Yesterday’s Kids

Yesterday’s Kids von Hackemack,  Tim
77 Personen hat der Fotograf Tim Hackemack porträtiert. Punks, die alle die 40 überschritten haben und die Kinder haben, die schon alt genug sind, um die nächste kleine Revolution zu starten. Unterschiedliche Personen, die viel oder gar nichts verbindet und die doch eine gemeinsame Geschichte erzählen. Vier Jahre hat Tim Hackemack an dem Projekt gearbeitet, neben seinem Job, seiner Familie und seiner eigenen Band, dabei über 15.000 km zurückgelegt und unzählige Stunden in Recherchen investiert. Die Bilder sind nach einer Punk-Devise entstanden: Red nicht – geh los! Keine Maske, keine stundenlangen Bildbearbeitungen. Die Protagonist_innen konnten sich die Locations selbst aussuchen und eigene Ideen einbringen. Auch an der Auswahl der Bilder waren sie beteiligt. Die Bilder zeigen Menschen mit Ecken und Kanten. Sie bestätigen und widerlegen zugleich den Mythos der Jugendkultur.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Yesterday’s Kids

Yesterday’s Kids von Hackemack,  Tim
77 Personen hat der Fotograf Tim Hackemack porträtiert. Punks, die alle die 40 überschritten haben und die Kinder haben, die schon alt genug sind, um die nächste kleine Revolution zu starten. Unterschiedliche Personen, die viel oder gar nichts verbindet und die doch eine gemeinsame Geschichte erzählen. Vier Jahre hat Tim Hackemack an dem Projekt gearbeitet, neben seinem Job, seiner Familie und seiner eigenen Band, dabei über 15.000 km zurückgelegt und unzählige Stunden in Recherchen investiert. Die Bilder sind nach einer Punk-Devise entstanden: Red nicht – geh los! Keine Maske, keine stundenlangen Bildbearbeitungen. Die Protagonist_innen konnten sich die Locations selbst aussuchen und eigene Ideen einbringen. Auch an der Auswahl der Bilder waren sie beteiligt. Die Bilder zeigen Menschen mit Ecken und Kanten. Sie bestätigen und widerlegen zugleich den Mythos der Jugendkultur.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

HIT THE STAGE

HIT THE STAGE von Hackemack,  Tim
Touring, touring is never boring, sangen die Ramones 1981. Der große Traum jedes Musikers, immer auf Tour zu sein im großen Nightliner, eine Stunde auf die Bühne und dann jeden Abend Party. Wie die Realität aussieht, erzählen 30 Punk-, Oi- und Hardcorebands aus 14 Ländern in Tim Hackemacks neuem zweisprachigen Buch "Hit the Stage". Von Südkorea über Argentinien bis Polen berichten Musiker über Langeweile auf Tour, Probleme, Auftritte zu finden, das Musikbusiness im Großen wie im Kleinen, und erzählen Geschichten aus ihrem Tourleben. Dazu ist Hirnkost-Autor Tim Hackemack auch auf Tour gegangen, um Konzerte von allen Bands zu besuchen und das Buch mit über 1.000 Fotos aus großen Hallen, Festivals und vielen kleinen Clubs zu bestücken. Stagehands, Tourfotografen, Booker und Mercher berichten über ihre Arbeit neben der Bühne. Die Fotos zeigen die eine Stunde des Tages, die alle lieben. Die Interviews berichten über die restlichen 23 Stunden, die dafür nötig sind, dass man eine Stunde gut aussieht. Featuring Agnostic Front, Discharge, The Movement, Dritte Wahl, Slime, Razors, Abwärts, Aggressive, Gum Bleed, Grade 2, Kevin Seconds, Lion's Law, Menace, The Generators, TV Smith, The Veggers, Bishops Green, C4 Service, Die Lokalmatadore, COR, Friedemann, The Manges, The Outcasts, The Peacocks, The Analogs, Zona 84, Rantanplan, Shandy, Mr. Irish Bastard, Die Mimmis. Touring, touring is never boring, sangen die Ramones 1981. Der große Traum jedes Musikers, immer auf Tour zu sein im großen Nightliner, eine Stunde auf die Bühne und dann jeden Abend Party. Wie die Realität aussieht, erzählen 30 Punk-, Oi- und Hardcorebands aus 14 Ländern in Tim Hackemacks neuem zweisprachigen Buch "Hit the Stage". Von Südkorea über Argentinien bis Polen berichten Musiker über Langeweile auf Tour, Probleme, Auftritte zu finden, das Musikbusiness im Großen wie im Kleinen, und erzählen Geschichten aus ihrem Tourleben. Dazu ist Hirnkost-Autor Tim Hackemack auch auf Tour gegangen, um Konzerte von allen Bands zu besuchen und das Buch mit über 1.000 Fotos aus großen Hallen, Festivals und vielen kleinen Clubs zu bestücken. Stagehands, Tourfotografen, Booker und Mercher berichten über ihre Arbeit neben der Bühne. Die Fotos zeigen die eine Stunde des Tages, die alle lieben. Die Interviews berichten über die restlichen 23 Stunden, die dafür nötig sind, dass man eine Stunde gut aussieht. Featuring Agnostic Front, Discharge, The Movement, Dritte Wahl, Slime, Razors, Abwärts, Aggressive, Gum Bleed, Grade 2, Kevin Seconds, Lion's Law, Menace, The Generators, TV Smith, The Veggers, Bishops Green, C4 Service, Die Lokalmatadore, COR, Friedemann, The Manges, The Outcasts, The Peacocks, The Analogs, Zona 84, Rantanplan, Shandy, Mr. Irish Bastard, Die Mimmis. Zur Auswahl stehen 4 verschieden Cover-Varianten, die inhaltlich identisch sind: - Dritte Wahl Edition - Discharge Edition - Agnostic Front Edition - Razors Edition
Aktualisiert: 2020-09-04
> findR *

HIT THE STAGE

HIT THE STAGE von Hackemack,  Tim
Touring, touring is never boring, sangen die Ramones 1981. Der große Traum jedes Musikers, immer auf Tour zu sein im großen Nightliner, eine Stunde auf die Bühne und dann jeden Abend Party. Wie die Realität aussieht, erzählen 30 Punk-, Oi- und Hardcorebands aus 14 Ländern in Tim Hackemacks neuem zweisprachigen Buch "Hit the Stage". Von Südkorea über Argentinien bis Polen berichten Musiker über Langeweile auf Tour, Probleme, Auftritte zu finden, das Musikbusiness im Großen wie im Kleinen, und erzählen Geschichten aus ihrem Tourleben. Dazu ist Hirnkost-Autor Tim Hackemack auch auf Tour gegangen, um Konzerte von allen Bands zu besuchen und das Buch mit über 1.000 Fotos aus großen Hallen, Festivals und vielen kleinen Clubs zu bestücken. Stagehands, Tourfotografen, Booker und Mercher berichten über ihre Arbeit neben der Bühne. Die Fotos zeigen die eine Stunde des Tages, die alle lieben. Die Interviews berichten über die restlichen 23 Stunden, die dafür nötig sind, dass man eine Stunde gut aussieht. Featuring Agnostic Front, Discharge, The Movement, Dritte Wahl, Slime, Razors, Abwärts, Aggressive, Gum Bleed, Grade 2, Kevin Seconds, Lion's Law, Menace, The Generators, TV Smith, The Veggers, Bishops Green, C4 Service, Die Lokalmatadore, COR, Friedemann, The Manges, The Outcasts, The Peacocks, The Analogs, Zona 84, Rantanplan, Shandy, Mr. Irish Bastard, Die Mimmis. Touring, touring is never boring, sangen die Ramones 1981. Der große Traum jedes Musikers, immer auf Tour zu sein im großen Nightliner, eine Stunde auf die Bühne und dann jeden Abend Party. Wie die Realität aussieht, erzählen 30 Punk-, Oi- und Hardcorebands aus 14 Ländern in Tim Hackemacks neuem zweisprachigen Buch "Hit the Stage". Von Südkorea über Argentinien bis Polen berichten Musiker über Langeweile auf Tour, Probleme, Auftritte zu finden, das Musikbusiness im Großen wie im Kleinen, und erzählen Geschichten aus ihrem Tourleben. Dazu ist Hirnkost-Autor Tim Hackemack auch auf Tour gegangen, um Konzerte von allen Bands zu besuchen und das Buch mit über 1.000 Fotos aus großen Hallen, Festivals und vielen kleinen Clubs zu bestücken. Stagehands, Tourfotografen, Booker und Mercher berichten über ihre Arbeit neben der Bühne. Die Fotos zeigen die eine Stunde des Tages, die alle lieben. Die Interviews berichten über die restlichen 23 Stunden, die dafür nötig sind, dass man eine Stunde gut aussieht. Featuring Agnostic Front, Discharge, The Movement, Dritte Wahl, Slime, Razors, Abwärts, Aggressive, Gum Bleed, Grade 2, Kevin Seconds, Lion's Law, Menace, The Generators, TV Smith, The Veggers, Bishops Green, C4 Service, Die Lokalmatadore, COR, Friedemann, The Manges, The Outcasts, The Peacocks, The Analogs, Zona 84, Rantanplan, Shandy, Mr. Irish Bastard, Die Mimmis. Zur Auswahl stehen 4 verschieden Cover-Varianten, die inhaltlich identisch sind: - Dritte Wahl Edition - Discharge Edition - Agnostic Front Edition - Razors Edition
Aktualisiert: 2020-09-04
> findR *

HIT THE STAGE

HIT THE STAGE von Hackemack,  Tim
Touring, touring is never boring, sangen die Ramones 1981. Der große Traum jedes Musikers, immer auf Tour zu sein im großen Nightliner, eine Stunde auf die Bühne und dann jeden Abend Party. Wie die Realität aussieht, erzählen 30 Punk-, Oi- und Hardcorebands aus 14 Ländern in Tim Hackemacks neuem zweisprachigen Buch "Hit the Stage". Von Südkorea über Argentinien bis Polen berichten Musiker über Langeweile auf Tour, Probleme, Auftritte zu finden, das Musikbusiness im Großen wie im Kleinen, und erzählen Geschichten aus ihrem Tourleben. Dazu ist Hirnkost-Autor Tim Hackemack auch auf Tour gegangen, um Konzerte von allen Bands zu besuchen und das Buch mit über 1.000 Fotos aus großen Hallen, Festivals und vielen kleinen Clubs zu bestücken. Stagehands, Tourfotografen, Booker und Mercher berichten über ihre Arbeit neben der Bühne. Die Fotos zeigen die eine Stunde des Tages, die alle lieben. Die Interviews berichten über die restlichen 23 Stunden, die dafür nötig sind, dass man eine Stunde gut aussieht. Featuring Agnostic Front, Discharge, The Movement, Dritte Wahl, Slime, Razors, Abwärts, Aggressive, Gum Bleed, Grade 2, Kevin Seconds, Lion's Law, Menace, The Generators, TV Smith, The Veggers, Bishops Green, C4 Service, Die Lokalmatadore, COR, Friedemann, The Manges, The Outcasts, The Peacocks, The Analogs, Zona 84, Rantanplan, Shandy, Mr. Irish Bastard, Die Mimmis. Touring, touring is never boring, sangen die Ramones 1981. Der große Traum jedes Musikers, immer auf Tour zu sein im großen Nightliner, eine Stunde auf die Bühne und dann jeden Abend Party. Wie die Realität aussieht, erzählen 30 Punk-, Oi- und Hardcorebands aus 14 Ländern in Tim Hackemacks neuem zweisprachigen Buch "Hit the Stage". Von Südkorea über Argentinien bis Polen berichten Musiker über Langeweile auf Tour, Probleme, Auftritte zu finden, das Musikbusiness im Großen wie im Kleinen, und erzählen Geschichten aus ihrem Tourleben. Dazu ist Hirnkost-Autor Tim Hackemack auch auf Tour gegangen, um Konzerte von allen Bands zu besuchen und das Buch mit über 1.000 Fotos aus großen Hallen, Festivals und vielen kleinen Clubs zu bestücken. Stagehands, Tourfotografen, Booker und Mercher berichten über ihre Arbeit neben der Bühne. Die Fotos zeigen die eine Stunde des Tages, die alle lieben. Die Interviews berichten über die restlichen 23 Stunden, die dafür nötig sind, dass man eine Stunde gut aussieht. Featuring Agnostic Front, Discharge, The Movement, Dritte Wahl, Slime, Razors, Abwärts, Aggressive, Gum Bleed, Grade 2, Kevin Seconds, Lion's Law, Menace, The Generators, TV Smith, The Veggers, Bishops Green, C4 Service, Die Lokalmatadore, COR, Friedemann, The Manges, The Outcasts, The Peacocks, The Analogs, Zona 84, Rantanplan, Shandy, Mr. Irish Bastard, Die Mimmis. Zur Auswahl stehen 4 verschieden Cover Dritte Wahl Edition Discharge Edition Agnostic Front Edition Razors Edition
Aktualisiert: 2020-09-04
> findR *

HIT THE STAGE

HIT THE STAGE von Hackemack,  Tim
Touring, touring is never boring, sangen die Ramones 1981. Der große Traum jedes Musikers, immer auf Tour zu sein im großen Nightliner, eine Stunde auf die Bühne und dann jeden Abend Party. Wie die Realität aussieht, erzählen 30 Punk-, Oi- und Hardcorebands aus 14 Ländern in Tim Hackemacks neuem zweisprachigen Buch "Hit the Stage". Von Südkorea über Argentinien bis Polen berichten Musiker über Langeweile auf Tour, Probleme, Auftritte zu finden, das Musikbusiness im Großen wie im Kleinen, und erzählen Geschichten aus ihrem Tourleben. Dazu ist Hirnkost-Autor Tim Hackemack auch auf Tour gegangen, um Konzerte von allen Bands zu besuchen und das Buch mit über 1.000 Fotos aus großen Hallen, Festivals und vielen kleinen Clubs zu bestücken. Stagehands, Tourfotografen, Booker und Mercher berichten über ihre Arbeit neben der Bühne. Die Fotos zeigen die eine Stunde des Tages, die alle lieben. Die Interviews berichten über die restlichen 23 Stunden, die dafür nötig sind, dass man eine Stunde gut aussieht. Featuring Agnostic Front, Discharge, The Movement, Dritte Wahl, Slime, Razors, Abwärts, Aggressive, Gum Bleed, Grade 2, Kevin Seconds, Lion's Law, Menace, The Generators, TV Smith, The Veggers, Bishops Green, C4 Service, Die Lokalmatadore, COR, Friedemann, The Manges, The Outcasts, The Peacocks, The Analogs, Zona 84, Rantanplan, Shandy, Mr. Irish Bastard, Die Mimmis. Touring, touring is never boring, sangen die Ramones 1981. Der große Traum jedes Musikers, immer auf Tour zu sein im großen Nightliner, eine Stunde auf die Bühne und dann jeden Abend Party. Wie die Realität aussieht, erzählen 30 Punk-, Oi- und Hardcorebands aus 14 Ländern in Tim Hackemacks neuem zweisprachigen Buch "Hit the Stage". Von Südkorea über Argentinien bis Polen berichten Musiker über Langeweile auf Tour, Probleme, Auftritte zu finden, das Musikbusiness im Großen wie im Kleinen, und erzählen Geschichten aus ihrem Tourleben. Dazu ist Hirnkost-Autor Tim Hackemack auch auf Tour gegangen, um Konzerte von allen Bands zu besuchen und das Buch mit über 1.000 Fotos aus großen Hallen, Festivals und vielen kleinen Clubs zu bestücken. Stagehands, Tourfotografen, Booker und Mercher berichten über ihre Arbeit neben der Bühne. Die Fotos zeigen die eine Stunde des Tages, die alle lieben. Die Interviews berichten über die restlichen 23 Stunden, die dafür nötig sind, dass man eine Stunde gut aussieht. Featuring Agnostic Front, Discharge, The Movement, Dritte Wahl, Slime, Razors, Abwärts, Aggressive, Gum Bleed, Grade 2, Kevin Seconds, Lion's Law, Menace, The Generators, TV Smith, The Veggers, Bishops Green, C4 Service, Die Lokalmatadore, COR, Friedemann, The Manges, The Outcasts, The Peacocks, The Analogs, Zona 84, Rantanplan, Shandy, Mr. Irish Bastard, Die Mimmis. Zur Auswahl stehen 4 verschieden Cover Dritte Wahl Edition Discharge Edition Agnostic Front Edition Razors Edition
Aktualisiert: 2020-09-04
> findR *

Yesterday’s Kids

Yesterday’s Kids von Hackemack,  Tim
77 Personen hat der Fotograf Tim Hackemack porträtiert. Punks, die alle die 40 überschritten haben und die Kinder haben, die schon alt genug sind, um die nächste kleine Revolution zu starten. Unterschiedliche Personen, die viel oder gar nichts verbindet und die doch eine gemeinsame Geschichte erzählen. Vier Jahre hat Tim Hackemack an dem Projekt gearbeitet, neben seinem Job, seiner Familie und seiner eigenen Band, dabei über 15.000 km zurückgelegt und unzählige Stunden in Recherchen investiert. Die Bilder sind nach einer Punk-Devise entstanden: Red nicht – geh los! Keine Maske, keine stundenlangen Bildbearbeitungen. Die Protagonist_innen konnten sich die Locations selbst aussuchen und eigene Ideen einbringen. Auch an der Auswahl der Bilder waren sie beteiligt. Die Bilder zeigen Menschen mit Ecken und Kanten. Sie bestätigen und widerlegen zugleich den Mythos der Jugendkultur.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Yesterday’s Kids

Yesterday’s Kids von Hackemack,  Tim
77 Personen hat der Fotograf Tim Hackemack porträtiert. Punks, die alle die 40 überschritten haben und die Kinder haben, die schon alt genug sind, um die nächste kleine Revolution zu starten. Unterschiedliche Personen, die viel oder gar nichts verbindet und die doch eine gemeinsame Geschichte erzählen. Vier Jahre hat Tim Hackemack an dem Projekt gearbeitet, neben seinem Job, seiner Familie und seiner eigenen Band, dabei über 15.000 km zurückgelegt und unzählige Stunden in Recherchen investiert. Die Bilder sind nach einer Punk-Devise entstanden: Red nicht – geh los! Keine Maske, keine stundenlangen Bildbearbeitungen. Die Protagonist_innen konnten sich die Locations selbst aussuchen und eigene Ideen einbringen. Auch an der Auswahl der Bilder waren sie beteiligt. Die Bilder zeigen Menschen mit Ecken und Kanten. Sie bestätigen und widerlegen zugleich den Mythos der Jugendkultur.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Yesterday’s Kids

Yesterday’s Kids von Hackemack,  Tim
77 Personen hat der Fotograf Tim Hackemack porträtiert. Punks, die alle die 40 überschritten haben, die Kinder haben, die schon alt genug sind, um die nächste kleine Revolution zu starten. Unterschiedliche Personen, die viel oder gar nichts verbindet und die doch eine gemeinsame Geschichte erzählen. Vier Jahre hat Tim Hackemack an dem Projekt gearbeitet, neben seinem Job, seiner Familie und seiner eigenen Band, dabei über 15.000 km zurückgelegt, unzählige Stunden in Recherchen investiert. Die Bilder sind nach einer Punk-Devise entstanden: Red nicht – geh los! Keine Maske, keine stundenlangen Bildbearbeitungen. Die Protagonist_innen konnten sich die Locations selbst aussuchen und eigene Ideen einbringen. Auch an der Auswahl der Bilder waren sie beteiligt. Die Bilder zeigen Menschen mit Ecken und Kanten. Sie bestätigen und widerlegen zugleich den Mythos der Jugendkultur.
Aktualisiert: 2020-04-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Hackemack, Tim

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHackemack, Tim ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hackemack, Tim. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Hackemack, Tim im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Hackemack, Tim .

Hackemack, Tim - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Hackemack, Tim die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Hackemack, Tim und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.