Medikamente sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Versorgung und Behandlung chronischer Krankheiten. Das zeigt das ungebrochene Interesse an medizinischen, pharmakologischen oder wirtschaftlichen Aspekten der Arzneimittelversorgung. Thema sind vor allem Fragen der adäquaten Anwendung von Arzneimitteln: Werden Medikamente verordnungsgemäß eingenommen? Wenn nein, warum und mit welchen Konsequenzen? Auf der Suche nach Antworten blieb die Perspektive der chronisch Erkrankten selbst – der „Patient View“ – lange Zeit unberücksichtigt. Ihre Sicht auf die sich im langwierigen Verlauf chronischer Krankheit stellenden Herausforderungen des Selbstmanagements von Medikamentenregimen ist Gegenstand der vorliegenden qualitativen Studie. Betrachtet werden besonders die Anfangsphasen chronischer Krankheit, die Zeit der Renormalisierung, aber auch die Phasen im Krankheitsverlauf, in denen ein Medikamentenregime durch weitere Krankheitskrisen, neue Erkrankungen oder unerwünschte Arzneimittelwirkungen komplexer wird. Zuvor mühsam erarbeitete Routinen werden dann wieder in Frage gestellt, neue Herausforderungen treten hinzu und bisherige Strategien im Umgang mit den Medikamenten müssen verändert werden – ein für chronisch Erkrankte keineswegs einfaches Unterfangen. Das Buch bietet mit der Fokussierung auf die Sicht der Erkrankten und die unterschiedlichen Phasen des Verlaufs chronischer Krankheit eine innovative und erkenntnisreiche Perspektive auf den Umgang mit Medikamenten. Die Studienergebnisse beinhalten zahlreiche Anknüpfungspunkte für die Entwicklung von Konzepten zur Selbstmanagementförderung und leisten einen Beitrag zu einer nutzerorientierten Gestaltung der Versorgung chronisch Erkrankter.
Aktualisiert: 2019-10-08
> findR *
Medikamente sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Versorgung und Behandlung chronischer Krankheiten. Das zeigt das ungebrochene Interesse an medizinischen, pharmakologischen oder wirtschaftlichen Aspekten der Arzneimittelversorgung. Thema sind vor allem Fragen der adäquaten Anwendung von Arzneimitteln: Werden Medikamente verordnungsgemäß eingenommen? Wenn nein, warum und mit welchen Konsequenzen? Auf der Suche nach Antworten blieb die Perspektive der chronisch Erkrankten selbst - der "Patient View" - lange Zeit unberücksichtigt. Ihre Sicht auf die sich im langwierigen Verlauf chronischer Krankheit stellenden Herausforderungen des Selbstmanagements von Medikamentenregimen ist Gegenstand der vorliegenden qualitativen Studie. Betrachtet werden besonders die Anfangsphasen chronischer Krankheit, die Zeit der Renormalisierung, aber auch die Phasen im Krankheitsverlauf, in denen ein Medikamentenregime durch weitere Krankheitskrisen, neue Erkrankungen oder unerwünschte Arzneimittelwirkungen komplexer wird. Zuvor mühsam erarbeitete Routinen werden dann wieder in Frage gestellt, neue Herausforderungen treten hinzu und bisherige Strategien im Umgang mit den Medikamenten müssen verändert werden - ein für chronisch Erkrankte keineswegs einfaches Unterfangen. Das Buch bietet mit der Fokussierung auf die Sicht der Erkrankten und die unterschiedlichen Phasen des Verlaufs chronischer Krankheit eine innovative und erkenntnisreiche Perspektive auf den Umgang mit Medikamenten. Die Studienergebnisse beinhalten zahlreiche Anknüpfungspunkte für die Entwicklung von Konzepten zur Selbstmanagementförderung und leisten einen Beitrag zu einer nutzerorientierten Gestaltung der Versorgung chronisch Erkrankter.
Aktualisiert: 2019-10-03
> findR *
Gesundheitsbewusst und aktiv mit chronischer Krankheit leben.
Aktualisiert: 2020-02-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Haslbeck, Jörg
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHaslbeck, Jörg ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Haslbeck, Jörg.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Haslbeck, Jörg im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Haslbeck, Jörg .
Haslbeck, Jörg - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Haslbeck, Jörg die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Haslberger, Ludwig
- Haslebacher, Christian
- Haslebacher, Kiril R. R.
- Haslehner, B
- Haslehner, Elfriede
- Haslehner, Franz
- Haslehner, Werner
- Haslehner, Werner C.
- Häslein, Christiane
- Häslein, Christiane
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Haslbeck, Jörg und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.