Der Katalog zur Ausstellung im Ruhr Museum gibt zum ersten Mal einen Überblick zur Geschichte des Adels an Rhein und Ruhr vom frühen Mittelalter bis in die Gegenwart. Er zeichnet in Bildern und Objekten nach, wie es den adeligen Familien der Region gelang, trotz wechselnder Machtstrukturen über viele Jahrhunderte ihre Stellung zu behaupten.
Archäologische Funde, Gemälde, Wappen und Aufschwörungstafeln, Archivalien und Bücher, Silber und Porzellan, Gobelins, Möbel, Kleidung und persönliche Gegenstände – mehr als 800 zum Teil erstmals gezeigte Exponate aus rund 160 Museen, Archiven, Bibliotheken und aus adeligem Privatbesitz veranschaulichen die Geschichte dieser „Klasse für sich“.
Aktualisiert: 2022-05-19
> findR *
Das Katalogbuch zeigt mit mehr als 300 Abbildungen und Texten den Alltag, das Leben und Werke namhafter Künstlerinnen und Künstler, die in den 1920er und 1930er Jahren in der Gartenstadt Margarethenhöhe in Essen die gleichnamige Künstlersiedlung gegründet haben. Sie gehörte mit Darmstadt-Mathildenhöhe und Dresden-Hellerau zu den bedeutendsten Künstlersiedlungen in Deutschland. Einmalig ist die umfassende künstlerische und kunsthandwerkliche Zusammensetzung des Künstlerkreises. Neben dem Grafiker Hermann Kätelhön gehörten ihm die Bildhauer Joseph Enseling und Will Lammert, die Buchbinderin Frida Schoy, die Goldschmiedin Elisabeth Treskow, der Fotograf Albert Renger-Patzsch sowie die Maler Kurt Lewy und Joseph Albert Benkert an. Seine Gründung bestimmte die Entwicklung der Industriestadt Essen zur Kulturmetropole des Ruhrgebiets und begründete in den 1920er Jahren ihre Geschichte als Folkwangstadt. Dieses künstlerische Experiment ist als „Westdeutscher Impuls“ in die Kulturgeschichte eingegangen und wird 2019 im Rahmen des Jubiläums „100 jahre bauhaus im westen“ gefeiert.
Aktualisiert: 2021-07-09
> findR *
Der Katalog zur Ausstellung im Ruhr Museum gibt anlässlich des 500. Reformationsjubiläums einen Einblick in die Entwicklung der Religionen und Konfessionen an Rhein und Ruhr vom Spätmittelalter bis in die Gegenwart. Wie gestaltete sich das religiöse Leben von der Reformation bis zur heutigen Vielfalt von 250 verschiedenen Glaubensgemeinschaften? Mehr als 800 zum Teil erstmals gezeigte Exponate von rund 250 Museen, Gotteshäusern, Bibliotheken, Archiven und von privaten Leihgebern veranschaulichen die kulturellen, sozialen und politischen Aspekte dieser Geschichte und visualisieren zentrale Themen wie Frömmigkeit, Heilige Schriften, Lebensstationen, Feste und Rituale oder Musik. Die Fülle der Objekte erlaubt interreligiöse Vergleiche zwischen Christen- und Judentum, Islam, Buddhismus, Hinduismus und anderen Religionen im Ruhrgebiet.
Aktualisiert: 2020-01-21
> findR *
Wie haben die Menschen im Ruhrgebiet zwischen 1900 und den 1960er Jahren gearbeitet und gelebt? Die Publikation zeigt historische Arbeitsgeräte aus dem Bergbau und der Stahlindustrie, ebenso wie Objekte aus der Arbeitswelt der Angestellten, der Privatbeamten und der Frauen. Der Alltag wird durch Möbel und Einrichtungsgegenstände aus der Zeit von 1900 bis in die 1960er Jahre erlebbar gemacht. Dabei reicht das Spektrum vom „Gelsenkirchener Barock“ bis zum Wohnzimmertisch von Berthold Beitz. Neben einer kompletten „Kneipeneinrichtung“ sind ebenso Exponate aus dem Bereich Schule, Militär, Kirche und Freizeit abgebildet.
Aktualisiert: 2020-07-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Heimsoth, Axel
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHeimsoth, Axel ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Heimsoth, Axel.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Heimsoth, Axel im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Heimsoth, Axel .
Heimsoth, Axel - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Heimsoth, Axel die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Heimsoth, Axel und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.