Wer glaubt, das Buch sei schon wieder ein Lebensratgeber, wird enttäuscht sein. Es ist eher der vergnügliche Bericht über all die Weichen auf dem verwor-renen Weg, dem die Autoren durchs Leben folgen. Jene Weichen, die das Schicksal stellt und jene, an denen sie sich abplagen. Es ist kein ernstes Buch, aber man kann es ernst nehmen.
Es gibt viele Bücher, die ihr Entstehen dem Schriftwechsel zweier Liebender, Verzweifelter oder gar klugen Wissenschaftlern verdanken. Aber so ein Buch wie „Melde dich, wenn du erleuchtet bist“ gab es noch nie.
Sollte es niemand lesen wollen, ist es trotzdem geschrieben worden und irgendwer wird einmal sagen: „Da, schau: lies mal!“
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Wer glaubt, das Buch sei schon wieder ein Lebensratgeber, wird enttäuscht sein. Es ist eher der vergnügliche Bericht über all die Weichen auf dem verwor-renen Weg, dem die Autoren durchs Leben folgen. Jene Weichen, die das Schicksal stellt und jene, an denen sie sich abplagen. Es ist kein ernstes Buch, aber man kann es ernst nehmen.
Es gibt viele Bücher, die ihr Entstehen dem Schriftwechsel zweier Liebender, Verzweifelter oder gar klugen Wissenschaftlern verdanken. Aber so ein Buch wie „Melde dich, wenn du erleuchtet bist“ gab es noch nie.
Sollte es niemand lesen wollen, ist es trotzdem geschrieben worden und irgendwer wird einmal sagen: „Da, schau: lies mal!“
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Wer glaubt, das Buch sei schon wieder ein Lebensratgeber, wird enttäuscht sein. Es ist eher der vergnügliche Bericht über all die Weichen auf dem verwor-renen Weg, dem die Autoren durchs Leben folgen. Jene Weichen, die das Schicksal stellt und jene, an denen sie sich abplagen. Es ist kein ernstes Buch, aber man kann es ernst nehmen.
Es gibt viele Bücher, die ihr Entstehen dem Schriftwechsel zweier Liebender, Verzweifelter oder gar klugen Wissenschaftlern verdanken. Aber so ein Buch wie „Melde dich, wenn du erleuchtet bist“ gab es noch nie.
Sollte es niemand lesen wollen, ist es trotzdem geschrieben worden und irgendwer wird einmal sagen: „Da, schau: lies mal!“
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Wer glaubt, das Buch sei schon wieder ein Lebensratgeber, wird enttäuscht sein. Es ist eher der vergnügliche Bericht über all die Weichen auf dem verwor-renen Weg, dem die Autoren durchs Leben folgen. Jene Weichen, die das Schicksal stellt und jene, an denen sie sich abplagen. Es ist kein ernstes Buch, aber man kann es ernst nehmen.
Es gibt viele Bücher, die ihr Entstehen dem Schriftwechsel zweier Liebender, Verzweifelter oder gar klugen Wissenschaftlern verdanken. Aber so ein Buch wie „Melde dich, wenn du erleuchtet bist“ gab es noch nie.
Sollte es niemand lesen wollen, ist es trotzdem geschrieben worden und irgendwer wird einmal sagen: „Da, schau: lies mal!“
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Wer glaubt, das Buch sei schon wieder ein Lebensratgeber, wird enttäuscht sein. Es ist eher der vergnügliche Bericht über all die Weichen auf dem verwor-renen Weg, dem die Autoren durchs Leben folgen. Jene Weichen, die das Schicksal stellt und jene, an denen sie sich abplagen. Es ist kein ernstes Buch, aber man kann es ernst nehmen.
Es gibt viele Bücher, die ihr Entstehen dem Schriftwechsel zweier Liebender, Verzweifelter oder gar klugen Wissenschaftlern verdanken. Aber so ein Buch wie „Melde dich, wenn du erleuchtet bist“ gab es noch nie.
Sollte es niemand lesen wollen, ist es trotzdem geschrieben worden und irgendwer wird einmal sagen: „Da, schau: lies mal!“
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Wer glaubt, das Buch sei schon wieder ein Lebensratgeber, wird enttäuscht sein. Es ist eher der vergnügliche Bericht über all die Weichen auf dem verwor-renen Weg, dem die Autoren durchs Leben folgen. Jene Weichen, die das Schicksal stellt und jene, an denen sie sich abplagen. Es ist kein ernstes Buch, aber man kann es ernst nehmen.
Es gibt viele Bücher, die ihr Entstehen dem Schriftwechsel zweier Liebender, Verzweifelter oder gar klugen Wissenschaftlern verdanken. Aber so ein Buch wie „Melde dich, wenn du erleuchtet bist“ gab es noch nie.
Sollte es niemand lesen wollen, ist es trotzdem geschrieben worden und irgendwer wird einmal sagen: „Da, schau: lies mal!“
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
Gleich bei der ersten Lesung einer Hand voll Geschichten im Seniorenzentrum bekam er sein Fett weg: “Sie dürfen sich garnicht ,Passauer Spaziergänger‘ nennen, weil Sie ja kein Passauer sind“ – Ausrufezeichen. Die Seniorin mit den tiefschwarzen Augen im traurigen, vom harten Leben gezeichneten Gesicht, hatte Recht: Erst 22 Monate und 19 Tage stand als neues Zuhause des alten Münchners nun Passau in seinem Pass. Wodurch man ja nicht ,Passauer‘ sondern nur Bürger der Stadt wird. Und vielleicht ,Spaziergänger in Passau‘.
Um sein neues Daheim in den Arm nehmen zu können, machte er gleich nach seiner „Einheirat“ kurzentschlossen die Ausbildung zum Stadtführer, besuchte alle Plätze, wo was los ist, sprach mit Studenten, Senioren, Künstlern, Pfarrern und Professoren, Straßenmusikanten und Bettlern. Die Passauer Neue Presse meinte kürzlich: „Jetzt kennt er die Stadt wahrscheinlich besser als so mancher Einheimische“. Der wohlwollende Leser möge entscheiden, ob das stimmt.
Aktualisiert: 2020-02-17
> findR *
Dies ist die Version mit Musikuntermahlung.
Könnt Ihr Euch vorstellen, dass plötzlich ein kleiner rosa Mann, vergnügt kichernd, hinter Eurem Ohr sitzt? Genau das ist Brix passiert! Eines Tages war er da, der freche kleine Kobold und wurde schnell ihr bester Freund – er ging mit ihr zur Schule, erlebte tausend Abenteuer und überstand natürlich auch gefährliche Situationen! Denn wohin soll er flüchten, wenn diese grässliche Dusche Ströme von Wasser über ihn ergießt? Oder wenn er nachts munter auf Brix’ Kopfkissen herumtanzt und sich fürchterlich grüne Lichter durch die Dunkelheit bewegen?
Neben Brix und dem kleinen rosa Mann tauchen u.a. noch Brix' Eltern, ihre Urgroßmutter, ihre Freundin Suse, eine Lehrerin und die alte Verkäuferin aus einem Tante-Emma-Laden auf. In diesem Laden kauft Brix in der ersten Geschichte eine Kaugummikugel, in dessen bunte Papierverpackung der kleine rosa Mann eingewickelt ist. Die Geschichten spielen in der überschaubaren Welt eines 7-jährigen Mädchens und leben von allerlei Situationskomik, die sich aus den frechen Kommentaren und Aktionen des kleinen rosa Mannes ergeben. Spannung ergibt sich aus der Tatsache, dass sich der kleine Kobold permanent vor den Erwachsenen verstecken muss. Dazu klammert er sich hinter Brix' Ohr fest, so dass er mit ihr sprechen kann, andere ihn aber nicht sehen können.
Helge Haaser erzählt in seinem Kinderbuch "Der kleine rosa Mann" fröhliche, lustige und manchmal ein bisschen nachdenkliche Geschichten vom kleinen rosa Mann und seiner Freundin Brix. Entstanden sind sie Anfang der 70er Jahre, als er mit seiner Familie Urlaub machte. Seine Kinder vergaßen beim Kofferpacken ihre Bücher. Notgedrungen musste Haaser sich einundzwanzig Tage lang jeden Abend eine Geschichte ausdenken. Als Protagonisten erfand er einen frechen, kleinen Kobold, der so klein ist, dass er hinter einem Mädchenohr Platz findet. So entstanden die "Geschichten vom kleinen rosa Mann", die gesammelt zuerst im Erich Pabel Verlag und dann im Heyne-Verlag erschienen und jetzt erstmals als Hörbuch-Serie in zwei Versionen produziert wurden:
Lesung: Die Version "Lesung" enthält nur die Stimme des Interpreten - Freddy Bee - und wendet sich an erwachsene Hörer, die vielleicht das ursprüngliche Kinderbuch noch aus ihrer eigenen Kindheit kennen und bei Hörbüchern die klassische Lesung ohne Ablenkung bevorzugen.
Hörbuch mit Musik: Diese Version wendet sich in erster Linie an Kinder, da der vorgetragene Text mit eingängiger Musik unterlegt ist, die das Hörerlebnis intensiver macht und insgesamt fröhlicher und kindgerechter wirkt. Das CD-Cover ist ebenfalls kindgerechter gestaltet.
Haaser, der u.a. lange Jahre Presse- und Werbeleiter bei Union-Film, Columbia- und Universal-Film und Chefredakteur für die Comic-Sparte des Bastei-Verlages und des Moewig-Verlages war, erzählt die Handlung in kurzweiligen, in sich abgeschlossen Gutenachtgeschichten. Fast immer steht am Ende ein „Und jetzt schlaft schön, liebe Kinder.“, das die Geschichte versöhnlich beendet.
Aktualisiert: 2019-12-30
> findR *
Könnt Ihr Euch vorstellen, dass plötzlich ein kleiner rosa Mann, vergnügt kichernd, hinter Eurem Ohr sitzt? Genau das ist Brix passiert! Eines Tages war er da, der freche kleine Kobold und wurde schnell ihr bester Freund – er ging mit ihr zur Schule, erlebte tausend Abenteuer und überstand natürlich auch gefährliche Situationen! Denn wohin soll er flüchten, wenn diese grässliche Dusche Ströme von Wasser über ihn ergießt? Oder wenn er nachts munter auf Brix’ Kopfkissen herumtanzt und sich fürchterlich grüne Lichter durch die Dunkelheit bewegen?
Neben Brix und dem kleinen rosa Mann tauchen u.a. noch Brix' Eltern, ihre Urgroßmutter, ihre Freundin Suse, eine Lehrerin und die alte Verkäuferin aus einem Tante-Emma-Laden auf. In diesem Laden kauft Brix in der ersten Geschichte eine Kaugummikugel, in dessen bunte Papierverpackung der kleine rosa Mann eingewickelt ist. Die Geschichten spielen in der überschaubaren Welt eines 7-jährigen Mädchens und leben von allerlei Situationskomik, die sich aus den frechen Kommentaren und Aktionen des kleinen rosa Mannes ergeben. Spannung ergibt sich aus der Tatsache, dass sich der kleine Kobold permanent vor den Erwachsenen verstecken muss. Dazu klammert er sich hinter Brix' Ohr fest, so dass er mit ihr sprechen kann, andere ihn aber nicht sehen können.
Helge Haaser erzählt in seinem Kinderbuch "Der kleine rosa Mann" fröhliche, lustige und manchmal ein bisschen nachdenkliche Geschichten vom kleinen rosa Mann und seiner Freundin Brix. Entstanden sind sie Anfang der 70er Jahre, als er mit seiner Familie Urlaub machte. Seine Kinder vergaßen beim Kofferpacken ihre Bücher. Notgedrungen musste Haaser sich einundzwanzig Tage lang jeden Abend eine Geschichte ausdenken. Als Protagonisten erfand er einen frechen, kleinen Kobold, der so klein ist, dass er hinter einem Mädchenohr Platz findet. So entstanden die "Geschichten vom kleinen rosa Mann", die gesammelt zuerst im Erich Pabel Verlag und dann im Heyne-Verlag erschienen und jetzt erstmals als Hörbuch-Serie in zwei Versionen produziert wurden:
Lesung: Die Version "Lesung" enthält nur die Stimme des Interpreten - Freddy Bee - und wendet sich an erwachsene Hörer, die vielleicht das ursprüngliche Kinderbuch noch aus ihrer eigenen Kindheit kennen und bei Hörbüchern die klassische Lesung ohne Ablenkung bevorzugen.
Hörbuch mit Musik: Diese Version wendet sich in erster Linie an Kinder, da der vorgetragene Text mit eingängiger Musik unterlegt ist, die das Hörerlebnis intensiver macht und insgesamt fröhlicher und kindgerechter wirkt. Das CD-Cover ist ebenfalls kindgerechter gestaltet.
Haaser, der u.a. lange Jahre Presse- und Werbeleiter bei Union-Film, Columbia- und Universal-Film und Chefredakteur für die Comic-Sparte des Bastei-Verlages und des Moewig-Verlages war, erzählt die Handlung in kurzweiligen, in sich abgeschlossen Gutenachtgeschichten. Fast immer steht am Ende ein „Und jetzt schlaft schön, liebe Kinder.“, das die Geschichte versöhnlich beendet.
Aktualisiert: 2019-12-30
> findR *
Die Fortsetzung der lustigen Geschichten um das Mädchen Brix und ihren kleinen rosa Mann.
Könnt Ihr Euch vorstellen, dass plötzlich ein kleiner rosa Mann, vergnügt kichernd, hinter Eurem Ohr sitzt? Genau das ist Brix passiert! Eines Tages war er da, der freche kleine Kobold und wurde schnell ihr bester Freund – er ging mit ihr zur Schule, erlebte tausend Abenteuer und überstand natürlich auch gefährliche Situationen! Denn wohin soll er flüchten, wenn diese grässliche Dusche Ströme von Wasser über ihn ergießt? Oder wenn er nachts munter auf Brix’ Kopfkissen herumtanzt und sich fürchterlich grüne Lichter durch die Dunkelheit bewegen?
Neben Brix und dem kleinen rosa Mann tauchen u.a. noch Brix' Eltern, ihre Urgroßmutter, ihre Freundin Suse, eine Lehrerin und die alte Verkäuferin aus einem Tante-Emma-Laden auf. In diesem Laden kauft Brix in der ersten Geschichte eine Kaugummikugel, in dessen bunte Papierverpackung der kleine rosa Mann eingewickelt ist. Die Geschichten spielen in der überschaubaren Welt eines 7-jährigen Mädchens und leben von allerlei Situationskomik, die sich aus den frechen Kommentaren und Aktionen des kleinen rosa Mannes ergeben. Spannung ergibt sich aus der Tatsache, dass sich der kleine Kobold permanent vor den Erwachsenen verstecken muss. Dazu klammert er sich hinter Brix' Ohr fest, so dass er mit ihr sprechen kann, andere ihn aber nicht sehen können.
Helge Haaser erzählt in seinem Kinderbuch "Der kleine rosa Mann" fröhliche, lustige und manchmal ein bisschen nachdenkliche Geschichten vom kleinen rosa Mann und seiner Freundin Brix. Entstanden sind sie Anfang der 70er Jahre, als er mit seiner Familie Urlaub machte. Seine Kinder vergaßen beim Kofferpacken ihre Bücher. Notgedrungen musste Haaser sich einundzwanzig Tage lang jeden Abend eine Geschichte ausdenken. Als Protagonisten erfand er einen frechen, kleinen Kobold, der so klein ist, dass er hinter einem Mädchenohr Platz findet. So entstanden die "Geschichten vom kleinen rosa Mann", die gesammelt zuerst im Erich Pabel Verlag und dann im Heyne-Verlag erschienen und jetzt erstmals als Hörbuch-Serie in zwei Versionen produziert wurden:
Lesung: Die Version "Lesung" enthält nur die Stimme des Interpreten - Freddy Bee - und wendet sich an erwachsene Hörer, die vielleicht das ursprüngliche Kinderbuch noch aus ihrer eigenen Kindheit kennen und bei Hörbüchern die klassische Lesung ohne Ablenkung bevorzugen.
Hörbuch mit Musik: Diese Version wendet sich in erster Linie an Kinder, da der vorgetragene Text mit eingängiger Musik unterlegt ist, die das Hörerlebnis intensiver macht und insgesamt fröhlicher und kindgerechter wirkt. Das CD-Cover ist ebenfalls kindgerechter gestaltet.
Haaser, der u.a. lange Jahre Presse- und Werbeleiter bei Union-Film, Columbia- und Universal-Film und Chefredakteur für die Comic-Sparte des Bastei-Verlages und des Moewig-Verlages war, erzählt die Handlung in kurzweiligen, in sich abgeschlossen Gutenachtgeschichten. Fast immer steht am Ende ein „Und jetzt schlaft schön, liebe Kinder.“, das die Geschichte versöhnlich beendet.
Aktualisiert: 2019-12-30
> findR *
Die Fortsetzung der lustigen Geschichten um das Mädchen Brix und ihren kleinen rosa Mann. Dies ist die Version mit Musikuntermahlung!
Könnt Ihr Euch vorstellen, dass plötzlich ein kleiner rosa Mann, vergnügt kichernd, hinter Eurem Ohr sitzt? Genau das ist Brix passiert! Eines Tages war er da, der freche kleine Kobold und wurde schnell ihr bester Freund – er ging mit ihr zur Schule, erlebte tausend Abenteuer und überstand natürlich auch gefährliche Situationen! Denn wohin soll er flüchten, wenn diese grässliche Dusche Ströme von Wasser über ihn ergießt? Oder wenn er nachts munter auf Brix’ Kopfkissen herumtanzt und sich fürchterlich grüne Lichter durch die Dunkelheit bewegen?
Neben Brix und dem kleinen rosa Mann tauchen u.a. noch Brix' Eltern, ihre Urgroßmutter, ihre Freundin Suse, eine Lehrerin und die alte Verkäuferin aus einem Tante-Emma-Laden auf. In diesem Laden kauft Brix in der ersten Geschichte eine Kaugummikugel, in dessen bunte Papierverpackung der kleine rosa Mann eingewickelt ist. Die Geschichten spielen in der überschaubaren Welt eines 7-jährigen Mädchens und leben von allerlei Situationskomik, die sich aus den frechen Kommentaren und Aktionen des kleinen rosa Mannes ergeben. Spannung ergibt sich aus der Tatsache, dass sich der kleine Kobold permanent vor den Erwachsenen verstecken muss. Dazu klammert er sich hinter Brix' Ohr fest, so dass er mit ihr sprechen kann, andere ihn aber nicht sehen können.
Helge Haaser erzählt in seinem Kinderbuch "Der kleine rosa Mann" fröhliche, lustige und manchmal ein bisschen nachdenkliche Geschichten vom kleinen rosa Mann und seiner Freundin Brix. Entstanden sind sie Anfang der 70er Jahre, als er mit seiner Familie Urlaub machte. Seine Kinder vergaßen beim Kofferpacken ihre Bücher. Notgedrungen musste Haaser sich einundzwanzig Tage lang jeden Abend eine Geschichte ausdenken. Als Protagonisten erfand er einen frechen, kleinen Kobold, der so klein ist, dass er hinter einem Mädchenohr Platz findet. So entstanden die "Geschichten vom kleinen rosa Mann", die gesammelt zuerst im Erich Pabel Verlag und dann im Heyne-Verlag erschienen und jetzt erstmals als Hörbuch-Serie in zwei Versionen produziert wurden:
Lesung: Die Version "Lesung" enthält nur die Stimme des Interpreten - Freddy Bee - und wendet sich an erwachsene Hörer, die vielleicht das ursprüngliche Kinderbuch noch aus ihrer eigenen Kindheit kennen und bei Hörbüchern die klassische Lesung ohne Ablenkung bevorzugen.
Hörbuch mit Musik: Diese Version wendet sich in erster Linie an Kinder, da der vorgetragene Text mit eingängiger Musik unterlegt ist, die das Hörerlebnis intensiver macht und insgesamt fröhlicher und kindgerechter wirkt. Das CD-Cover ist ebenfalls kindgerechter gestaltet.
Haaser, der u.a. lange Jahre Presse- und Werbeleiter bei Union-Film, Columbia- und Universal-Film und Chefredakteur für die Comic-Sparte des Bastei-Verlages und des Moewig-Verlages war, erzählt die Handlung in kurzweiligen, in sich abgeschlossen Gutenachtgeschichten. Fast immer steht am Ende ein „Und jetzt schlaft schön, liebe Kinder.“, das die Geschichte versöhnlich beendet.
Aktualisiert: 2019-12-30
> findR *
Dritter und letzter Teil der Hörbuchserie um das Mädchen Brix und ihren kleinen rosa Mann. Dies ist die Version mit Musikuntermahlung!
Könnt Ihr Euch vorstellen, dass plötzlich ein kleiner rosa Mann, vergnügt kichernd, hinter Eurem Ohr sitzt? Genau das ist Brix passiert! Eines Tages war er da, der freche kleine Kobold und wurde schnell ihr bester Freund – er ging mit ihr zur Schule, erlebte tausend Abenteuer und überstand natürlich auch gefährliche Situationen! Denn wohin soll er flüchten, wenn diese grässliche Dusche Ströme von Wasser über ihn ergießt? Oder wenn er nachts munter auf Brix’ Kopfkissen herumtanzt und sich fürchterlich grüne Lichter durch die Dunkelheit bewegen?
Neben Brix und dem kleinen rosa Mann tauchen u.a. noch Brix' Eltern, ihre Urgroßmutter, ihre Freundin Suse, eine Lehrerin und die alte Verkäuferin aus einem Tante-Emma-Laden auf. In diesem Laden kauft Brix in der ersten Geschichte eine Kaugummikugel, in dessen bunte Papierverpackung der kleine rosa Mann eingewickelt ist. Die Geschichten spielen in der überschaubaren Welt eines 7-jährigen Mädchens und leben von allerlei Situationskomik, die sich aus den frechen Kommentaren und Aktionen des kleinen rosa Mannes ergeben. Spannung ergibt sich aus der Tatsache, dass sich der kleine Kobold permanent vor den Erwachsenen verstecken muss. Dazu klammert er sich hinter Brix' Ohr fest, so dass er mit ihr sprechen kann, andere ihn aber nicht sehen können.
Helge Haaser erzählt in seinem Kinderbuch "Der kleine rosa Mann" fröhliche, lustige und manchmal ein bisschen nachdenkliche Geschichten vom kleinen rosa Mann und seiner Freundin Brix. Entstanden sind sie Anfang der 70er Jahre, als er mit seiner Familie Urlaub machte. Seine Kinder vergaßen beim Kofferpacken ihre Bücher. Notgedrungen musste Haaser sich einundzwanzig Tage lang jeden Abend eine Geschichte ausdenken. Als Protagonisten erfand er einen frechen, kleinen Kobold, der so klein ist, dass er hinter einem Mädchenohr Platz findet. So entstanden die "Geschichten vom kleinen rosa Mann", die gesammelt zuerst im Erich Pabel Verlag und dann im Heyne-Verlag erschienen und jetzt erstmals als Hörbuch-Serie in zwei Versionen produziert wurden:
Lesung: Die Version "Lesung" enthält nur die Stimme des Interpreten - Freddy Bee - und wendet sich an erwachsene Hörer, die vielleicht das ursprüngliche Kinderbuch noch aus ihrer eigenen Kindheit kennen und bei Hörbüchern die klassische Lesung ohne Ablenkung bevorzugen.
Hörbuch mit Musik: Diese Version wendet sich in erster Linie an Kinder, da der vorgetragene Text mit eingängiger Musik unterlegt ist, die das Hörerlebnis intensiver macht und insgesamt fröhlicher und kindgerechter wirkt. Das CD-Cover ist ebenfalls kindgerechter gestaltet.
Haaser, der u.a. lange Jahre Presse- und Werbeleiter bei Union-Film, Columbia- und Universal-Film und Chefredakteur für die Comic-Sparte des Bastei-Verlages und des Moewig-Verlages war, erzählt die Handlung in kurzweiligen, in sich abgeschlossen Gutenachtgeschichten. Fast immer steht am Ende ein „Und jetzt schlaft schön, liebe Kinder.“, das die Geschichte versöhnlich beendet.
Aktualisiert: 2019-12-30
> findR *
Dritter und letzter Teil der Hörbuchserie um das Mädchen Brix und ihren kleinen rosa Mann.
Könnt Ihr Euch vorstellen, dass plötzlich ein kleiner rosa Mann, vergnügt kichernd, hinter Eurem Ohr sitzt? Genau das ist Brix passiert! Eines Tages war er da, der freche kleine Kobold und wurde schnell ihr bester Freund – er ging mit ihr zur Schule, erlebte tausend Abenteuer und überstand natürlich auch gefährliche Situationen! Denn wohin soll er flüchten, wenn diese grässliche Dusche Ströme von Wasser über ihn ergießt? Oder wenn er nachts munter auf Brix’ Kopfkissen herumtanzt und sich fürchterlich grüne Lichter durch die Dunkelheit bewegen?
Neben Brix und dem kleinen rosa Mann tauchen u.a. noch Brix' Eltern, ihre Urgroßmutter, ihre Freundin Suse, eine Lehrerin und die alte Verkäuferin aus einem Tante-Emma-Laden auf. In diesem Laden kauft Brix in der ersten Geschichte eine Kaugummikugel, in dessen bunte Papierverpackung der kleine rosa Mann eingewickelt ist. Die Geschichten spielen in der überschaubaren Welt eines 7-jährigen Mädchens und leben von allerlei Situationskomik, die sich aus den frechen Kommentaren und Aktionen des kleinen rosa Mannes ergeben. Spannung ergibt sich aus der Tatsache, dass sich der kleine Kobold permanent vor den Erwachsenen verstecken muss. Dazu klammert er sich hinter Brix' Ohr fest, so dass er mit ihr sprechen kann, andere ihn aber nicht sehen können.
Helge Haaser erzählt in seinem Kinderbuch "Der kleine rosa Mann" fröhliche, lustige und manchmal ein bisschen nachdenkliche Geschichten vom kleinen rosa Mann und seiner Freundin Brix. Entstanden sind sie Anfang der 70er Jahre, als er mit seiner Familie Urlaub machte. Seine Kinder vergaßen beim Kofferpacken ihre Bücher. Notgedrungen musste Haaser sich einundzwanzig Tage lang jeden Abend eine Geschichte ausdenken. Als Protagonisten erfand er einen frechen, kleinen Kobold, der so klein ist, dass er hinter einem Mädchenohr Platz findet. So entstanden die "Geschichten vom kleinen rosa Mann", die gesammelt zuerst im Erich Pabel Verlag und dann im Heyne-Verlag erschienen und jetzt erstmals als Hörbuch-Serie in zwei Versionen produziert wurden:
Lesung: Die Version "Lesung" enthält nur die Stimme des Interpreten - Freddy Bee - und wendet sich an erwachsene Hörer, die vielleicht das ursprüngliche Kinderbuch noch aus ihrer eigenen Kindheit kennen und bei Hörbüchern die klassische Lesung ohne Ablenkung bevorzugen.
Hörbuch mit Musik: Diese Version wendet sich in erster Linie an Kinder, da der vorgetragene Text mit eingängiger Musik unterlegt ist, die das Hörerlebnis intensiver macht und insgesamt fröhlicher und kindgerechter wirkt. Das CD-Cover ist ebenfalls kindgerechter gestaltet.
Haaser, der u.a. lange Jahre Presse- und Werbeleiter bei Union-Film, Columbia- und Universal-Film und Chefredakteur für die Comic-Sparte des Bastei-Verlages und des Moewig-Verlages war, erzählt die Handlung in kurzweiligen, in sich abgeschlossen Gutenachtgeschichten. Fast immer steht am Ende ein „Und jetzt schlaft schön, liebe Kinder.“, das die Geschichte versöhnlich beendet.
Aktualisiert: 2019-12-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Haaser, Helge
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHaaser, Helge ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Haaser, Helge.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Haaser, Helge im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Haaser, Helge .
Haaser, Helge - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Haaser, Helge die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Haasis, Anne
- Haasis, Flora
- Haasis, Hans D
- Haasis, Hans-Arthur
- Haasis, Hans-Dietrich
- Haasis, Heinrich
- Haasis, Hellmut
- Haasis, Hellmut G
- Haasis, Jürgen
- Haasis, Kathrin
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Haaser, Helge und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.