Mit diesem Buch verlässt der Autor erstmals die Rhöner Fahrrad- und Mountainbikewege und begibt sich
auf Wanderungen zu Relikten aus der Rhöner Vergangenheit: Zu keltischen Siedlungen, vorbei an uralten
Burgruinen, zu den Resten der alten Landwehr auf der Hochrhön, auf einst bedeutenden Passstraßen
über die Hochrhön und die „Rhönwege“, über die die Rhöner Bauern Jahrhunderte hindurch ihre Heufelder
und Hochweiden in der „Langen Rhön“ erreichten.
Mit den kurzen historischen Anmerkungen, Histörchen und Erläuterungen zu den einzelnen Zielen gestaltet
sich die Wanderung abwechslungsreicher, man wandert quasi „in die Vergangenheit“.
Aktualisiert: 2021-07-01
> findR *
Aktualisiert: 2020-06-17
> findR *
Spannende und entspannende E-Bike-Touren in der Rhön
Seit eine neue Ära des Radelns mit dem Elektrobike begonnen hat, gibt es viele gute Gründe,
mit dem E-Bike die fahrradtouristischen Highlights in einem der schönsten Mittelgebirge Deutschlands zu entdecken.
Durch die umfassenden Tourenbeschreibungen, durch Hinweise zu Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten,
mit Tipps zur Einkehr, zu E-Bike-Ladestationen und zu Fahrradgeschäften, sowie mit Stellplatztipps für „Wohnmobilisten“ –
nicht aber zuletzt durch das E-Bike - wird die Tourenauswahl zum Kinderspiel in Heinkes neuem Tourenbuch.
Mit zahlreichen Fotos und Kartenskizzen.
Aktualisiert: 2020-08-20
> findR *
Reizvolle Radwandertouren im Steigerwald, in den Haßbergen, im Maindreieck, in der Rhön und im Spessart.
Als Planer von Fahrradwegweisungen war Jochen Heinke über viele Jahre mit dem Fahrrad in Unterfranken unterwegs. Dabei entstand der Gedanke, nach seinen Tourenbüchern über den Mainradweg und Touren in der Rhön eines zu konzipieren, mit dem man die Verschiedenheit der Fränkischen Mittelgebirge „erfahren“ kann.
Daraus wurde ein Radwanderbuch mit genussvollen Touren im Gebiet zwischen der Werra und der Hohen Rhön im Norden bis zur Tauber im Süden, von den Toren Bambergs mit den Haßbergen und dem Steigerwald im Osten bis zum Bayerischen Spessart im Westen. Dazwischen das Fränkische Weinland. Die Touren verlaufen auf einem Radwander-Routennetz, das einheitlich mit Wegweisern ausgestattet ist. Bei der Auswahl der Routen für dieses Buch legte Heinke Wert darauf, dass sie auf guten Land- und Forstwirtschaftswegen oder asphaltierten Radwegen verlaufen. Einige sind Wochenendtouren, andere Tages- oder Halbtagestouren. Manche Routen nutzen die Flusssysteme, wodurch man bequem und mit nur geringen Steigungen durch die unterfränkische Bäderlandschaft bis an den Osthang der Hohen Rhön oder ins Fränkische Grabfeld radeln kann.
Aktualisiert: 2020-03-24
> findR *
In seinem vierten Mountainbike-Buch stellt Jochen Heinke Mountainbike-Touren in Rhön und Spessart vor. Sie verlaufen auf Routen, die er in den letzten Jahren für den Tourismus entwickelt hat. Die dazugehörigen Informationen erhält man in den Roadbooks der einzelnen Kapitel. Und selbstverständlich gibt es neben den Tourenbeschreibungen auch reichlich Informationen zu den Sehenswürdigkeiten, landschaftlichen Besonderheiten und zu Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten unterwegs, zum Beispiel in den Berghütten und Waldgasthäusern.
Und zu allen Touren gibt es auch die entsprechenden GPS-Daten.
Aktualisiert: 2020-06-05
> findR *
Tages- und Gepäcktouren im Land der offenen Fernen.
In der gesamten Rhön gibt es mehr als 2500 km Radwanderrouten. Sie verlaufen auf Wirtschaftswegen, verkehrsarmen Sträßchen und Radwegen. Sie haben eines gemeinsam: Sie sind naturnah geführt und verlaufen durch eine reizvolle Landschaft. Probieren Sie es aus- Sie werden begeistert sein!
Aktualisiert: 2020-06-05
> findR *
Weinbaugebiete wie das Fränkische Weinland zählen zu den beliebtesten Radelregionen, wobei sich der Fahrradtourismus allerdings meist auf wenige Haupttouren beschränkt. Mit der Beschreibung von neuen Fahrradtouren geht der Autor nun neue Wege: Er führt - insbesondere auf den Mehrtagestouren - durch alle Fränkischen Anbaugebiete, beschreibt in Form eines Roadbooks die Fahrradrouten durch die reizvollen Landschaften und nennt dabei auch die Weinbergslagen und ihre Besonderheiten. Jochen Heinke informiert über die vielfältigen Rebsorten und gibt Tipps zum Weinkauf und zur Einkehr bei Betrieben, die regionaltypische Produkte verarbeiten.
Aktualisiert: 2021-06-22
> findR *
Im Jahre 1236 reist Abt Albert vom Marienkloster in Stade nach Rom. Anders als die meisten Rompilger notiert er sich alle Stationen seiner Reise. Knapp 800 Jahre später befassen sich Geschichtsinteressierte und Pilger, unter ihnen auch der Autor, mit der historischen Reisebeschreibung des Abtes. Sie erkunden den Verlauf der Reise-route des Abtes unter den heutigen Gegebenheiten und suchen am historischen Vorbild orientierte Wege aus, auf denen die Pilger heute wieder nach Rom ziehen können.Als Mitglied dieser Gruppe war der Autor in den letzten Jahren auf der alten Pilgerroute unterwegs und beschreibt nun in diesem Buch den Weg auf dem Abschnitt des mittelalterlichen Rompilgerweges, der Via Romea, zwischen Stade bei Hamburg bis Gotha am Thüringer Wald sowohl für Fußpilger als auch für Radler. Die Beschreibung der Pilgeroute basiert auf drei Säulen: Mit den Übersichtsklarten verschafft man sich einen ersten Überblick über den Verlauf der Route. Die Beschreibungen zeigen die Wege auf. Und durch Navigation können sich unterwegs Radler wie Fußpilger den Weg aufzeigen lassen, denn die entsprechenden Daten stehen den Buchkäufern kostenlos zur Verfügung.
Aktualisiert: 2022-12-30
> findR *
Diese Buch beschreibt überwiegend neu zusammengestellte leichte Radtouren in der Rhön: Auf ehemaligen Bahntrassen, entlang der kleinen Flüsschen und in Kombination mit den Hochrhönbussen, die auch Fahrräder transportieren, reizvolle lange Abfahrten von den höchsten Höhen bis in die romantischen Täler im Osten und Westen des Gebirges.... Mit den Bausteinen der "Easy-Tours" können Familien mit Kindern oder Senioren anhand der Streckeninformationen wie Länge und Höhendifferenzen der einzelnen Abschnitte ihre Touren selbst zusammenstellen. Das Buch informiert auch über die Landschaft und die Besonderheiten in der Rhön und gibt Tipps zum Einkehren und Übernachten. Wieder ein "Radwander-Lesebuch", in dem Jochen Heinke auch mit kulinarischen Tipps und geschichtlichen Informationen zu den Sehenswürdigkeiten am Weg nicht spart.
Falls alle Touren sind auch Pedelec-geeignet. Das "Fahrrad mit dem eingebauten Rückenwind", das Pedelec oder E-Bike, eröffnet den Radlern völlig neue Dimensionen des Radwanderns: So ist es nun fast kein Problem, in hügeligen oder bergigen Gegenden wie der Rhön auch die Ziele zu erreichen, die vorher nur Wanderern oder Mountainbikern vorbehalten waren.
Aktualisiert: 2020-06-05
> findR *
Familienausflüge, Dauer nach Lust und Laune.
Anfahrt zu Tagestouren in den Spessart und das Kahltal.
Anregungen für einen Kurzurlaub mit der Erkundung des Kahtals.
Aktualisiert: 2022-06-30
> findR *
Ausführliche Beschreibung des 263 km langen Radfernwegs.
Die Rhön gehört zweifellos zu den schönsten Landschaften Deutschlands. Durch diese Landschaft führt Sie auf überwiegend bequemen Flusstal-Radwegen unser Radfernweg "Vom Main zur Rhön", der viele sehenswerte Orte mit Museen, Burgen, Wasserschlössern, Kirchen und viel fränkischem Fachwerk sowie fünf Kurbäder miteinander verbindet.
Dieser Radfernweg wurde vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club (ADFC) als Qualitätsroute mit dem Gütesiegel **** Sterne ausgezeichnet!
Aktualisiert: 2020-06-05
> findR *
Familienausflüge von Gemünden nach Frankfurt, Dauer nach Lust und Laune.
Anregungen für einen Kurzurlaub mit der Erkundung der Route von Gemünden nach Frankfurt am Main entlang.
Aktualisiert: 2022-06-30
> findR *
Seit mehr als 2000 Jahren reisen Menschen aus dem Norden in die Ewige Stadt. Unter ihnen Kaiser, Könige, Missionare, Geistliche und nicht zuletzt Pilger. Doch auf welchen Straßen und Wegen sie dorthin gelangten, ist nur ganz selten überliefert. Im Jahre 1236 reist Abt Albert von Stade nach Rom. Anders als die meisten Rompilger notiert er sich alle Stationen seiner Reise. Knapp 800 Jahre später befasst sich eine Gruppe von Geschichtsinteressierten und Pilgern, unter ihnen auch der Autor, mit der historischen Reisebeschreibung des Abtes und erkundet den Verlauf seiner Reiseroute unter den heutigen Gegebenheiten. Eng an das historische Vorbild angelehnt suchen sie Wege aus, auf denen die heutigen Pilger nach Rom ziehen können.
Der heutige Rompilgerweg, die Via Romea, ist ein Weg, an dem sich kulturhistorisch bedeutende Städte und Bauten sowie spirituelle Stätten „wie Perlen auf der Schnur reihen“. In diesem Buch wird der Abschnitt zwischen dem Thüringer Wald und den Alpen beschrieben. Es geht über den Thüringer Wald, durch die Rhön in das Fränkische Weinland, weiter entlang der Romantischen Straße zum Pfaffenwinkel und dem Werdenfelser Land in den Alpen und schließlich nach Innsbruck. Ein Weg, auf dem viele der herausragenden Sehenswürdigkeiten einst auch schon von den Pilgern des Mittelalters bestaunt worden sind.
Eine knapp 20seitige Einleitung informiert die Pilger über die Entstehung der Rompilgerschaft, über die Pilgerrouten nach Rom sowie über die Reise Abt Alberts nach Rom im Jahre 1236. Am Ende der 28. Etappe in Innsbruck übergibt Jochen Heinke den Pilgerstab an den Autor des Buches „Der Pilgerweg nach Rom“, der die Anschlusswege von Innsbruck bis Rom beschreibt.
Pilger „per Pedales“ können mithilfe der 21, im Kapitel „Mit dem Fahrrad auf der Via Romea“ aufgeführten, überwiegend beschilderten Streckenabschnitte, die Pilgerroute mit dem Fahrrad befahren. Den Abschluss des Buches bildet zur individuellen Planung der Tagesetappen das umfangreiche Übernachtungsverzeichnis mit mehr als 450 Adressen und Telefonanschlüssen.
Aktualisiert: 2022-12-30
> findR *
100 Kilometer unbeschwertes Radfahrvergnügen an den Flüssen Jossa, Lohr, Sinn und Main.
Aktualisiert: 2022-06-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Heinke, Jochen
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHeinke, Jochen ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Heinke, Jochen.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Heinke, Jochen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Heinke, Jochen .
Heinke, Jochen - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Heinke, Jochen die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Heinkel, Bianca Maria
- Heinkel, Nicole
- Heinkel, Norbert
- Heinkel, Ronny
- Heinkel, Uwe
- Heinkel, Wolfgang
- Heinkele, Thomas
- Heinkelein, Marc
- Heinken, Alke
- Heinken, Helge
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Heinke, Jochen und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.