Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft

Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft von Haubst,  Rudolf, Reinhardt,  Klaus
Als "unwahrscheinliche Partnerschaft" hat der ehemalige israelitische Außenminister Abba Eban einmal das Verhältnis zwischen Deutschland und dem Staat Israel bezeichnet. Doch entwickelte sich im Laufe der Geschichte, geprägt von Persönlichkeiten wie David Ben Gurion und Konrad Adenauer, eine nicht "normale", aber besondere Beziehung zwischen beiden Staaten und Völkern. Im Bewußtwein um die Vergangenheit und im Bekenntnis zur deutschen Verantwortung für das Geschehene gestaltete sich ein zuvor in der Tat für unmöglich gehaltenes Verhältnis.
Aktualisiert: 2021-03-23
> findR *

Nicolai de Cusa Opera omnia / Nicolai de Cusa Opera omnia

Nicolai de Cusa Opera omnia / Nicolai de Cusa Opera omnia von Bodewig,  Martin, Haubst,  Rudolf, Nikolaus von Kues
Zwischen den letzten sicher datierbaren Sermones des I. Bandes, in denen es Nikolaus von Kues um die kerygmatische Ausmünzung der hochspekulativen Leitideen von De docta ignorantia ging, und diesem Faszikel II,1 liegt nicht nur eine zeitliche Zäsur von über zwei Jahren. In den hier erstmals edierten 13 Predigten prägt sich vielmehr das ganze geistige Profil des NvK auf eine wieder neue Weise mit zunehmender Eigenständigkeit aus. Weit stärker als zuvor setzt er nun beim Neuen Testament sowie bei der menschlich-existentialen Selbsterfahrung ein, um von beiden zugleich her das Verständnis des erlösenden Leidens (XXVIIf., XXXI-XXXV) und der Auferstehung (XXXVI) Jesu als des menschgewordenen Sohnes Gottes (XXX) zu erschließen. Auch in der größeren der beiden Trinitätspredigten (XXXVIII) läßt er diesen manuduktorischen Grundzug bewußt hervortreten. Die Pfingstpredigt (XXXVII), zu der er in nicht weniger als vier Entwürfen ausholte, enthält die eingehendste Darlegung seiner das gesamte Wirken des Heiligen Geistes einbeziehenden Pneumatologie; die Quellenanalyse der 5 Quästionen in deren 3. Teil deckt bei Cusanus am eindeutigsten ein intensives Studium der auf Petrus Lombardus fußenden hochscholastischen Lehrtradition auf. Bei mehreren Predigten ist aber auch ein sich steigerndes Interesse an Eriugena (XXVIIf. u. XXXVII f.) sowie an Meister Eckhart (XXVIII u. XXXV-XXXVIII) zu erkennen. Bei einigen Formulierungen (in XXVII u. XXXIV f.) ist überdies die Kenntnis der „Theologia deutsch" zu vermuten. Eine Sonderstellung nimmt die Predigt (XXIX) ein, die Nikolaus zur Eröffnung der Visitation des Simeonsstiftes zu Trier hielt.
Aktualisiert: 2019-01-08
> findR *

Nicolai de Cusa Opera omnia / Nicolai de Cusa Opera omnia

Nicolai de Cusa Opera omnia / Nicolai de Cusa Opera omnia von Bodewig,  Martin, Haubst,  Rudolf, Krämer,  Werner, Nikolaus von Kues
Wegen ihres außerordentlichen Gesamtumfangs erscheinen die circa dreihundert Sermones in vier Bänden (h XVI-XIX) mit jeweils mehreren Faszikeln und einem eigenen Satzspiegel in zwei Kolumnen. Auch das Siglenverzeichnis für die benutzten Handschriften weicht von dem der übrigen Heidelberger "Opera omnia" ab. Dieser Faszikel bringt erstmals einen Zyklus von sechs großangelegten Sermones aus dem Jahr 1431 ans Licht, die man im Hinblick auf Anlaß und Anknüpfung „Heiligen-Predigten“ nennen kann. Der thematisch abgehandelte Inhalt und zumal das hervorstechendste Motto „Tätiges und beschauliches Leben" legen es näher, das Ganze als eine Darstellung der christlichen Tugendlehre und Theologie des geistlichen Lebens in sermozinaler Form und Veranschaulichung zu bezeichnen.
Aktualisiert: 2019-01-08
> findR *

Nicolai de Cusa Opera omnia / Nicolai de Cusa Opera omnia

Nicolai de Cusa Opera omnia / Nicolai de Cusa Opera omnia von Haubst,  Rudolf, Nikolaus von Kues
Beginnend mit der Karfreitagspredigt des Jahres 1452, die Nikolaus von Kues wenige Tage nach seinem Einzug in die neue Diözese gehalten hat, bietet der Faszikel die ersten 19 der Brixener Predigten des Cusanus. Zu den erstaunlichen Zeugnissen, mit denen der Kardinal seine philosophische Theologie in diesen Predigten darstellt, gehört die in der Forschung bereits diskutierte Predigt über das Petrusamt und ein zwischen Ende Juli und Mitte August 1453 entstandener Predigtzyklus, der eine "kleine Lichtmetaphysik" entwickelt. Vielfältig sind Anlaß und Spannweite der übrigen Predigten. Neben differenziert ausgearbeiteten Texten stehen Entwürfe, in denen die nähere Ausführung oft nur angedeutet ist. Den Abschluß des Bandes bildet die Predigt vom 3. Weihnachtstag des Jahres 1453.
Aktualisiert: 2019-01-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Haubst, Rudolf

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHaubst, Rudolf ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Haubst, Rudolf. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Haubst, Rudolf im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Haubst, Rudolf .

Haubst, Rudolf - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Haubst, Rudolf die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Haubst, Rudolf und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.