Diese CD mit berühmten Werken der klassischen Musik nimmt kleine Zuhörer mit auf eine spannende Entdeckungsreise - eine Schatzsuche im Reich der Töne.
Aktualisiert: 2022-02-07
> findR *
Liebevoll für Kinder aufbereitete Weihnachtslieder und festliche Musik sorgen für weihnachtliche Stimmung im Kinderzimmer. Instrumentale Werke wie Tschaikowskys Nussknacker-Ouvertüre oder Händels Ankunft der Königin von Saba wechseln sich mit traditionellen Weihnachtsliedern wie "Alle Jahre wieder", "Es ist ein Ros' entsprungen" oder "Tochter Zion" ab und steigern die Vorfreude auf das Fest.
Aktualisiert: 2019-01-16
> findR *
Die 24 Stücke auf dieser CD beschrieben alle unterschiedliche Vorstellungen von Wasser. Komponisten der Vergangenheit und Gegenwart haben sich mit diesem Thema auseinandergesetzt - und jeder zeichnet sein ganz persönliches Klangbild.
Aktualisiert: 2022-02-07
> findR *
Organic
Das Konzept
Die Königin der Instrumente trifft den König der Saxophone: Die Orgel trifft das Saxophon! Harduin Boeven und das Quintessence Saxophone Quintet legen mit diesem Projekt ein einmaliges Klangzeugnis ab, das es so in der musikalischen Weltgeschichte wohl noch nicht gegeben hat. Wie ist es dazu gekommen?
Uns wurde nach Kirchenkonzerten oft unterstellt, unser Quintett klinge zeitweilig wie eine Orgel. Das verstehen wir als großes Lob, weil wir eine möglichst große klangliche Vielfalt mit nicht mehr als unseren fünf Saxophonen anstreben. Im Jahr 2006 lud uns der Organist an St. Nikolai in Lippstadt, Harduin Boeven, erstmalig zu einem Konzert in seine Kirche ein. Er meinte, wir könnten einige Stücke zusammen versuchen, er habe dafür ein besonders geeignetes Instrument. Dieses entpuppte sich als digitale (!) Kirchenorgel. Der Kenner und Purist wird die Nase rümpfen, wir zunächst auch. Als wir diese Orgel allerdings zum ersten Mal gehört hatten, wich die Skepsis der Euphorie. Ein grandioser Spieltisch leitet Klänge an neun Lautsprecher hinter dem Hochaltar und die erzeugen einen Klang, der seinesgleichen sucht. Unendliche Registerkombinationen, sehr feine Anpassung an die Intonation, die Spiel- und Phrasierungstechniken der Orgel und Saxophone garantieren für alle Beteiligten ein unvergessliches Erlebnis. Zudem steht der Spieltisch mit Harduin Boeven quasi als „sechster Mann“ im direkten räumlichen Bezug. Und das Publikum kann den Organisten spielen sehen! Dies sind Bedingungen, die nur mit diesem Instrument möglich sind.
Im Jahr 2007 folgte das zweite Konzert in dieser Konstellation und das Publikum war derart begeistert, dass wir uns zu dieser CD-Produktion entschlossen haben.
Am 5. September 2008 kam es dann zu unserem dritten gemeinsamen Konzert, das auf dieser CD festgehalten ist.
Die meisten Stücke sind eigens für diese Verbindung entstanden. Beim „Vivaldi-Exkurs“ ergänzt Harduin Boeven den Saxophon-Part durch klangmalerische, ihm eigene Improvisationen.
Inzwischen gehen wir in dieser Sechser-Besetzung auch auf Tournee, denn diese Kirchenorgel ist transportabel!
In der Hoffnung, dass viele Hörer diese Verbindung ebenso organisch empfinden wie wir, wünschen wir ein überbordendes Musikerlebnis. Wir haben es hinter uns, sie vor sich!
Organic
The idea
The queen of instruments meets the king of jazz: The organ meets the saxophone! With this project Harduin Boeven and the Quintessence Saxophone Quintet give a testimony of sound which has never occurred this way in musical history. How could this come about?
In discussions after church concerts our Quintet was alleged to sporadically sound like an organ. We regard this as great praise because by means of using nothing more but our saxophones we strive for as much melodious diversity as possible. In 2006 the organist of St. Nikolai in Lippstadt, Harduin Boeven, invited us to perform in his church for the first time. He suggested that we try to play some pieces of music together since he has a particularly appropriate instrument. This instrument emerged as a digital (!) church organ. The expert and purist would perhaps wrinkle his nose, in the first instance we nearly did too. But when we listened to the organ for the first time scepticism gave way to euphoria. A terrific organ console passes sounds on to nine loudspeakers behind the high altar and these generate a sound which is hard to differentiate from a real organ. Infinite combinations of stops, a smooth adjustment to the intonation, the execution of playing and phrasing of organ and saxophone guarantee a memorable experience for the participants. Furthermore, the organ console with Harduin Boeven behind it has a direct spatial relation as “the sixth man”. The audience can also enjoy watching the organist play! This is only made possible by the use of this instrument.
In 2007 we gave a second concert in this constellation and the audience was thrilled in such a way that we decided to produce this CD.
On the 5th September 2008 we performed together for the third time and this concert has now been recorded on CD.
Most of the musical pieces have been especially arranged for this constellation. During the “Vivaldi excursion” Harduin Boeven is supplementing the part of the saxophone by means of his characteristic and onomatopoeic improvisations.
By now our ensemble of six should be going on tour since the organ is mobile.
In the hope that many listeners regard this connection as organic as we do, we wish you an exuberant musical experience. We have been through it, you have it ahead of you.
Aktualisiert: 2019-12-30
> findR *
Auf dieseer CD wird dem kleinen Musikfreund in unterhaltsamer und lebendiger Weise das Leben des großen Komponisten Georg Friedrich Händel und der von im komponierten Werke in vielen Musikbeispielen nähergebracht.
Aktualisiert: 2019-01-16
> findR *
Das Hörspiel erzählt die Geschichte des jungen Wolfgang Amadeus Mozart, der schon in seinen Kinderjahren lange Konzertreisen quer durch Europa unternahm und dabei vor Königen und Fürsten spielte. Die vielen Musikbeispiele enthalten sowohl Mozarts erste kleine Eigenkomposition wie auch seine späteren großen Symphonien. Der Finalsatz der berühmten "Jupiter" Symphonie und der Schluss-satz des Konzerts für Klavier und Orchester Nr. 27 sind sogar in voller Länge zu hören.
Aktualisiert: 2023-02-23
> findR *
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *
Fünf Christmas Songs für gemischten Chor SATB (a cappella). Mit deutschen und englischen Texten. Zusätzlich sind Akkordbezeichnungen angegeben. Der Schwierigkeitsgrad für den Chor ist leicht, die Begleitgitarre ist aber eher für einen erfahrenen Spieler gedacht. Inhalt: We Wish You A Merry Christmas; Rudolph, The Red-Nosed Reindeer; Stille Nacht, Heilige Nacht; Adeste fideles; Joy To The World
Aktualisiert: 2022-08-02
> findR *
Händel, Georg Friedrich (1685 - 1759): Ouverture. Für 3 Klarinetten, oder 2 Karinetten und Basskarinette oder Altklarinette oder Bassetthorn. Partitur und Einzelstimmen.
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *
Die Edition zum 25-jährigen 3sat-Jubiläum!
Bad Lauchstädt, vor den Toren Halles gelegen, zog als Luxus- und Modebad bereits am Ende des 18. Jahrhunderts den Adel wie auch das aufstrebende Bürgertum in seine weitläufigen Kuranlagen, die der Merseburger Stiftsbaumeister Johann Wilhelm Chryselius geschaffen hatte. Seinen eigentlichen Ruhm verdankt das Städtchen aber jenem Theater, das dort im Jahre 1802 nach Plänen von Heinrich Gentz und unter Mitwirkung Johann Wolfgang von Goethes errichtet worden ist. Obwohl „Tamerlano“ am Ende des 15. Jahrhunderts spielt, verlegte Regisseur Jonathan Miller die Handlung in die Zeit des europäischen Orientalismus des 18. Jahrhunderts, also in die Zeit, da Händel die Oper komponierte. Vor diesem orientalischen Hintergrund faszinieren die prächtigen exotischen Kostüme, entworfen von Judy Levin.Trevor Pinnock, weltweit gefragter Cembalist und Dirigent, ist den Händel-Festspielen in Halle seit langem verbunden. Neben zahlreichen Cembalo-Recitals gastierte er immer wieder mit dem 1973 von ihm gegründeten Ensemble „The English Concert“.
Aktualisiert: 2020-02-13
> findR *
„Crudel tiranno Amor“ (HWV 97) ist der Titel des Werks, das Händel 1721 komponierte und von dem er 1738 eine zweite Fassung mit veränderter Besetzung schrieb. Die aus drei Arien und zwei Rezitativen bestehende Kantate war ursprünglich für Sopran, zwei Oboen, Streicher und Generalbass komponiert. Von der späteren Fassung, in der Händel auch Änderungen in der Tonart und der Melodie vornahm und reichere Verzierungen hinzufügte, war bislang nichts bekannt. Ihre Handschrift tauchte in München auf. Bedeutsam ist sie deshalb, weil es sich um die einzige Handschrift handelt, die in einem Rezitativ eine eigenhändige Aussetzung des Basso continuo durch den Komponisten enthält, das sich zudem noch durch eine außergewöhnliche Klangfülle auszeichnet. Die Kantate erschien in einer hochwertigen Faksimile-Ausgabe und, zusammen mit dem Aufführungsmaterial, zugleich als praktische Ausgabe.
Die Erstausgabe wurde betreut vom Bertold Over, dem Finder der Quelle, dem die Zuordnung innerhalb eines Konvoluts aus dem Nachlass Wilhelm Heinrich Riehls gelang.
- Erstausgabe des spektakulären Quellenfunds in der Bayerischen Staatsbibliothek
- Hochwertige Faksimile-Ausgabe mit Transkription
- Wissenschaftliche Einleitung des Entdeckers
Aktualisiert: 2022-11-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Händel, Georg F.
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHändel, Georg F. ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Händel, Georg F..
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Händel, Georg F. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Händel, Georg F. .
Händel, Georg F. - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Händel, Georg F. die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Handeland, Lori
- Händeler, Eric
- Händeler, Eric
- Händeler, Erik
- Händeler, Erik
- Händelkes, Patrick
- Händelkes, Patrick
- Handelman, Barbara
- Handelmann, Albert
- Handelmann, Antje
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Händel, Georg F. und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.