Poster mit Darstellung der Kalligraphie Kranichtanz von Jiáo Guórui, geschrieben ca. 1995 in Bonn
Format: 41x68 cm
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *
Gesundheitsfördernde Übungen der traditionellen Chinesischen Medizin
Die Übungen des Qigong sind heute nicht mehr wegzudenken aus den vielfältigen Ansätzen und Bereichen, in denen es um die Gesunderhaltung des Menschen, um die Stärkung seiner geistigen und körperlichen Konstitution sowie die Therapie chronischer Erkrankungen geht. Qigong wird inzwischen in Bildungseinrichtungen, bei Präventivprogrammen unseres Gesundheitssystems, in der ärztlichen und psychotherapeutischen Praxis und ebenso in klinischen Einrichtungen zur Rehabilitation und Behandlung von chronisch Kranken eingesetzt.
Somit stellt Qigong, neben Akupunktur und chinesischer Drogenheilkunde, eine Bereicherung unseres bisherigen heilkundlichen Denkens und Handelns dar. Bei Qigong geht es um die Kultivierung der Lebenskraft (Qi) durch eigene Übung (gong). Die Wurzeln dieses bedeutenden Kulturgutes Chinas sind in der chinesischen Heilkunst und Philosophie zu suchen.
Dieses Buch widmet sich zwei in der äußeren Form deutlich unterschiedlichen Übungsreihen aus dem Qigong, beide unter dem Namen „8 Brokatübungen" (baduanjin) bekannt „8 Brokate im Stehen" und „8 Brokate im Sitzen". Beide Formen geben die großen Kategorien des Qigong, „Übung in Bewegung" (donggong) und „Übung in Ruhe" (jinggong), wieder. Die „8 Brokatübungen" blicken auf eine lange Tradition zurück und sind in China sehr beliebt und weit verbreitet.
von Jiao Guorui, übersetzt von Stephan Stein
Herausgegeben und bearbeitet von Gisela Hildenbrand
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *
Im Lehrsystem Qigong Yangsheng nehmen die 15 Ausdrucksformen des Taiji-Qigong eine Schlüsselrolle ein, zum einen für den Einstieg in Qigong Yangsheng und zum anderen für Anwendungsgebiete mit unterschiedlichsten Bedingungen. In dieser Methode sind die Prinzipien besonders leicht und klar erkennbar.
Bezüglich der Bezeichnungen und Vorstellungsbilder werden sowohl Bilder aus der Natur, Tierbewegungen, Symbole und auch Prinzipien des Übens angesprochen. Das grundlegendste Prinzip (taiji) wird bereits im Namen der Methode genannt. Bezüglich der Bewegungsmuster und Schrittformen wird die ganze Bandbreite an Möglichkeiten (symmetrische Haltungen, diagonale Entfaltungen, ungewichtete und gewichtete Schritte) geübt. Bei den angewandten Kräften finden sich vielfältige Kraftqualitäten wie umfassen-aufspannen und spiralige Kräfte.
Die Inhalte dieser Methode geben somit die ganze Palette an Vorstellungsinhalten, Bewegungsmustern und Schrittformen wieder und sind deshalb eine Basis für alle ander en Methoden.
von Jiao Guorui, übersetzt von Li Cuiyun, Susanne Ganz und Stephan Stein
Bearbeitet und herausgegeben von Gisela Hildenbrand
Neben der Akupunktur und der Arzneimitteltherapie ist Qigong ein bedeutender Zweig der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Die therapeutische Wirkung der Qigong Übungen kann folgendermaßen charakterisiert wer den: Durch ganz bestimmte Körperhaltungen oder Bewegungen, durch verschiedene Methoden der Atemführung und durch geistige Übungen werden die physiologischen Prozesse des Körpers reguliert und gestärkt. Die lange Tradition des Qigong lässt sich bis vor unsere Zeitrechnung zurückverfolgen.
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *
Im Lehrsystem Qigong Yangsheng nehmen die 15 Ausdrucksformen des Taiji-Qigong eine Schlüsselrolle ein, zum einen für den Einstieg in Qigong Yangsheng und zum anderen für Anwendungsgebiete mit unterschiedlichsten Bedingungen. In dieser Methode sind die Prinzipien besonders leicht und klar erkennbar.
Bezüglich der Bezeichnungen und Vorstellungsbilder werden sowohl Bilder aus der Natur, Tierbewegungen, Symbole und auch Prinzipien des Übens angesprochen. Das grundlegendste Prinzip (taiji) wird bereits im Namen der Methode genannt. Bezüglich der Bewegungsmuster und Schrittformen wird die ganze Bandbreite an Möglichkeiten (symmetrische Haltungen, diagonale Entfaltungen, ungewichtete und gewichtete Schritte) geübt. Bei den angewandten Kräften finden sich vielfältige Kraftqualitäten wie umfassen-aufspannen und spiralige Kräfte.
Die Inhalte dieser Methode geben somit die ganze Palette an Vorstellungsinhalten, Bewegungsmustern und Schrittformen wieder und sind deshalb eine Basis für alle ander en Methoden.
von Jiao Guorui, übersetzt von Li Cuiyun, Susanne Ganz und Stephan Stein
Bearbeitet und herausgegeben von Gisela Hildenbrand
Neben der Akupunktur und der Arzneimitteltherapie ist Qigong ein bedeutender Zweig der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Die therapeutische Wirkung der Qigong Übungen kann folgendermaßen charakterisiert wer den: Durch ganz bestimmte Körperhaltungen oder Bewegungen, durch verschiedene Methoden der Atemführung und durch geistige Übungen werden die physiologischen Prozesse des Körpers reguliert und gestärkt. Die lange Tradition des Qigong lässt sich bis vor unsere Zeitrechnung zurückverfolgen.
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *
Poster mit den charakteristische Haltungen aus den 8 Brokatübungen:
Neigong Baduanjin
8 Brokate - Innere Übung
aus dem Lehrsystem Qigong Yangsheng von Prof. Jiao Guorui
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *
Poster zu den charakteristischen Übungshaltungen
10 Exemplare im Format DIN A3
Die 15 Ausdrucksformen des Taiji Qigong aus dem Lehrsystem Qigong Yangsheng von Prof. Jiao Guorui
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *
enhält 10 x Poster "8 Brokate - Innere Übung" im Format DIN A3
Poster zu den charakteristischen Übungshaltungen aus dem Lehrsystem Qigong Yangsheng von Prof. Jiao Guorui
Besuchen Sie unsere Website www.qigong-wissen.de
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Hildenbrand, Dr. Gisela
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHildenbrand, Dr. Gisela ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hildenbrand, Dr. Gisela.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Hildenbrand, Dr. Gisela im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Hildenbrand, Dr. Gisela .
Hildenbrand, Dr. Gisela - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Hildenbrand, Dr. Gisela die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Hildenbrandt, Bernd
- Hildenbrandt, Claudia
- Hildenbrandt, Denny
- Hildenbrandt, Fred
- Hildenbrandt, Gaby
- Hildenbrandt, Vera
- Hildenbrock, Aglaja
- Hildenhagen, C.
- Hildenhagen, Günter
- Hildenhagen, Günter
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Hildenbrand, Dr. Gisela und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.