Soziale Netzwerke im Maschinenbau an deutschen Hochschul- und außeruniversitären Forschungseinrichtungen 1920-1970

Soziale Netzwerke im Maschinenbau an deutschen Hochschul- und außeruniversitären Forschungseinrichtungen 1920-1970 von Haka,  Andreas
Die vorliegende Arbeit untersucht die deutschen Maschinenwissenschaften an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen über einen Zeitraum von 50 Jahren. Mit dem Untersuchungsinstrument der historischen Netzwerkanalyse wurden soziale Netzwerke in den deutschen Maschinenwissenschaften eruiert und zwei Akteure aus verschiedenen Generationen als Fallbeispiele näher untersucht. Dabei handelt es sich um - Ernst Schmidt, Jahrgang 1892, Professor für Thermodynamik an den Hochschulen Danzig, Braunschweig und München, Professor im Reichsdienst an der Luftfahrtforschungsanstalt Hermann Göring in Braunschweig, Mitglied der Deutschen Atomkommission, und - Enno Heidebroek, Jahrgang 1876, Professor für Maschinenelemente in Darmstadt und Dresden, kurzzeitig Betriebsleiter der Heeresversuchsanstalt in Peenemünde, Beauftragter der Schnellaktion-Schweinfurt, erster Präsident der Kammer der Technik der DDR. Darüber hinaus wird das unmittelbare Umfeld der genannten Akteure in den deutschen Maschinenwissenschaften näher beleuchtet. Umrahmt werden diese Darstellungen durch die Präsentation weiterer Akteurskonstellationen, deren Handlungsverläufe zeitlich im Deutschen Kaiserreich beginnen und über die Weimarer Republik, den Nationalsozialismus bis in die Bundesrepublik sowie die DDR verfolgt werden. Gleichfalls widmet sich die Arbeit der Untersuchung ausgewählter maschinenwissenschaftlicher Ballungsräume bzw. grundlegender Orientierungen und Präferenzen der deutschen Maschinenbauforschung von über einem halben Jahrhundert.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Geschichte und Praxis von Forschungstechnologien an den Beispielen Faserverbundtechnologie, Thermographie, Elektronenmikroskopie und Lasertechnologie

Geschichte und Praxis von Forschungstechnologien an den Beispielen Faserverbundtechnologie, Thermographie, Elektronenmikroskopie und Lasertechnologie von Haka,  Andreas
Der Aufschwung neuzeitlicher Wissenschaft und Technik ist eng mit der Entwicklung neuer Forschungstechnologien verbunden. Die Wissenschaftsforschung hat deren entscheidende Rolle erst in den vergangenen Jahrzehnten erkannt. Trotz aller Verschiedenheit und Individualität weisen Forschungstechnologien gemeinsame Charakteristika auf, wozu insbesondere die Entwicklung vielseitig anwendbarer Instrumente sowie die entsprechende Metrologie gehören. Im Rahmen eines interdisziplinären Lehrprojektes an der Universität Stuttgart werden im vorliegenden Band sowohl das Konzept von Forschungstechnologien wie auch die Anwendungsbeispiele von Faserverbundtechnologie, Thermographie, Elektronenmikroskopie und Laser dargestellt. Auch deren Protagonisten werden in historischen sowie in praktischen Kontexten beleuchtet.
Aktualisiert: 2022-01-07
> findR *

Soziale Netzwerke im Maschinenbau an deutschen Hochschul- und außeruniversitären Forschungseinrichtungen 1920-1970

Soziale Netzwerke im Maschinenbau an deutschen Hochschul- und außeruniversitären Forschungseinrichtungen 1920-1970 von Haka,  Andreas
Die vorliegende Arbeit untersucht die deutschen Maschinenwissenschaften an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen über einen Zeitraum von 50 Jahren. Mit dem Untersuchungsinstrument der historischen Netzwerkanalyse wurden soziale Netzwerke in den deutschen Maschinenwissenschaften eruiert und zwei Akteure aus verschiedenen Generationen als Fallbeispiele näher untersucht. Dabei handelt es sich um - Ernst Schmidt, Jahrgang 1892, Professor für Thermodynamik an den Hochschulen Danzig, Braunschweig und München, Professor im Reichsdienst an der Luftfahrtforschungsanstalt Hermann Göring in Braunschweig, Mitglied der Deutschen Atomkommission, und - Enno Heidebroek, Jahrgang 1876, Professor für Maschinenelemente in Darmstadt und Dresden, kurzzeitig Betriebsleiter der Heeresversuchsanstalt in Peenemünde, Beauftragter der Schnellaktion-Schweinfurt, erster Präsident der Kammer der Technik der DDR. Darüber hinaus wird das unmittelbare Umfeld der genannten Akteure in den deutschen Maschinenwissenschaften näher beleuchtet. Umrahmt werden diese Darstellungen durch die Präsentation weiterer Akteurskonstellationen, deren Handlungsverläufe zeitlich im Deutschen Kaiserreich beginnen und über die Weimarer Republik, den Nationalsozialismus bis in die Bundesrepublik sowie die DDR verfolgt werden. Gleichfalls widmet sich die Arbeit der Untersuchung ausgewählter maschinenwissenschaftlicher Ballungsräume bzw. grundlegender Orientierungen und Präferenzen der deutschen Maschinenbauforschung von über einem halben Jahrhundert.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Haka, Andreas

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHaka, Andreas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Haka, Andreas. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Haka, Andreas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Haka, Andreas .

Haka, Andreas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Haka, Andreas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Haka, Andreas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.