Aktualisiert: 2023-04-27
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Den Lungau neu entdecken
Wer schätzt nicht den Weitblick, den breiten Horizont des Sehens, Fühlens und Denkens? Die Landschaft des Lungaus bietet dafür die ideale Kulisse: Die archaischen Täler der Niederen Tauern, die sanften Höhenzüge der Nockberge und die felsige Nachbarschaft zu den Hohen Tauern bieten eine Wanderwelt, die ihresgleichen sucht. Und auf der Ebene führt ein weitverzweigtes Wegenetz zu überraschenden Kulturdenkmälern und landschaftlichen Preziosen.
Die grundlegende und mit großzügigem Bildmaterial ausgestattete Neu-bearbeitung der äußerst beliebten Reihe „Erlebnis Salzburger Land“ bringt in jedem Band 50 Touren, Wanderungen und Ausflüge. Neben Kartenausschnitten und genauen Wegbeschreibungen wird der Blick auch auf das Schauspiel der Natur gerichtet, das sich in unendlichen Variationen darbietet: vom tosenden Wasserfall über die vielfältige Fauna und Flora bis zur stummen, aber umso faszinierenderen Welt der Steine und Mineralien. Wandern mit Weitblick heißt auch wertschätzende Begegnung mit der Natur zu ihrem Schutz und Wohl.
Genaue Wegbeschreibungen
Kartenausschnitte
Unterwegs mit Bus und Bahn
Kulturelles, Kulinarisches und Wissenswertes
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Smart Wandern
Wer schätzt nicht den Weitblick, den breiten Horizont des Sehens, Fühlens und Denkens? Weitblick heißt auch Vorausschau, und die ist für das Wandern von besonderer Bedeutung. Das betrifft nicht nur das Wetter, sondern auch die richtige Ausrüstung und vor allem das Wissen um die eigene Kondition. Was kann ich mir zumuten, um meine Reserven nicht schon beim Aufstieg zu verbrauchen?
Die grundlegende und mit großzügigem Bildmaterial ausgestattete Neubearbeitung der äußerst beliebten fünfbändigen Reihe „Erlebnis Salzburger Land“ bringt in jedem Band 50 Touren, Wanderungen und Ausflüge. Neben Karten und genauen Wegbeschreibungen wird der Blick auch auf das Schauspiel der Natur gerichtet, das sich in unendlichen Variationen darbietet: vom tosenden Wasserfall über die vielfältige Fauna und Flora bis zur stummen, aber umso faszinierenderen Welt der Steine und Mineralien. Wandern mit Weitblick heißt auch wertschätzende Begegnung mit der Natur zu ihrem Schutz und Wohl.
Band 2: Lungau (Herbst 2022)
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Erste kritische Biografie über Burghard Breitner
Burghard Breitner, 1884 in Mattsee geboren, ist eine der schillerndsten Persönlichkeiten der österreichischen Medizingeschichte. Von den einen als "Engel von Sibirien" wie ein Volksheld gefeiert, von manch anderen als "Häuptling der Nazipartei" an der Universität markiert, war er in vielerlei Hinsicht eine singuläre wie ambivalente Erscheinung. Er provozierte – unbewusst, aber nachhaltig. Erfolgloser Dichter aus Berufung mit unverkennbarem Hang zum "hohen Ton" des 19. Jahrhunderts. Begeisterter Soldat an der Balkanfront und kriegsmüder Gefangener in Sibirien. Anerkannter Mediziner und Universitätslehrer aus Leidenschaft und bis zum Ende am Puls der Zeit.
"Habe ich bestanden?" Die bange Frage stand brennend über seinem Leben und ist in seinen Grabstein gemeißelt. Deutschnational bis in die Knochen, jüdischer Abstammung, Nietzsche verfallen und von Otto Weiningers Geschlecht und Charakter aufgerüttelt – ständig bewegte sich Burghard Breitner zwischen den Welten. Dem Rot-Kreuz-Gedanken über 50 Jahre aufs Innigste verbunden, schaffte er es dennoch nicht, sich vom menschenverachtenden System des Nationalsozialismus ausreichend zu distanzieren.
- Neue Erkenntnisse zu Breitners Rolle während der NS-Zeit
- Der Schriftsteller Burghard Breitner – ein Überblick
- Zeitgeschichte zwischen Niedergang der Monarchie und Staatsvertrag
Aktualisiert: 2022-03-04
> findR *
Dieser Ratgeber richtet sich an alle Betroffenen sowie an all jene, die in ihrem beruflichen oder privaten Alltag mit dieser Thematik konfrontiert sind, wie z.B. Allgemeinmediziner, Pflegepersonal, Betreuer in psychosozialen Einrichtungen oder auch Freunde oder Angehörige von Betroffenen. Zwanzig Jahre nach dem ersten Auftreten der Immunschwächekrankheit beeinträchtigen Mythen, Vorurteile oder Nichtwissen nach wie vor den Diskurs um HIV und Aids. Das vorliegende Buch zeigt erstmals alle aktuellen Fakten, unter besonderer Berücksichtigung der Landessozialgesetzgebung, auf und gibt gesammeltes Wissen gekonnt weiter. Die Konfrontation mit dem Befund HIV positiv bzw. an Aids erkrankt zu sein, stellt in jedem Fall für die Betroffenen eine besondere Herausforderung dar. Zu wissen, wo, wie und wann welche Hilfe und Unterstützung zu finden ist, kann im extremen Fall sogar Leben retten, in der Regel soll das Buch verschiedene Abläufe für die Betroffenen vereinfachen.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
Aktualisiert: 2021-11-25
> findR *
Erleben Sie Österreich mit all seinen Facetten! Der kompakte und unkomplizierte MARCO POLO Reiseführer bringt Sie mitten rein ins Geschehen: mit brandaktuellen Informationen, Erlebnistouren und tollen Insider-Tipps.
Aktualisiert: 2019-05-09
> findR *
Erleben Sie das Salzburger Land mit all seinen Facetten! Der kompakte und unkomplizierte MARCO POLO Reiseführer bringt Sie mitten rein ins Geschehen: mit brandaktuellen Informationen, Erlebnistouren und tollen Insider-Tipps für einen spannenden Österreichtrip.
Aktualisiert: 2019-03-11
> findR *
Erleben Sie das Salzburger Land mit all seinen Facetten! Der kompakte und unkomplizierte MARCO POLO Reiseführer bringt Sie mitten rein ins Geschehen: mit brandaktuellen Informationen, Erlebnistouren und tollen Insider-Tipps. Begleitend zum e-Book: Touren-App und Events&News.
Aktualisiert: 2020-07-06
> findR *
Mattsee – Sommerfrische mit bewegter Geschichte
„Judenrein“ sollte Mattsee schon 1921 werden, und so wurde Arnold Schönberg im Juli dieses Jahres aus seiner Sommerfrische vertrieben. Er wich nach Traunkirchen im Salzkammergut aus, dort erprobte er zum ersten Mal die Zwölftonmethode. 1927 verlegte wiederum das Ehepaar Seyß-Inquart seine Sommerfrische vom Salzkammergut nach Mattsee. 1934 kam Bundeskanzler Engelbert Dollfuß inkognito, um Geheimgespräche mit Seyß-Inquart über die Einbindung der Nationalsozialisten in die Regierung des Austrofaschismus zu führen. Außerdem wollte er schwimmen lernen, um in Riccione, wohin ihn Mussolini zum Strandurlaub eingeladen hatte, eine gute Figur zu machen.
In den letzten Kriegstagen des Jahres 1945 flüchtete der ungarische Faschistenführer Ferenc Szálasi an den Mattsee, in seinem Gepäck war die ungarische Stephanskrone. Am 28. April 1945 heiratete er in der Stiftskirche seine langjährige Gefährtin Gizella Lucz, zuvor wurde die Stephanskrone in einem Fass vergraben.
Der von Siegfried Hetz, Initiator der Bildungswoche Mattsee 2016 zum Thema „Erinnern“, herausgegebene Band vereint die zeithistorische Aufarbeitung mit einer Dokumentation der Bildungswoche.
Beiträge von:
› Therese Muxeneder, Schönberg Center Wien
› Pfarrer Roland Peter Kerschbaum, Kunsthistoriker und Mitglied des Salzburger Domkapitels
› Siegfried Hetz
Aktualisiert: 2020-12-10
> findR *
Erleben Sie Österreich mit all seinen Facetten! Der kompakte und unkomplizierte MARCO POLO Reiseführer bringt Sie mitten rein ins Geschehen: mit brandaktuellen Informationen, Erlebnistouren und tollen Insider-Tipps. Begleitend zum Buch: Touren-App und Events&News.
Aktualisiert: 2021-07-28
> findR *
In Salzburg gehört der Schnürlregen zum Alltag. Was wir nicht so recht wahrhaben wollen, ist statistisch gesehen bewiesen: Es regnet fast jeden zweiten Tag, und Schuld daran ist die Nordstaulage. Aber gibt es überhaupt gutes oder schlechtes Wetter? Heute ist der Bauer überglücklich, weil die trockenen Tage zu Ende sind, morgen hat er auf dem Acker zu arbeiten, und da stört der Regen. Ähnlich ergeht es Wanderern und Spaziergängern. Schlecht ist das Wetter nur, wenn es sich nicht unseren Plänen
fügt, oder wenn die Kleidung nicht passt.
Wer sich vom Regen nicht abhalten lässt und gerne im Freien unterwegs ist, bekommt einen anderen Blick auf Natur und Landschaft und wird bei Regen so manch Interessantes entdecken können. Das ist kein Schlechtwetter-Programm, sondern ein aufmerksamer Blick auf Mensch und Natur, wenn’s nass ist. Freilich sollte es bitte nicht schütten. Aber was ist schon gegen einen herzhaften Schnürlregen einzuwenden? Wussten Sie übrigens, dass beim Schnürl nicht so sehr an Schnur oder Bindfaden,
sondern an den Rosenkranz zu denken ist?
Aktualisiert: 2020-12-10
> findR *
Dieser Ratgeber richtet sich an alle Betroffenen sowie an all jene, die in ihrem beruflichen oder privaten Alltag mit dieser Thematik konfrontiert sind, wie z.B. Allgemeinmediziner, Pflegepersonal, Betreuer in psychosozialen Einrichtungen oder auch Freunde oder Angehörige von Betroffenen. Zwanzig Jahre nach dem ersten Auftreten der Immunschwächekrankheit beeinträchtigen Mythen, Vorurteile oder Nichtwissen nach wie vor den Diskurs um HIV und Aids. Das vorliegende Buch zeigt erstmals alle aktuellen Fakten, unter besonderer Berücksichtigung der Landessozialgesetzgebung, auf und gibt gesammeltes Wissen gekonnt weiter. Die Konfrontation mit dem Befund HIV positiv bzw. an Aids erkrankt zu sein, stellt in jedem Fall für die Betroffenen eine besondere Herausforderung dar. Zu wissen, wo, wie und wann welche Hilfe und Unterstützung zu finden ist, kann im extremen Fall sogar Leben retten, in der Regel soll das Buch verschiedene Abläufe für die Betroffenen vereinfachen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Die gesamte Reihe in fünf Bänden
Band 1: Flachgau
Band 2: Pinzgau
Band 3: Lungau
Band 4: Pongau
Band 5: Tennengau
Aktualisiert: 2020-12-10
> findR *
Im Außergebirg unterwegs
Klein vom Format her, aber groß im Inhalt – das trifft auf den Tennengau zu, den kleinsten unter den fünf Salzburger Bezirken. Er speist seine Faszination aus dem Zusammentreffen zweier Naturgewalten, denn er breitet sich dort aus, wo die unvergleichlich heiter stimmende Landschaft des südlichen Salzburger Beckens auf die herbe Steinwelt der Nördlichen Kalkalpen stößt: unten die brodelnden Salzachöfen, oben der Pass Lueg, Schicksalsgrenze der Salzburger im Kampf um ihre Freiheit. Mit Hallein hat der an Jahren junge Bezirk die zweitgrößte Stadt des Landes als wirtschaftliches und kulturelles Zentrum, mit dem Dürrnberg zählt einer der weltweit ältesten „Industriestandorte“ zu den Highlights der Region. Siegfried Hetz hat 45 Ausflüge beidseits der Salzach und im idyllischen Lammertal, das einst zum Pongau zählte, sowie in der Bergwelt der Osterhorngruppe ausgewählt. Ergänzt werden sie durch Kulturspaziergänge in und um Golling, Kuchl und Hallein, das durch das Salz einst zur „Cashcow“ der Fürsterzbischöfe avancierte. „Erlebnis Salzburger Land: Tennengau“ ist der fünfte Teil, der die Reihe komplettiert, die ausgewählte Touren und Ausflugsziele im Salzburger Land und darüber hinaus beschreibt.
. je 45–55 ausgesuchte Wanderungen
. Spezialtipps für jede Region
. Nachmittagsausflüge
. Radwanderungen
. Ein- und Zweitagestouren
Aktualisiert: 2020-12-10
> findR *
Der Pinzgau ist eine Gegend der Superlative, wo auch das Unscheinbare
groß rauskommt. Schneebedeckte Dreitausender, mächtige
Gletscher, imposante Täler, reißende Achen und tosende Klammen
prägen das Salzachtal zwischen Krimml und Lend. Den Kontrapunkt zu
den Hohen Tauern bilden die sanften Hügel der Pinzgauer Grasberge,
zu denen sich nordöstlich der Bezirkshauptstadt Zell am See die bizarr
zerklüftete Welt der Steinberge fügt. Die Großglockner Hochalpenstraße
ab Fusch und die Krimmler Wasserfälle locken jährlich ein
Millionenpublikum an. Dazwischen und darüber hinaus gibt es jahrtausendealte
Saumwege, idyllische Almen, barocke Wallfahrtskirchen
und mystische Bergseen zu entdecken. Neben Zell am See umfasst der
Pinzgau mit Saalfelden und Mittersill zwei junge Städte und weitere 25
Gemeinden mit großer Geschichte, lebendigem Brauchtum und altem
Handwerk. Es sind die Berge, die Mensch und Tier prägen. Pinzgauer
Rinder, Pferde und Ziegen gelten als sehr widerstandsfähig, was auch
für den allradbetriebenen Unimog gilt, der weltweit dort zum Einsatz
kommt, wo das Gelände besonders unwegsam ist. Wenn der Pinzgauer
von „kleckhescht“ spricht, meint er steinhart. Damit wird das Gestein
der Hohen Tauern ebenso beschrieben wie ein Leben in unwirtlicher
Natur. Die Pinzgauer sind hart im Nehmen, und wenn es sein muss,
härter im Austeilen.
Siegfried Hetz hat 55 Ausflüge zu grandiosen Naturschauspielen, technischen
Meisterleistungen, landschaftlichen Gustostückerln und kulturhistorischen
Kostbarkeiten ausgewählt. Dabei ist er auf Verstecktes
gestoßen und hat auf das Altbekannte einen neuen Blick geworfen.
Da der Pinzgau immer auch das Gegenteil seiner Klischees ist, steckt
jeder Schritt voller Überraschungen.
Erlebnis Salzburger Land: Pinzgau ist der zweite Band einer Reihe, die
ausgewählte Touren und Ausflugsziele im Salzburger Land und darüber
hinaus beschreibt.
Aktualisiert: 2020-12-10
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Hetz, Siegfried
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHetz, Siegfried ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hetz, Siegfried.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Hetz, Siegfried im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Hetz, Siegfried .
Hetz, Siegfried - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Hetz, Siegfried die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Hetze, Anna M
- Hetze, Katharina
- Hetze, Sebastian
- Hetze, Willi
- Hetzel, .
- Hetzel, Alexander
- Hetzel, Andreas
- Hetzel, Ch.
- Hetzel, Chr.
- Hetzel, Christian
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Hetz, Siegfried und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.