Die deutsche Energiewende fokussiert neben dem Aufbau der Erneuerbaren Energien vor allem auch die Erhöhung der Energieeffizienz in allen Bereichen. Beides steht bei dem komplett neu gestalteten Handbuch der Gasverwendungstechnik im Mittelpunkt.
Das Standardwerk beschreibt die Produktion von „Grünem Gas“, die Grundlagen der Verbrennungslehre sowie die häusliche, gewerbliche und industrielle Verwendung und wendet sich sowohl an Ingenieure, Planer und das technische Management als auch an Studierende, Hochschullehrer, Mitarbeiter von Behörden und „Quereinsteiger“.
Die tragende Rolle eines zunehmend grüner werdenden Gases bei der Erreichung der Klimaziele und die Technologien und Geräte zur Erzielung höchster Effizienzanforderungen werden von führenden Personen der Gas- und Energiewirtschaft anschaulich erläutert.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Die deutsche Energiewende fokussiert neben dem Aufbau der Erneuerbaren Energien vor allem auch die Erhöhung der Energieeffizienz in allen Bereichen. Beides steht bei dem komplett neu gestalteten Handbuch der Gasverwendungstechnik im Mittelpunkt.
Das Standardwerk beschreibt die Produktion von „Grünem Gas“, die Grundlagen der Verbrennungslehre sowie die häusliche, gewerbliche und industrielle Verwendung und wendet sich sowohl an Ingenieure, Planer und das technische Management als auch an Studierende, Hochschullehrer, Mitarbeiter von Behörden und „Quereinsteiger“.
Die tragende Rolle eines zunehmend grüner werdenden Gases bei der Erreichung der Klimaziele und die Technologien und Geräte zur Erzielung höchster Effizienzanforderungen werden von führenden Personen der Gas- und Energiewirtschaft anschaulich erläutert.
Aktualisiert: 2020-11-04
> findR *
Aufgrund des zunehmenden Leichtbaus und des damit verbundenen Einsatzes neuer und leichter Werkstoffe in vielen Bereichen der blechverarbeitenden Industrie, kommt es u. a. in der Automobilindustrie immer häufiger zum Einsatz von Aluminiumlegierungen.
Bedingt durch die Umstellung auf Aluminiumwerkstoffe, die nicht nur artrein sondern auch in Mischbauweise mit anderen Werkstoffen verbunden werden, muss auch eine Anpassung der Fügeverfahren erfolgen. Hier bieten mechanische Fügeverfahren wie Clinchen, Stanznieten aber auch das Verbinden mit Hilfe von Funktionselementen, als Verfahren, das eine lösbare Verbindung ermöglicht, ein großes Potential. Bei Letzteren befinden sich derzeit überwiegend schwere Stahlfunktionselemente im Einsatz, die zur Vermeidung von Kontaktkorrosion mit aufwendigen Beschichtungen zu versehen sind. Auch in Bezug auf Recycling, welches eine immer größere Bedeutung gewinnt, muss bei Stahlelementen in Aluminiumbauteilen am Ende der Produktlebenszeit eine aufwendige Trennung erfolgen.
Als Alternative zu den Funktionselementen aus Stahl, wurden und werden daher Funktionselemente aus Aluminium entwickelt. Zurzeit existieren jedoch noch keine Kennwerte in Bezug auf das Einbring-, Festigkeits- oder das Korrosionsverhalten dieser Funktionselemente bzw. der mit Hilfe dieser Funktionselemente erstellten Gesamtverbindungen. Auch gibt es keine Informationen darüber, wie sich Funktionselemente aus Aluminium gegenüber einer thermischen Belastung oder durch schwankende Prozessrandbedingungen, wie z. B. Vorlochtoleranzen, verhalten.
Um einen kalkulierbaren Einsatz von Funktionselementen aus Aluminium beispielsweise im Automobilbau zu ermöglichen, wurden im Rahmen dieses Projekts eine Reihe unterschiedlicher Untersuchungen durchgeführt. Diese Untersuchungen ließen sich grob in zwei Gruppen unterteilen: Untersuchungen am eingebrachten Funktionselement (unverschraubt) und Untersuchungen an verschraubten Gesamtverbindungen.
Aktualisiert: 2019-10-09
> findR *
Im Rahmen des Projektes wurden verschiedene Verfahren zur zerstörungsfreien Prüfung von Clinchpunkten entwickelt und auf ihre Anwendbarkeit hin untersucht. Ein wesentlicher Bestandteil der Untersuchungen war die Bestimmung der Bodendicke von Clinchpunkten („offline“, also nach erfolgtem Fügeprozess) bei einseitiger Zugänglichkeit. Zur Umsetzung dieses Ziels wurde zunächst die Ultraschalltechnologie herangezogen. Nachdem ein entsprechendes Ultraschall-Messsystem aufgebaut und an einfachen Blechen getestet wurde, sind Untersuchungen an Clinchproben durchgeführt worden. Dabei zeigte sich, dass ein Teil der angefertigten Clinchpunkte sehr dünne µ-Spalte im Bodenbereich zwischen den beiden Blechen aufweist, die anhand von Röntgenaufnahmen eindeutig nachgewiesen werden konnten. Da es für die Ultraschallwellen bei einer „offline“-Prüfung ohne größeren Anpressdruck nicht möglich ist diese µ-Spalte zu durchschallen, stellt das Verfahren keine prozesssichere Möglichkeit für eine Bodendickenmessung dar.
Daher wurde der Schwerpunkt der Untersuchungen auf wirbelstrombasierende Technologien gelegt. Die Wirbelstromtechnologie arbeitet unabhängig von den genannten µ-Spalten und verlangt, im Gegensatz zur Ultraschallprüfung, keine besonderen Maßnahmen zur Ankopplung des Sensors an das Fügeteil. Die mit dem eigenständig aufgebauten Sensor ermittelten Ergebnisse lagen im Toleranzband bisher üblicher Verfahren (mechanische Messung, Schliffbilderstellung) und können durch entsprechend angepasste Auswertegeräte noch weiter optimiert werden. Bislang ist das Verfahren jedoch nur für Aluminiumwerkstoffe einsetzbar, so dass an dieser Stelle weiterer Forschungsbedarf in Bezug auf Stahlwerkstoffe gesehen wird.
An der Anwendung sind insbesondere die beteiligten Klein- und mittelständischen Unternehmen (kmU) interessiert, wobei eine vom Projekt unabhängige Umsetzung der Ergebnisse geplant ist. Des Weiteren wurden Untersuchungen zur zerstörungsfreien Detektion von Rissen durchgeführt. Auch hier kam die Wirbelstromtechnologie zum Einsatz. Mittels einer ebenfalls eigenständig aufgebauten Rotiersonde konnten Risse und deren Position ermittelt werden. Dabei ist es gelungen auch Risse, die optisch mittels einer Sichtprüfung noch nicht wahrnehmbar waren, zu detektieren. Das Verfahren ist sowohl für Aluminium- als auch für Stahlwerkstoffe anwendbar. Die erzielten Ergebnisse können zur Fertigung weiterer Sensoren genutzt werden, wobei auch an dieser Stelle ein kmU an der Umsetzung der erzielten Ergebnisse interessiert ist.
Aktualisiert: 2019-10-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Heimlich, Frank
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHeimlich, Frank ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Heimlich, Frank.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Heimlich, Frank im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Heimlich, Frank .
Heimlich, Frank - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Heimlich, Frank die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Heimlicher, Markus
- Heimlicher, Nadja
- Heimmel, Isa
- Heimmerl, Helmut A
- Heimnis, G.
- Heimo, Hammer
- Heimowski, Uwe
- Heimoz, Stefan
- Heimpel, Barbara
- Heimpel, Christian
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Heimlich, Frank und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.