Lernwerkstatt Nachtaktive Pflanzen und Tiere

Lernwerkstatt Nachtaktive Pflanzen und Tiere von Hammelstein,  Anja
Wenn wir alle bereits schlafen, erwacht ein Teil der Natur zum Leben. Von uns meist wenig beachtet, da eine aktive Auseinandersetzung im Unterricht meist nicht möglich ist, widmet sich diese Lernwerk- statt den nachtaktiven Lebewesen unserer Erde. Dabei erfahren die Schüler sowohl etwas über die Lebensweise von bereits bekannten Lebewesen als auch von denjenigen Tieren, die vielen Schülern meist noch unbekannt sind. Dies sensibilisiert ihre Wahrnehmung für die auch im Dunklen vorkommende, biologische Vielfalt unserer Welt. Aus dem Inhalt: Aktivitätszeichen der Lebewesen; Pflanzen der Nacht; Nachtaktive Fische (Laternenfisch), Reptilien (Nachtbaumnatter), Säugetiere (Maulwurf, Igel, Hamster, Fledermaus.), Vögel (Eule), Insekten (Leuchtkäfer, Nachtfalter). 40 Seiten, mit Lösungen
Aktualisiert: 2022-11-02
> findR *

Lernwerkstatt Tiere leben im Ökosystem

Lernwerkstatt Tiere leben im Ökosystem von Hammelstein,  Anja
Die Lernwerkstatt beschäftigt sich mit den Lebewesen und deren Anpassungen an ihr jeweiliges Ökosystem. Dabei werden nicht die heimischen, sondern die "exotischen" Groß-Ökosysteme (Polarregion, Savanne/Steppe, Wasser, Wüste, Tropischer Regenwald) hinsichtlich ihrer geographischen Lage und Besonderheiten vorgestellt. Anhand von unterschiedlichen, motivierenden Aufgabenstellungen (z.B. Sachtexte bearbeiten, Rätsel und Lückentexte lösen, uvm.) lernen die Schüler die unterschiedlichsten Lebewesen, deren Klassifikation und Lebensweise kennen. Die Aufgabenstellungen lassen sich sowohl in der Freiarbeit als auch im regulären Unterricht oder in Vertretungsstunden einsetzen. 56 Seiten, mit Lösungen
Aktualisiert: 2022-11-02
> findR *

Lernwerkstatt Die bunte Welt der Haustiere

Lernwerkstatt Die bunte Welt der Haustiere von Hammelstein,  Anja
Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule im 2.-4. Schuljahr sowie in der Sekundarstufe im 5.-6. Schuljahr. Die Arbeitsblätter enthalten interessante Infotexte sowie speziell dazu ausgearbeitete Aufgabenstellungen, die in verschiedenen Sozialformen (Einzel-, Partner- & Gruppenarbeit) erarbeitet werden. Die Kopiervorlagen sind optimal geeignet zum Einsatz in der Freiarbeit oder zum Stationenlernen und enthalten ausführliche Lösungen - auch zur Selbstkontrolle. Haustiere sind Tiere, die vom Menschen gehalten und gezüchtet werden und aus Wildtieren hervorgegangen sind. Es sind Tiere, die ein ausgeprägtes Sozialverhalten haben. Das bedeutet, dass sie in geordneten Gruppen mit festen Regeln miteinander leben und sich deshalb leicht dem Menschen angeschlossen haben. Dabei unterscheidet man zwischen Nutztieren (z.B. Rinder, Schafe, Hühner, Schweine usw.) und Tieren, die überwiegend engen Kontakt zum Menschen haben und meistens mit ihm im Haus leben (z.B. Hund, Katze, Kaninchen usw.). In den letzten Jahren sind auch immer mehr exotische Haustiere (Reptilien, Spinnen ...) dazugekommen. Die folgende Lernwerkstatt stellt euch nun die häufigsten Haustiere einmal etwas näher vor. Ihr erfahrt wichtige Informationen über ihren Körperbau, ihre Lebensweise, ihr Verhalten und was man im Umgang mit ihnen beachten muss, damit sie sich auch bei euch wohl fühlen. Die Kopiervorlagen dieser Lernwerkstatt lassen sich unabhängig voneinander im normalen Unterricht ebenso einsetzen wie in der Freiarbeit (z.B. in Form von Wochenplanarbeit oder Stationenlernen). Hilfreich wäre hierbei noch die Möglichkeit des Internetzugangs für die Schülerinnen und Schüler und/oder die Bereitstellung von verschiedenen Büchern, Lexika etc. zur Erarbeitung bestimmter Aufgaben. Inhalt: - Der Hund Der Wolf im Hund Der Körperbau des Hundes Das Verhalten von Wolf und Hund Die Hunderassen Die Hundehaltung - Die Katze Ein verschmuster Einzelgänger Der Körperbau der Katze Die Sinnesorgane der Katze - Nagetiere Meerschweinchen, Hamster & Co Der Goldhamster - Fische Ein Leben unter der Wasseroberfläche Das Fische-Rätsel Die Sinnesorgane der Fische Das Aquarium - Vögel In der Luft Das Haustiermemory 40 Seiten, mit Lösungen
Aktualisiert: 2022-11-02
> findR *

Lernwerkstatt Schildkröten

Lernwerkstatt Schildkröten von Hammelstein,  Anja
Ein interessantes Themenheft, einsetzbar im 2. bis 6. Schuljahr. Die Kopiervorlagen lassen sich hervorragend in der Freiarbeit und zum Stationenlernen einsetzen! Zum Inhalt: Die Vielzahl der Schildkröten; Der Schildkrötenpanzer; Ein Wasserschildkrötenschwimmfuß; Land- und Wasserschildkröten; Der Schildkrötenkopf; Lebensweise; Nahrung; Schildkröten als Haustiere; Wie Schildkröten faszinieren; Das Schildkrötenrennen; u.v.m. Mit Lösungen zur Selbstkontrolle! 36 Seiten
Aktualisiert: 2022-11-02
> findR *

Lernwerkstatt Nachtaktive Pflanzen und Tiere

Lernwerkstatt Nachtaktive Pflanzen und Tiere von Hammelstein,  Anja
Wenn wir alle bereits schlafen, erwacht ein Teil der Natur zum Leben. Von uns meist wenig beachtet, da eine aktive Auseinandersetzung im Unterricht meist nicht möglich ist, widmet sich diese Lernwerk- statt den nachtaktiven Lebewesen unserer Erde. Dabei erfahren die Schüler sowohl etwas über die Lebensweise von bereits bekannten Lebewesen als auch von denjenigen Tieren, die vielen Schülern meist noch unbekannt sind. Dies sensibilisiert ihre Wahrnehmung für die auch im Dunklen vorkommende, biologische Vielfalt unserer Welt. Aus dem Inhalt: Aktivitätszeichen der Lebewesen; Pflanzen der Nacht; Nachtaktive Fische (Laternenfisch), Reptilien (Nachtbaumnatter), Säugetiere (Maulwurf, Igel, Hamster, Fledermaus.), Vögel (Eule), Insekten (Leuchtkäfer, Nachtfalter). 40 Seiten, mit Lösungen
Aktualisiert: 2022-11-02
> findR *

Lernwerkstatt Tiere leben im Ökosystem

Lernwerkstatt Tiere leben im Ökosystem von Hammelstein,  Anja
Die Lernwerkstatt beschäftigt sich mit den Lebewesen und deren Anpassungen an ihr jeweiliges Ökosystem. Dabei werden nicht die heimischen, sondern die "exotischen" Groß-Ökosysteme (Polarregion, Savanne/Steppe, Wasser, Wüste, Tropischer Regenwald) hinsichtlich ihrer geographischen Lage und Besonderheiten vorgestellt. Anhand von unterschiedlichen, motivierenden Aufgabenstellungen (z.B. Sachtexte bearbeiten, Rätsel und Lückentexte lösen, uvm.) lernen die Schüler die unterschiedlichsten Lebewesen, deren Klassifikation und Lebensweise kennen. Die Aufgabenstellungen lassen sich sowohl in der Freiarbeit als auch im regulären Unterricht oder in Vertretungsstunden einsetzen. 56 Seiten, mit Lösungen
Aktualisiert: 2022-11-02
> findR *

Lernwerkstatt Die bunte Welt der Haustiere

Lernwerkstatt Die bunte Welt der Haustiere von Hammelstein,  Anja
Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule im 2.-4. Schuljahr sowie in der Sekundarstufe im 5.-6. Schuljahr. Die Arbeitsblätter enthalten interessante Infotexte sowie speziell dazu ausgearbeitete Aufgabenstellungen, die in verschiedenen Sozialformen (Einzel-, Partner- & Gruppenarbeit) erarbeitet werden. Die Kopiervorlagen sind optimal geeignet zum Einsatz in der Freiarbeit oder zum Stationenlernen und enthalten ausführliche Lösungen - auch zur Selbstkontrolle. Haustiere sind Tiere, die vom Menschen gehalten und gezüchtet werden und aus Wildtieren hervorgegangen sind. Es sind Tiere, die ein ausgeprägtes Sozialverhalten haben. Das bedeutet, dass sie in geordneten Gruppen mit festen Regeln miteinander leben und sich deshalb leicht dem Menschen angeschlossen haben. Dabei unterscheidet man zwischen Nutztieren (z.B. Rinder, Schafe, Hühner, Schweine usw.) und Tieren, die überwiegend engen Kontakt zum Menschen haben und meistens mit ihm im Haus leben (z.B. Hund, Katze, Kaninchen usw.). In den letzten Jahren sind auch immer mehr exotische Haustiere (Reptilien, Spinnen ...) dazugekommen. Die folgende Lernwerkstatt stellt euch nun die häufigsten Haustiere einmal etwas näher vor. Ihr erfahrt wichtige Informationen über ihren Körperbau, ihre Lebensweise, ihr Verhalten und was man im Umgang mit ihnen beachten muss, damit sie sich auch bei euch wohl fühlen. Die Kopiervorlagen dieser Lernwerkstatt lassen sich unabhängig voneinander im normalen Unterricht ebenso einsetzen wie in der Freiarbeit (z.B. in Form von Wochenplanarbeit oder Stationenlernen). Hilfreich wäre hierbei noch die Möglichkeit des Internetzugangs für die Schülerinnen und Schüler und/oder die Bereitstellung von verschiedenen Büchern, Lexika etc. zur Erarbeitung bestimmter Aufgaben. Inhalt: - Der Hund Der Wolf im Hund Der Körperbau des Hundes Das Verhalten von Wolf und Hund Die Hunderassen Die Hundehaltung - Die Katze Ein verschmuster Einzelgänger Der Körperbau der Katze Die Sinnesorgane der Katze - Nagetiere Meerschweinchen, Hamster & Co Der Goldhamster - Fische Ein Leben unter der Wasseroberfläche Das Fische-Rätsel Die Sinnesorgane der Fische Das Aquarium - Vögel In der Luft Das Haustiermemory 40 Seiten, mit Lösungen
Aktualisiert: 2020-11-03
> findR *

Lernwerkstatt Schildkröten

Lernwerkstatt Schildkröten von Hammelstein,  Anja
Ein interessantes Themenheft, einsetzbar im 2. bis 6. Schuljahr. Die Kopiervorlagen lassen sich hervorragend in der Freiarbeit und zum Stationenlernen einsetzen! Zum Inhalt: Die Vielzahl der Schildkröten; Der Schildkrötenpanzer; Ein Wasserschildkrötenschwimmfuß; Land- und Wasserschildkröten; Der Schildkrötenkopf; Lebensweise; Nahrung; Schildkröten als Haustiere; Wie Schildkröten faszinieren; Das Schildkrötenrennen; u.v.m. Mit Lösungen zur Selbstkontrolle! 36 Seiten
Aktualisiert: 2022-11-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Hammelstein, Anja

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHammelstein, Anja ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hammelstein, Anja. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Hammelstein, Anja im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Hammelstein, Anja .

Hammelstein, Anja - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Hammelstein, Anja die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Hammelstein, Anja und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.