Dorothea von Hantelmann

Dorothea von Hantelmann von Hantelmann,  Dorothea von
 Wie kann es sein, dass ausgerechnet die Künstlerische Leiterin der dOCUMENTA (13) von der »Obsoletheit der Ausstellung« spricht? Dieser Frage geht Dorothea von Hantelmann nach, Bezug nehmend auf ein Gespräch mit Carolyn Christov-Bakargiev und Einblick gebend in ihr kurz vor Abschluss stehendes Buchprojekt. Während mehr Museen gebaut, mehr Biennalen realisiert und mehr Besucher denn je gezählt werden, wächst Kritik an den aktuellen Ausstellungsformen. Die historische Entwicklung des Museumswesens zeigt, dass sich die Orte der Kunstpräsentation zunehmend von ihrer in der modernen bürgerlichen Gesellschaft definierten Aufgabe der »Objektschau« abwenden und den Erlebnis- und Erfahrungsgehalt der Dinge aufsuchen. Doch die klassischen Werke der Kunst verdichten die Zeit im Objekt und sind auf eine zeitlich ausgedehnte Rezeption angewiesen, die in der gegenwärtig nur noch selten geleistet wird. Der White Cube verschiebt den Fokus zwar bereits erfolgreich »vom produzierten Objekt zum konsumierenden Subjekt« und macht Ausstellungen im Sinne von Objektschauen tatsächlich obsolet. Zugleich aber muss die Wahrnehmung von Kunst ein »soziales Ritual« werden, sollen Traditionslinie und Legitimationsmacht des Museums gewahrt werden.   Dorothea von Hantelmann (*1969) unterrichtet Kunstgeschichte an der Freien Universität Berlin.    
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Dorothea von Hantelmann

Dorothea von Hantelmann von Hantelmann,  Dorothea von
 Wie kann es sein, dass ausgerechnet die Künstlerische Leiterin der dOCUMENTA (13) von der »Obsoletheit der Ausstellung« spricht? Dieser Frage geht Dorothea von Hantelmann nach, Bezug nehmend auf ein Gespräch mit Carolyn Christov-Bakargiev und Einblick gebend in ihr kurz vor Abschluss stehendes Buchprojekt. Während mehr Museen gebaut, mehr Biennalen realisiert und mehr Besucher denn je gezählt werden, wächst Kritik an den aktuellen Ausstellungsformen. Die historische Entwicklung des Museumswesens zeigt, dass sich die Orte der Kunstpräsentation zunehmend von ihrer in der modernen bürgerlichen Gesellschaft definierten Aufgabe der »Objektschau« abwenden und den Erlebnis- und Erfahrungsgehalt der Dinge aufsuchen. Doch die klassischen Werke der Kunst verdichten die Zeit im Objekt und sind auf eine zeitlich ausgedehnte Rezeption angewiesen, die in der gegenwärtig nur noch selten geleistet wird. Der White Cube verschiebt den Fokus zwar bereits erfolgreich »vom produzierten Objekt zum konsumierenden Subjekt« und macht Ausstellungen im Sinne von Objektschauen tatsächlich obsolet. Zugleich aber muss die Wahrnehmung von Kunst ein »soziales Ritual« werden, sollen Traditionslinie und Legitimationsmacht des Museums gewahrt werden.   Dorothea von Hantelmann (*1969) unterrichtet Kunstgeschichte an der Freien Universität Berlin.    
Aktualisiert: 2023-04-21
> findR *

Werke im Wandel?

Werke im Wandel? von Blunck,  Lars, Hantelmann,  Dorothea von, Janecke,  Christian, Kacunko,  Slavko, Kwastek,  Katja, Rebentisch,  Juliane, Ursprung,  Philip
Im Begriff Werk – zumal im Begriff Kunstwerk – konnotieren sich bis heute Kategorien wie Form und Gestaltung, Originalität und Einmaligkeit, Autonomie und Aura, Dauer und Geschlossenheit. In dieser Perspektive indes sind Werke heute in der zeitgenössischen Kunst wohl ´out´! Es werden nicht mehr Werke geschaffen – zumindest nicht nach den Verlautbarungen der begleitenden Kunsttheorie. Auf der Agenda der zeitgenössischen Kunst scheint vielmehr die Aktivierung von Erfahrungspotentialen zu stehen: Kunst, die zur Aufführung kommt, Kunst, die sich im Handlungsvollzug generiert, performative Installationen, psycho-physische Irritationen, insze-nier-te Ereignisse, ortsspezifische Interventionen, soziopolitische Kontextbildungen – nur eben keine Werke.
Aktualisiert: 2020-01-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Hantelmann, Dorothea von

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHantelmann, Dorothea von ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hantelmann, Dorothea von. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Hantelmann, Dorothea von im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Hantelmann, Dorothea von .

Hantelmann, Dorothea von - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Hantelmann, Dorothea von die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Hantelmann, Dorothea von und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.