Selbst- und Fremdwahrnehmung der Landwirtschaft

Selbst- und Fremdwahrnehmung der Landwirtschaft von Helmle,  Simone
Ein Traktor, gerahmt durch ein stilisiertes Auge: Selbst- und Fremdwahrnehmung,der Blick auf das eigene Dasein in der Landwirtschaft und der Blick der „anderen“, der Bürgerinnen und Bürger. Selbst- und Fremdwahrnehmung ist die Wahrnehmung durch die Sinne, entlang erlebter, erinnerter und interpretierter Ereignisse. Dargestellt sind in diesem Buch Ausschnitte der Wahrnehmung, in denen es um die Landwirtschaft geht und um einige ihrer vielfältigen Aufgaben. Andere Ausschnitte konzentrieren sich auf die Menschen in der Landwirtschaft – Frauen und Männer, Auszubildende und Ausbilder, Pächter und Verpächter. Es geht um Erfolg und Scheitern in landwirtschaftlichen Betrieben, es geht um Risikovorsorge – gezeigt am Umgang mit Pflanzenschutzmitteln und es geht um politische Mitbestimmung. Es geht in den Beiträgen oftmals um Kommunikation über Landwirtschaft, denn die Beiträge zeigen nicht nur, was von wem in welcher Weise wahrgenommen wird. Die Beiträge zeigen auch, wie vielfältig und uneinheitlich Landwirtschaft heute praktiziert und erlebt wird, wie unsichtbar der Wandel der Lebensverhältnisse in der Landwirtschaft von statten geht und welche kommunikativen Anstrengungen dies nach außen bedarf. Es sind durchaus sehr unterschiedliche Elemente, die in den Perspektiven dieser Beiträge betrachtet werden. Gemeinsam ist den Beiträgen, dass sie versuchen, landwirtschaftliche Lebenspraxis und deren Einbettung in die ländliche Entwicklung besser zu verstehen – stärker geschieht dies hier aus der Perspektive der Landwirtschaft selbst, etwas weniger stark geschieht dies aus der Perspektive von Nicht-Landwirten.
Aktualisiert: 2020-03-26
> findR *

Bäuerinnen, Versorgerinnen, Botschafterinnen

Bäuerinnen, Versorgerinnen, Botschafterinnen von Helmle,  Simone, Schwing,  Anne
60 Jahre Landfrauengruppe im Bayerischen Bauernverband, 60 Jahre aktive Frauenarbeit für und mit Bäuerinnen. Damals galten Bäuerinnen als Versorgerinnen der Menschen auf dem Hof und der Nachkriegsgesellschaft, ihr Arbeitsalltag war erdrückend, eine eigene Stimme war ihnen nahezu nicht gegeben. Die Landfrauengruppe blickt zurück auf erfolgreiche Innovationen, die mittlerweile in eigener Trägerschaft gestaltet werden: Bildungswerk und Bildungshaus, Urlaub auf dem Bauernhof, Direktvermarktung. Heute treten Bäuerinnen auf als Botschafterinnen für die Landwirtschaft, für Ernährung und für Gesundheit. Sie öffnen die Höfe für die Öffentlichkeit, sie springen mit ein, wo sich der Staat aus Aufgaben der Fürsorge zurückzieht und sie vereinen ihre (außerlandwirtschaftliche) Ausbildung und Berufstätigkeit mit den Erfordernissen des Hofes und der Familie. Die Frauen gestalten die Landfrauenarbeit aus ihrem Erleben heraus und bereichern damit die vielfältigen Formen des ländlichen Lebens.
Aktualisiert: 2020-03-26
> findR *

Beratung ökologisch wirtschaftender Erzeuger in Deutschland

Beratung ökologisch wirtschaftender Erzeuger in Deutschland von Currle,  Jochen, Helmle,  Simone, Kröger,  Melanie, Luley,  Horst, Rieken,  Henrike
Das Buch zeigt Ergebnisse einer ersten bundesweiten Evaluierung von Beratung im ökologischen Landbau aus Sicht der Nutzer. Es gibt einen Überblick zur Beratungssituation in der Bundesrepublik Deutschland und greift die Beratungsleistungen heraus, die von hauptamtlichen Beratern erbracht werden. Im Rahmen der Untersuchung wurden Qualitätsmerkmale für Beratung definiert. Inwieweit diese in der Beratung tatsächlich erfüllt waren, das haben die befragten 598 Öko-Erzeuger für die Jahre 2011-2013 beurteilt. Die Ergebnisse zur Inanspruchnahme geben Aufschluss darüber, wie viele Erzeuger Beratung in Anspruch nahmen und bei welchen Anbietern, wie viele Stunden nachgefragt wurden, auch welche Anlässe zur Beratung führten und welche Themen behandelt wurden. Geprüft wurde, inwiefern die Inanspruchnahme abhängt von den eingegangenen Bindungen zu den Anbieterorganisationen, der empfundenen betrieblichen Situation sowie von der Unternehmerpersönlichkeit des Betriebsleiters. Das Buch liefert schließlich Empfehlungen für die Beratungsanbieter wie z.B. Qualitätsmerkmale, die zur Verbesserung der eigenen Arbeit bzw. zur Evaluierung herangezogen werden können. Es werden Hinweise für Politik und Agrarverwaltungen der Bundesländer gegeben und schließlich erfahren praktisch tätige Öko-Erzeuger Qualitätsmerkmale, an denen sie gute Beratung erkennen können.
Aktualisiert: 2020-03-28
> findR *

Images der Landwirtschaft

Images der Landwirtschaft von Helmle,  Simone
Die Images der Landwirtschaft umfassen Vorstellungen, spontane Assoziationen, Erinnerungen und Gefühle, die Bürger zur Landwirtschaft haben. Wie Teile eines Puzzles liegen die Facetten der Images zunächst einzeln nebeneinander. Es geht dabei um Kommunikation über Landwirtschaft, es geht um Erinnerungen an konkrete Begegnungen, es geht darum, wie Landwirtschaft in den Massenmedien wahrgenommen wird und was Menschen in der Landschaft von der Landwirtschaft wahrnehmen. Schrittweise werden diese Aspekte gruppiert und in Form eines Strukturgleichungsmodells zu einem Kausalmodell verdichtet. Der Studie liegen zwei standardisierte empirische Erhebungen zu Grunde. In der ersten, sehr umfangreichen Erhebung sollten deutschlandweit die Images der Landwirtschaft im Gesamten erfasst werden. In der zweiten Erhebung in Baden-Württemberg wurde das Instrumentarium in einer reduzierten Form auf die Images der ökologischen Landwirtschaft angewandt. Einige Fragen schließen an Bekanntes aus früheren Image-Studien an. Die meisten Fragen jedoch sind neu formuliert. Aus dem bestätigten Kausalmodell ergeben sich Hinweise für die Gestaltung der Öffentlichkeitsarbeit des Berufsstandes und des Agrar- und Ernährungssektors.
Aktualisiert: 2020-03-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Helmle, Simone

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHelmle, Simone ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Helmle, Simone. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Helmle, Simone im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Helmle, Simone .

Helmle, Simone - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Helmle, Simone die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Helmle, Simone und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.