Betriebliche Interessenregulierung in Deutschland

Betriebliche Interessenregulierung in Deutschland von Hauser-Ditz,  Axel, Hertwig,  Markus, Pries,  Ludger
Die Zahl der Betriebe ohne Tarifbindung wächst, viele tarifgebundene Betriebe arbeiten mit Öffnungsklauseln und individuellen Vereinbarungen. Damit gewinnt die betriebliche Ebene der Interessenregulierung an Bedeutung. Anhand repräsentativer Daten zeichnen die Autoren ein differenziertes Bild der betrieblichen Vertretungslandschaft. Sie zeigen, wie Beschäftigte und Unternehmen ihre Interessen aushandeln und festschreiben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Betriebliche Interessenregulierung in Deutschland

Betriebliche Interessenregulierung in Deutschland von Hauser-Ditz,  Axel, Hertwig,  Markus, Pries,  Ludger
Die Zahl der Betriebe ohne Tarifbindung wächst, viele tarifgebundene Betriebe arbeiten mit Öffnungsklauseln und individuellen Vereinbarungen. Damit gewinnt die betriebliche Ebene der Interessenregulierung an Bedeutung. Anhand repräsentativer Daten zeichnen die Autoren ein differenziertes Bild der betrieblichen Vertretungslandschaft. Sie zeigen, wie Beschäftigte und Unternehmen ihre Interessen aushandeln und festschreiben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Betriebliche Interessenregulierung in Deutschland

Betriebliche Interessenregulierung in Deutschland von Hauser-Ditz,  Axel, Hertwig,  Markus, Pries,  Ludger
Die Zahl der Betriebe ohne Tarifbindung wächst, viele tarifgebundene Betriebe arbeiten mit Öffnungsklauseln und individuellen Vereinbarungen. Damit gewinnt die betriebliche Ebene der Interessenregulierung an Bedeutung. Anhand repräsentativer Daten zeichnen die Autoren ein differenziertes Bild der betrieblichen Vertretungslandschaft. Sie zeigen, wie Beschäftigte und Unternehmen ihre Interessen aushandeln und festschreiben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Betriebliche Interessenregulierung in Deutschland

Betriebliche Interessenregulierung in Deutschland von Hauser-Ditz,  Axel, Hertwig,  Markus, Pries,  Ludger
Die Zahl der Betriebe ohne Tarifbindung wächst, viele tarifgebundene Betriebe arbeiten mit Öffnungsklauseln und individuellen Vereinbarungen. Damit gewinnt die betriebliche Ebene der Interessenregulierung an Bedeutung. Anhand repräsentativer Daten zeichnen die Autoren ein differenziertes Bild der betrieblichen Vertretungslandschaft. Sie zeigen, wie Beschäftigte und Unternehmen ihre Interessen aushandeln und festschreiben.
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *

Betriebliche Interessenregulierung in Deutschland

Betriebliche Interessenregulierung in Deutschland von Hauser-Ditz,  Axel, Hertwig,  Markus, Pries,  Ludger
Die Zahl der Betriebe ohne Tarifbindung wächst, viele tarifgebundene Betriebe arbeiten mit Öffnungsklauseln und individuellen Vereinbarungen. Damit gewinnt die betriebliche Ebene der Interessenregulierung an Bedeutung. Anhand repräsentativer Daten zeichnen die Autoren ein differenziertes Bild der betrieblichen Vertretungslandschaft. Sie zeigen, wie Beschäftigte und Unternehmen ihre Interessen aushandeln und festschreiben.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Betriebliche Interessenregulierung in Deutschland

Betriebliche Interessenregulierung in Deutschland von Hauser-Ditz,  Axel, Hertwig,  Markus, Pries,  Ludger
Die Zahl der Betriebe ohne Tarifbindung wächst, viele tarifgebundene Betriebe arbeiten mit Öffnungsklauseln und individuellen Vereinbarungen. Damit gewinnt die betriebliche Ebene der Interessenregulierung an Bedeutung. Anhand repräsentativer Daten zeichnen die Autoren ein differenziertes Bild der betrieblichen Vertretungslandschaft. Sie zeigen, wie Beschäftigte und Unternehmen ihre Interessen aushandeln und festschreiben.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Betriebliche Interessenregulierung in Deutschland

Betriebliche Interessenregulierung in Deutschland von Hauser-Ditz,  Axel, Hertwig,  Markus, Pries,  Ludger
Die Zahl der Betriebe ohne Tarifbindung wächst, viele tarifgebundene Betriebe arbeiten mit Öffnungsklauseln und individuellen Vereinbarungen. Damit gewinnt die betriebliche Ebene der Interessenregulierung an Bedeutung. Anhand repräsentativer Daten zeichnen die Autoren ein differenziertes Bild der betrieblichen Vertretungslandschaft. Sie zeigen, wie Beschäftigte und Unternehmen ihre Interessen aushandeln und festschreiben.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Betriebliche Interessenregulierung in Deutschland

Betriebliche Interessenregulierung in Deutschland von Hauser-Ditz,  Axel, Hertwig,  Markus, Pries,  Ludger
Die Zahl der Betriebe ohne Tarifbindung wächst, viele tarifgebundene Betriebe arbeiten mit Öffnungsklauseln und individuellen Vereinbarungen. Damit gewinnt die betriebliche Ebene der Interessenregulierung an Bedeutung. Anhand repräsentativer Daten zeichnen die Autoren ein differenziertes Bild der betrieblichen Vertretungslandschaft. Sie zeigen, wie Beschäftigte und Unternehmen ihre Interessen aushandeln und festschreiben.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Transnationale Mitbestimmung?

Transnationale Mitbestimmung? von Hauser-Ditz,  Axel, Hertwig,  Markus, Pries,  Ludger, Rampeltshammer,  Luitpold
Welche Rolle können Arbeitnehmervertretungen bei der Restrukturierung internationaler Konzerne spielen? Am Beispiel von Automobilherstellern wie VW, GM oder Toyota beleuchtet der Band die Arbeit und die Struktur Europäischer Betriebsräte und verdeutlicht die Spannbreite ihrer Gestaltungsmöglichkeiten.
Aktualisiert: 2023-05-14
> findR *

Arbeit, Organisation und Mobilität

Arbeit, Organisation und Mobilität von Adick,  Christel, Baum-Ceisig,  Alexandra, Calderón Morillón,  Oscar, Carillo,  J., Dijkzeul,  Deniz, Dombois,  Rainer, Emmerich Isaac,  Gustavo Ernesto, Freyssenet,  Michel, Fuchs,  Martina, Fürstenberg,  Friedrich, Hauser-Ditz,  Axel, Heinze,  Rolf G., Hertwig,  Markus, Jürgens,  Ulrich, Krzywdzinski,  Martin, Mählmeyer,  Valentina, Maletzky,  Martina, Minssen,  Heiner, Nagel,  Alexander-Kenneth, Núñez,  Ivo Nájera, Osterloh,  Bernd, Rampeltshammer,  Luitpolt, Rosenow-Williams,  Kerstin, Salzbrunn,  Monika, Seeliger,  Martin, Sezgin,  Zeynep, Shinozaki,  Kyoko, Tuncer-Zengingül,  Tülay, Wannöffel,  Manfred, Widuckel,  Werner
Arbeit, Organisation und Mobilität lassen sich in einer globalisierten Welt kaum noch getrennt voneinander betrachten. Dies nehmen die Autorinnen und Autoren zum Anlass, die Erkenntnisse der Arbeits-, Organisations- und Migrationssoziologie aus subdisziplinärer Perspektive zu untersuchen. Der Band eröffnet damit einen neuen Blick auf zentrale Gegenstände sozialwissenschaftlicher Forschung.
Aktualisiert: 2023-05-14
> findR *

Europäische Betriebsräte

Europäische Betriebsräte von Hauser-Ditz,  Axel, Mählmeyer,  Valentina, Pries,  Ludger
Der Strukturwandel der Automobilindustrie erfordert zunehmend transnationale Aushandlungen zwischen Arbeitnehmervertretungen und Management. Der Band zeigt, dass Europäische Betriebsräte trotz formal schwacher Rechtsgrundlagen ein beachtliches Maß an grenzüberschreitender Koordination und Regulation entwickeln können.
Aktualisiert: 2023-05-14
> findR *

Transnationale Mitbestimmung?

Transnationale Mitbestimmung? von Hauser-Ditz,  Axel, Hertwig,  Markus, Pries,  Ludger, Rampeltshammer,  Luitpold
Welche Rolle können Arbeitnehmervertretungen bei der Restrukturierung internationaler Konzerne spielen? Am Beispiel von Automobilherstellern wie VW, GM oder Toyota beleuchtet der Band die Arbeit und die Struktur Europäischer Betriebsräte und verdeutlicht die Spannbreite ihrer Gestaltungsmöglichkeiten.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Arbeit, Organisation und Mobilität

Arbeit, Organisation und Mobilität von Adick,  Christel, Baum-Ceisig,  Alexandra, Calderón Morillón,  Oscar, Carillo,  J., Dijkzeul,  Deniz, Dombois,  Rainer, Emmerich Isaac,  Gustavo Ernesto, Freyssenet,  Michel, Fuchs,  Martina, Fürstenberg,  Friedrich, Hauser-Ditz,  Axel, Heinze,  Rolf G., Hertwig,  Markus, Jürgens,  Ulrich, Krzywdzinski,  Martin, Mählmeyer,  Valentina, Maletzky,  Martina, Minssen,  Heiner, Nagel,  Alexander-Kenneth, Núñez,  Ivo Nájera, Osterloh,  Bernd, Rampeltshammer,  Luitpolt, Rosenow-Williams,  Kerstin, Salzbrunn,  Monika, Seeliger,  Martin, Sezgin,  Zeynep, Shinozaki,  Kyoko, Tuncer-Zengingül,  Tülay, Wannöffel,  Manfred, Widuckel,  Werner
Arbeit, Organisation und Mobilität lassen sich in einer globalisierten Welt kaum noch getrennt voneinander betrachten. Dies nehmen die Autorinnen und Autoren zum Anlass, die Erkenntnisse der Arbeits-, Organisations- und Migrationssoziologie aus subdisziplinärer Perspektive zu untersuchen. Der Band eröffnet damit einen neuen Blick auf zentrale Gegenstände sozialwissenschaftlicher Forschung.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Europäische Betriebsräte

Europäische Betriebsräte von Hauser-Ditz,  Axel, Mählmeyer,  Valentina, Pries,  Ludger
Der Strukturwandel der Automobilindustrie erfordert zunehmend transnationale Aushandlungen zwischen Arbeitnehmervertretungen und Management. Der Band zeigt, dass Europäische Betriebsräte trotz formal schwacher Rechtsgrundlagen ein beachtliches Maß an grenzüberschreitender Koordination und Regulation entwickeln können.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Transnationale Mitbestimmung?

Transnationale Mitbestimmung? von Hauser-Ditz,  Axel, Hertwig,  Markus, Pries,  Ludger, Rampeltshammer,  Luitpold
Welche Rolle können Arbeitnehmervertretungen bei der Restrukturierung internationaler Konzerne spielen? Am Beispiel von Automobilherstellern wie VW, GM oder Toyota beleuchtet der Band die Arbeit und die Struktur Europäischer Betriebsräte und verdeutlicht die Spannbreite ihrer Gestaltungsmöglichkeiten.
Aktualisiert: 2023-05-07
> findR *

Unterstützung der Interessenvertretung in der betrieblichen Weiterbildung in Deutschland und Österreich

Unterstützung der Interessenvertretung in der betrieblichen Weiterbildung in Deutschland und Österreich von Berger,  Klaus, George,  Julia, Hauser-Ditz,  Axel, Iller,  Carola, Wiß,  Tobias
Betriebliche Weiterbildung ist vor dem Hintergrund lebenslangen Lernens wichtig für alle Beschäftigten. Für eine arbeitnehmergerechte Weiterbildung muss der Betriebsrat an Prozessen beteiligt werden. Damit Betriebsratsmitglieder im System betrieblicher Weiterbildung motiviert und sachkundig handeln können, brauchen sie externe Unterstützung. Ausgehend von unterschiedlichen Typen des Umgangs von Betriebsräten mit Weiterbildung stellt die Studie Unterstützungsformate in Deutschland und Österreich sowie die Erfahrungen von Betriebsräten und Anbietern vor. Sie plädiert für ein dauerhaftes, bereites, variables Unterstützungsangebot, das regional und branchenspezifisch vernetzt ist.
Aktualisiert: 2019-01-02
> findR *

A Solution for Transnational Labour Regulation?

A Solution for Transnational Labour Regulation? von Burgess,  Pete, Hauser-Ditz,  Axel, Hertwig,  Markus, Pries,  Ludger, Rampeltshammer,  Luitpold
This book examines the role that employee representatives play in the restructuring of firms. Using examples of eight large automotive manufacturers like Volkswagen, GM or Toyota, the volume analyzes the internationalization strategies of the companies and the effects of European works councils.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

A Solution for Transnational Labour Regulation?

A Solution for Transnational Labour Regulation? von Burgess,  Pete, Hauser-Ditz,  Axel, Hertwig,  Markus, Pries,  Ludger, Rampeltshammer,  Luitpold
This book examines the role that employee representatives play in the restructuring of firms. Using examples of eight large automotive manufacturers like Volkswagen, GM or Toyota, the volume analyzes the internationalization strategies of the companies and the effects of European works councils.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

A Solution for Transnational Labour Regulation?

A Solution for Transnational Labour Regulation? von Burgess,  Pete, Hauser-Ditz,  Axel, Hertwig,  Markus, Pries,  Ludger, Rampeltshammer,  Luitpold
This book examines the role that employee representatives play in the restructuring of firms. Using examples of eight large automotive manufacturers like Volkswagen, GM or Toyota, the volume analyzes the internationalization strategies of the companies and the effects of European works councils.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Europäische Betriebsräte

Europäische Betriebsräte von Hauser-Ditz,  Axel, Mählmeyer,  Valentina, Pries,  Ludger
Der Strukturwandel der Automobilindustrie erfordert zunehmend transnationale Aushandlungen zwischen Arbeitnehmervertretungen und Management. Der Band zeigt, dass Europäische Betriebsräte trotz formal schwacher Rechtsgrundlagen ein beachtliches Maß an grenzüberschreitender Koordination und Regulation entwickeln können.
Aktualisiert: 2023-04-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Hauser-Ditz, Axel

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHauser-Ditz, Axel ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hauser-Ditz, Axel. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Hauser-Ditz, Axel im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Hauser-Ditz, Axel .

Hauser-Ditz, Axel - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Hauser-Ditz, Axel die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Hauser-Ditz, Axel und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.