Plasmamembranen

Plasmamembranen von Hoelzl Wallach,  Donald F., Knüfermann,  Hubertus Gerhard
Für wen schreibt man ein Buch, warum schreibt man es zu einem be stimmten Zeitpunkt und aus welchen Gründen schreibt man es? Es ist unser wesentlichstes Ziel eine zusammengefaßte Darstellung der experi mentellen Ergebnisse und der theoretischen Vorstellungen über die Plasmamembran vorzulegen, die Studenten der Biologie und Medizin, Immunologen, Genetiker, Onkologen und Ärzte griffbereit zur Hand haben können. Dabei scheint es uns von besonderem Vorteil zu sein, dies in einem Zeitpunkt vorzunehmen, in dem sich zahlreiche Verbin dungen zwischen der Membranologie und anderen Gebieten der Bio logie entwickeln, und in dem die Untersuchung der Plasmamembran nicht nur eine zunehmende Zahl von Biologen, Biochemikern und Bio physikern beschäftigt, sondern auch Ärzte, deren Hauptinteresse auf dem Gebiet der klinischen Medizin liegt. So ist es eine der Absichten dieses Bandes die klinische Relevanz der Grundlagenforschung über Plasmamembranen zu beleuchten und dabei mögliche Kommunika tionsschwierigkeiten zu überbrücken. Zudem soll dieses Buch dabei helfen wesentliche theoretische Ansätze, wie die dynamischen Mem branmodelle und neue Techniken zur Untersuchung von Biomembranen mit so wichtigen Teilgebieten der Membranbiologie wie z. B. der Genetik, der Immunologie und der Pathophysiologie zu verknüpfen. Diesem Ziel dient auch die umfangreiche Bibliographie; sie soll dazu beitragen, die Barriere einer so umfangreichen und interdisziplinär verstreuten Literatur zu überwinden und damit neue Perspektiven für eines der erregendsten Gebiete der Biologie zu ermöglichen. Boston, Massachusetts Donald F. H. Wallach Freiburg/Breisgau Hubertus G. Knüfermann August 1973 VII Inhaltsverzeichnis I. Kapitel Einleitung. 1 1. Historische Entwicklung . . . . . . . 2 2. Allgemeine Eigenschaften der Membran 3 2. 1. Morphologie . . . . . . . . . . . .
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Plasmamembranen

Plasmamembranen von Hoelzl Wallach,  Donald F., Knüfermann,  Hubertus Gerhard
Für wen schreibt man ein Buch, warum schreibt man es zu einem be stimmten Zeitpunkt und aus welchen Gründen schreibt man es? Es ist unser wesentlichstes Ziel eine zusammengefaßte Darstellung der experi mentellen Ergebnisse und der theoretischen Vorstellungen über die Plasmamembran vorzulegen, die Studenten der Biologie und Medizin, Immunologen, Genetiker, Onkologen und Ärzte griffbereit zur Hand haben können. Dabei scheint es uns von besonderem Vorteil zu sein, dies in einem Zeitpunkt vorzunehmen, in dem sich zahlreiche Verbin dungen zwischen der Membranologie und anderen Gebieten der Bio logie entwickeln, und in dem die Untersuchung der Plasmamembran nicht nur eine zunehmende Zahl von Biologen, Biochemikern und Bio physikern beschäftigt, sondern auch Ärzte, deren Hauptinteresse auf dem Gebiet der klinischen Medizin liegt. So ist es eine der Absichten dieses Bandes die klinische Relevanz der Grundlagenforschung über Plasmamembranen zu beleuchten und dabei mögliche Kommunika tionsschwierigkeiten zu überbrücken. Zudem soll dieses Buch dabei helfen wesentliche theoretische Ansätze, wie die dynamischen Mem branmodelle und neue Techniken zur Untersuchung von Biomembranen mit so wichtigen Teilgebieten der Membranbiologie wie z. B. der Genetik, der Immunologie und der Pathophysiologie zu verknüpfen. Diesem Ziel dient auch die umfangreiche Bibliographie; sie soll dazu beitragen, die Barriere einer so umfangreichen und interdisziplinär verstreuten Literatur zu überwinden und damit neue Perspektiven für eines der erregendsten Gebiete der Biologie zu ermöglichen. Boston, Massachusetts Donald F. H. Wallach Freiburg/Breisgau Hubertus G. Knüfermann August 1973 VII Inhaltsverzeichnis I. Kapitel Einleitung. 1 1. Historische Entwicklung . . . . . . . 2 2. Allgemeine Eigenschaften der Membran 3 2. 1. Morphologie . . . . . . . . . . . .
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Plasmamembranen

Plasmamembranen von Hoelzl Wallach,  Donald F., Knüfermann,  Hubertus Gerhard
Für wen schreibt man ein Buch, warum schreibt man es zu einem be stimmten Zeitpunkt und aus welchen Gründen schreibt man es? Es ist unser wesentlichstes Ziel eine zusammengefaßte Darstellung der experi mentellen Ergebnisse und der theoretischen Vorstellungen über die Plasmamembran vorzulegen, die Studenten der Biologie und Medizin, Immunologen, Genetiker, Onkologen und Ärzte griffbereit zur Hand haben können. Dabei scheint es uns von besonderem Vorteil zu sein, dies in einem Zeitpunkt vorzunehmen, in dem sich zahlreiche Verbin dungen zwischen der Membranologie und anderen Gebieten der Bio logie entwickeln, und in dem die Untersuchung der Plasmamembran nicht nur eine zunehmende Zahl von Biologen, Biochemikern und Bio physikern beschäftigt, sondern auch Ärzte, deren Hauptinteresse auf dem Gebiet der klinischen Medizin liegt. So ist es eine der Absichten dieses Bandes die klinische Relevanz der Grundlagenforschung über Plasmamembranen zu beleuchten und dabei mögliche Kommunika tionsschwierigkeiten zu überbrücken. Zudem soll dieses Buch dabei helfen wesentliche theoretische Ansätze, wie die dynamischen Mem branmodelle und neue Techniken zur Untersuchung von Biomembranen mit so wichtigen Teilgebieten der Membranbiologie wie z. B. der Genetik, der Immunologie und der Pathophysiologie zu verknüpfen. Diesem Ziel dient auch die umfangreiche Bibliographie; sie soll dazu beitragen, die Barriere einer so umfangreichen und interdisziplinär verstreuten Literatur zu überwinden und damit neue Perspektiven für eines der erregendsten Gebiete der Biologie zu ermöglichen. Boston, Massachusetts Donald F. H. Wallach Freiburg/Breisgau Hubertus G. Knüfermann August 1973 VII Inhaltsverzeichnis I. Kapitel Einleitung. 1 1. Historische Entwicklung . . . . . . . 2 2. Allgemeine Eigenschaften der Membran 3 2. 1. Morphologie . . . . . . . . . . . .
Aktualisiert: 2023-01-25
> findR *

Plasmamembranen

Plasmamembranen von Hoelzl Wallach,  Donald F., Knüfermann,  Hubertus Gerhard
Für wen schreibt man ein Buch, warum schreibt man es zu einem be stimmten Zeitpunkt und aus welchen Gründen schreibt man es? Es ist unser wesentlichstes Ziel eine zusammengefaßte Darstellung der experi mentellen Ergebnisse und der theoretischen Vorstellungen über die Plasmamembran vorzulegen, die Studenten der Biologie und Medizin, Immunologen, Genetiker, Onkologen und Ärzte griffbereit zur Hand haben können. Dabei scheint es uns von besonderem Vorteil zu sein, dies in einem Zeitpunkt vorzunehmen, in dem sich zahlreiche Verbin dungen zwischen der Membranologie und anderen Gebieten der Bio logie entwickeln, und in dem die Untersuchung der Plasmamembran nicht nur eine zunehmende Zahl von Biologen, Biochemikern und Bio physikern beschäftigt, sondern auch Ärzte, deren Hauptinteresse auf dem Gebiet der klinischen Medizin liegt. So ist es eine der Absichten dieses Bandes die klinische Relevanz der Grundlagenforschung über Plasmamembranen zu beleuchten und dabei mögliche Kommunika tionsschwierigkeiten zu überbrücken. Zudem soll dieses Buch dabei helfen wesentliche theoretische Ansätze, wie die dynamischen Mem branmodelle und neue Techniken zur Untersuchung von Biomembranen mit so wichtigen Teilgebieten der Membranbiologie wie z. B. der Genetik, der Immunologie und der Pathophysiologie zu verknüpfen. Diesem Ziel dient auch die umfangreiche Bibliographie; sie soll dazu beitragen, die Barriere einer so umfangreichen und interdisziplinär verstreuten Literatur zu überwinden und damit neue Perspektiven für eines der erregendsten Gebiete der Biologie zu ermöglichen. Boston, Massachusetts Donald F. H. Wallach Freiburg/Breisgau Hubertus G. Knüfermann August 1973 VII Inhaltsverzeichnis I. Kapitel Einleitung. 1 1. Historische Entwicklung . . . . . . . 2 2. Allgemeine Eigenschaften der Membran 3 2. 1. Morphologie . . . . . . . . . . . .
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Hoelzl Wallach, Donald F.

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHoelzl Wallach, Donald F. ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hoelzl Wallach, Donald F.. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Hoelzl Wallach, Donald F. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Hoelzl Wallach, Donald F. .

Hoelzl Wallach, Donald F. - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Hoelzl Wallach, Donald F. die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Hoelzl Wallach, Donald F. und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.