Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Thema des Buches ist die Beschreibung unerwünschter Arzneimittelwirkungen (UAW) von Psychopharmaka unter den Bedingungen des klinischen Alltags, wie sie mit der sog. AMÜP-Studie (Arzneimittelüberwachung in der Psychiatrie) erfaßt wurden. Die AMÜP-Studie wurde 10 Jahre vom Bundesgesundheitsamt finanziert und war die erste umfassende Studie zur systematischen Erfassung der UAW von Psychopharmaka in der Psychiatrie unter klinischen Alltagsbedingungen. Die Ergebnisse werden hier ausführlich dargestellt. Damit werden erstmals an großen Patientenkollektiven gewonnene Häufigkeitsangaben zu den UAW der unterschiedlichen Psychopharmaka gemacht und der Stellenwert dieser UAW hinsichtlich der Auswirkungen auf die Therapie geklärt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der großzügig bebilderte Band gibt einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der deutschen Psychiatrie. Er zeichnet am Beispiel der psychiatrischen Universitätsklinik München ein lebendiges Bild ihrer Entwicklung mit den Persönlichkeiten, die sie geprägt haben. Das Buch spannt den Bogen von den frühen psychiatrischen Einrichtungen bis hin zur modernen, zukunftsorientierten Klinik mit Forschungsvorhaben, Diagnostik-Möglichkeiten und Therapie-Chancen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der großzügig bebilderte Band gibt einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der deutschen Psychiatrie. Er zeichnet am Beispiel der psychiatrischen Universitätsklinik München ein lebendiges Bild ihrer Entwicklung mit den Persönlichkeiten, die sie geprägt haben. Das Buch spannt den Bogen von den frühen psychiatrischen Einrichtungen bis hin zur modernen, zukunftsorientierten Klinik mit Forschungsvorhaben, Diagnostik-Möglichkeiten und Therapie-Chancen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der großzügig bebilderte Band gibt einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der deutschen Psychiatrie. Er zeichnet am Beispiel der psychiatrischen Universitätsklinik München ein lebendiges Bild ihrer Entwicklung mit den Persönlichkeiten, die sie geprägt haben. Das Buch spannt den Bogen von den frühen psychiatrischen Einrichtungen bis hin zur modernen, zukunftsorientierten Klinik mit Forschungsvorhaben, Diagnostik-Möglichkeiten und Therapie-Chancen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Emil Kraepelin (15. Februar 1856-7. 0ktober 1926) hat Erinnerungen hinterlassen, die bisher nicht veröffentlicht worden sind. Mitarbeiter und Kollegen Kraepelins aus den letzten Jahren vor seinem Tod und Familien angehörige wußten von dem Lebensbericht. Da sie sich jedoch nicht sicher waren, ob diese Erinnerungen einem größeren Publikum zugänglich ge macht werden sollten, blieben die Erinnerungen bisher unveröffentlicht. Bei einer Gedenkfeier aus Anlaß der 50. Wiederkehr des Todestags von Emil Kraepelin in München (1976) stimmten die auf dieser Feier anwesen den Nachkommen Kraepelins dem Vorschlag der Herausgeber zu, die "Le benserinnerungen" zu publizieren. Dadurch wird erst jetzt mehr über das Le ben eines Mannes bekannt, dessen Werk die gesamte Psychiatrie seit Ende des letzten Jahrhunderts entscheidend und nachhaltig beeinflußt hat. Wenn man die Lebenserinnerungen liest, wird man sich eingestehen, daß man im Grunde wenig über die Persönlichkeit und den Lebensweg dieses großen Psy chiaters wußte. Bisher fehlt ja auch immer noch eine breit angelegte und um fassende wissenschaftliche Biographie über Kraepelin. Diese Lücke wird nun durch die Veröffentlichung der "Lebenserinnerungen" keineswegs geschlos sen. Aber vielleicht wird die Publikation dieser Erinnerungen doch zu einer Biographie anregen, die das rechte Licht auf die Persönlichkeit, den Lebens weg und das wissenschaftliche Werk Kraepelins zu werfen vermag.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Emil Kraepelin (15. Februar 1856-7. 0ktober 1926) hat Erinnerungen hinterlassen, die bisher nicht veröffentlicht worden sind. Mitarbeiter und Kollegen Kraepelins aus den letzten Jahren vor seinem Tod und Familien angehörige wußten von dem Lebensbericht. Da sie sich jedoch nicht sicher waren, ob diese Erinnerungen einem größeren Publikum zugänglich ge macht werden sollten, blieben die Erinnerungen bisher unveröffentlicht. Bei einer Gedenkfeier aus Anlaß der 50. Wiederkehr des Todestags von Emil Kraepelin in München (1976) stimmten die auf dieser Feier anwesen den Nachkommen Kraepelins dem Vorschlag der Herausgeber zu, die "Le benserinnerungen" zu publizieren. Dadurch wird erst jetzt mehr über das Le ben eines Mannes bekannt, dessen Werk die gesamte Psychiatrie seit Ende des letzten Jahrhunderts entscheidend und nachhaltig beeinflußt hat. Wenn man die Lebenserinnerungen liest, wird man sich eingestehen, daß man im Grunde wenig über die Persönlichkeit und den Lebensweg dieses großen Psy chiaters wußte. Bisher fehlt ja auch immer noch eine breit angelegte und um fassende wissenschaftliche Biographie über Kraepelin. Diese Lücke wird nun durch die Veröffentlichung der "Lebenserinnerungen" keineswegs geschlos sen. Aber vielleicht wird die Publikation dieser Erinnerungen doch zu einer Biographie anregen, die das rechte Licht auf die Persönlichkeit, den Lebens weg und das wissenschaftliche Werk Kraepelins zu werfen vermag.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Die Neurobiologie und die Pharmakotherapie verschiedener psychiatrischer Krankheitsbilder sind der Inhalt dieses Buches. Neue Aspekte sowohl in der Forschung als auch bei der Therapie werden dargestellt. Deshalb gehört dieses Buch in das Regal sowohl des Forschers als auch des verantwortungsbewußten Praktikers.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Neurobiologie und die Pharmakotherapie verschiedener psychiatrischer Krankheitsbilder sind der Inhalt dieses Buches. Neue Aspekte sowohl in der Forschung als auch bei der Therapie werden dargestellt. Deshalb gehört dieses Buch in das Regal sowohl des Forschers als auch des verantwortungsbewußten Praktikers.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Neurobiologie und die Pharmakotherapie verschiedener psychiatrischer Krankheitsbilder sind der Inhalt dieses Buches. Neue Aspekte sowohl in der Forschung als auch bei der Therapie werden dargestellt. Deshalb gehört dieses Buch in das Regal sowohl des Forschers als auch des verantwortungsbewußten Praktikers.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die erhebliche Zunahme von psychischen Erkrankungen und die begrenzte Zahl niedergelassener Psychiater unterstreicht die Notwendigkeit, daß ein großer Teil psychisch kranker Patienten durch den Hausarzt versorgt wird. Das Buch vermittelt dem niedergelassenen Allgemeinarzt und Internisten praktikable Handlungsanweisungen zur Erkenntnis und Differenzierung von psychischen Erkrankungen bei seinen Patienten und zum differenzierten Einsatz von Antidepressiva bei Patienten, bei denen er eine entsprechende Behandlung bisher noch nicht erwogen hat. Darüber hinaus werden auch die Grenzen hausärztlichen Handelns aufgezeigt und Empfehlungen ausgesprochen, wann der Rat eines Nervenarztes eingeholt bzw. eine entsprechende Überweisung vorgenommen werden sollte.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
V. Beck,
E Bönisch,
M. Daunderer,
P. Goetze,
R. Grohmann,
H. Hippius,
Hanns Hippius,
W. Kissling,
R. Kocher,
W. Maier,
I. Meller,
M. Ortner,
B. Pflug,
E. Rüther,
Eckart Rüther,
M. Schmauss,
R. Wörz
> findR *
Die erhebliche Zunahme von psychischen Erkrankungen und die begrenzte Zahl niedergelassener Psychiater unterstreicht die Notwendigkeit, daß ein großer Teil psychisch kranker Patienten durch den Hausarzt versorgt wird. Das Buch vermittelt dem niedergelassenen Allgemeinarzt und Internisten praktikable Handlungsanweisungen zur Erkenntnis und Differenzierung von psychischen Erkrankungen bei seinen Patienten und zum differenzierten Einsatz von Antidepressiva bei Patienten, bei denen er eine entsprechende Behandlung bisher noch nicht erwogen hat. Darüber hinaus werden auch die Grenzen hausärztlichen Handelns aufgezeigt und Empfehlungen ausgesprochen, wann der Rat eines Nervenarztes eingeholt bzw. eine entsprechende Überweisung vorgenommen werden sollte.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
V. Beck,
E Bönisch,
M. Daunderer,
P. Goetze,
R. Grohmann,
H. Hippius,
Hanns Hippius,
W. Kissling,
R. Kocher,
W. Maier,
I. Meller,
M. Ortner,
B. Pflug,
E. Rüther,
Eckart Rüther,
M. Schmauss,
R. Wörz
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
V. Beck,
P. Eva-Condemarin,
M.M. Fichter,
G. Gerhardt,
R. Grohmann,
I. Hand,
H. Hippius,
Hanns Hippius,
M. Linden,
N. Matussek,
F. Müller-Spahn,
M. Ortner,
Margot Ortner,
W. Poser,
E. Rüther,
Eckart Rüther,
L.G. Schmidt,
W. Spann,
B Wolf,
M.G. Wolfersdorf,
D.von Zerssen
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
V. Beck,
P. Eva-Condemarin,
M.M. Fichter,
G. Gerhardt,
R. Grohmann,
I. Hand,
H. Hippius,
Hanns Hippius,
M. Linden,
N. Matussek,
F. Müller-Spahn,
M. Ortner,
Margot Ortner,
W. Poser,
E. Rüther,
Eckart Rüther,
L.G. Schmidt,
W. Spann,
B Wolf,
M.G. Wolfersdorf,
D.von Zerssen
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Hippius, H.
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHippius, H. ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hippius, H..
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Hippius, H. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Hippius, H. .
Hippius, H. - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Hippius, H. die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Hippler, Frank
- Hippler, H Jürgen
- Hippler, H Jürgen
- Hippler, Hans J
- Hippler, Hans-Jürgen
- Hippler, Hans-Jürgen
- Hippler, Horst
- Hippler, Jennifer
- Hippler, Jochen
- Hippler, Jörg
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Hippius, H. und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.