"Das Denken gehört zu den größten Vergnügungen der menschlichen Rasse." Das hat Bert Brecht seinen Galilei sagen lassen. So empfinde ich das auch - doch wenn ich darüber nachdenke - und hier setze ich bereits die Silbe Nach vor das Denken - so besteht wohl der überwiegende Anteil unseres Denkens aus Nachdenken! Und das im wörtlichen Sinne!
Nachdem Gedanken und Wissen in der Frühgeschichte der Menschheit nur mündlich von Generation zu Generation weitergegeben worden sind, hat sich mit der Erfindung der Schrift bereits seit dem 3. Jahrtausend vor der Zeitrechnung in Bibliotheken eine unvorstellbare Menge von Wissen angesammelt. Kein einzelner Mensch ist heute mehr in der Lage, die Gesamtmenge des Wissens, die von der Menschheit im Verlauf ihrer geschichtlichen Entwicklung zusammengetragen worden ist, zu überblicken.
So meine ich das mit dem Nachdenken: Es ist wohl fast alles schon einmal gedacht worden. ...
So kreisen meine Gedanken auch um die uns alle berührenden Überlebensfragen der Menschheit. Ich bin mir natürlich bewusst, dass ich sie nicht lösen kann. Doch ich bemühe mich darum, Meinungen anderer Menschen, die ich für klug halte, darüber zu erfahren und greife auch auf unseren verfügbaren Wissensfundus zurück. So habe ich in seriöser populär- und naturwissenschaftlicher Literatur, die schon vor einigen Jahrzehnten erschienen ist, Fakten gefunden, die heute z.T. wieder als "neu" von den Medien verbreitet werden. ... (Georg Hädicke, Auszug aus dem Buch)
Aktualisiert: 2021-01-14
> findR *
Leipzig-Grünau feiert Geburtstag - nämlich seit 40 Jahren gibt es in Leipzig diesen Stadtteil, der fast vollständig aus DDR-Plattenbauten besteht. 12 Autorinnen und Autoren, die hier leben, schreiben in dieser Anthologie über Grünau, über das Leben hier und seine Menschen.
"Wer wohnt wo - und warum dort? Das ist hier die Frage: Beruf, sozialer Status, Bildungsgrad, Alter? Ich weiß, wovon ich spreche, denn ich lebe seit siebenundzwanzig Jahren mit meiner Frau in Leipzig-Grünau. Was für eine Adresse! In Dresden hat der Name Weißer Hirsch einen anderen Klang als der Begriff Hechtstraße. Und in Leipzig hört sich "Musikviertel" besser an als "Ostvorstadt". Allerdings kenne ich bedeutende Persönlichkeiten aus jedem der vier genannten Quartiere. Sie hatten ihre Gründe, dort zu bleiben oder dahin zu gehen. Außerhalb solcher Traditionen existieren die Plattenbausiedlungen. Ihnen haftet ein umstrittenes Image an mit Tendenz zum Negativen. Ein weites Feld! …" (Johannes Burkhardt, aus: "Keine gute Adresse?" - in diesem Buch)
Aktualisiert: 2021-01-13
Autor:
Johannes Burkhardt,
Gertraud Dörschel,
Georg Hädicke,
Hildegard Hofmann,
Elfriede Kühle,
Gisela Kurtz,
Christel Lehmann,
Karlheinz Lehmann,
Helga Marten-Rausch,
Traute Mengel,
Susanne Rosenkranz,
Günter Rötzsch
> findR *
Der Autor über sich und das Buch:
Geboren wurde ich 1932 in Leipzig. Nach dem Abitur 1950 an der Leibnizschule studierte ich von 1951 bis 1957 an der TH Dresden Bauwesen, Fachrichtung Architektur. Nach Diplomabschluss habe ich bis ein Jahr nach der „Wende“ in der Hochbauprojektierung bei Leipzig-Projekt gearbeitet.
1956 heiratete ich meine Jugendliebe. Aus unserer Ehe gingen zwei Mädchen hervor. Inzwischen erfreuen wir uns an drei Enkelkindern: zwei Jungen und ein Mädchen. 2013 kam ein Urenkel hinzu.
Nach dem frühen Tod meiner Ehefrau 1987 heiratete ich im Jahr 2000 meine zweite Frau Heidelore, mit der ich viele Interessen teile, wie Reisen, Theater, gute Musik, Bildende Kunst und Literatur.
Durch den Dachverband Altenkultur haben wir in Wohnnähe Möglichkeiten gefunden, uns in der Freizeit sinnvoll zu betätigen. Meine Frau hat sich der Patchwork-Gilde angeschlossen, und ich beteilige mich mit „Zeitbildern aus meinem Leben“ und Texten unter dem Motto „Nachdenkliches“ seit 2005 am Dialog „Erfahren - Erzählen - Schreiben“, den die Literaturpädagogin Roswitha Scholz leitet.
Über die Jahre sind zahlreiche meiner Beiträge in Anthologien des Verlages OsirisDruck Leipzig veröffentlicht worden. Dieses Buch entstand mit Verwendung von eigenen Tagebuch-Eintragungen und Briefauszügen, zum Teil noch aus den 50-er Jahren des vorigen Jahrhunderts, und stellt somit auch ein Zeitdokument dar. (Leipzig, im März 2015)
Aktualisiert: 2021-01-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Hädicke, Georg
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHädicke, Georg ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hädicke, Georg.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Hädicke, Georg im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Hädicke, Georg .
Hädicke, Georg - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Hädicke, Georg die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Hädicke, Georg und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.