Simulation diskreter Prozesse

Simulation diskreter Prozesse von Hedtstück,  Ulrich
Dieses Buch führt in die Simulation diskreter Prozesse ein. Typische Anwendungsbeispiele sind Fertigungsprozesse, Strassenverkehrssituationen, Menschenströme und Geschäftsprozesse. Der Autor vermittelt die grundlegende ereignisorientierte Simulation sowie deren programmiertechnische Realisierung. Anhand vieler Beispiele wird die Lösung spezieller Detailprobleme mit grundlegendem Charakter gezeigt. Die durch die Optimierung von Geschäftsprozessen entstandenen neuen Herausforderungen bezüglich der Simulation bilden einen Schwerpunkt der Darstellung, ein separater Teil ist den theoretischen Grundlagen gewidmet. Lernziel des Buches ist die Fähigkeit, diskrete Prozesse mit den passenden Mitteln zu modellieren und dazu eine Simulationssoftware zu entwerfen bzw. die Mechanismen bestehender Simulationssoftware so zu begreifen, dass sie gewinnbringend eingesetzt werden kann. Die wichtigen Programmstrukturen sind in Form von Pseudocode dargestellt und dadurch völlig unabhängig von einer Programmiersprache oder Spezialsoftware. Damit ist das Buch für eine breite Leserschaft geeignet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Simulation diskreter Prozesse

Simulation diskreter Prozesse von Hedtstück,  Ulrich
Dieses Buch führt in die Simulation diskreter Prozesse ein. Typische Anwendungsbeispiele sind Fertigungsprozesse, Strassenverkehrssituationen, Menschenströme und Geschäftsprozesse. Der Autor vermittelt die grundlegende ereignisorientierte Simulation sowie deren programmiertechnische Realisierung. Anhand vieler Beispiele wird die Lösung spezieller Detailprobleme mit grundlegendem Charakter gezeigt. Die durch die Optimierung von Geschäftsprozessen entstandenen neuen Herausforderungen bezüglich der Simulation bilden einen Schwerpunkt der Darstellung, ein separater Teil ist den theoretischen Grundlagen gewidmet. Lernziel des Buches ist die Fähigkeit, diskrete Prozesse mit den passenden Mitteln zu modellieren und dazu eine Simulationssoftware zu entwerfen bzw. die Mechanismen bestehender Simulationssoftware so zu begreifen, dass sie gewinnbringend eingesetzt werden kann. Die wichtigen Programmstrukturen sind in Form von Pseudocode dargestellt und dadurch völlig unabhängig von einer Programmiersprache oder Spezialsoftware. Damit ist das Buch für eine breite Leserschaft geeignet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Simulation diskreter Prozesse

Simulation diskreter Prozesse von Hedtstück,  Ulrich
Dieses Buch führt in die Simulation diskreter Prozesse ein. Typische Anwendungsbeispiele sind Fertigungsprozesse, Strassenverkehrssituationen, Menschenströme und Geschäftsprozesse. Der Autor vermittelt die grundlegende ereignisorientierte Simulation sowie deren programmiertechnische Realisierung. Anhand vieler Beispiele wird die Lösung spezieller Detailprobleme mit grundlegendem Charakter gezeigt. Die durch die Optimierung von Geschäftsprozessen entstandenen neuen Herausforderungen bezüglich der Simulation bilden einen Schwerpunkt der Darstellung, ein separater Teil ist den theoretischen Grundlagen gewidmet. Lernziel des Buches ist die Fähigkeit, diskrete Prozesse mit den passenden Mitteln zu modellieren und dazu eine Simulationssoftware zu entwerfen bzw. die Mechanismen bestehender Simulationssoftware so zu begreifen, dass sie gewinnbringend eingesetzt werden kann. Die wichtigen Programmstrukturen sind in Form von Pseudocode dargestellt und dadurch völlig unabhängig von einer Programmiersprache oder Spezialsoftware. Damit ist das Buch für eine breite Leserschaft geeignet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Complex Event Processing

Complex Event Processing von Hedtstück,  Ulrich
Eine wichtige Aufgabe für die IT der vernetzten Welt ist die maschinelle Auswertung und Verarbeitung von Informationen, die für eine Anwendung relevant sind und übers Netz verschickt werden. Mit Complex Event Processing (CEP) können große Mengen von zeitbehafteten Daten unterschiedlichster Art in nahezu Echtzeit analysiert und weiterverarbeitet werden. Die grundlegende Vorgehensweise beim CEP entspricht der menschlichen Entscheidungsfindung in Prozessabläufen des täglichen Lebens und stellt eine Erweiterung bekannter Methoden des Data Analytics wie Data Mining, statistische Analyse oder regelbasierte Wissensverarbeitung dar. Typische Anwendungsgebiete sind Big-Data-Systeme, Internet of Things, Industrie 4.0.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Complex Event Processing

Complex Event Processing von Hedtstück,  Ulrich
Eine wichtige Aufgabe für die IT der vernetzten Welt ist die maschinelle Auswertung und Verarbeitung von Informationen, die für eine Anwendung relevant sind und übers Netz verschickt werden. Mit Complex Event Processing (CEP) können große Mengen von zeitbehafteten Daten unterschiedlichster Art in nahezu Echtzeit analysiert und weiterverarbeitet werden. Die grundlegende Vorgehensweise beim CEP entspricht der menschlichen Entscheidungsfindung in Prozessabläufen des täglichen Lebens und stellt eine Erweiterung bekannter Methoden des Data Analytics wie Data Mining, statistische Analyse oder regelbasierte Wissensverarbeitung dar. Typische Anwendungsgebiete sind Big-Data-Systeme, Internet of Things, Industrie 4.0.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Simulation diskreter Prozesse

Simulation diskreter Prozesse von Hedtstück,  Ulrich
Dieses Buch führt in die Simulation diskreter Prozesse ein. Typische Anwendungsbeispiele sind Fertigungsprozesse, Strassenverkehrssituationen, Menschenströme und Geschäftsprozesse. Der Autor vermittelt die grundlegende ereignisorientierte Simulation sowie deren programmiertechnische Realisierung. Anhand vieler Beispiele wird die Lösung spezieller Detailprobleme mit grundlegendem Charakter gezeigt. Die durch die Optimierung von Geschäftsprozessen entstandenen neuen Herausforderungen bezüglich der Simulation bilden einen Schwerpunkt der Darstellung, ein separater Teil ist den theoretischen Grundlagen gewidmet. Lernziel des Buches ist die Fähigkeit, diskrete Prozesse mit den passenden Mitteln zu modellieren und dazu eine Simulationssoftware zu entwerfen bzw. die Mechanismen bestehender Simulationssoftware so zu begreifen, dass sie gewinnbringend eingesetzt werden kann. Die wichtigen Programmstrukturen sind in Form von Pseudocode dargestellt und dadurch völlig unabhängig von einer Programmiersprache oder Spezialsoftware. Damit ist das Buch für eine breite Leserschaft geeignet.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Simulation diskreter Prozesse

Simulation diskreter Prozesse von Hedtstück,  Ulrich
Dieses Buch führt in die Simulation diskreter Prozesse ein. Typische Anwendungsbeispiele sind Fertigungsprozesse, Strassenverkehrssituationen, Menschenströme und Geschäftsprozesse. Der Autor vermittelt die grundlegende ereignisorientierte Simulation sowie deren programmiertechnische Realisierung. Anhand vieler Beispiele wird die Lösung spezieller Detailprobleme mit grundlegendem Charakter gezeigt. Die durch die Optimierung von Geschäftsprozessen entstandenen neuen Herausforderungen bezüglich der Simulation bilden einen Schwerpunkt der Darstellung, ein separater Teil ist den theoretischen Grundlagen gewidmet. Lernziel des Buches ist die Fähigkeit, diskrete Prozesse mit den passenden Mitteln zu modellieren und dazu eine Simulationssoftware zu entwerfen bzw. die Mechanismen bestehender Simulationssoftware so zu begreifen, dass sie gewinnbringend eingesetzt werden kann. Die wichtigen Programmstrukturen sind in Form von Pseudocode dargestellt und dadurch völlig unabhängig von einer Programmiersprache oder Spezialsoftware. Damit ist das Buch für eine breite Leserschaft geeignet.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Einführung in die Theoretische Informatik

Einführung in die Theoretische Informatik von Hedtstück,  Ulrich
Dieses Lehrbuch bietet eine prägnante und leicht verständliche Einführung in die Gebiete Formale Sprachen und Automatentheorie für das Informatik-Grundstudium an Fachhochschulen und Universitäten. Die behandelten Themen Formale Sprachen, Grammatikformalismen, endliche Automaten, Kellerautomaten und Turingmaschinen bilden die zentralen Grundlagen für das Verständnis wichtiger Informatikkonzepte wie die Spezifikation von Programmiersprachen, das Übersetzen von Programmen oder die Verarbeitung natürlicher Sprache, d.h. für die Formalisierung und algorithmische Behandlung von Problemen, die durch den Computer gelöst werden. Ein neuer Abschnitt ist der aktuellen Technologie XML gewidmet und gibt insbesondere einen ersten Einblick in XML-Schemata, dem neuen Spezifikationsstandard für XML-Dokumente.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Einführung in die Theoretische Informatik

Einführung in die Theoretische Informatik von Hedtstück,  Ulrich
Die Immobilienökonomie befasst sich zum einen mit den Immobilien selbst, und zwar mit allen Phasen des Lebenszyklus von Gewerbe-, Wohn- und Sonderimmobilien - von der Projektentwicklung über das Bau-Projektmanagement bis zum Facilities Management. Ein Schwerpunkt liegt in den funktionalen Aspekten Immobilieninvestition und -finanzierung, Immobilienanalyse- und -bewertung sowie Immobilienmarketing. Zum anderen ist das Management von Immobilienunternehmen (Planung, Organisation, Kontrolle) Gegenstand des Fachgebiets; insofern handelt es sich um eine branchenbezogene Betriebswirtschaftslehre. Dieses Buch richtet sich primär an (angehende) Immobilien-Professionals. Ziel ist, ihnen Einblick in die Komplexität der betriebschaftlichen Zusammenhänge zu geben.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Einführung in die Theoretische Informatik

Einführung in die Theoretische Informatik von Hedtstück,  Ulrich
Dieses Lehrbuch bietet eine prägnante und leicht verständliche Einführung in die Gebiete Formale Sprachen und Automatentheorie für das Informatik-Grundstudium an Fachhochschulen und Universitäten. Die behandelten Themen Formale Sprachen, Grammatikformalismen, endliche Automaten, Kellerautomaten und Turingmaschinen bilden die zentralen Grundlagen für das Verständnis wichtiger Informatikkonzepte wie die Spezifikation von Programmiersprachen, das Übersetzen von Programmen oder die Verarbeitung natürlicher Sprache, d.h. für die Formalisierung und algorithmische Behandlung von Problemen, die durch den Computer gelöst werden. Ein neuer Abschnitt ist der aktuellen Technologie XML gewidmet und gibt insbesondere einen ersten Einblick in XML-Schemata, dem neuen Spezifikationsstandard für XML-Dokumente.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Complex Event Processing

Complex Event Processing von Hedtstück,  Ulrich
Eine wichtige Aufgabe für die IT der vernetzten Welt ist die maschinelle Auswertung und Verarbeitung von Informationen, die für eine Anwendung relevant sind und übers Netz verschickt werden. Mit Complex Event Processing (CEP) können große Mengen von zeitbehafteten Daten unterschiedlichster Art in nahezu Echtzeit analysiert und weiterverarbeitet werden. Die grundlegende Vorgehensweise beim CEP entspricht der menschlichen Entscheidungsfindung in Prozessabläufen des täglichen Lebens und stellt eine Erweiterung bekannter Methoden des Data Analytics wie Data Mining, statistische Analyse oder regelbasierte Wissensverarbeitung dar. Typische Anwendungsgebiete sind Big-Data-Systeme, Internet of Things, Industrie 4.0.
Aktualisiert: 2023-04-02
> findR *

Complex Event Processing

Complex Event Processing von Hedtstück,  Ulrich
Eine wichtige Aufgabe für die IT der vernetzten Welt ist die maschinelle Auswertung und Verarbeitung von Informationen, die für eine Anwendung relevant sind und übers Netz verschickt werden. Mit Complex Event Processing (CEP) können große Mengen von zeitbehafteten Daten unterschiedlichster Art in nahezu Echtzeit analysiert und weiterverarbeitet werden. Die grundlegende Vorgehensweise beim CEP entspricht der menschlichen Entscheidungsfindung in Prozessabläufen des täglichen Lebens und stellt eine Erweiterung bekannter Methoden des Data Analytics wie Data Mining, statistische Analyse oder regelbasierte Wissensverarbeitung dar. Typische Anwendungsgebiete sind Big-Data-Systeme, Internet of Things, Industrie 4.0.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Complex Event Processing

Complex Event Processing von Hedtstück,  Ulrich
Eine wichtige Aufgabe für die IT der vernetzten Welt ist die maschinelle Auswertung und Verarbeitung von Informationen, die für eine Anwendung relevant sind und übers Netz verschickt werden. Mit Complex Event Processing (CEP) können große Mengen von zeitbehafteten Daten unterschiedlichster Art in nahezu Echtzeit analysiert und weiterverarbeitet werden. Die grundlegende Vorgehensweise beim CEP entspricht der menschlichen Entscheidungsfindung in Prozessabläufen des täglichen Lebens und stellt eine Erweiterung bekannter Methoden des Data Analytics wie Data Mining, statistische Analyse oder regelbasierte Wissensverarbeitung dar. Typische Anwendungsgebiete sind Big-Data-Systeme, Internet of Things, Industrie 4.0.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Simulation diskreter Prozesse

Simulation diskreter Prozesse von Hedtstück,  Ulrich
Dieses Buch führt in die Simulation diskreter Prozesse ein. Typische Anwendungsbeispiele sind Fertigungsprozesse, Strassenverkehrssituationen, Menschenströme und Geschäftsprozesse. Der Autor vermittelt die grundlegende ereignisorientierte Simulation sowie deren programmiertechnische Realisierung. Anhand vieler Beispiele wird die Lösung spezieller Detailprobleme mit grundlegendem Charakter gezeigt. Die durch die Optimierung von Geschäftsprozessen entstandenen neuen Herausforderungen bezüglich der Simulation bilden einen Schwerpunkt der Darstellung, ein separater Teil ist den theoretischen Grundlagen gewidmet. Lernziel des Buches ist die Fähigkeit, diskrete Prozesse mit den passenden Mitteln zu modellieren und dazu eine Simulationssoftware zu entwerfen bzw. die Mechanismen bestehender Simulationssoftware so zu begreifen, dass sie gewinnbringend eingesetzt werden kann. Die wichtigen Programmstrukturen sind in Form von Pseudocode dargestellt und dadurch völlig unabhängig von einer Programmiersprache oder Spezialsoftware. Damit ist das Buch für eine breite Leserschaft geeignet.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Einführung in die Theoretische Informatik

Einführung in die Theoretische Informatik von Hedtstück,  Ulrich
Dieses Lehrbuch bietet eine prägnante und leicht verständliche Einführung in die Gebiete Formale Sprachen und Automatentheorie für das Informatik-Grundstudium an Fachhochschulen und Universitäten. Die behandelten Themen Formale Sprachen, Grammatikformalismen, endliche Automaten, Kellerautomaten und Turingmaschinen bilden die zentralen Grundlagen für das Verständnis wichtiger Informatikkonzepte wie die Spezifikation von Programmiersprachen, das Übersetzen von Programmen oder die Verarbeitung natürlicher Sprache, d.h. für die Formalisierung und algorithmische Behandlung von Problemen, die durch den Computer gelöst werden. Ein neuer Abschnitt ist der aktuellen Technologie XML gewidmet und gibt insbesondere einen ersten Einblick in XML-Schemata, dem neuen Spezifikationsstandard für XML-Dokumente.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

Einführung in die Theoretische Informatik

Einführung in die Theoretische Informatik von Hedtstück,  Ulrich
Die Immobilienökonomie befasst sich zum einen mit den Immobilien selbst, und zwar mit allen Phasen des Lebenszyklus von Gewerbe-, Wohn- und Sonderimmobilien - von der Projektentwicklung über das Bau-Projektmanagement bis zum Facilities Management. Ein Schwerpunkt liegt in den funktionalen Aspekten Immobilieninvestition und -finanzierung, Immobilienanalyse- und -bewertung sowie Immobilienmarketing. Zum anderen ist das Management von Immobilienunternehmen (Planung, Organisation, Kontrolle) Gegenstand des Fachgebiets; insofern handelt es sich um eine branchenbezogene Betriebswirtschaftslehre. Dieses Buch richtet sich primär an (angehende) Immobilien-Professionals. Ziel ist, ihnen Einblick in die Komplexität der betriebschaftlichen Zusammenhänge zu geben.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Complex Event Processing

Complex Event Processing von Hedtstück,  Ulrich
Eine wichtige Aufgabe für die IT der vernetzten Welt ist die maschinelle Auswertung und Verarbeitung von Informationen, die für eine Anwendung relevant sind und übers Netz verschickt werden. Mit Complex Event Processing (CEP) können große Mengen von zeitbehafteten Daten unterschiedlichster Art in nahezu Echtzeit analysiert und weiterverarbeitet werden. Die grundlegende Vorgehensweise beim CEP entspricht der menschlichen Entscheidungsfindung in Prozessabläufen des täglichen Lebens und stellt eine Erweiterung bekannter Methoden des Data Analytics wie Data Mining, statistische Analyse oder regelbasierte Wissensverarbeitung dar. Typische Anwendungsgebiete sind Big-Data-Systeme, Internet of Things, Industrie 4.0.
Aktualisiert: 2020-07-17
> findR *

Einführung in die Theoretische Informatik

Einführung in die Theoretische Informatik von Hedtstück,  Ulrich
Dieses Lehrbuch bietet eine prägnante und leicht verständliche Einführung in die Gebiete Formale Sprachen und Automatentheorie für das Informatik-Grundstudium an Fachhochschulen und Universitäten. Die behandelten Themen Formale Sprachen, Grammatikformalismen, endliche Automaten, Kellerautomaten und Turingmaschinen bilden die zentralen Grundlagen für das Verständnis wichtiger Informatikkonzepte wie die Spezifikation von Programmiersprachen, das Übersetzen von Programmen oder die Verarbeitung natürlicher Sprache, d.h. für die Formalisierung und algorithmische Behandlung von Problemen, die durch den Computer gelöst werden. Ein neuer Abschnitt ist der aktuellen Technologie XML gewidmet und gibt insbesondere einen ersten Einblick in XML-Schemata, dem neuen Spezifikationsstandard für XML-Dokumente.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Simulation diskreter Prozesse

Simulation diskreter Prozesse von Hedtstück,  Ulrich
Dieses Buch führt in die Simulation diskreter Prozesse ein. Typische Anwendungsbeispiele sind Fertigungsprozesse, Strassenverkehrssituationen, Menschenströme und Geschäftsprozesse. Der Autor vermittelt die grundlegende ereignisorientierte Simulation sowie deren programmiertechnische Realisierung. Anhand vieler Beispiele wird die Lösung spezieller Detailprobleme mit grundlegendem Charakter gezeigt. Die durch die Optimierung von Geschäftsprozessen entstandenen neuen Herausforderungen bezüglich der Simulation bilden einen Schwerpunkt der Darstellung, ein separater Teil ist den theoretischen Grundlagen gewidmet. Lernziel des Buches ist die Fähigkeit, diskrete Prozesse mit den passenden Mitteln zu modellieren und dazu eine Simulationssoftware zu entwerfen bzw. die Mechanismen bestehender Simulationssoftware so zu begreifen, dass sie gewinnbringend eingesetzt werden kann. Die wichtigen Programmstrukturen sind in Form von Pseudocode dargestellt und dadurch völlig unabhängig von einer Programmiersprache oder Spezialsoftware. Damit ist das Buch für eine breite Leserschaft geeignet.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Hedtstück, Ulrich

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHedtstück, Ulrich ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hedtstück, Ulrich. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Hedtstück, Ulrich im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Hedtstück, Ulrich .

Hedtstück, Ulrich - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Hedtstück, Ulrich die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Hedtstück, Ulrich und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.