Zu Beginn der 90er Jahre ist eine kritisch-bilanzierende Sicht auf die Forschungs- und Technologiepolitik der Bundesrepublik dringlich, denn was sich hierzulande in den 80er Jahren entwickelt hat, wird kaum gebrochen auch das Profil der neuen, west- und ostdeutschen Wissenschaftslandschaft zeichnen.
Freilich: eine solche Bilanz muss das verbreitete Unbehagen über die triumphalistische maniervertiefen, in der die Wissenschaftspolitik der Bundesrepublik in den Monaten des politischen Anschlusses der DDR als hocheffektiv und krisenfrei gleichermaßen inszeniert wurde. Es dominierte selbstzufriedene Fraglosigkeit, die sich sicher ist: deutsche High Science ist dabei, Weltmacht zu werden - ganz unpolitisch versteht sich.
Doch was trägt eigentlich das reiche und hochentwickelte Wissenschaftssystem der Bundesrepublik zur Lösung der globalen Probleme bei - und was zu deren Verursachung? Wie erklären sich die milliardenschweren Artefakte toter Technik in Wackersdorf, Kalkar und bald auch im erdnahen Orbit? Wozu benötigt diese Republik ein Forschungsbudget, an dessen Spitze die militärische Forschung steht?
Dieser Band bemüht sich um öffentliche Kritik daran, also Repolitisierung und Politikveränderung.
Aktualisiert: 2020-02-22
> findR *
Jede oppositionelle Bewegung in der Bundesrepublik ist mit den Problemen der Entwicklung und Anwendung moderner Produktivkräfte konfrontiert, ob es sich um Kriegs-, Nuklear- oder Rationalisierungstechnologie handelt.
Doch paradoxerweise wurde kaum ein politischer Bereich unter der christliberalen Regierung so erfolgreich entpolitisiert wie die Forschungs- und Technologiepolitik. Ihre Akzeptanz in der Wissenschaftselite, zumal der Geschäftswelt ist groß: der natürlich selbstkritisch und leicht sozialstaatlich abgefederte Marsch in die High Science der D1-Missionen und Nobelpreise hat die Wissenschaft neuerdings profitabler gemacht. Keine Frage! Der Bedeutungszuwachs der Forschungs- und Technologiepolitik unter der christliberalen Regierung signalisiert nicht autonomen, sondern entlehnten Machtzuwachs. Die Durchsetzungsfähigkeit einer Wissenschaft, die sich nicht vorweg in die genannten großräumigeren Praxiswelten einpassen will, ist demgegenüber gesunken - was die Kritik nur dringender macht.
Dieses Studienheft fasst erste Ergebnisse der Arbeit eines Arbeitskreises des Bundes demokratischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler (BdWi) zur FuT-Politik, der sich 1985 gegründet hat, zusammen. Das Heft ist ein kleiner, sicherlich in vielen Punkten unfertiger und vorläufiger Versuch zur öffentlichen Kritik, also Repolitisierung. Seine Schwerpunkte sind die Auseinandersetzung mit einzelnen Fachprogrammen, die Skizze der neuen Forschungspolitiken auf Länderebene und Ansätze einer anderen FuT-Politik.
Aktualisiert: 2020-11-10
Autor:
Wolfgang Adamczak,
Georg Ahrweiler,
Angelika Becker,
Franz Büllingen,
Klaus Fahle,
Manfred Gelowicz,
Peter Hiedl,
Andreas Kuhn-Friedrich,
Hellmuth Lange,
Anita Lenz,
Helmfried Meinel,
Rosa Replik,
Jürgen Reusch,
Rainer Rilling,
Bärbel Rompeltien,
Götz Schindler,
Gerhard Speer,
Klaus Wagenhals,
Michael Weber,
Johannes Weyer
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Hiedl, Peter
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHiedl, Peter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hiedl, Peter.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Hiedl, Peter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Hiedl, Peter .
Hiedl, Peter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Hiedl, Peter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Hiefner-Konietzko, Birgit
- Hiegel, H.R.
- Hiegemann, L
- Hiegemann, Lars
- Hiegemann, Markus
- Hiegemann, Mike
- Hiegemann, Sue
- Hiegemann, Susanne
- Hieger, Marc
- Hieger, Oliver
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Hiedl, Peter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.