Vorlesungen über die Philosophie des Geistes

Vorlesungen über die Philosophie des Geistes von Erdmann,  Johann E, Hegel,  Georg Wilhelm Friedrich, Hespe,  Franz, Tuschling,  Burkhard, Walter,  Ferdinand
Im Kontrast zu Hegels Rechtsphilosophie, zu der seit seinem Tod eine Fülle von Vorlesungsnachschriften publiziert worden sind, ist die 'Philosophie des (subjektiven) Geistes' bisher eher stiefmütterlich behandelt worden. Das ist um so erstaunlicher, als Hegel selbst auf diesen Teil seines Systems besonderen Wert legte; denn in der Philosophie des Geistes wollte er zeigen, dass der Geist darauf aus ist, sich als Wille hervorzubringen, welcher, als der praktische Geist überhaupt, die nächste Wahrheit der Intelligenz ist.« Diese Erstedition der Nachschriften der Vorlesung über die 'Philosophie des Geistes' aus dem WS 1827/28 (erstmals gehalten auf der Basis der erheblich revidierten und erweiterten 2. Auflage der Enzyklopädie) erfüllt ein seit anderthalb Jahrhunderten bestehendes Desiderat.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Vorlesungen über die Philosophie des Geistes

Vorlesungen über die Philosophie des Geistes von Erdmann,  Johann E, Hegel,  Georg Wilhelm Friedrich, Hespe,  Franz, Tuschling,  Burkhard, Walter,  Ferdinand
Im Kontrast zu Hegels Rechtsphilosophie, zu der seit seinem Tod eine Fülle von Vorlesungsnachschriften publiziert worden sind, ist die 'Philosophie des (subjektiven) Geistes' bisher eher stiefmütterlich behandelt worden. Das ist um so erstaunlicher, als Hegel selbst auf diesen Teil seines Systems besonderen Wert legte; denn in der Philosophie des Geistes wollte er zeigen, dass der Geist darauf aus ist, sich als Wille hervorzubringen, welcher, als der praktische Geist überhaupt, die nächste Wahrheit der Intelligenz ist.« Diese Erstedition der Nachschriften der Vorlesung über die 'Philosophie des Geistes' aus dem WS 1827/28 (erstmals gehalten auf der Basis der erheblich revidierten und erweiterten 2. Auflage der Enzyklopädie) erfüllt ein seit anderthalb Jahrhunderten bestehendes Desiderat.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Vorlesungen über die Philosophie des Geistes

Vorlesungen über die Philosophie des Geistes von Erdmann,  Johann E, Hegel,  Georg Wilhelm Friedrich, Hespe,  Franz, Tuschling,  Burkhard, Walter,  Ferdinand
Im Kontrast zu Hegels Rechtsphilosophie, zu der seit seinem Tod eine Fülle von Vorlesungsnachschriften publiziert worden sind, ist die 'Philosophie des (subjektiven) Geistes' bisher eher stiefmütterlich behandelt worden. Das ist um so erstaunlicher, als Hegel selbst auf diesen Teil seines Systems besonderen Wert legte; denn in der Philosophie des Geistes wollte er zeigen, dass der Geist darauf aus ist, sich als Wille hervorzubringen, welcher, als der praktische Geist überhaupt, die nächste Wahrheit der Intelligenz ist.« Diese Erstedition der Nachschriften der Vorlesung über die 'Philosophie des Geistes' aus dem WS 1827/28 (erstmals gehalten auf der Basis der erheblich revidierten und erweiterten 2. Auflage der Enzyklopädie) erfüllt ein seit anderthalb Jahrhunderten bestehendes Desiderat.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Vorlesungen über die Philosophie des Geistes

Vorlesungen über die Philosophie des Geistes von Erdmann,  Johann E, Hegel,  Georg Wilhelm Friedrich, Hespe,  Franz, Tuschling,  Burkhard, Walter,  Ferdinand
Im Kontrast zu Hegels Rechtsphilosophie, zu der seit seinem Tod eine Fülle von Vorlesungsnachschriften publiziert worden sind, ist die 'Philosophie des (subjektiven) Geistes' bisher eher stiefmütterlich behandelt worden. Das ist um so erstaunlicher, als Hegel selbst auf diesen Teil seines Systems besonderen Wert legte; denn in der Philosophie des Geistes wollte er zeigen, dass der Geist darauf aus ist, sich als Wille hervorzubringen, welcher, als der praktische Geist überhaupt, die nächste Wahrheit der Intelligenz ist.« Diese Erstedition der Nachschriften der Vorlesung über die 'Philosophie des Geistes' aus dem WS 1827/28 (erstmals gehalten auf der Basis der erheblich revidierten und erweiterten 2. Auflage der Enzyklopädie) erfüllt ein seit anderthalb Jahrhunderten bestehendes Desiderat.
Aktualisiert: 2023-05-21
> findR *

Vorlesungen über die Philosophie des Geistes

Vorlesungen über die Philosophie des Geistes von Erdmann,  Johann E, Hegel,  Georg Wilhelm Friedrich, Hespe,  Franz, Tuschling,  Burkhard, Walter,  Ferdinand
Im Kontrast zu Hegels Rechtsphilosophie, zu der seit seinem Tod eine Fülle von Vorlesungsnachschriften publiziert worden sind, ist die 'Philosophie des (subjektiven) Geistes' bisher eher stiefmütterlich behandelt worden. Das ist um so erstaunlicher, als Hegel selbst auf diesen Teil seines Systems besonderen Wert legte; denn in der Philosophie des Geistes wollte er zeigen, dass der Geist darauf aus ist, sich als Wille hervorzubringen, welcher, als der praktische Geist überhaupt, die nächste Wahrheit der Intelligenz ist.« Diese Erstedition der Nachschriften der Vorlesung über die 'Philosophie des Geistes' aus dem WS 1827/28 (erstmals gehalten auf der Basis der erheblich revidierten und erweiterten 2. Auflage der Enzyklopädie) erfüllt ein seit anderthalb Jahrhunderten bestehendes Desiderat.
Aktualisiert: 2023-05-21
> findR *

Vorlesungen über die Philosophie des Geistes

Vorlesungen über die Philosophie des Geistes von Erdmann,  Johann E, Hegel,  Georg Wilhelm Friedrich, Hespe,  Franz, Tuschling,  Burkhard, Walter,  Ferdinand
Im Kontrast zu Hegels Rechtsphilosophie, zu der seit seinem Tod eine Fülle von Vorlesungsnachschriften publiziert worden sind, ist die 'Philosophie des (subjektiven) Geistes' bisher eher stiefmütterlich behandelt worden. Das ist um so erstaunlicher, als Hegel selbst auf diesen Teil seines Systems besonderen Wert legte; denn in der Philosophie des Geistes wollte er zeigen, dass der Geist darauf aus ist, sich als Wille hervorzubringen, welcher, als der praktische Geist überhaupt, die nächste Wahrheit der Intelligenz ist.« Diese Erstedition der Nachschriften der Vorlesung über die 'Philosophie des Geistes' aus dem WS 1827/28 (erstmals gehalten auf der Basis der erheblich revidierten und erweiterten 2. Auflage der Enzyklopädie) erfüllt ein seit anderthalb Jahrhunderten bestehendes Desiderat.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *

Vorlesungen über die Philosophie des Geistes

Vorlesungen über die Philosophie des Geistes von Erdmann,  Johann E, Hegel,  Georg Wilhelm Friedrich, Hespe,  Franz, Tuschling,  Burkhard, Walter,  Ferdinand
Im Kontrast zu Hegels Rechtsphilosophie, zu der seit seinem Tod eine Fülle von Vorlesungsnachschriften publiziert worden sind, ist die 'Philosophie des (subjektiven) Geistes' bisher eher stiefmütterlich behandelt worden. Das ist um so erstaunlicher, als Hegel selbst auf diesen Teil seines Systems besonderen Wert legte; denn in der Philosophie des Geistes wollte er zeigen, dass der Geist darauf aus ist, sich als Wille hervorzubringen, welcher, als der praktische Geist überhaupt, die nächste Wahrheit der Intelligenz ist.« Diese Erstedition der Nachschriften der Vorlesung über die 'Philosophie des Geistes' aus dem WS 1827/28 (erstmals gehalten auf der Basis der erheblich revidierten und erweiterten 2. Auflage der Enzyklopädie) erfüllt ein seit anderthalb Jahrhunderten bestehendes Desiderat.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *

Vorlesungen über die Philosophie des Geistes

Vorlesungen über die Philosophie des Geistes von Erdmann,  Johann E, Hegel,  Georg Wilhelm Friedrich, Hespe,  Franz, Tuschling,  Burkhard, Walter,  Ferdinand
Im Kontrast zu Hegels Rechtsphilosophie, zu der seit seinem Tod eine Fülle von Vorlesungsnachschriften publiziert worden sind, ist die 'Philosophie des (subjektiven) Geistes' bisher eher stiefmütterlich behandelt worden. Das ist um so erstaunlicher, als Hegel selbst auf diesen Teil seines Systems besonderen Wert legte; denn in der Philosophie des Geistes wollte er zeigen, dass der Geist darauf aus ist, sich als Wille hervorzubringen, welcher, als der praktische Geist überhaupt, die nächste Wahrheit der Intelligenz ist.« Diese Erstedition der Nachschriften der Vorlesung über die 'Philosophie des Geistes' aus dem WS 1827/28 (erstmals gehalten auf der Basis der erheblich revidierten und erweiterten 2. Auflage der Enzyklopädie) erfüllt ein seit anderthalb Jahrhunderten bestehendes Desiderat.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Vorlesungen über die Philosophie des Geistes

Vorlesungen über die Philosophie des Geistes von Erdmann,  Johann E, Hegel,  Georg Wilhelm Friedrich, Hespe,  Franz, Tuschling,  Burkhard, Walter,  Ferdinand
Im Kontrast zu Hegels Rechtsphilosophie, zu der seit seinem Tod eine Fülle von Vorlesungsnachschriften publiziert worden sind, ist die 'Philosophie des (subjektiven) Geistes' bisher eher stiefmütterlich behandelt worden. Das ist um so erstaunlicher, als Hegel selbst auf diesen Teil seines Systems besonderen Wert legte; denn in der Philosophie des Geistes wollte er zeigen, dass der Geist darauf aus ist, sich als Wille hervorzubringen, welcher, als der praktische Geist überhaupt, die nächste Wahrheit der Intelligenz ist.« Diese Erstedition der Nachschriften der Vorlesung über die 'Philosophie des Geistes' aus dem WS 1827/28 (erstmals gehalten auf der Basis der erheblich revidierten und erweiterten 2. Auflage der Enzyklopädie) erfüllt ein seit anderthalb Jahrhunderten bestehendes Desiderat.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Vorlesungen über die Philosophie des Geistes

Vorlesungen über die Philosophie des Geistes von Erdmann,  Johann E, Hegel,  Georg Wilhelm Friedrich, Hespe,  Franz, Tuschling,  Burkhard, Walter,  Ferdinand
Im Kontrast zu Hegels Rechtsphilosophie, zu der seit seinem Tod eine Fülle von Vorlesungsnachschriften publiziert worden sind, ist die 'Philosophie des (subjektiven) Geistes' bisher eher stiefmütterlich behandelt worden. Das ist um so erstaunlicher, als Hegel selbst auf diesen Teil seines Systems besonderen Wert legte; denn in der Philosophie des Geistes wollte er zeigen, dass der Geist darauf aus ist, sich als Wille hervorzubringen, welcher, als der praktische Geist überhaupt, die nächste Wahrheit der Intelligenz ist.« Diese Erstedition der Nachschriften der Vorlesung über die 'Philosophie des Geistes' aus dem WS 1827/28 (erstmals gehalten auf der Basis der erheblich revidierten und erweiterten 2. Auflage der Enzyklopädie) erfüllt ein seit anderthalb Jahrhunderten bestehendes Desiderat.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Vorlesungen über die Philosophie des Geistes

Vorlesungen über die Philosophie des Geistes von Erdmann,  Johann E, Hegel,  Georg Wilhelm Friedrich, Hespe,  Franz, Tuschling,  Burkhard, Walter,  Ferdinand
Im Kontrast zu Hegels Rechtsphilosophie, zu der seit seinem Tod eine Fülle von Vorlesungsnachschriften publiziert worden sind, ist die 'Philosophie des (subjektiven) Geistes' bisher eher stiefmütterlich behandelt worden. Das ist um so erstaunlicher, als Hegel selbst auf diesen Teil seines Systems besonderen Wert legte; denn in der Philosophie des Geistes wollte er zeigen, dass der Geist darauf aus ist, sich als Wille hervorzubringen, welcher, als der praktische Geist überhaupt, die nächste Wahrheit der Intelligenz ist.« Diese Erstedition der Nachschriften der Vorlesung über die 'Philosophie des Geistes' aus dem WS 1827/28 (erstmals gehalten auf der Basis der erheblich revidierten und erweiterten 2. Auflage der Enzyklopädie) erfüllt ein seit anderthalb Jahrhunderten bestehendes Desiderat.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Vorlesungen über die Philosophie des Geistes

Vorlesungen über die Philosophie des Geistes von Erdmann,  Johann E, Hegel,  Georg Wilhelm Friedrich, Hespe,  Franz, Tuschling,  Burkhard, Walter,  Ferdinand
Im Kontrast zu Hegels Rechtsphilosophie, zu der seit seinem Tod eine Fülle von Vorlesungsnachschriften publiziert worden sind, ist die 'Philosophie des (subjektiven) Geistes' bisher eher stiefmütterlich behandelt worden. Das ist um so erstaunlicher, als Hegel selbst auf diesen Teil seines Systems besonderen Wert legte; denn in der Philosophie des Geistes wollte er zeigen, dass der Geist darauf aus ist, sich als Wille hervorzubringen, welcher, als der praktische Geist überhaupt, die nächste Wahrheit der Intelligenz ist.« Diese Erstedition der Nachschriften der Vorlesung über die 'Philosophie des Geistes' aus dem WS 1827/28 (erstmals gehalten auf der Basis der erheblich revidierten und erweiterten 2. Auflage der Enzyklopädie) erfüllt ein seit anderthalb Jahrhunderten bestehendes Desiderat.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

Vorlesungen über die Philosophie des Geistes

Vorlesungen über die Philosophie des Geistes von Erdmann,  Johann E, Hegel,  Georg Wilhelm Friedrich, Hespe,  Franz, Tuschling,  Burkhard, Walter,  Ferdinand
Im Kontrast zu Hegels Rechtsphilosophie, zu der seit seinem Tod eine Fülle von Vorlesungsnachschriften publiziert worden sind, ist die 'Philosophie des (subjektiven) Geistes' bisher eher stiefmütterlich behandelt worden. Das ist um so erstaunlicher, als Hegel selbst auf diesen Teil seines Systems besonderen Wert legte; denn in der Philosophie des Geistes wollte er zeigen, dass der Geist darauf aus ist, sich als Wille hervorzubringen, welcher, als der praktische Geist überhaupt, die nächste Wahrheit der Intelligenz ist.« Diese Erstedition der Nachschriften der Vorlesung über die 'Philosophie des Geistes' aus dem WS 1827/28 (erstmals gehalten auf der Basis der erheblich revidierten und erweiterten 2. Auflage der Enzyklopädie) erfüllt ein seit anderthalb Jahrhunderten bestehendes Desiderat.
Aktualisiert: 2023-03-19
> findR *

Vorlesungen. Ausgewählte Nachschriften und Manuskripte / Vorlesungen über die Philosophie des Geistes

Vorlesungen. Ausgewählte Nachschriften und Manuskripte / Vorlesungen über die Philosophie des Geistes von Erdmann,  Johann E, Hegel,  Georg Wilhelm Friedrich, Hespe,  Franz, Tuschling,  Burkhard, Walter,  Ferdinand
Im Kontrast zu Hegels Rechtsphilosophie, zu der seit seinem Tod eine Fülle von Vorlesungsnachschriften publiziert worden sind, ist die 'Philosophie des (subjektiven) Geistes' bisher eher stiefmütterlich behandelt worden. Das ist um so erstaunlicher, als Hegel selbst auf diesen Teil seines Systems besonderen Wert legte; denn in der Philosophie des Geistes wollte er zeigen, dass der Geist darauf aus ist, sich als Wille hervorzubringen, welcher, als der praktische Geist überhaupt, die nächste Wahrheit der Intelligenz ist.« Diese Erstedition der Nachschriften der Vorlesung über die 'Philosophie des Geistes' aus dem WS 1827/28 (erstmals gehalten auf der Basis der erheblich revidierten und erweiterten 2. Auflage der Enzyklopädie) erfüllt ein seit anderthalb Jahrhunderten bestehendes Desiderat.
Aktualisiert: 2021-12-15
> findR *

Hegels enzyklopädisches System der Philosophie

Hegels enzyklopädisches System der Philosophie von Alvarez-Gomez,  Mariano, Baptist,  Gabriella, Bienenstock,  Myriam, Bonsiepen,  W, Bykova,  Marina, D'Hondt,  Jacques, Düsing,  Klaus, Fulda,  Hans Friedrich, Hespe,  Franz, Lucas,  Hans-Christian, Nuzzo,  Angelica, Peperzak,  Adriaan, Pöggeler,  Otto, Rameil,  Udo, Schmidt,  Klaus J, Schneider,  Helmut, Tuschling,  Burkhard, Vogel,  Ulrich, Wahsner,  Renate, Waszek,  Norbert
Can a work which is mainly supposed to be a handbook for lectures give an adequate account of the concepts of logic and phenomenology presented in the corresponding books by providing only the abbreviated versions? How can one evaluate the changes in regard to the introductory function of phenomenology? And in conclusion how can one interpret the parts of the system of natural philosophy and the philosophy of spirit, which have only otherwise been handed down to us as lecture notes, in the overall context of the system? These are just some of the questions dealt with in this volume, which at the same time provides an extensive introduction into the problems of Hegel‹s system and its individual parts.
Aktualisiert: 2019-01-08
> findR *

Psychologie und Anthropologie oder Philosophie des Geistes

Psychologie und Anthropologie oder Philosophie des Geistes von Bienenstock,  Myriam, Brandt,  Reinhard, Bykova,  Marina, Chiereghin,  Franco, Düsing,  Edith, Düsing,  Klaus, Eley,  Lothar, Fulda,  Hans Friedrich, Hespe,  Franz, Lucas,  Hans-Christian, O'Malley,  Joe, Peperzak,  Adriaan, Petry,  Michael John, Rameil,  Udo, Severino,  Giulio, Tuschling,  Burkhard, Waszek,  Norbert, Wolff,  Michael
Inhalt: Vorwort - F. Chiereghin: Das griechische Erbe in Hegels Anthropologie - N. Waszek: Descartes und die 'Subjektivitätsphilosophie' in der Sicht Hegels - R. Brandt: Beobachtungen zur Anthropologie bei Kant (und Hegel) - E. Düsing: Zum Verhältnis von Intelligenz und Wille bei Fichte und Hegel - M. Bienenstock: Der Wille bei Rousseau und beim Jenaer Hegel. Zur Entstehung von Hegels Philosophie des subjektiven Geistes - U. Rameil: Bewußtseinsstruktur und Vernunft - M. Wolff: Eine Skizze zur Auflösung des Leib-Seele-Problems. Analytischer Kommentar zu § 389 der Enzyklopädie (1830) - M. J. Petry: Systematik und Pragmatik in Hegels Behandlung von animalischem Magnetismus und Verrücktheit - H.-Ch. Lucas: Die 'souveräne Undankbarkeit' des Geistes gegenüber der Natur. Logische Bestimmungen, Leiblichkeit, animalischer Magnetismus und Verrücktheit in Hegels ›Anthropologie‹ - K. Düsing: Hegels Theorie der Einbildungskraft - H. F. Fulda: Vom Gedächtnis zum Denken - A. Th. Peperzak: Hegel über Wille und Affektivität. Ein Kommentar zu Enz. §§ 387-392; §§ 468-474; §§ 468-473 - G. Severino: Subjekt und Freiheit in Hegels Denken - J. O'Malley: Die Wurzeln der Freiheit als politische Gesinnung im subjektiven Geist - L. Eley: Anmerkungen zu den drei Hauptformen des subjektiven Geistes - M. Bykowa: Einige Gedanken zum Geheimnis der Subjektivität bei Hegel - F. Hespe: System und Funktion der Philosophie des subjektiven Geistes - B. Tuschling: Die Idee in Hegels Philosophie des subjektiven Geistes - Literatur- und Personenverzeichnis.
Aktualisiert: 2019-01-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Hespe, Franz

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHespe, Franz ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hespe, Franz. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Hespe, Franz im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Hespe, Franz .

Hespe, Franz - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Hespe, Franz die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Hespe, Franz und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.