Muslimische Feste und Gerichte

Muslimische Feste und Gerichte von Hamouda,  Fayçal
Der ultimative kleine Kulturführer für Entdecker und Genießer: Dieses Büchlein erklärt anschaulich die höchsten islamischen Feiertage und bietet gleich dazu verlockende Rezepte zum Ausprobieren. Entdecken sie eine Küche wie aus 1001 Nacht und erfahren sie etwas über die verschiedenen Traditionen muslimisch geprägter Länder, die Geschichte Mohammeds oder die Bedeutung der Farben im Islam. Ein Büchlein aus unserer Minibibliothek, die im kleinen Westentaschenformat auf 128 Seiten kurzweilig über verschiedenste Themen informiert.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Muslimische Feste und Gerichte

Muslimische Feste und Gerichte von Hamouda,  Fayçal
Der ultimative kleine Kulturführer für Entdecker und Genießer: Dieses Büchlein erklärt anschaulich die höchsten islamischen Feiertage und bietet gleich dazu verlockende Rezepte zum Ausprobieren. Entdecken sie eine Küche wie aus 1001 Nacht und erfahren sie etwas über die verschiedenen Traditionen muslimisch geprägter Länder, die Geschichte Mohammeds oder die Bedeutung der Farben im Islam. Ein Büchlein aus unserer Minibibliothek, die im kleinen Westentaschenformat auf 128 Seiten kurzweilig über verschiedenste Themen informiert.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

101 Briefe an Friedrich Nietzsche zu seinem 175. Geburtstag

101 Briefe an Friedrich Nietzsche zu seinem 175. Geburtstag von Hamouda,  Fayçal, Schenkel,  Elmar
Am 15. Oktober 2019 wäre Friedrich Nietzsche 175 Jahre alt geworden. Ein guter Anlass, einen Brief an ihn zu schreiben: was ich dir immer schon sagen wollte, lieber Friedrich! Oder Ihnen, sehr geehrter Herr Professor Nietzsche! Oder dir, dem Fritz! Wir haben 101 solcher Geburtstagsbriefe aus der ganzen Welt eingesammelt, von Freunden und Gegnern, Bewunderern, Therapeutinnen, Skeptikern, Künstlerinnen, Schriftstellern und Kritikern: poetische Statements, politische Verurteilungen, biographische Betrachtungen, Fiktionen und Konfessionen aus allen Kontinenten. Erstmals wird hier ein Nietzsche gezeigt, der noch im fernen Indonesien oder Argentinien Menschen zu sehr persönlichen Reaktionen inspiriert hat – ebenso wie in China, Japan, Indien, Israel, Iran, Malawi oder Sibirien, in Prag, Toulouse und Kazan und – um am Ort seiner Geburt und seines Grabes zu enden – in Röcken bei Leipzig. Ein wirklich globaler Nietzsche also: ein Weltbürger und Welt-Provokateur, der hier zu einem umfassenden kulturellen Dialog und Streit einlädt. Der Band wird ergänzt durch Zeichnungen zu Nietzsches Leben von Richard Tauché und Eintragungen aus den Gästebüchern der Nietzsche Gedenkstätte Röcken.
Aktualisiert: 2020-07-13
> findR *

Muslimische Feste und Gerichte

Muslimische Feste und Gerichte von Hamouda,  Fayçal
Der ultimative kleine Kulturführer für Entdecker und Genießer: Dieses Büchlein erklärt anschaulich die höchsten islamischen Feiertage und bietet gleich dazu verlockende Rezepte zum Ausprobieren. Entdecken sie eine Küche wie aus 1001 Nacht und erfahren sie etwas über die verschiedenen Traditionen muslimisch geprägter Länder, die Geschichte Mohammeds oder die Bedeutung der Farben im Islam. Ein Büchlein aus unserer Minibibliothek, die im kleinen Westentaschenformat auf 128 Seiten kurzweilig über verschiedenste Themen informiert.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Muslimische Feste und Gerichte

Muslimische Feste und Gerichte von Hamouda,  Fayçal
Ein kleines Buch mit einem großen Ziel: eine Brücke bauen zwischen Orient und Okzident. Das geht am besten ganz ohne Politik, nämlich in der Küche. Denn beim gemeinsamen Kochen und Essen werden Gäste zu Freunden. DER ultimative kleine Kulturführer für Genießer und Entdecker bietet 30 verlockende Rezepte für die heimische Küche zum Ausprobieren. Welches Gericht traditionell an welchem Feiertag gereicht wird, verrät das Büchlein ebenso wie die Namen und Bräuche aller Feste und hohen Feiertage: Fastenzeit, Ramadan, Fastenbrechenfest, Opferfest, Islamisches Neujahr, Ashura-Fest u. a. Und last but not least bekommt der interessierte Leser eine kleine Einführung in die Traditionen verschiedener muslimischer Länder sowie in den islamischen Kalender und die islamische Farbenlehre.
Aktualisiert: 2023-01-04
> findR *

Der Leipziger Verleger Ernst Keil und seine „Gartenlaube“

Der Leipziger Verleger Ernst Keil und seine „Gartenlaube“ von Hamouda,  Fayçal
Als Ernst Keil (1816 - 1878) die illustrierte Familienzeitschrift „Die Gartenlaube“ herausgab, war er schon ein gestandener und erprobter Journalist und Verleger. Daher kam der Erfolg seines besten und reifsten Werkes „Die Gartenlaube“ nicht von ungefähr. In dem vorliegenden Buch wurden u. a. zwei wichtige Texte zum Verständnis des Lebens und Werkes von Ernst Keil aufgenommen. Zum einen gibt uns der langjährige Mitarbeiter Keils, Albert Fränkel, ein Lebens- und Charakterbild seines Freundes und zum anderen schildert uns Johannes Proelß die Geschichte der „Gartenlaube“ in den ersten 50 Jahren ihres Erscheinens und erläutert die Zusammenhänge der Ereignisse einer bewegten Epoche: die Epoche der „Gartenlaube“. Der Leser erhält einen Überblick über das Leben Ernst Keils, des Journalisten und Kämpfers für die Freiheit des Wortes und für ein demokratisches Deutschland. Die Orthografie der Texte folgt weitgehend den Regeln der aktuellen amtlichen Rechtschreibung. Fayçal Hamouda (Hrsg.) Der Leipziger Verleger Ernst Keil und seine „Gartenlaube“ 2. Auflage Edition Hamouda, 2014 ISBN 978-3-940075-21-5 [D] 12,90 €
Aktualisiert: 2019-01-10
> findR *

Buchgeschichten

Buchgeschichten von Hamouda,  Fayçal, Kunze,  Doreen, Lokatis,  Siegfried
Inzwischen wissen wir, dass die Bücher unsterblich sind. „Das Buch“ wandelt die Form und erneuert sich, solange Leser es lieben und immer wieder für sich entdecken. Nichts anderes geschieht in diesem Buch … Für jede Buchgeschichte stand das Problem, wie auf wenigen Seiten Autor und Buch, womöglich dessen Werk-, Übersetzungs- und Rezeptionsgeschichte zugleich, knapp, spannend und verständlich im historischen Kontext vorzustellen und dabei das Besondere, zur Lektüre Verführende herauszukitzeln sei. Und das möglichst auch noch auf eine originelle Weise, die den individuellen Zugriff des Verfassers spiegelt und so dem Leser Neues bieten kann: vielleicht die schwierigste Aufgabe, denn über die meisten der hier vorgestellten Werke war natürlich schon unendlich viel geschrieben worden. Wie heißt es in Fahrenheit 451? „Es gibt schlimmere Verbrechen, als Bücher zu verbrennen. Eines davon ist sie nicht zu lesen.“
Aktualisiert: 2020-02-21
> findR *

Orientalisches Leipzig

Orientalisches Leipzig von Hamouda,  Fayçal, Stock,  Kristina
Was hat Leipzig mit der oriental-schen Welt zu tun? Auf den ersten Blick sicher nichts. Wenn man jedoch genauer hinsieht, kann man einiges entdecken: den arabischen Coffe Baum, das Stadtbad im Stil eines maurischen Hammams, Moscheen mit einem lebendigen Gemeindeleben, Leipziger Pfarrer, die sich für Andersgläubige einsetzen und zu Friedensgebeten aufrufen, aber auch Künstler, Ärzte, Händler, Studenten, deren Wurzeln in Nordafrika oder dem Nahen Osten liegen, beziehungsweise abenteuerlustige und wissbegierige Leipziger, die ihre Zelte in jenen fernen und heute doch so schnell erreichbaren Gegenden der Erde aufgeschlagen haben. All diesen Menschen ist der Band gewidmet. Einige kommen selbst zu Wort, andere verschaffen sich durch ihre vielfältigen Werke Aufmerksamkeit in einem bunten Ka-leidoskop orientalischer Fabulierkunst.
Aktualisiert: 2020-02-21
> findR *

Fünfzig Fabeln für Kinder

Fünfzig Fabeln für Kinder von Hamouda,  Fayçal, Hey,  Wilhelm
„Fünfzig Fabeln für Kinder“ ist erstmalig 1833 erschienen und wird rasch zu einem weitverbreiteten Kinderbuch. Die Verse stammen vom Pfarrer und Dichter Wilhelm Hey, dessen Gute-Nacht-Lied „Weißt du, wie viel Sternlein stehen“ bis heute eines der beliebtesten Kinderlieder ist. Aus seiner Feder stammt auch der Text zum Weihnachtslied „Alle Jahre wieder“. Die besonders eingängigen Fabeln über Schmetterling, Schwan, Hund, Katze und Co. sprechen auch heute noch Groß und Klein an. Komplettiert werden die frech-fröhlichen Fabeln durch „manch gutes Sprüchlein“ aus alten Zeiten für die kleinen Zuhörer und Leser.
Aktualisiert: 2019-01-10
> findR *

Aus dem Leben

Aus dem Leben von Büchner,  Luise, Hamouda,  Fayçal, Scharpf,  Cordelia
Luise Büchner (1821-1877), deren berühmtester Bruder der Dramatiker Georg Büchner war, wirkte auch selbst als Schriftstellerin. Zudem vermittelte sie jungen Mädchen Geschichtskenntnisse, die sie sich autodidaktisch angeeignet hatte. Die engagierte Kämpferin gehörte der Frauenbewegung der 1860er und 1870er Jahre an. Ihr bekanntestes Werk Die Frauen und ihr Beruf, das 1855 zuerst anonym und bis 1872 in vier Auflagen erschien, sowie weitere Werke thematisierten die Notwendigkeit einer besseren Erziehung und einer beruflichen Ausbildung für Mädchen und Erwerbsfähigkeit von Frauen. In diesem Novellenband Aus dem Leben porträtiert Luise Büchner Frauenschicksale des späten 18. bis Mitte des 19. Jahrhunderts. In ihnen vermittelt sie eindringlich z. T. mit Hilfe von historischen Ereignissen und Personen Elemente des von ihr vertretenen Programms für Mädchen und Frauen. Welche Entscheidungen treffen unverheiratete Frauen im Umgang mit Männern? Wie bestimmen sie ihr eigenes Leben, welche Werte der Gesellschaft stellen sie in Frage?. Die vorliegenden Novellen stellen für den heutigen Leser nicht nur eine unterhaltsame Lektüre dar, sondern greifen somit auch Fragen auf, die nie an Aktualität verlieren. Zudem gewähren sie interessante Einblicke in die gesellschaftlichen Verhältnisse des mitteleuropäischen Bürgertums der damaligen Zeit.
Aktualisiert: 2020-02-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Hamouda, Fayçal

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHamouda, Fayçal ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hamouda, Fayçal. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Hamouda, Fayçal im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Hamouda, Fayçal .

Hamouda, Fayçal - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Hamouda, Fayçal die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Hamouda, Fayçal und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.