Inhaltsverzeichnis
BONZ
Grußwort
NÖTHE
Das Produkt Stadtverkehr und der Nutzen des ÖPNV
MANN
Kommunaler Nutzen des ÖPNV
WELGE
Nutzen des ÖPNV aus kommunaler Sicht
GIRNAU
Die Strategien der Verkehrsunternehmen zum Abbau betriebswirtschaftlicher Defizite (Abdruck der vortragsbegleitenden Folien)
FINKENBEINER
Die Finanzierung der Verkehrsbetriebe
BAUM / CREMER
Nutzenorientierte Finanzierung des öffentlichen Personennahverkehrs - Das Beispiel der Kölner Verkehrsbetriebe
ROTHENGATTER
Straßenbenutzungsgebühren zur Reduzierung externer Effekte
HAAG / TOPP
Notwendiger Autoverkehr
BAIER
Verkehrssteuernde Maßnahmen und Einzelhandel
SCHMIDT-KOHLHAS
Der beschäftigungspolitische Beitrag des ÖPNV
KISTNER
Wirtschaft und ÖPNV in der Region Stuttgart
PLACHETTA
Kommunaler Nutzen - Ergebnisse und Erfahrungen der Nürnberger Verkehrsbetriebe
BRÄNDLI
ÖPNV in der Schweiz - Situation, Studien
PLATZER
ÖPNV - Finanzierungs- und Organisationskonzept in Österreich
HANREICH
Faire und effiziente Preise zum Nutzen des ÖPNV
HEIMERL
Abschließende Zusammenfassung
Aktualisiert: 2020-01-28
Autor:
Reinhold Baier,
Herbert Baum,
Manfred Bonz,
Heinrich Brändli,
Martina Cremer,
Otto Finkenbeiner,
Günter Girnau,
Martin Haag,
Günter Hanreich,
Gerhard Heimerl,
Peter Kistner,
Hans-Ulrich Mann,
Heinrich Nöthe,
Walter Plachetta,
Gerhard Platzer,
Werner Rothengatter,
Hilmar Schmidt-Kohlhas,
Hartmut Topp,
Axel Welge
> findR *
Aktualisiert: 2017-08-24
> findR *
Ausgewählte Beiträge der zentralen wissenschaftlich Veranstaltungen
1. Europaforum 2008
1. DVWG Infrastrukturforum 2008
5. DVWG Straßenverkehrsforum 2008
15. DVWG Luftverkehrsforum 2008
7. Europäischer Verkehrskongress 2008
6. DVWG Bahnforum 2008
6. Baltisches Verkehrsforum 2008
4. DVWG Nahverkehrsforum 2007
Aktualisiert: 2020-06-16
Autor:
Christine Ahrend,
Gerd A Ahrens,
Ulrich Bauermeister,
Udo Becker,
Bringfried Belter,
Thomas Berner,
Torsten R Böger,
Manfred Boltze,
Maximilian Brauer,
Karl H Breitzmann,
Christian Canis,
Adi Carmenzind,
Karin Czihak,
Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft e.V.,
Jürgen Dornbach,
Hans-Werner Franz,
Philipp Gilka,
Roger Gygli,
Martin Haag,
Toni Häne,
Barbara Häni,
Michael Harting,
Heiner Hautau,
Klaus Heitmann,
Urs Hochuli,
Richard Klophaus,
Günther Koch,
Karl G Kuchenbecker,
Reinhart Kühne,
Bernd Lehming,
Joachim Link,
Jürgen Lüsch,
Markus Maibach,
Oliver Mietzsch,
Helge Molin,
Wilhelm Pällmann,
Helmut Pucher,
Malte Rambow,
Florian Ramsperger,
Thomas Richter,
Elmar Rizzoli,
Reiner Rump,
Walter Ryser,
Thomas Schäffer,
Thomas Siefer,
Jürgen Siegmann,
Ansgar Sommer,
Rolf Stuchtey,
Daniel Sutter,
Ottmar Thill,
Karl Tschanz,
Volker Weiß,
Johannes Wieczorek,
Achim Zielke,
Alexander Zock,
Dirk Zumkeller
> findR *
Internationale Trends in Mobilität und Verkehr – Kernergebnisse
des internationalen Kongresses „Traffic and Transport 2030“,
Prof. Dr.-Ing. Manfred Boltze,
TU Darmstadt, FG Verkehrsplanung und Verkehrstechnik;
Raumplanung im Wandel - Perspektiven für den ÖPNV,
Prof. Dr.-Ing. Martin Haag,
TU Kaiserslautern, Institut für Mobilität und Verkehr, imove;
Der Einfluss von Einkommen, Kosten und Demografie auf die Mobilität in 2025,
Dr. Walter Hell,
Institut für Mobilitätsforschung, ifmo Berlin;
Zukunft des ÖPNV? Erkenntnisse der sozialwissenschaftlichen
Mobilitätsforschung,
Prof. Dr. Martin Lanzendorf,
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung UFZ;
Perspektiven der Verkehrsverbünde?,
Knut Ringat,
Geschäftsführer Rhein-Main-Verkehrsverbund, RMV;
Herausforderungen an die zukünftige Finanzierung des Verkehrs,
Prof. Dr. Werner Rothengatter,
Universität Karlsruhe, Institut für Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsforschung;
Perspektiven der Verkehrsunternehmen,
Dr. Thomas Schaffer,
DB Regio AG;
Herausforderungen des Umweltschutzes an den Nahverkehr,
Martin Schmied,
Oeko-Institut Berlin;
Demografischer Wandel und multimodale Mobilitätsentwicklung
im ÖPNV,
Prof. Dr.-Ing. Dirk Zumkeller,
Universität Karlsruhe, Institut für Verkehrswesen;
Aktualisiert: 2020-06-16
> findR *
Angesichts der Umbruchsituation, in der sich unsere Gesellschaften befinden, eröffnet das zentrale Thema Mobilität den Architekten, Stadtplanern, Landschaftsarchitekten und Gestaltern grossen Spielraum. Einerseits ist der Bedarf nach einer leistungsfähigen Verkehrsinfrastruktur klar formuliert: Es gibt Masterpläne für den Güterverkehr, Modellprojekte für Elektromobilität oder neue Verkehrskonzepte der Industrie. Autobahnen und Fahrradwege, Hafenanlagen oder Bahntrassen werden ausgebaut.
Gleichzeitig zeichnet sich aber ein grundlegender Paradigmenwechsel im Mobilitätsverhalten der Bevölkerung ab. Die vertrauten Strukturen der Städte und Lebensräume sind einer hohen Veränderungsdynamik ausgesetzt. Nicht nur neue Gebäudetypologien, sondern auch neue Verhaltensweisen und neue Geschäfts- und Finanzierungsmodelle entstehen.
Das reich illustrierte Buch Baukultur Verkehr – für Planer, Bauherren und Nutzer gleichermassen bedeutsam – stellt die Dimensionen dieser Aufgabe vor und verdeutlicht die Chance, die ein Umbau und Ausbau der Verkehrsinfrastrukturen bedeutet. Die Publikation der Bundesstiftung Baukultur präsentiert in neun Texten und 27 Projekten neue, vielfach noch unpublizierte Gebäude, Konzepte und Strategien aus Deutschland und dem internationalen Raum.
Aktualisiert: 2019-01-03
Autor:
Christine Bräm,
Michael Braum,
Weert Canzler,
Harald Fritz,
Oscar Gabriel,
Martin Haag,
Bernhard Heitele,
Wilhelm Klauser,
Reimar Molitor,
Hans-Peter Rohler,
Axel Sowa,
Rick Ten Doeschate,
Ton Verhoeven,
Rena Wandel-Hoefer
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Haag, Martin
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHaag, Martin ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Haag, Martin.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Haag, Martin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Haag, Martin .
Haag, Martin - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Haag, Martin die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Haaga, Stefan
- Haage, Anne
- Haage, Bernhard
- Haage, Bernhard D.
- Haage, Bernhard Dietrich
- Haage, Gabriele
- Haage, H.-D.
- Haage, Hans
- Haage, Hans-Dieter
- Haage, Hans-Friedrich
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Haag, Martin und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.