Bevor Alexandre Dumas mit "Die drei Musketiere" und "Der Graf von Monte Christo" weit über Frankreich hinaus berühmt wurde, hatte er 1843 "Georges" geschrieben, einen Roman, in dem er im Stil seiner Abenteuerromane von Rassismus und Sklaverei in einer französischen Kolonie erzählt. Der Roman ist heute – selbst in Frankreich – fast in Vergessenheit geraten, wie auch den wenigsten Lesern bekannt ist, dass Dumas selbst afrikanische Vorfahren hat. Sein 1762 in Saint-Domingue (heute Haiti) geborener Vater entstammte der Beziehung zwischen einem französischen Adligen und einer dort lebenden afrikanischen Sklavin, die er sich gekauft hatte. Dumas war zeitlebens stolz auf seine afrikanische Abstammung und insbesondere auf seinen Vater, der ein berühmter General im französischen Revolutionsheer war.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
Bevor Alexandre Dumas mit "Die drei Musketiere" und "Der Graf von Monte Christo" weit über Frankreich hinaus berühmt wurde, hatte er 1843 "Georges" geschrieben, einen Roman, in dem er im Stil seiner Abenteuerromane von Rassismus und Sklaverei in einer französischen Kolonie erzählt. Der Roman ist heute – selbst in Frankreich – fast in Vergessenheit geraten, wie auch den wenigsten Lesern bekannt ist, dass Dumas selbst afrikanische Vorfahren hat. Sein 1762 in Saint-Domingue (heute Haiti) geborener Vater entstammte der Beziehung zwischen einem französischen Adligen und einer dort lebenden afrikanischen Sklavin, die er sich gekauft hatte. Dumas war zeitlebens stolz auf seine afrikanische Abstammung und insbesondere auf seinen Vater, der ein berühmter General im französischen Revolutionsheer war.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
George Orwell schreibt in seinem ersten Buch, wie er um 1929 in Paris und London am eigenen Leib bittere Armut erlebt hat.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
Bevor Alexandre Dumas mit "Die drei Musketiere" und "Der Graf von Monte Christo" weit über Frankreich hinaus berühmt wurde, hatte er 1843 "Georges" geschrieben, einen Roman, in dem er im Stil seiner Abenteuerromane von Rassismus und Sklaverei in einer französischen Kolonie erzählt. Der Roman ist heute – selbst in Frankreich – fast in Vergessenheit geraten, wie auch den wenigsten Lesern bekannt ist, dass Dumas selbst afrikanische Vorfahren hat. Sein 1762 in Saint-Domingue (heute Haiti) geborener Vater entstammte der Beziehung zwischen einem französischen Adligen und einer dort lebenden afrikanischen Sklavin, die er sich gekauft hatte. Dumas war zeitlebens stolz auf seine afrikanische Abstammung und insbesondere auf seinen Vater, der ein berühmter General im französischen Revolutionsheer war.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
George Orwell schreibt in seinem ersten Buch, wie er um 1929 in Paris und London am eigenen Leib bittere Armut erlebt hat.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *
George Orwell schreibt in seinem ersten Buch, wie er um 1929 in Paris und London am eigenen Leib bittere Armut erlebt hat.
Aktualisiert: 2022-10-24
> findR *
Bevor Alexandre Dumas mit "Die drei Musketiere" und "Der Graf von Monte Christo" weit über Frankreich hinaus berühmt wurde, hatte er 1843 "Georges" geschrieben, einen Roman, in dem er im Stil seiner Abenteuerromane von Rassismus und Sklaverei in einer französischen Kolonie erzählt. Der Roman ist heute – selbst in Frankreich – fast in Vergessenheit geraten, wie auch den wenigsten Lesern bekannt ist, dass Dumas selbst afrikanische Vorfahren hat. Sein 1762 in Saint-Domingue (heute Haiti) geborener Vater entstammte der Beziehung zwischen einem französischen Adligen und einer dort lebenden afrikanischen Sklavin, die er sich gekauft hatte. Dumas war zeitlebens stolz auf seine afrikanische Abstammung und insbesondere auf seinen Vater, der ein berühmter General im französischen Revolutionsheer war.
Aktualisiert: 2021-04-16
> findR *
In dieser erstmals in Deutsch erscheinenden Reportage von 1936 erzählt der englische Schriftsteller und Augenzeuge Ralph Bates von dem Aufstand der Anarchisten in Barcelona gegen den Putsch der Generäle und die Macht der Kirche. Bates lebte seit den 1920er Jahren in Spanien und hatte gerade seinen Roman 'The Olive Field' veröffentlicht, der den nach Spanien strömenden Kämpfern der Internationalen Brigaden half, die spanische Arbeiterbewegung zu verstehen. Das amerikanische Lexikon 'Twentieth Century Authors' schrieb in den 1940er Jahren über ihn: »Es überrascht nicht, dass Bates unter den Chronisten des vergangenen unruhigen Jahrzehnts in Spanien als der wahrscheinlich am besten informierte herausragt – noch nicht einmal André Malraux oder Ernest Hemingway ausgenommen. Er kennt das Land sehr genau, das Volk und die radikale Arbeiterbewegung. Er ist ein geborener Schriftsteller mit erzählerischem Talent und brillantem Stil.«
Noch in den 1960er Jahren war in dem US-amerikanischen Magazin 'Choice' zu lesen: »Präzise, fast distanziert werden die grausamsten Ereignisse mit stoischer Objektivität erzählt. Hinter dieser Maske ist aber die Liebe des Autors zu diesen Menschen und sein Hass auf ihr Schicksal immer gegenwärtig. Es gibt nur sehr wenige Bücher von englischsprachigen Autoren, die Spanien angemessen beschreiben, und noch weniger über Spanien in den dreißiger Jahren. 'The Olive Field 'gehört dazu wie Hemingways 'Wem die Stunde schlägt' und Orwells 'Mein Katalonien'.«
Das in dem Buch als Einleitung abgedruckte Manuskript des am 17.9.1996 erstmals von DeutschlandRadio Kultur ausgestrahlten Radiofeatures »Der rote Elfenbeimturm. Die Wiederentdeckung von Ralph Bates« gibt einen Überblick über das Leben, das Schreiben und das politische Wirken von Ralph Bates und hilft so, seine Motivation und die politischen Verhältnisse in Spanien zu verstehen.
Aktualisiert: 2021-05-07
> findR *
Aktualisiert: 2020-12-29
Autor:
Meinolf Arens,
Peter Becher,
Gustav Binder,
Johann Böhm,
Ligia-Maria Fodor,
Luzian Geier,
Radu Grigorovici,
Rudolf Grulich,
Christine Haderthauer,
Otto F Hallabrin,
Johannes Hampel,
Issa Hanna,
Erich Hemmel,
Juliane Hemmel-Stolle,
Peter Hillebrand,
Manfred Kittel,
Tetyana Kloubert,
Ortfried Kotzian,
Siegfried Münchenbach,
Gerald Ohlbaum,
Christoph Pan,
Beate Sibylle Pfeil,
Luis Thomas Prader,
Halrun Reinholz,
Klaus Rettel,
Lisa Tews,
Vladimir Trebici,
Renate von Walter,
Teodora Živković
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Hillebrand, Peter
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHillebrand, Peter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hillebrand, Peter.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Hillebrand, Peter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Hillebrand, Peter .
Hillebrand, Peter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Hillebrand, Peter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Hillebrands, Burkard
- Hillebrands, Gerta
- Hillebrands, Heinz
- Hillebrands, Hillert
- Hillebrands, Robert
- Hillebrandt, Alfred
- Hillebrandt, Annette
- Hillebrandt, Bernd
- Hillebrandt, Bernhard
- Hillebrandt, Claudia
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Hillebrand, Peter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.