Kapitalismus und Freiheit

Kapitalismus und Freiheit von Hirschbrunn,  Katharina, Klüh,  Ulrich, Sturn,  Richard
Die seit einigen Jahren schwelende „Krise des Liberalismus“ ist in aller Munde. Dabei gerät vor allem das zuweilen dynamische, zuweilen spannungsreiche Verhältnis von Wirtschaftsliberalismus und anderen liberalen Grundwerten in den Blick. Von Karl Marx bis Milton Friedman haben ganz verschiedene Denker die gemeinsame Dynamik von Kapitalismus und Freiheit dargestellt. Gerade das Versprechen der „neoliberalen“ Wende beschränkte sich nicht nur auf Wohlstand, sondern bezog sich auch auf Autonomie, Individualität und Wahlfreiheit. Immer wieder jedoch treten Entwicklungen zu Tage, die Spannungen, Dialektik und Paradoxa dieser gemeinsamen Dynamik offenbaren. Die besorgniserregende Weise, mit der sich das Politische momentan in populistisch-ausgrenzenden Gegenbewegungen zurückmeldet, ist für Wirtschaftsliberale wie Rainer Hank primär ein Ausdruck satter Selbstzufriedenheit. Indes erzeugen Wettbewerb und Wachstums- und Globalisierungsdynamik Zwänge, die auch bei jenen Unbehagen auslösen, die weder satt noch selbstzufrieden sind. Schumpeter hat betont, dass negative Auswirkungen von Innovationsprozessen sich auf "Modernisierungsverlierer" konzentrieren. Und manches scheint den Bewohnern der Moderne schlicht über den Kopf zu wachsen, so die digitalen Technologien und die Globalisierung. Der Einzelne ist ihnen auf Gedeih und Verderb ausgeliefert, kann aus ihnen nicht hinausoptieren - wobei manche digitalen Monopole wohl absichtlich so konstruiert sind, dass das Hinausoptieren erschwert wird. Die Aufsätze dieses Bandes analysieren einschlägige Grundprobleme aus verschiedenen Perspektiven. Spezifische Zugänge (Digitalisierung, Haftungsprinzip, Frauen und Arbeitsmarkt, Caring) werden durch empirische und theoretische Arbeiten zur Wechselbeziehung von Freiheit, Demokratie und Marktwirtschaft ergänzt. Inhalt Sturn: Der Kapitalismus und die Freiheiten • Wegner: Die Interdependenz von ökonomischer und politischer Ordnung: Setzt eine liberale Wirtschaftsordnung Demokratie voraus? • Steinvorth: Marktökonomie und das Grundeinkommen • Butterwegge: Die Freiheitsillusion des bedingungslosen Grundeinkommens und die Zukunft des Sozialstaates • Braun: Gibt es eine liberale Position zur Haftungsbeschränkung für Kapitalgesellschaften? • Kreimer: Macht, Diskriminierung und die Arbeitsteilung zwischen den Geschlechtern • Beblo/Beninger/Markowsky: Depressed entitlement and the reproduction of the gender pay gap in an experiment with couples • Peters/Vellay: Caring Societies: Kapitalismus und Sorge • Flechtner: Entwicklung und Freiheit: Verhaltens-, sozio- und entwicklungsökonomische Perspektiven • Reheis: Zeit zur Freiheit: ein Vorschlag • Roos: Autonomieverlust im Informationskapitalismus • Klüh: Ökologie, Digitalisierung und der Fluch der Sachzwänge
Aktualisiert: 2021-09-24
> findR *

Kapitalismus, Globalisierung, Demokratie

Kapitalismus, Globalisierung, Demokratie von Hirschbrunn,  Katharina, Kubon-Gilke,  Gisela, Sturn,  Richard
Klimawandel, Digitalisierung und die Spannungen globaler Integration haben das Potenzial zu einer großen Transformation. Sie bergen Herausforderungen in sich, die Märkte allein nicht bewältigen können. Also ist die Politik gefragt. Aber befindet sich demokratische Politik nicht selbst derzeit in der Krise? Wird sie nicht vermehrt selbst zur Quelle von Problemen, statt zu deren Lösung beizutragen? Die in diesem Jahrbuch versammelten Beiträge widmen sich einerseits der Diagnose der anstehenden Probleme: Welche Schwierigkeiten sind mit der Gestaltung von Transformationsprozessen verbunden? Lassen sie sich überhaupt gestalten? Welche Verteilungsprobleme lassen sich diagnostizieren? Andererseits werden Bedingungen diskutiert, die vorliegen müssten, um demokratische Politik (wieder) zu einem Lösungsmechanismus zu machen: Gibt es Probleme, die ausgespart werden sollten, weil sie demokratische Mechanismen überfordern? Inwiefern war die neoliberale Betonung von Politikversagen Kritik im Sinn besserer Problemlösung, inwiefern hat sie lösungsorientierte Potenziale von Politik beschädigt? Kann politische Polarisierung ein Katalysator der Problemlösung sein oder ist sie im Wesentlichen ein Hindernis? Was ist vom unternehmerischen Staat zu halten? Inhalt: A. Maurer: Die Institutionen des modernen Kapitalismus: Karl Polanyi contra Max Weber • U. Witt: Macht, Reichtum, Vorteilsstreben und die Krisen des global expandierenden Kapitalismus • M. Roos: Transformationsprozesse und die unterschiedlichen Akteure der Transformation: Agentenbasierte Modellierungen • M. Erlei: Elemente eines globalen Ordnungsrahmens dynamischer Marktwirtschaften • J. Marx, J. Waas: Über den Wert von Demokratie und Kapitalismus • H. Strassheim: Die Globalisierung der Verhaltenspolitik • J. Ahrens, H.W. Hoen, A. Wölk: Globalisierung, wirtschaftliche Entwicklung und der Staat • W. Altzinger: Gibt es eine Transformation zum patrimonialen Kapitalismus? • G. Kubon-Gilke: Analytische und politische Herausforderungen der Transformation • S. Strunz: Die Bedeutung von Krisen für die wirtschaftspolitische Reformaktivitäten • N. Pantelic: Varianten des Neoliberalismus und ihr Verhältnis zur Demokratie • U. Klüh: New Deals: Transformation ökonomischer Institutionen und demokratische Politik • R. Sturn: Kapitalismus, Globalisierung, Demokratie: Zwei Arten großer Transformation und das Politische.
Aktualisiert: 2021-09-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Hirschbrunn, Katharina

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHirschbrunn, Katharina ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hirschbrunn, Katharina. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Hirschbrunn, Katharina im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Hirschbrunn, Katharina .

Hirschbrunn, Katharina - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Hirschbrunn, Katharina die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Hirschbrunn, Katharina und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.