Ehe es zu spät ist …

Ehe es zu spät ist … von Herberstein,  Paul
Vergessen Sie die Zerrbilder aus mondänen Hochglanz-Illustrierten! Die Frau unserer Tage ist keine Mischung aus hochbezahlter Managerin, fürsorglicher Mutter und sexbesessener Fitnesstrainerin. Frauen gehören nach wie vor zum schwachen Geschlecht, sind also mit allem überfordert, was Hausverstand, Intuition und Organisationstalent voraussetzt. Wer vom Schicksal derart hart geschlagen ist, braucht zum Überleben einen Zweiten: einen Ehemann. – Das vorliegende Buch räumt mit gefährlichem Halbwissen auf und schenkt Männern reinen Wein ein. Keine eheliche Alltagsgeschichte, die darin nicht brutal ausgeschlachtet und gewissenhaft seziert wird. Ein Muss für all jene heiratsfähigen Kerle, die noch vor dem glücklichsten Tag ihres Lebens stehen. Und selbstverständlich auch für all jene geknechteten Ehesklaven, für die solche Warnungen eindeutig zu spät kommen.
Aktualisiert: 2020-03-12
> findR *

Rotwild-Ansprechfibel

Rotwild-Ansprechfibel von Herberstein,  Paul, Zeiler,  Hubert
Was erkennt der erfahrene Rotwildjäger an Haupt und Träger? Was sagt die Deckenfärbung aus? Wie unterschiedlich verhalten sich Jung und Alt? Was kann man wirklich aus Losung und Fährte herauslesen? - Meist bleiben nur wenige Augenblicke, in denen der Jäger zwischen gut oder schlecht entwickeltem Kalb, zwischen Schmaltier oder nicht, zwischen Ier- oder IIer- Hirsch entscheidet, und da ist jeder Anhaltspunkt wertvoll. Die vorliegende Rotwild-Ansprechfibel ist der Praxis draußen im Revier verpflichtet. Von Jänner bis Dezember. Vom Wildkalb bis zum abgebrunfteten Althirsch. Sie fasst die bewährten Regeln und handfesten Erfahrungen zusammen und mistet überholte Weisheiten mutig aus. Ein umfangreicher Fototeil macht deutlich, was selbst kurze Begegnungen mit Hirsch, Tier oder Kalb alles verraten. Kein Buch mit sieben Trittsiegeln, sondern eine praxisnahe Ansprechfibel, die in die Hand eines jeden Rotwildjägers gehört!
Aktualisiert: 2020-03-12
> findR *

Birschfibel

Birschfibel von Herberstein,  Paul
Die Birsch – der Gang zu Fuß durch das Revier – kennt viele Geheimnisse. Große und kleine Geheimnisse, die aus den verschiedensten Revieren und oft über mehrere Jägergenerationen zusammengetragen worden sind: Wie bewegt man sich am leisesten und unauffälligsten vorwärts? Zu welcher Jahreszeit und in welchen Gebieten stehen die Aussichten am besten, auf Wild zu stoßen? Was muss ich bei Wind und Wetter besonders beachten? Oder welche Ausrüstung und welche Kleidung taugt am besten für den Gang durch das Revier? – Das Buch „Birschfibel“ fasst kurz und prägnant die wichtigsten Grundregeln für den Birschjäger zusammen und gibt praxisnahe und einfache Anregungen, wie man sich zu Fuß im Revier bewegt. Ein abschließendes Kapitel über die aus Sicht des Birschjägers wesentlichsten „Eckdaten“ der heimischen Wildarten rundet die Birschfibel ab. Ein Buch für all jene, die sich ihr Wild nicht nur ersitzen oder gar erfahren wollen. Auch heute noch. Gerade heute.
Aktualisiert: 2020-03-12
> findR *

Rebhuhn- und Fasanen-Fibel

Rebhuhn- und Fasanen-Fibel von Herberstein,  Paul, Klansek,  Erich
Die Rebhühner sind in unseren Breiten aus vielen Feldern verschwunden, und auch die Fasanenbestände sind schon recht klein geworden. Gleichzeitig geht damit das Wissen um diese faszinierenden Vogelarten verloren. Die Rebhuhn- und Fasanen-Fibel fasst den heutigen Wissensstand zu Rebhuhn und Fasan zusammen. Mit vielen Fotos wird gezeigt, was für das Überleben dieser Tierarten wichtig ist.
Aktualisiert: 2020-03-12
> findR *

Rehwild-Ansprechfibel

Rehwild-Ansprechfibel von Herberstein,  Paul, Zeiler,  Hubert
Welches Wild ist heutzutage die unbestrittene Nummer 1? Keine Frage: das Reh. Es gibt in unseren Tagen wohl kaum ein Revier, in dem Rehwild nicht heimisch ist. Und es wird wohl auch kaum einen Jäger geben, der nicht Jahr für Jahr mit Leidenschaft auf Bock, Geiß und Kitz jagt. Dennoch scheiden sich die jagdlichen Geister immer wieder, wenn es ums Ansprechen geht: Was sagt der Muffelfleck wirklich aus? Verraten ein graues Haupt oder Dachrosen tatsächlich den alten Bock? Was zählt beim Jährling mehr: Geweih oder Körpergewicht? Wie unterscheidet man sicher die Schmalgeiß von der führenden Geiß? Und genügen die abgeschliffenen Backenzähne, um auf das Alter zu schließen, oder gibt es vielleicht noch andere aussagekräftige Merkmale? Genau diese – oft heftig umstrittenen – Fragen sind Inhalt der Rehwild-Ansprechfibel. Was sich von November bis April im Revier abspielt, ist dabei genauso Thema wie die Mai-Jagd oder die spannenden Stunden in der Brunft. Das sichere Ansprechen von Geiß und Kitz wird ebenso beleuchtet wie die augenfälligsten Merkmale, um den jungen Bock vom alten zu unterscheiden. Ein umfassender Fototeil sowie zahlreiche SW-Zeichnungen verdeutlichen, worauf man bei Rehwild genau schauen sollte. Kurz: Eine Fibel, die als praxisnaher Ratgeber in die Hand eines jeden Rehjägers gehört.
Aktualisiert: 2020-03-12
> findR *

Jägerbrauch

Jägerbrauch von Herberstein,  Paul, Schaschl,  Elisabeth, Stättner,  Franz, Sternath,  Michael
Wie wird Strecke gelegt? Welche Brüche standen und stehen in Verwendung? An welchen Tagen ist es verpönt, zu jagen? Welche Jagdhornsignale sollte ein Jäger kennen? Wie ist der Jäger überhaupt auf die Trophäe gekommen? Das Buch „Jägerbrauch“ gibt die Antworten auf all jene jagdlichen Traditionen und alten – oder auch weniger alten – Jägergepflogen¬heiten. Zusätzlich werden aber auch brandaktuelle Themen aufgegriffen: Wie sieht eine zweckmäßige, der Landschaft angepasste Kleidung aus? Welche Ausrüstung stellt heut¬zutage weidgerechtes Jagen sicher, und wo beginnt der Technikwahn? Ein weiterer Schwerpunkt im „Jägerbrauch“ sind die Umgangsformen: zwischen den Jägern und mit dem Nichtjäger, und, wichtiger noch, gegenüber dem Wild, unabhängig ob lebend oder erlegt. Besonders am Herzen liegt dem „Jägerbrauch“ der Jungjäger: Wie soll er sich der Prüfung annähern? In welcher Kleidung? Wie geht es nach der Prüfung weiter? Wie soll der Spätberufene sich auf der Jagd verhalten? Wie steht es mit der Jägerin? – Alles Fragen, die bislang noch kein Jagdbuch beantwortet hat …
Aktualisiert: 2020-03-12
> findR *

Gamswild-Ansprechfibel

Gamswild-Ansprechfibel von Herberstein,  Paul, Zeiler,  Hubert
Wie kommt es, dass der Gams unter Jägern seit jeher einen besonders hohen Stellenwert genießt? Dass der wippende Gamsbart am Hut und die schlichten schwarzen Krucken an der Hüttenwand oft stolzer prangen als das ausladende Hirschgeweih oder die reich geperlte Rehkrone? Die Antwort ist einfach: Auf Gams zu jagen, bedeutet mehr, als nur Beute zu machen. Es bedeutet für den Jäger, auf allen Ebenen gefordert zu sein: Der Gamsjäger muss körperlich fit sein, um dem Gams hoch oben in den atemberaubenden und mitunter brutalen Bergen folgen zu können. Der Gamsjäger muss opferbereit sein, will er bei Kälte und Wind die Fährte nicht verlieren. Und der Gamsjäger muss zuletzt auch Erfahrung, Intuition und Wissen mitbringen, will er mit Wildbret und Krucke im Rucksack wieder ins Tal steigen. Kurz: Wer auf Gams jagt, muss dies immer mit ganzem Herzen und ganzer Kraft tun. Das Herz und die Kraft muss jeder Jäger bei sich selbst finden. Und Erfahrung und Intuition kommen erst über die Jahre. Das Wissen aber, wie sich das Kitz vom Jährling, der Halbstarke vom reifen Bock und die junge von der alten Gais unterscheiden, ist in dieser Ansprechfibel zusammengefasst. Kurz und bündig, um dem Gams ohne Ballast und mit leichtem Fuß in die Berge folgen zu können …
Aktualisiert: 2020-03-12
> findR *

Schwarzwild-Ansprechfibel

Schwarzwild-Ansprechfibel von Erker,  Siegfried, Herberstein,  Paul
Sauen im Revier! – Noch vor wenigen Jahrzehnten klopfte das Herz des Jägers wild in der Brust, wenn Saufährten ins Revier führten. Schwarzwild war den meisten nur als seltenes und begehrtes Wechselwild bekannt. Und heute? Der Begeisterung für das urige Wild folgte Ernüchterung. Das Schwarzwild hat sich stark vermehrt und neue Lebensräume erobert. Immer öfter fällt das hässliche Wort „Plage“. Die Wildschweine selbst haben nichts von ihrem Zauber eingebüßt. Sie sind das geblieben, was sie immer waren: ein spannendes und uriges Wild. Ihre Intelligenz ist einzigartig und ihr Aussehen atemberaubend. Und sie verdienen nach wie vor unseren vollen Respekt. Die Schwarzwild-Ansprechfibel will dem Jäger diesen Respekt mit auf den Weg geben: gepaart mit jenem praxisnahen Wissen, das eine freudvolle und vor allem weidgerechte Jagd auf Schwarzwild erst möglich macht.
Aktualisiert: 2020-03-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Herberstein, Paul

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHerberstein, Paul ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Herberstein, Paul. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Herberstein, Paul im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Herberstein, Paul .

Herberstein, Paul - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Herberstein, Paul die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Herberstein, Paul und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.