Wilde Tiere, fühlende Menschen

Wilde Tiere, fühlende Menschen von Hecht,  Stefan
Anhand von Werken von Ludwig Ganghofer, Hermann Löns, Felix Salten, Waldemar Bonsels und Otto Alscher, die zwischen 1900 und 1943 erschienen sind und in denen die Jagd zentral ist, widmet sich dieser Band der Rolle und der Darstellung von Emotionen in den Beziehungen zwischen Menschen und Wildtieren. Dabei wird die Überschneidung neuerer Emotionsforschung mit den Cultural and Literary Animal Studies erprobt. Es wird gezeigt, dass Wildtiere zu Beginn des 20. Jahrhunderts im Zeichen von Wandel standen. Manche Texte spiegeln eine Abschwächung des Anthropozentrismus. Wildtiere werden verstärkt in ihrer Bedrohung sowie als individuelle Persönlichkeiten mit eigenen Ausdrucksmitteln dargestellt. Ihre subtile Gefühlswelt stellt die Exklusivität des Menschlichen in Frage. Hingegen mischt sich Ambivalenz unter die Emotionen von Jägern und Jagd. Hervorgehoben wird diese Tendenz durch das Aufzeigen narrativer Perspektivverschiebung zu den Tieren, der Poetisierung von Emotionen sowie materiell-semiotischer Mensch-Tier-Verknüpfungen. Über den historischen Rahmen der Textauswahl hinaus sensibilisiert dieses Buch für eine weitläufigere Reflexion über die Prekarität von Wildtieren unter besonderer Berücksichtigung der ethischen Dimension von Emotionen. 
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Wilde Tiere, fühlende Menschen

Wilde Tiere, fühlende Menschen von Hecht,  Stefan
Anhand von Werken von Ludwig Ganghofer, Hermann Löns, Felix Salten, Waldemar Bonsels und Otto Alscher, die zwischen 1900 und 1943 erschienen sind und in denen die Jagd zentral ist, widmet sich dieser Band der Rolle und der Darstellung von Emotionen in den Beziehungen zwischen Menschen und Wildtieren. Dabei wird die Überschneidung neuerer Emotionsforschung mit den Cultural and Literary Animal Studies erprobt. Es wird gezeigt, dass Wildtiere zu Beginn des 20. Jahrhunderts im Zeichen von Wandel standen. Manche Texte spiegeln eine Abschwächung des Anthropozentrismus. Wildtiere werden verstärkt in ihrer Bedrohung sowie als individuelle Persönlichkeiten mit eigenen Ausdrucksmitteln dargestellt. Ihre subtile Gefühlswelt stellt die Exklusivität des Menschlichen in Frage. Hingegen mischt sich Ambivalenz unter die Emotionen von Jägern und Jagd. Hervorgehoben wird diese Tendenz durch das Aufzeigen narrativer Perspektivverschiebung zu den Tieren, der Poetisierung von Emotionen sowie materiell-semiotischer Mensch-Tier-Verknüpfungen. Über den historischen Rahmen der Textauswahl hinaus sensibilisiert dieses Buch für eine weitläufigere Reflexion über die Prekarität von Wildtieren unter besonderer Berücksichtigung der ethischen Dimension von Emotionen. 
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Waldgirmes

Waldgirmes von Baatz,  Dietwulf, Becker,  Armin, Ehmig,  Ulrike, Gluhak,  Tatjana, Hecht,  Stefan, Helfert,  Marcus, Rasbach,  Gabriele, Schnurbein,  Siegmar Frhr. v., Scholz,  Markus, Thiemeyer,  Heinrich, Vogt,  Richard, Völlmecke,  Yvonne, Westphal,  Thorsten, Wigg-Wolf,  David G.
Die »Römisch-Germanischen Forschungen« erscheinen in loser Folge und enthalten Abhandlungen zu Einzeldenkmälern und geschlossenen Fundkomplexen zur Archäologie Alteuropas.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Wilde Tiere, fühlende Menschen

Wilde Tiere, fühlende Menschen von Hecht,  Stefan
Anhand von Werken von Ludwig Ganghofer, Hermann Löns, Felix Salten, Waldemar Bonsels und Otto Alscher, die zwischen 1900 und 1943 erschienen sind und in denen die Jagd zentral ist, widmet sich dieser Band der Rolle und der Darstellung von Emotionen in den Beziehungen zwischen Menschen und Wildtieren. Dabei wird die Überschneidung neuerer Emotionsforschung mit den Cultural and Literary Animal Studies erprobt. Es wird gezeigt, dass Wildtiere zu Beginn des 20. Jahrhunderts im Zeichen von Wandel standen. Manche Texte spiegeln eine Abschwächung des Anthropozentrismus. Wildtiere werden verstärkt in ihrer Bedrohung sowie als individuelle Persönlichkeiten mit eigenen Ausdrucksmitteln dargestellt. Ihre subtile Gefühlswelt stellt die Exklusivität des Menschlichen in Frage. Hingegen mischt sich Ambivalenz unter die Emotionen von Jägern und Jagd. Hervorgehoben wird diese Tendenz durch das Aufzeigen narrativer Perspektivverschiebung zu den Tieren, der Poetisierung von Emotionen sowie materiell-semiotischer Mensch-Tier-Verknüpfungen. Über den historischen Rahmen der Textauswahl hinaus sensibilisiert dieses Buch für eine weitläufigere Reflexion über die Prekarität von Wildtieren unter besonderer Berücksichtigung der ethischen Dimension von Emotionen. 
Aktualisiert: 2023-04-02
> findR *

Wilde Tiere, fühlende Menschen

Wilde Tiere, fühlende Menschen von Hecht,  Stefan
Anhand von Werken von Ludwig Ganghofer, Hermann Löns, Felix Salten, Waldemar Bonsels und Otto Alscher, die zwischen 1900 und 1943 erschienen sind und in denen die Jagd zentral ist, widmet sich dieser Band der Rolle und der Darstellung von Emotionen in den Beziehungen zwischen Menschen und Wildtieren. Dabei wird die Überschneidung neuerer Emotionsforschung mit den Cultural and Literary Animal Studies erprobt. Es wird gezeigt, dass Wildtiere zu Beginn des 20. Jahrhunderts im Zeichen von Wandel standen. Manche Texte spiegeln eine Abschwächung des Anthropozentrismus. Wildtiere werden verstärkt in ihrer Bedrohung sowie als individuelle Persönlichkeiten mit eigenen Ausdrucksmitteln dargestellt. Ihre subtile Gefühlswelt stellt die Exklusivität des Menschlichen in Frage. Hingegen mischt sich Ambivalenz unter die Emotionen von Jägern und Jagd. Hervorgehoben wird diese Tendenz durch das Aufzeigen narrativer Perspektivverschiebung zu den Tieren, der Poetisierung von Emotionen sowie materiell-semiotischer Mensch-Tier-Verknüpfungen. Über den historischen Rahmen der Textauswahl hinaus sensibilisiert dieses Buch für eine weitläufigere Reflexion über die Prekarität von Wildtieren unter besonderer Berücksichtigung der ethischen Dimension von Emotionen. 
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Waldgirmes

Waldgirmes von Baatz,  Dietwulf, Becker,  Armin, Ehmig,  Ulrike, Gluhak,  Tatjana, Hecht,  Stefan, Helfert,  Marcus, Rasbach,  Gabriele, Schnurbein,  Siegmar Frhr. v., Scholz,  Markus, Thiemeyer,  Heinrich, Vogt,  Richard, Völlmecke,  Yvonne, Westphal,  Thorsten, Wigg-Wolf,  David G.
Die »Römisch-Germanischen Forschungen« erscheinen in loser Folge und enthalten Abhandlungen zu Einzeldenkmälern und geschlossenen Fundkomplexen zur Archäologie Alteuropas.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Hecht, Stefan

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHecht, Stefan ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hecht, Stefan. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Hecht, Stefan im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Hecht, Stefan .

Hecht, Stefan - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Hecht, Stefan die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Hecht, Stefan und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.