Dieser "Begleitfaden" zum Mitgestalten von Lebensräumen dient als grundlegendes Werkzeug all jener, die sich im Rahmen partizipativer Prozesse mit Fragen und Projekten auseinandersetzen, bei denen die Erhaltung oder die nachhaltige Nutzung der biologischen Vielfalt eine Rolle spielt. Dies betrifft beispielsweise Naturschutzprojekte, ökologische Planungen, die land- und forstwirtschaftliche Bewirtschaftung oder Raumplanungs- und Infrastrukturprojekte.
Zielgruppe ist somit der Personenkreis, der das Übereinkommen über die biologische Vielfalt auf lokaler Ebene umzusetzen hat: z. B. VerwaltungsbeamtInnen, GrundeigentümerInnen, LandnutzerInnen im weiteren Sinne, Vereine, Interessenvertretungen usw., aber auch ProzessbegleiterInnen. Über das Biodiversitätsthema hinaus liefert der "Begleitfaden" auch Anregungen für all jene, die sich bei anderen raumbezogenen Vorhaben mit Fragen der Partizipation beschäftigen.
Der Leitfaden behandelt die:
- Begriffe Partizipation und Biologische Vielfalt.
- Vorbereitung und Abwicklung eines Beteiligungsprozesses.
- Beteiligungsmethoden, Erfolgsfaktoren und Risiken von Partizipationsprozessen.
- Spannungs- und Konfliktfelder, die im Zuge von Ökosystemplanungen auftreten können.
In Form von Checklisten und Beispielen wird der Leser, die Leserin durch den Prozess geführt; er/sie lernt, die Situation und die Handlungsmöglichkeiten vorab richtig einzuschätzen, Rahmenbedingungen und Verfahrensstrukturen festzulegen sowie den Partizipationsprozess zu konzipieren und durchzuführen. Auch auf die Rolle der Öffentlichkeitsarbeit sowie die Bedeutung gruppendynamischer Prozesse wird eingegangen.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Dieser "Begleitfaden" zum Mitgestalten von Lebensräumen dient als grundlegendes Werkzeug all jener, die sich im Rahmen partizipativer Prozesse mit Fragen und Projekten auseinandersetzen, bei denen die Erhaltung oder die nachhaltige Nutzung der biologischen Vielfalt eine Rolle spielt. Dies betrifft beispielsweise Naturschutzprojekte, ökologische Planungen, die land- und forstwirtschaftliche Bewirtschaftung oder Raumplanungs- und Infrastrukturprojekte.
Zielgruppe ist somit der Personenkreis, der das Übereinkommen über die biologische Vielfalt auf lokaler Ebene umzusetzen hat: z. B. VerwaltungsbeamtInnen, GrundeigentümerInnen, LandnutzerInnen im weiteren Sinne, Vereine, Interessenvertretungen usw., aber auch ProzessbegleiterInnen. Über das Biodiversitätsthema hinaus liefert der "Begleitfaden" auch Anregungen für all jene, die sich bei anderen raumbezogenen Vorhaben mit Fragen der Partizipation beschäftigen.
Der Leitfaden behandelt die:
- Begriffe Partizipation und Biologische Vielfalt.
- Vorbereitung und Abwicklung eines Beteiligungsprozesses.
- Beteiligungsmethoden, Erfolgsfaktoren und Risiken von Partizipationsprozessen.
- Spannungs- und Konfliktfelder, die im Zuge von Ökosystemplanungen auftreten können.
In Form von Checklisten und Beispielen wird der Leser, die Leserin durch den Prozess geführt; er/sie lernt, die Situation und die Handlungsmöglichkeiten vorab richtig einzuschätzen, Rahmenbedingungen und Verfahrensstrukturen festzulegen sowie den Partizipationsprozess zu konzipieren und durchzuführen. Auch auf die Rolle der Öffentlichkeitsarbeit sowie die Bedeutung gruppendynamischer Prozesse wird eingegangen.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Heckl, Felix
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHeckl, Felix ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Heckl, Felix.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Heckl, Felix im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Heckl, Felix .
Heckl, Felix - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Heckl, Felix die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Hecklau, H
- Hecklau, Hans
- Hecklau, Hans-Jürgen
- Hecklau, Svenja
- Hecklau-Denker, Nina
- Hecklau-Seibert, Sabine
- Heckle, Gerold
- Hecklemann, Pamela
- Heckler, Alexandra
- Heckler, Andreas
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Heckl, Felix und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.