Klienten in der Neurologie kompetent behandeln
Dieses Praxisbuch liefert Ihnen das gebündelte, umfassende Wissen, um Klienten mit neurologischen Störungsbildern zu behandeln. Übersichtlich und klar strukturiert erfahren Sie alles Wichtige über:
- Grundlagen des Arbeitsfelds Neurologie
- ergotherapeutische Behandlungsprozesse
- internationale ergotherapeutische Modelle
- sämtliche relevanten Störungsbilder und ihre ergotherapeutische Behandlung
- ausführlich: die Behandlungselemente
Bemerkenswerte Fotos und Grafiken veranschaulichen die Inhalte. Zusätzlich erleichtern Ihnen zahlreiche Patientenbeispiele, das theoretische Wissen in der therapeutischen Praxis anzuwenden.
Das Buch ist Nachschlagewerk der Wahl für den Praxisalltag und eine wichtige Quelle für Berufsanfänger.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Klienten in der Neurologie kompetent behandeln
Dieses Praxisbuch liefert Ihnen das gebündelte, umfassende Wissen, um Klienten mit neurologischen Störungsbildern zu behandeln. Übersichtlich und klar strukturiert erfahren Sie alles Wichtige über:
- Grundlagen des Arbeitsfelds Neurologie
- ergotherapeutische Behandlungsprozesse
- internationale ergotherapeutische Modelle
- sämtliche relevanten Störungsbilder und ihre ergotherapeutische Behandlung
- ausführlich: die Behandlungselemente
Bemerkenswerte Fotos und Grafiken veranschaulichen die Inhalte. Zusätzlich erleichtern Ihnen zahlreiche Patientenbeispiele, das theoretische Wissen in der therapeutischen Praxis anzuwenden.
Das Buch ist Nachschlagewerk der Wahl für den Praxisalltag und eine wichtige Quelle für Berufsanfänger.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Klienten in der Neurologie kompetent behandeln
Dieses Praxisbuch liefert Ihnen das gebündelte, umfassende Wissen, um Klienten mit neurologischen Störungsbildern zu behandeln. Übersichtlich und klar strukturiert erfahren Sie alles Wichtige über:
- Grundlagen des Arbeitsfelds Neurologie
- ergotherapeutische Behandlungsprozesse
- internationale ergotherapeutische Modelle
- sämtliche relevanten Störungsbilder und ihre ergotherapeutische Behandlung
- ausführlich: die Behandlungselemente
Bemerkenswerte Fotos und Grafiken veranschaulichen die Inhalte. Zusätzlich erleichtern Ihnen zahlreiche Patientenbeispiele, das theoretische Wissen in der therapeutischen Praxis anzuwenden.
Das Buch ist Nachschlagewerk der Wahl für den Praxisalltag und eine wichtige Quelle für Berufsanfänger.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Klienten in der Neurologie kompetent behandeln
Dieses Praxisbuch liefert Ihnen das gebündelte, umfassende Wissen, um Klienten mit neurologischen Störungsbildern zu behandeln. Übersichtlich und klar strukturiert erfahren Sie alles Wichtige über:
- Grundlagen des Arbeitsfelds Neurologie
- ergotherapeutische Behandlungsprozesse
- internationale ergotherapeutische Modelle
- sämtliche relevanten Störungsbilder und ihre ergotherapeutische Behandlung
- ausführlich: die Behandlungselemente
Bemerkenswerte Fotos und Grafiken veranschaulichen die Inhalte. Zusätzlich erleichtern Ihnen zahlreiche Patientenbeispiele, das theoretische Wissen in der therapeutischen Praxis anzuwenden.
Das Buch ist Nachschlagewerk der Wahl für den Praxisalltag und eine wichtige Quelle für Berufsanfänger.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Klienten in der Neurologie kompetent behandeln
Dieses Praxisbuch liefert Ihnen das gebündelte, umfassende Wissen, um Klienten mit neurologischen Störungsbildern zu behandeln. Übersichtlich und klar strukturiert erfahren Sie alles Wichtige über:
- Grundlagen des Arbeitsfelds Neurologie
- ergotherapeutische Behandlungsprozesse
- internationale ergotherapeutische Modelle
- sämtliche relevanten Störungsbilder und ihre ergotherapeutische Behandlung
- ausführlich: die Behandlungselemente
Bemerkenswerte Fotos und Grafiken veranschaulichen die Inhalte. Zusätzlich erleichtern Ihnen zahlreiche Patientenbeispiele, das theoretische Wissen in der therapeutischen Praxis anzuwenden.
Das Buch ist Nachschlagewerk der Wahl für den Praxisalltag und eine wichtige Quelle für Berufsanfänger.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Klienten in der Neurologie kompetent behandeln
Dieses Praxisbuch liefert Ihnen das gebündelte, umfassende Wissen, um Klienten mit neurologischen Störungsbildern zu behandeln. Übersichtlich und klar strukturiert erfahren Sie alles Wichtige über:
- Grundlagen des Arbeitsfelds Neurologie
- ergotherapeutische Behandlungsprozesse
- internationale ergotherapeutische Modelle
- sämtliche relevanten Störungsbilder und ihre ergotherapeutische Behandlung
- ausführlich: die Behandlungselemente
Bemerkenswerte Fotos und Grafiken veranschaulichen die Inhalte. Zusätzlich erleichtern Ihnen zahlreiche Patientenbeispiele, das theoretische Wissen in der therapeutischen Praxis anzuwenden.
Das Buch ist Nachschlagewerk der Wahl für den Praxisalltag und eine wichtige Quelle für Berufsanfänger.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Innerhalb von Therapiesituationen gibt es immer auch pädagogische Handlungsmomente. Die Beziehung zwischen Therapeutik und Pädagogik wird deutlich, wenn man die tägliche therapeutische Arbeit genauer anschaut. Therapeutinnen sind am Patienten - aber auch wenn sie Schülerinnen anleiten - erklärend, beratend, übend und lehrend tätig. Grundlegende pädagogische Fragen im Umgang mit den Klienten werden im Pädagogikunterricht der Ausbildungen nicht immer berücksichtigt. Das Ausbildungsprinzip therapeutischer Berufe wird mehr geprägt durch Unterrichtsfächer mit medizinisch orientierten Inhalten. Unverkennbar werden diese Berufe aber dem sozialmedizinischen Bereich zugeordnet. Von Bedeutung ist, dass die Sozialwissenschaften, so auch die Pädagogik, im medizinisch-therapeutischen Kontext gelehrt werden.
Das vorliegende Buch befasst sich daher mit pädagogischen Aspekten in Therapie- und Ausbildungssituationen am Beispiel der Berufe Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie. Zunächst werden pädagogische Grundlagen und Hintergründe vorgestellt. Wichtige Grundbegriffe werden genannt und Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede therapeutischer und pädagogischer Handlungen voneinander abgegrenzt. Die Besonderheit therapeutischer Handlungsfelder im Zusammenhang mit pädagogischen Aspekten wird aufgezeigt. Die pädagogischen Aspekte in der komplexen therapeutischen Situation sollen hiermit verdeutlicht werden.
Den lehrenden Pädagogen an den Ausbildungsstätten der therapeutischen Berufe ermöglicht der vorliegende Band der Reihe BWT
- Zugriff auf Beispiele aus dem Therapiealltag
- Reduktion des umfangreichen pädagogischen Wissensbestands auf die für die Ausbildungs- und Prüfungsverordnungen vorgesehenen Teilbereiche
- Literaturhinweise für übergreifende Unterrichtsplanungen oder Vertiefungen
Aktualisiert: 2020-04-30
> findR *
Klienten in der Neurologie kompetent behandeln
Dieses Praxisbuch liefert Ihnen das gebündelte, umfassende Wissen, um Klienten mit neurologischen Störungsbildern zu behandeln. Übersichtlich und klar strukturiert erfahren Sie alles Wichtige über:
- Grundlagen des Arbeitsfelds Neurologie
- ergotherapeutische Behandlungsprozesse
- internationale ergotherapeutische Modelle
- sämtliche relevanten Störungsbilder und ihre ergotherapeutische Behandlung
- ausführlich: die Behandlungselemente
Bemerkenswerte Fotos und Grafiken veranschaulichen die Inhalte. Zusätzlich erleichtern Ihnen zahlreiche Patientenbeispiele, das theoretische Wissen in der therapeutischen Praxis anzuwenden.
Das Buch ist Nachschlagewerk der Wahl für den Praxisalltag und eine wichtige Quelle für Berufsanfänger.
Aktualisiert: 2022-03-03
> findR *
Klienten in der Neurologie kompetent behandeln
Dieses Praxisbuch liefert Ihnen das gebündelte, umfassende Wissen, um Klienten mit neurologischen Störungsbildern zu behandeln. Übersichtlich und klar strukturiert erfahren Sie alles Wichtige über:
- Grundlagen des Arbeitsfelds Neurologie
- ergotherapeutische Behandlungsprozesse
- internationale ergotherapeutische Modelle
- sämtliche relevanten Störungsbilder und ihre ergotherapeutische Behandlung
- ausführlich: die Behandlungselemente
Bemerkenswerte Fotos und Grafiken veranschaulichen die Inhalte. Zusätzlich erleichtern Ihnen zahlreiche Patientenbeispiele, das theoretische Wissen in der therapeutischen Praxis anzuwenden.
Das Buch ist Nachschlagewerk der Wahl für den Praxisalltag und eine wichtige Quelle für Berufsanfänger.
Aktualisiert: 2022-03-03
> findR *
Klienten in der Neurologie kompetent behandeln
Dieses Praxisbuch liefert Ihnen das gebündelte, umfassende Wissen, um Klienten mit neurologischen Störungsbildern zu behandeln. Übersichtlich und klar strukturiert erfahren Sie alles Wichtige über:
- Grundlagen des Arbeitsfelds Neurologie
- ergotherapeutische Behandlungsprozesse
- internationale ergotherapeutische Modelle
- sämtliche relevanten Störungsbilder und ihre ergotherapeutische Behandlung
- ausführlich: die Behandlungselemente
Bemerkenswerte Fotos und Grafiken veranschaulichen die Inhalte. Zusätzlich erleichtern Ihnen zahlreiche Patientenbeispiele, das theoretische Wissen in der therapeutischen Praxis anzuwenden.
Das Buch ist Nachschlagewerk der Wahl für den Praxisalltag und eine wichtige Quelle für Berufsanfänger.
Aktualisiert: 2022-03-03
> findR *
In der 2. Auflage von Ergotherapie im Arbeitsfeld Neurologie setzen die Herausgeberinnen Friederike Kolster und Carola Habermann erneut Standards für die ergotherapeutische Behandlung. Sie haben die Inhalte der ersten Auflage auf den neuesten Stand gebracht und sie um zahlreiche Themen erweitert.
Mit diesem Buch erhalten Sie erweitertes Grundlagenwissen über das Arbeitsfeld Neurologie, die ergotherapeutischen Behandlungsprozesse und die Praxismodelle aus aller Welt - komplett aktualisiert.
Diese Auflage führt weitere neurologische Störungsbilder wie Morbus Parkinson oder Querschnittlähmung auf und erläutert die dazugehörigen ergotherapeutischen Behandlungsmethoden. Die Inhalte werden durch bemerkenswerte Fotos und Grafiken unterstützt. Zahlreiche Patientenbeispiele erleichtern die Übertragung der Theorie in die Praxis.
Dem Autorenteam ist wieder mal eine einzigartige Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis der modernsten therapeutischen Maßnahmen gelungen.
Das vorliegende Buch wird jedem Schüler, Berufsanfänger und erfahrenen Therapeuten mit Rat und Tat zur Seite stehen. Ein eingehendes Nachschlagewerk für den Praxisalltag!
Aktualisiert: 2020-07-15
> findR *
In der 2. Auflage von Ergotherapie im Arbeitsfeld Neurologie setzen die Herausgeberinnen Friederike Kolster und Carola Habermann erneut Standards für die ergotherapeutische Behandlung. Sie haben die Inhalte der ersten Auflage auf den neuesten Stand gebracht und sie um zahlreiche Themen erweitert.
Mit diesem Buch erhalten Sie erweitertes Grundlagenwissen über das Arbeitsfeld Neurologie, die ergotherapeutischen Behandlungsprozesse und die Praxismodelle aus aller Welt - komplett aktualisiert.
Diese Auflage führt weitere neurologische Störungsbilder wie Morbus Parkinson oder Querschnittlähmung auf und erläutert die dazugehörigen ergotherapeutischen Behandlungsmethoden. Die Inhalte werden durch bemerkenswerte Fotos und Grafiken unterstützt. Zahlreiche Patientenbeispiele erleichtern die Übertragung der Theorie in die Praxis.
Dem Autorenteam ist wieder mal eine einzigartige Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis der modernsten therapeutischen Maßnahmen gelungen.
Das vorliegende Buch wird jedem Schüler, Berufsanfänger und erfahrenen Therapeuten mit Rat und Tat zur Seite stehen. Ein eingehendes Nachschlagewerk für den Praxisalltag!
Aktualisiert: 2019-12-04
> findR *
Ergotherapie Lehrbuch
Alle wissen wir, dass die Bevölkerungspyramide Kopf steht und dass die Anzahl geriatrischer Patienten steigt. Dieses Buch bereitet Sie darauf vor.
-Ergotherapieschüler, Studenten, aber auch berufstätige Ergotherapeuten lernen ein spannendes und vielseitiges Arbeitsfeld kennen.
Bevor das ergotherapeutische Handeln in den einzelnen Bereichen des breiten Gebietes der Geriatrie beschrieben wird, erfahren Sie
-was Altern aus soziologischer, psychologischer und biomedizinischer Sicht bedeutet,
-welche Bedeutung ergotherapeutische Theoriemodelle in der Arbeit mit alten Menschen haben,
-welchen Stellenwert das bestmögliche, evidenz-basierte Behandeln heute hat.
Für das Untersuchen Ihrer Patienten erhalten Sie jede Menge Information über geriatrische Assessements, Befundbögen und Evaluationsmöglichkeiten für die Ergebniskontrolle.
Für das Behandeln stellen Ihnen die Autoren unterschiedliche Therapiekonzepte vor und verdeutlichen in Fallbeispielen beschriebene Therapiemöglichkeiten.
Carola Habermann, Caren Wittmershaus und das gesamte Autorenteam freuen sich über Ihr Feedback.
Schicken Sie uns eine E-Mail: ergo@thieme.de
Aktualisiert: 2022-03-17
> findR *
Innerhalb von Therapiesituationen gibt es immer auch pädagogische Handlungsmomente. Die Beziehung zwischen Therapeutik und Pädagogik wird deutlich, wenn man die tägliche therapeutische Arbeit genauer anschaut. Therapeutinnen sind am Patienten - aber auch wenn sie Schülerinnen anleiten - erklärend, beratend, übend und lehrend tätig. Grundlegende pädagogische Fragen im Umgang mit den Klienten werden im Pädagogikunterricht der Ausbildungen nicht immer berücksichtigt. Das Ausbildungsprinzip therapeutischer Berufe wird mehr geprägt durch Unterrichtsfächer mit medizinisch orientierten Inhalten. Unverkennbar werden diese Berufe aber dem sozialmedizinischen Bereich zugeordnet. Von Bedeutung ist, dass die Sozialwissenschaften, so auch die Pädagogik, im medizinisch-therapeutischen Kontext gelehrt werden.
Das vorliegende Buch befasst sich daher mit pädagogischen Aspekten in Therapie- und Ausbildungssituationen am Beispiel der Berufe Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie. Zunächst werden pädagogische Grundlagen und Hintergründe vorgestellt. Wichtige Grundbegriffe werden genannt und Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede therapeutischer und pädagogischer Handlungen voneinander abgegrenzt. Die Besonderheit therapeutischer Handlungsfelder im Zusammenhang mit pädagogischen Aspekten wird aufgezeigt. Die pädagogischen Aspekte in der komplexen therapeutischen Situation sollen hiermit verdeutlicht werden.
Den lehrenden Pädagogen an den Ausbildungsstätten der therapeutischen Berufe ermöglicht der vorliegende Band der Reihe BWT
- Zugriff auf Beispiele aus dem Therapiealltag
- Reduktion des umfangreichen pädagogischen Wissensbestands auf die für die Ausbildungs- und Prüfungsverordnungen vorgesehenen Teilbereiche
- Literaturhinweise für übergreifende Unterrichtsplanungen oder Vertiefungen
Aktualisiert: 2020-04-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Habermann, Carola
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHabermann, Carola ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Habermann, Carola.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Habermann, Carola im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Habermann, Carola .
Habermann, Carola - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Habermann, Carola die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Habermas, Jürgen
- Habermas, Jürgen
- Habermas, Rebekka
- Habermas, Tilmann
- Habermayer, Wolfgang
- Habermayr, Martin
- Habermehl, Alex
- Habermehl, Anne
- Habermehl, Edda
- Habermehl, Eva
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Habermann, Carola und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.