsburgs. Es bietet ein Panorama der Jakobervorstadt, die ausgehend vom Unteren St.-Jakobs-Wasserturm in ihrer historischen Entwicklung dargestellt wird. Von ausgewiesenen Experten erarbeitet, präsentiert sich das Werk auch optisch als ausgesprochen hochwertiges und lesenswertes Produkt.
Aktualisiert: 2021-11-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Guffler, Felix
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGuffler, Felix ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Guffler, Felix.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Guffler, Felix im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Guffler, Felix .
Guffler, Felix - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Guffler, Felix die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Gufflet, Deborah
- Guffond, Jasmine
- Gufler, Christian
- Gufler, Christoph
- Gufler, Daniela
- Gufler, Franz
- Gufler, Helmuth
- Gufler, Kurt
- Gufler, Michaela
- Gufler, Petra
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Guffler, Felix und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.