Das Buch enthält Berichte, Essays, Gedichte und bildnerische Arbeiten von neun Autorinnen und Autoren, die selbst an Parkinson erkrankt sind und die sich in einer Selbsthilfegruppe in Berlin organisiert haben. Was sie tun beschreiben sie so:
Was wir machen, nennen die Vertreter der Krankenkassen „Selbsthilfe“. Sie ist Teil der Bemühungen, mit unseren Leiden fertigzuwerden. Da die medizinische Behandlung durch Ärzte und Gesundungsinstitute an erster Stelle des Leistungsspektrums der Kassen steht, wird die Selbsthilfe „ergänzend“ genannt. Sie kann nicht heilen, aber sie macht (vielleicht) das Leben der an Parkinson erkrankten Menschen erträglicher. Ob dies tatsächlich geschieht, ob aus der Kommunikation der Betroffenen wirklich Hilfe erwächst, kann nur von jedem Einzelnen beantwortet werden. Wir hoffen, dass sie diesen Effekt hat.
Einige Mitglieder der Selbsthilfegruppe machten vor einigen Jahren den Vorschlag, die guten Gedanken, die bei den regelmäßigen Treffen der Selbsthilfegruppe geäußert werden, in schriftlicher Form festzuhalten. So wurden die Beiträge, die von den Gruppenmitgliedern gesammelt worden waren, redaktionell in Form gebracht, um dann als Buch zu erscheinen. Dies ermöglichte ein Verleger, der nicht nur an der Thematik des Buches, sondern ebenso an seinem Herstellungsprozess ein Interesse fand.
Der Titel des ersten Buches, das im Jahr 2012 von Claudia Herget und Jürgen Hoffmann herausgegeben wurde, lautet: „Es ist, wie es ist. Parkinsonberichte“. Der etwas frech tautologische Titel enthält eine Art der Kapitulation, eine Schicksalsergebenheit, die für einen Außenstehenden nicht ganz einfach nachvollziehbar ist. Jedoch sagt der Titel auch, dass der Kranke lernen muss, seine veränderte Realität als neue Normalität seines Lebens zu akzeptieren.
Band II der Parkinsonberichte, der im Jahr 2014 erschien und den Titel „Nichts ist, wie es war“ trägt, thematisiert vornehmlich das Verhältnis des Kranken zu seinem sozialen Umfeld, zu dem Ehepartner, pflegende Angehörige, Freunde, Berufskollegen und andere gehören. Mit der Verschlechterung der Symptome, die mit der Krankheit unweigerlich verbunden ist, ändern sich die Lebensbedingungen für alle. Diese Problematik wird gerne verdrängt, hier wird sie ungeschminkt behandelt.
Enthalten die ersten zwei Bände vorwiegend Berichte über die Folgen von Morbus Parkinson und den Umgang damit, so befasst sich Band III mit einer grundlegenden existenziellen Frage: dem Streben der Menschen nach Glück, nach dem, was das Leben lebenswert macht, nach Lebensqualität. Dabei klingt der Titel dieses Buches wie ein programmatisches Bekenntnis – „Trotzdem: Glück“. Und als ein solches Bekenntnis zum Leben ist er gedacht.
Band IV knüpft daran an, will Lebensqualität fördern – „Es gibt ein Leben vor dem Tod“; unter anderem mit Kunst und Literatur wird auf zwei Erfahrungsfelder verwiesen, die auch hartgesottenen Kranken, rettungslos Leidenden etwas geben können. Dennoch ist auch das Thema Tod präsent ... keine besonders leichte Kost.
Aktualisiert: 2019-12-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Harms, Dr. Jens
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHarms, Dr. Jens ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Harms, Dr. Jens.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Harms, Dr. Jens im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Harms, Dr. Jens .
Harms, Dr. Jens - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Harms, Dr. Jens die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Harmsel, Ina ter
- Harmsen, Astrid
- Harmsen, Caroline
- Harmsen, Claus
- Harmsen, Dag
- Harmsen, David
- Harmsen, Dirk-M.
- Harmsen, Dirk-Michael
- Harmsen, Ernst-Friedrich
- Harmsen, Hans-Christoph
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Harms, Dr. Jens und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.