Cardanos Autobiografie unterscheidet sich von den meisten anderen Biografien, der chronologische Teil ist nur sehr kurz, der größte Teil ist thematisch gegliedert: Es geht um Gesundheit, Aussehen, Feindschaften, um seine Erfindungen, Fehler und Schwächen, um Schicksalsschläge und Erfolge. Dabei reichen seine Mitteilungen von den profansten Dingen – wie seinen bevorzugten Gemüsesorten oder Speisefischen – bis hin zu tiefsten Erkenntnissen über das menschliche Leben, die in ihrer Qualität nicht hinter beispielsweise den Selbstbetrachtungen Marc Aurels oder den Aphorismen zur Lebensweisheit Schopenhauers zurückstehen. Cardano ist konsequent subjektiv und schonungslos offen. Hier zieht ein großer Naturphilosoph aus dem Geiste der Renaissance das Resümee seines Lebens.
Auf Deutsch liegt nur ein einziges von Cardanos Werken vor, nämlich seine Autobiografie. Der Originaltitel lautete „de vita propria“ (wörtl.: „Vom anderen Leben“). Die deutsche Ausgabe, 1914 übersetzt und herausgegeben von Hermann Hefele, trägt den Titel „Des Girolamo Cardano von Mailand (Bürgers von Bologna) eigene Lebensbeschreibung“ und bildet die nur minimal veränderte Grundlage der vorliegenden Ausgabe. Der Titel „Leben des Girolamo Cardano von ihm selbst geschrieben“ wurde gewählt in Anlehnung an die andere große Autobiografie der Renaissance, das von Goethe übersetzte „Leben des Benvenuto Cellini von ihm selbst geschrieben“.
Aktualisiert: 2023-02-23
> findR *
Ein lebendige Schilderung der Kämpfe, Intrigen, Verbrechen und Freunden der Zeit nach dem ersten Kreuzug
Aktualisiert: 2021-02-02
> findR *
Stefano Infessura entstammte einer angesehenen römischen Bürgerfamilie und wurde ungefähr um das Jahr 1440 geboren. Er widmete sich dem Studium der Rechtswissenschaft und schlug die Laufbahn eines kommunalen Beamten ein. Im Jahre 1478 bekleidet er das Amt des Podestà in dem Städtchen Orte; seit dem Jahre 1481 ist er nachweislich Lektor der Jurisprudenz an der römischen Universität. In einer Urkunde vom Januar 1487 erscheint er zum erstenmal im Besitz des Amtes eines Senatsschreibers.
Das 'Diario della città di Roma' ist das einzige Werk, das wir von Infessura besitzen, auch die einzige Quelle, aus der wir die Kenntnis seiner Persönlichkeit schöpfen. Aber diese Quelle fließt reichlich und ermöglicht uns, ein klarumrissenes, scharfes Bild des Mannes zu gewinnen. Der Hauptzug seines Wesens, der ihn zum Beobachter und Geschichtschreiber seiner Zeit gemacht hat, ist der nüchterne Realismus, der Sinn und das Interesse für das Wirkliche und Gegebene. Infessuras Chronik ist das Spiegelbild eines wildbewegten Kulturlebens und zugleich ein Dokument einer echten, selbstständigen Persönlichkeit.
Der deutsche Text des vorliegenden Neusatzes folgt der Ausgabe Jena, 1913. Die Rechtschreibung blieb entsprechend dieser Ausgabe unverändert. Die marginalen Anmerkungen des Originals wurden in den Text in eckigen Klammern integriert. Der italienisch-lateinische Originaltext ist der Wiederabdruck der Edition von Oreste Tommasini, erschienen Rom 1890.
Aktualisiert: 2021-02-02
> findR *
'In Girolamo Cardanos autobiographischen Aufzeichnungen besitzen Benvenuto Cellinis vielgelesene und vielgerühmte Memoiren eine Ergänzung in wesentlichen Zügen und ein Gegenstück von gleichem Werte und gleich starker Eigenart.' (Hefele)
Aktualisiert: 2021-02-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Hefele, Hermann
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHefele, Hermann ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hefele, Hermann.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Hefele, Hermann im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Hefele, Hermann .
Hefele, Hermann - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Hefele, Hermann die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Hefelmann, Tatjana
- Hefendahl, Dietmar
- Hefendehl, Dietmar
- Hefendehl, Friedrich W
- Hefendehl, Roland
- Hefendehl-Hebeker, Lisa
- Hefermehl, Hendrik
- Hefermehl, Wolfgang
- Hefetz-Haim, Orli
- Hefez, Nir
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Hefele, Hermann und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.