Gesprochene Fremdsprache Deutsch

Gesprochene Fremdsprache Deutsch von Bäuerle,  Rainer, Handwerker,  Brigitte, Sieberg,  Bernd
Der Band vereint Beiträge aus theoretischer, empirischer und praxisbezogener Perspektive, die sich mit verschiedenen Phänomenen und Fragestellungen im Bereich des Deutschen als gesprochener Fremdsprache befassen.. Er ist untergliedert in einen ersten Teil, in dem die Spezifika mündlicher Kommunikation im Sprachunterricht analysiert und ausgewählte Erscheinungsformen gesprochener Sprache beschrieben werden, die für die Vermittlung des Deutschen als Fremdsprache in unterschiedlicher Weise relevant sind. Dazu gehören Echofragen, Matrixsätze als Redeanführungen, weil/obwohl/wobei/während als Auslöser des „Verbzweit-Mythos“, die modaldeiktische Partikel so und Ausdrücke, die sich als spontane Reaktion in einer dialogischen Kommunikation mit dem Ziel des Sprecherwechsels eignen. Der zweite Teil befasst sich mit dem Einsatz bestimmter Verfahren der Lernersprachenanalyse und einer analysebasierten Vermittlung, so am Beispiel eines L1-bezogenen Phonetiktrainings und der Kodierung lokaler Relationen im Deutschen, sowie der Förderung der Sprachproduktion durch Literatur. Der dritte Teil ist der Repräsentation von Merkmalen gesprochener Sprache in Materialien des Deutschen als Fremdsprache und den Möglichkeiten der Integration von Mündlichkeit in virtuellen Lernumgebungen gewidmet.
Aktualisiert: 2022-02-17
> findR *

Zwischenräume: Lexikon und Grammatik im Deutschen als Fremdsprache

Zwischenräume: Lexikon und Grammatik im Deutschen als Fremdsprache von Bäuerle,  Rainer, Doval,  Irene, Handwerker,  Brigitte, Lübke,  Barbara
Aus der Perspektive von Theorie, Empirie und Praxis des Deutschen als Fremdsprache behandelt der Band Phänomene, denen traditionelle Zuschreibungen zu Lexikon einerseits und Grammatik andererseits nicht gerecht werden. Einbezogen werden Verarbeitungs- und Gebrauchsfaktoren sowie andere das Lernen und Lehren sprachlicher Mittel beeinflussende Größen, was sich in der Zuordnung der Beiträge zu den Teilen widerspiegelt: I. Zwischen den Polen: Lexikon, Grammatik, Gebrauch II. Empirische Studien: Verwendung und Erwerb raumbezogener Ausdrücke III. Korpora: Lernerproduktion und Lernerinstruktion IV. Instrumente einer integrativen Vermittlung des Deutschen als Fremd- und Zweitsprache Die Erörterungen sind eingebettet in das vom DAAD geförderte Programm Hochschuldialog mit Südeuropa, entsprechend vereint ein fünfter Teil Befunde zur Entwicklung des Deutschunterrichts und Anregungen zur Einführung von besonderen Unterrichtsaktivitäten in Spanien.
Aktualisiert: 2021-11-25
> findR *

Gesprochene Fremdsprache Deutsch

Gesprochene Fremdsprache Deutsch von Bäuerle,  Rainer, Handwerker,  Brigitte, Sieberg,  Bernd
Der Band vereint Beiträge aus theoretischer, empirischer und praxisbezogener Perspektive, die sich mit verschiedenen Phänomenen und Fragestellungen im Bereich des Deutschen als gesprochener Fremdsprache befassen.. Er ist untergliedert in einen ersten Teil, in dem die Spezifika mündlicher Kommunikation im Sprachunterricht analysiert und ausgewählte Erscheinungsformen gesprochener Sprache beschrieben werden, die für die Vermittlung des Deutschen als Fremdsprache in unterschiedlicher Weise relevant sind. Dazu gehören Echofragen, Matrixsätze als Redeanführungen, weil/obwohl/wobei/während als Auslöser des „Verbzweit-Mythos“, die modaldeiktische Partikel so und Ausdrücke, die sich als spontane Reaktion in einer dialogischen Kommunikation mit dem Ziel des Sprecherwechsels eignen. Der zweite Teil befasst sich mit dem Einsatz bestimmter Verfahren der Lernersprachenanalyse und einer analysebasierten Vermittlung, so am Beispiel eines L1-bezogenen Phonetiktrainings und der Kodierung lokaler Relationen im Deutschen, sowie der Förderung der Sprachproduktion durch Literatur. Der dritte Teil ist der Repräsentation von Merkmalen gesprochener Sprache in Materialien des Deutschen als Fremdsprache und den Möglichkeiten der Integration von Mündlichkeit in virtuellen Lernumgebungen gewidmet.
Aktualisiert: 2022-02-09
> findR *

Chunks für DaF

Chunks für DaF von Handwerker,  Brigitte, Madlener,  Karin
Der erste Teil des Buches erörtert die theoretischen Grundlagen der Konzeption des Chunk-Lernens mit der zentralen Annahme, dass durch das Speichern von situationseingebetteten Sequenzen eine Lerner-Datenbasis für die grammatische Abstraktion geschaffen wird. Als Instrument für die Förderung der lexikalisch-grammatischen Kompetenz werden Chunk-Angebote eingeführt, in denen vorgefertigte Sequenzen mit "gefrorener" grammatischer Information notorisch schwierige Lerngegenstände präsentieren. Die als Chunks speicherbaren Sequenzen sind für die direkte Nutzung in Produktion und Rezeption und für die Analyse und Weiterverarbeitung im Verlauf des Spracherwerbsprozesses konzipiert. Der zweite Teil erläutert die Komponenten des Prototypen der Lernumgebung "Multimedia-Chunks für DaF" (beiliegende CD) mit dem exemplarischen Lerngegenstand "Verbklassen und Partizipien": (a) multimediale Input-Angebote (Enhanced Input in Videosequenzen, Fotosequenzen, Animationen) als Basis für Chunking-Prozesse, (b) explizite Wissensbestände (Grammatik, Verblexikon, Konstruktionsangaben etc.) zur Fokussierung der Aufmerksamkeit und Unterstützung der kognitiven Inputverarbeitung; (c) interaktive Aufgaben und Übungen mit verschiedenen Korrektur- und Feedbackfunktionen. Ziel der Entwicklung der vorliegenden Lernumgebung ist in erster Linie die Überprüfung von Hypothesen zur Optimierung von Inputangeboten und Inputverarbeitungsstrategien für den Erwerb des Deutschen als Fremdsprache. Adressaten des Buchs sind Forschende, Lehrende, Studierende im Bereich Linguistik/Fremdsprachenerwerbsforschung/DaF und in der Praxis des Deutschen als Fremdsprache Tätige.
Aktualisiert: 2021-10-14
> findR *

Zwischenräume: Lexikon und Grammatik im Deutschen als Fremdsprache

Zwischenräume: Lexikon und Grammatik im Deutschen als Fremdsprache von Bäuerle,  Rainer, Doval,  Irene, Handwerker,  Brigitte, Lübke,  Barbara
Aus der Perspektive von Theorie, Empirie und Praxis des Deutschen als Fremdsprache behandelt der Band Phänomene, denen traditionelle Zuschreibungen zu Lexikon einerseits und Grammatik andererseits nicht gerecht werden. Einbezogen werden Verarbeitungs- und Gebrauchsfaktoren sowie andere das Lernen und Lehren sprachlicher Mittel beeinflussende Größen, was sich in der Zuordnung der Beiträge zu den Teilen widerspiegelt: I. Zwischen den Polen: Lexikon, Grammatik, Gebrauch II. Empirische Studien: Verwendung und Erwerb raumbezogener Ausdrücke III. Korpora: Lernerproduktion und Lernerinstruktion IV. Instrumente einer integrativen Vermittlung des Deutschen als Fremd- und Zweitsprache Die Erörterungen sind eingebettet in das vom DAAD geförderte Programm Hochschuldialog mit Südeuropa, entsprechend vereint ein fünfter Teil Befunde zur Entwicklung des Deutschunterrichts und Anregungen zur Einführung von besonderen Unterrichtsaktivitäten in Spanien.
Aktualisiert: 2021-11-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Handwerker, Brigitte

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHandwerker, Brigitte ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Handwerker, Brigitte. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Handwerker, Brigitte im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Handwerker, Brigitte .

Handwerker, Brigitte - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Handwerker, Brigitte die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Handwerker, Brigitte und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.