Die Praxis der organisatorischen Arbeit zeigt, daß kein Vorgang dem anderen gleicht; andererseits wissen wir, daß bestimmte Vorgehens weisen beim Organisieren erfolgversprechend sind. Dementsprechend gibt es eine umfangreiche Literatur über organisatorische Probleme, jedoch wenige grundlegenden Arbeiten. Mit diesem Buch wird nun versucht, eine zusammenfassende Darstel lung aller Organisationsprobleme und -Lösungsmöglichkeiten zu geben. Auf die Probleme komplexer großer Industrieunternehmen wird hier bei besonders eingegangen. H.]. Paul Hauf! Erlangen, Februar 1974 9 Einleitung Im Industrieunternehmen werden täglich Entscheidungen getroffen, die organisatorischer Art sind. Welche Regeln und welche Gesetz mäßigkeiten kann man zugrunde legen, um hierbei zu optimalen Ent scheidungen zu kommen? Das vorliegende Buch versucht, diese Frage zu beantworten. Der erste Schritt ist zunächst eine genauere Bestimmung dessen, was unter Organisation verstanden werden soll, denn dieser Ausdruck ist vieldeutig. In diesem Buch soll folgendes gelten: Organisieren ist eine Tätigkeit, die Handlungen in Art, Umfang und Reihenfolge festlegt, und weiterhin, durch wen diese H and lungen erfolgen sollen. Organisation ist das System und die Me thode der Arbeitsverteilung. Aus dieser Definition ergibt sich, daß m diesem Buch die Probleme der Geschäftsführung, z. B. der Diversifikation, nicht behandelt wer den. Im allgemeinen Sprachgebrauch bezeichnet der Begriff "Organisation" häufig eine Gesamtheit von Personen oder deren Institutionen, z. B. die Organisation der Vereinten Nationen. Organisationen, deren Ziele wirtschaftlicher Natur sind, werden hier "Unternehmen", "Unter nehmung" benannt. Der Ausdruck organisieren wird auch gelegent lich für Handlungen verwandt, mit denen etwas unternommen wird.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Praxis der organisatorischen Arbeit zeigt, daß kein Vorgang dem anderen gleicht; andererseits wissen wir, daß bestimmte Vorgehens weisen beim Organisieren erfolgversprechend sind. Dementsprechend gibt es eine umfangreiche Literatur über organisatorische Probleme, jedoch wenige grundlegenden Arbeiten. Mit diesem Buch wird nun versucht, eine zusammenfassende Darstel lung aller Organisationsprobleme und -Lösungsmöglichkeiten zu geben. Auf die Probleme komplexer großer Industrieunternehmen wird hier bei besonders eingegangen. H.]. Paul Hauf! Erlangen, Februar 1974 9 Einleitung Im Industrieunternehmen werden täglich Entscheidungen getroffen, die organisatorischer Art sind. Welche Regeln und welche Gesetz mäßigkeiten kann man zugrunde legen, um hierbei zu optimalen Ent scheidungen zu kommen? Das vorliegende Buch versucht, diese Frage zu beantworten. Der erste Schritt ist zunächst eine genauere Bestimmung dessen, was unter Organisation verstanden werden soll, denn dieser Ausdruck ist vieldeutig. In diesem Buch soll folgendes gelten: Organisieren ist eine Tätigkeit, die Handlungen in Art, Umfang und Reihenfolge festlegt, und weiterhin, durch wen diese H and lungen erfolgen sollen. Organisation ist das System und die Me thode der Arbeitsverteilung. Aus dieser Definition ergibt sich, daß m diesem Buch die Probleme der Geschäftsführung, z. B. der Diversifikation, nicht behandelt wer den. Im allgemeinen Sprachgebrauch bezeichnet der Begriff "Organisation" häufig eine Gesamtheit von Personen oder deren Institutionen, z. B. die Organisation der Vereinten Nationen. Organisationen, deren Ziele wirtschaftlicher Natur sind, werden hier "Unternehmen", "Unter nehmung" benannt. Der Ausdruck organisieren wird auch gelegent lich für Handlungen verwandt, mit denen etwas unternommen wird.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Praxis der organisatorischen Arbeit zeigt, daß kein Vorgang dem anderen gleicht; andererseits wissen wir, daß bestimmte Vorgehens weisen beim Organisieren erfolgversprechend sind. Dementsprechend gibt es eine umfangreiche Literatur über organisatorische Probleme, jedoch wenige grundlegenden Arbeiten. Mit diesem Buch wird nun versucht, eine zusammenfassende Darstel lung aller Organisationsprobleme und -Lösungsmöglichkeiten zu geben. Auf die Probleme komplexer großer Industrieunternehmen wird hier bei besonders eingegangen. H.]. Paul Hauf! Erlangen, Februar 1974 9 Einleitung Im Industrieunternehmen werden täglich Entscheidungen getroffen, die organisatorischer Art sind. Welche Regeln und welche Gesetz mäßigkeiten kann man zugrunde legen, um hierbei zu optimalen Ent scheidungen zu kommen? Das vorliegende Buch versucht, diese Frage zu beantworten. Der erste Schritt ist zunächst eine genauere Bestimmung dessen, was unter Organisation verstanden werden soll, denn dieser Ausdruck ist vieldeutig. In diesem Buch soll folgendes gelten: Organisieren ist eine Tätigkeit, die Handlungen in Art, Umfang und Reihenfolge festlegt, und weiterhin, durch wen diese H and lungen erfolgen sollen. Organisation ist das System und die Me thode der Arbeitsverteilung. Aus dieser Definition ergibt sich, daß m diesem Buch die Probleme der Geschäftsführung, z. B. der Diversifikation, nicht behandelt wer den. Im allgemeinen Sprachgebrauch bezeichnet der Begriff "Organisation" häufig eine Gesamtheit von Personen oder deren Institutionen, z. B. die Organisation der Vereinten Nationen. Organisationen, deren Ziele wirtschaftlicher Natur sind, werden hier "Unternehmen", "Unter nehmung" benannt. Der Ausdruck organisieren wird auch gelegent lich für Handlungen verwandt, mit denen etwas unternommen wird.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Praxis der organisatorischen Arbeit zeigt, daß kein Vorgang dem anderen gleicht; andererseits wissen wir, daß bestimmte Vorgehens weisen beim Organisieren erfolgversprechend sind. Dementsprechend gibt es eine umfangreiche Literatur über organisatorische Probleme, jedoch wenige grundlegenden Arbeiten. Mit diesem Buch wird nun versucht, eine zusammenfassende Darstel lung aller Organisationsprobleme und -Lösungsmöglichkeiten zu geben. Auf die Probleme komplexer großer Industrieunternehmen wird hier bei besonders eingegangen. H.]. Paul Hauf! Erlangen, Februar 1974 9 Einleitung Im Industrieunternehmen werden täglich Entscheidungen getroffen, die organisatorischer Art sind. Welche Regeln und welche Gesetz mäßigkeiten kann man zugrunde legen, um hierbei zu optimalen Ent scheidungen zu kommen? Das vorliegende Buch versucht, diese Frage zu beantworten. Der erste Schritt ist zunächst eine genauere Bestimmung dessen, was unter Organisation verstanden werden soll, denn dieser Ausdruck ist vieldeutig. In diesem Buch soll folgendes gelten: Organisieren ist eine Tätigkeit, die Handlungen in Art, Umfang und Reihenfolge festlegt, und weiterhin, durch wen diese H and lungen erfolgen sollen. Organisation ist das System und die Me thode der Arbeitsverteilung. Aus dieser Definition ergibt sich, daß m diesem Buch die Probleme der Geschäftsführung, z. B. der Diversifikation, nicht behandelt wer den. Im allgemeinen Sprachgebrauch bezeichnet der Begriff "Organisation" häufig eine Gesamtheit von Personen oder deren Institutionen, z. B. die Organisation der Vereinten Nationen. Organisationen, deren Ziele wirtschaftlicher Natur sind, werden hier "Unternehmen", "Unter nehmung" benannt. Der Ausdruck organisieren wird auch gelegent lich für Handlungen verwandt, mit denen etwas unternommen wird.
Aktualisiert: 2023-04-03
> findR *
Die Praxis der organisatorischen Arbeit zeigt, daß kein Vorgang dem anderen gleicht; andererseits wissen wir, daß bestimmte Vorgehens weisen beim Organisieren erfolgversprechend sind. Dementsprechend gibt es eine umfangreiche Literatur über organisatorische Probleme, jedoch wenige grundlegenden Arbeiten. Mit diesem Buch wird nun versucht, eine zusammenfassende Darstel lung aller Organisationsprobleme und -Lösungsmöglichkeiten zu geben. Auf die Probleme komplexer großer Industrieunternehmen wird hier bei besonders eingegangen. H.]. Paul Hauf! Erlangen, Februar 1974 9 Einleitung Im Industrieunternehmen werden täglich Entscheidungen getroffen, die organisatorischer Art sind. Welche Regeln und welche Gesetz mäßigkeiten kann man zugrunde legen, um hierbei zu optimalen Ent scheidungen zu kommen? Das vorliegende Buch versucht, diese Frage zu beantworten. Der erste Schritt ist zunächst eine genauere Bestimmung dessen, was unter Organisation verstanden werden soll, denn dieser Ausdruck ist vieldeutig. In diesem Buch soll folgendes gelten: Organisieren ist eine Tätigkeit, die Handlungen in Art, Umfang und Reihenfolge festlegt, und weiterhin, durch wen diese H and lungen erfolgen sollen. Organisation ist das System und die Me thode der Arbeitsverteilung. Aus dieser Definition ergibt sich, daß m diesem Buch die Probleme der Geschäftsführung, z. B. der Diversifikation, nicht behandelt wer den. Im allgemeinen Sprachgebrauch bezeichnet der Begriff "Organisation" häufig eine Gesamtheit von Personen oder deren Institutionen, z. B. die Organisation der Vereinten Nationen. Organisationen, deren Ziele wirtschaftlicher Natur sind, werden hier "Unternehmen", "Unter nehmung" benannt. Der Ausdruck organisieren wird auch gelegent lich für Handlungen verwandt, mit denen etwas unternommen wird.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Hauff, Hanns J. P.
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHauff, Hanns J. P. ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hauff, Hanns J. P..
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Hauff, Hanns J. P. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Hauff, Hanns J. P. .
Hauff, Hanns J. P. - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Hauff, Hanns J. P. die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Hauffa, B.
- Hauffa, B.P.
- Hauffe, Andreas
- Hauffe, Franziska
- Hauffe, Friederike
- Hauffe, Gerhard
- Hauffe, H.
- Hauffe, Ingo
- Hauffe, Irmela
- Hauffe, K.
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Hauff, Hanns J. P. und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.