Zombies haben Deutschland fest im Griff. Das Schicksal des isolierten Landes ist tragisch. Aber wie hat das eigentlich alles angefangen? Wie haben die Menschen den plötzlichen Verlust ihrer Normalität, das Grauen vor der eigenen Haustür, in der eigenen Familie erlebt?
Mai 2020. Der Tag X, an dem die ersten Untoten gesichtet, gemeldet werden. Und wahllos Menschen angreifen, beißen, töten. Sie anstecken und dazu verdammen, dass die Opfer selbst zu Zombies werden. Rasend schnell verbreitet sich die zunächst unerklärliche ›Seuche‹ in Deutschland, denn es gibt mehr als einen Infektionsherd.
In 19 Geschichten erleben wir Betroffene aller Altersgruppen und sozialen Schichten. Menschen in der Großstadt, auf dem Land, Einzelgänger, Familien, beste Freunde, heimliche Feindinnen, Cliquen und Wahlverwandtschaften, Zusammenhalt und Rückzug, Schulterzucken ebenso wie Kämpfe bis zum letzten Atemzug. Allen gemein ist die konstante Bedrohung, das grausige, von Gewalt geprägte Umfeld aus Tod, Ekel, Angst und Ungewissheit, das zum Vorschein bringt, wer diese Menschen wirklich sind.
Das Prequel zur ersten Zombie Zone Germany Anthologie – denn wir sollten alle vorbereitet sein!.
Kurzgeschichten von Lisanne Surborg, Sebastian Hallmann, Matthias Ramtke, Monika Loercher, Ian Cushing, Nicola Höderle, Stephanie Richter, Christian Brune-Sieren, Oliver Bayer, Helena Crescentia, K. T. Jurka, Saskia Hehl, Carina Wiederbauer, JD Alexander, Lydia Weiß, Stefan Schweikert, Jürgen Horeth, Carolin Gmyrek, Emily Tara Todd. Herausgegeben von Claudia Rapp.
Bisher in der Reihe erschienen:
ZZG: Die Anthologie
ZZG: Trümmer (Simona Turini)
ZZG: Tag 78 (Vincent Voss)
ZZG: Letzter Plan (Jenny Wood)
ZZG: Zirkus (Carolin Gmyrek)
ZZG: Blutzoll (Matthias Ramtke)
ZZG: Fressen oder gefressen werden (Thomas Williams)
ZZG: XOA (Lisanne Surborg)
ZZG Anthologie 2: Der Beginn
ZZG: Hoffnung (Hanna Nolden)
Aktualisiert: 2023-05-10
Autor:
JD Alexander,
Oliver Bayer,
Christian Brune-Sieren,
Helena Crescentia,
Ian Cushing,
Carolin Gmyrek,
Sebastian Hallmann,
Saskia Hehl,
Nicola Hölderle,
Jürgen Höreth,
K. T. Jurka,
Monika Loerchner,
Matthias Ramtke,
Claudia Rapp,
Stephanie Richter,
Stefan Schweikert,
Lisanne Surborg,
Emily Tara Todd,
Lydia Weiß,
Carina Wiedenbauer
> findR *
Veronika Lackerbauer und der Leseratten Verlag haben sich zusammengetan, um sich den Alltag der Götter anzuschauen. Den heutigen Alltag. Was machen diese Wesen? Rente? Immer noch Familienstreitereien? Kennen sie sich untereinander?
In dieser Anthologie wurden Autorinnen und Autoren der deutschsprachigen Funtastik-Szene zusammengetrommelt, um genau diesen Spuren der unterschiedlichen Gottheiten zu folgen.
Aktualisiert: 2023-03-21
Autor:
C.G. Bittner,
Marina Clemmensen,
Thomas Heidemann,
Jürgen Höreth,
Agga Kastell,
Tanja Kummer,
Veronika Lackerbauer,
Andrea Lopatta,
Petra Pribitzer,
Marco Rauch,
Bianca M. Riescher,
Regine D. Ritter,
Torsten Scheib,
Kornelia Schmid,
Jana Nabea Schwarz,
Robert von Cube
> findR *
Veronika Lackerbauer und der Leseratten Verlag haben sich zusammengetan, um sich den Alltag der Götter anzuschauen. Den heutigen Alltag. Was machen diese Wesen? Rente? Immer noch Familienstreitereien? Kennen sie sich untereinander?
In dieser Anthologie wurden Autorinnen und Autoren der deutschsprachigen Funtastik-Szene zusammengetrommelt, um genau diesen Spuren der unterschiedlichen Gottheiten zu folgen.
Aktualisiert: 2023-03-21
Autor:
C.G. Bittner,
Marina Clemmensen,
Thomas Heidemann,
Jürgen Höreth,
Agga Kastell,
Tanja Kummer,
Veronika Lackerbauer,
Andrea Lopatta,
Petra Pribitzer,
Marco Rauch,
Bianca M. Riescher,
Regine D. Ritter,
Torsten Scheib,
Kornelia Schmid,
Jana Nabea Schwarz,
Robert von Cube
> findR *
The Boys are back in town - Jawoll, Kalle und Emrah sind wieder da!
Die beiden größten Flitzpiepen der Zombie-Apokalypse sind trotz aller Widrigkeiten immer noch am Leben und schlagen sich mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg durch die zombieverseuchte Landschaft. Bei ihren neuen Abenteuern bekommen es die beiden Kodderschnauzen mit religiösen Fanatikern, größenwahnsinnigen Nazis, einem störrischen dicken Pferd und natürlich (wie soll es anders sein) mit vom Heißhunger und Beißwut geplagten Zombies zu tun. Aber nicht nur körperliche Auseinandersetzungen plagen unsere plappermäuligen Helden, nein, auch neue romantische Verwicklungen, hinterhältiger Verrat, galoppierende Harthörigkeit und mit Senf behaftete Foltermethoden machen ihnen zu schaffen. Mit gewohnt lockeren Sprüchen (und diesmal ohne Nudelholz) lavieren sich Kalle & Emrah durch tödliche Kämpfe und markerschütternde Quasseleien, gewinnen neue Freunde und noch fiesere Feinde.
Werden die beiden postapokalyptischen Abenteurer auch diesmal überleben und die große Liebe finden oder landen sie als schwerverdaulicher Nachtisch im Magen eines gefräßigen Untoten? Finden Sie es heraus und investieren Sie Ihre Moneten in dieses tiefschürfende Meisterwerk verzweifelter Liebesschwüre und stolpernder Actioneinlagen.
Vom Autor handsignierte Ausgabe!
Aktualisiert: 2021-08-13
> findR *
Das neue Traum-Duo im Land des Zombiewahnsinns
Die Erde ist im Eimer. Jedenfalls hat es den Anschein, schließlich strömen die Toten aus ihren Gräbern und haben gewaltigen Kohldampf. Infolgedessen geht auch die Zivilisation wie wir sie kennen zum Teufel. Städte wandeln sich zu stillen Totenhallen, Banden ohne Moral und Gewissen ziehen durch die Lande, morden, plündern, vergewaltigen. Grund genug, den Kopf hängen zu lassen, aber die beiden Freunde Kalle und Emrah geben nicht auf. Mit allzu großer Klappe und der entsprechenden Bewaffnung schlagen sie sich mit blutgeilen Rockerbanden, einem Psychopathenpärchen und machtlüsternen Bürgermeistern herum (und kümmern sich nebenbei noch um den ein oder anderen Zombieschädel). Der etwas zu romantische Kalle und die Kodderschnauze Emrah lassen sich nichts gefallen und bekommen auch mal tüchtig den Arsch versohlt, aber sie wursteln sich unverdrossen durch diese grausig neue Welt.
Aktualisiert: 2021-03-06
> findR *
Zombies haben Deutschland fest im Griff. Das Schicksal des isolierten Landes ist tragisch. Aber wie hat das eigentlich alles angefangen? Wie haben die Menschen den plötzlichen Verlust ihrer Normalität, das Grauen vor der eigenen Haustür, in der eigenen Familie erlebt?
Mai 2020. Der Tag X, an dem die ersten Untoten gesichtet, gemeldet werden. Und wahllos Menschen angreifen, beißen, töten. Sie anstecken und dazu verdammen, dass die Opfer selbst zu Zombies werden. Rasend schnell verbreitet sich die zunächst unerklärliche ›Seuche‹ in Deutschland, denn es gibt mehr als einen Infektionsherd.
In 19 Geschichten erleben wir Betroffene aller Altersgruppen und sozialen Schichten. Menschen in der Großstadt, auf dem Land, Einzelgänger, Familien, beste Freunde, heimliche Feindinnen, Cliquen und Wahlverwandtschaften, Zusammenhalt und Rückzug, Schulterzucken ebenso wie Kämpfe bis zum letzten Atemzug. Allen gemein ist die konstante Bedrohung, das grausige, von Gewalt geprägte Umfeld aus Tod, Ekel, Angst und Ungewissheit, das zum Vorschein bringt, wer diese Menschen wirklich sind.
Das Prequel zur Zombie Zone Germany – denn wir sollten alle vorbereitet sein!.
Kurzgeschichten von Lisanne Surborg, Sebastian Hallmann, Matthias Ramtke, Monika Loercher, Ian Cushing, Nicola Höderle, Stephanie Richter, Christian Brune-Sieren, Oliver Bayer, Helena Crescentia, K. T. Jurka, Saskia Hehl, Carina Wiederbauer, JD Alexander, Lydia Weiß, Stefan Schweikert, Jürgen Horeth, Carolin Gmyrek, Emily Tara Todd. Herausgegeben von Claudia Rapp.
Bisher in der Reihe erschienen:
ZZG: Die Anthologie
ZZG: Trümmer (Simona Turini)
ZZG: Tag 78 (Vincent Voss)
ZZG: Letzter Plan (Jenny Wood)
ZZG: Zirkus (Carolin Gmyrek)
ZZG: Blutzoll (Matthias Ramtke)
ZZG: Fressen oder gefressen werden (Thomas Williams)
ZZG: XOA (Lisanne Surborg)
ZZG Anthologie: Der Beginn
Aktualisiert: 2021-09-25
Autor:
JD Alexander,
Oliver Bayer,
Christian Brune-Sieren,
Helena Crescentia,
Ian Cushing,
Carolin Gmyrek,
Sebastian Hallmann,
Saskia Hehl,
Nicola Hölderle,
Jürgen Höreth,
K. T. Jurka,
Monika Loerchner,
Matthias Ramtke,
Claudia Rapp,
Stephanie Richter,
Stefan Schweikert,
Lisanne Surborg,
Emily Tara Todd,
Lydia Weiß,
Carina Wiedenbauer
> findR *
Zombies haben Deutschland fest im Griff. Das Schicksal des isolierten Landes ist tragisch. Aber wie hat das eigentlich alles angefangen? Wie haben die Menschen den plötzlichen Verlust ihrer Normalität, das Grauen vor der eigenen Haustür, in der eigenen Familie erlebt?
Mai 2020. Der Tag X, an dem die ersten Untoten gesichtet, gemeldet werden. Und wahllos Menschen angreifen, beißen, töten. Sie anstecken und dazu verdammen, dass die Opfer selbst zu Zombies werden. Rasend schnell verbreitet sich die zunächst unerklärliche ›Seuche‹ in Deutschland, denn es gibt mehr als einen Infektionsherd.
In 19 Geschichten erleben wir Betroffene aller Altersgruppen und sozialen Schichten. Menschen in der Großstadt, auf dem Land, Einzelgänger, Familien, beste Freunde, heimliche Feindinnen, Cliquen und Wahlverwandtschaften, Zusammenhalt und Rückzug, Schulterzucken ebenso wie Kämpfe bis zum letzten Atemzug. Allen gemein ist die konstante Bedrohung, das grausige, von Gewalt geprägte Umfeld aus Tod, Ekel, Angst und Ungewissheit, das zum Vorschein bringt, wer diese Menschen wirklich sind.
Das Prequel zur ersten Zombie Zone Germany Anthologie – denn wir sollten alle vorbereitet sein!.
Kurzgeschichten von Lisanne Surborg, Sebastian Hallmann, Matthias Ramtke, Monika Loercher, Ian Cushing, Nicola Höderle, Stephanie Richter, Christian Brune-Sieren, Oliver Bayer, Helena Crescentia, K. T. Jurka, Saskia Hehl, Carina Wiederbauer, JD Alexander, Lydia Weiß, Stefan Schweikert, Jürgen Horeth, Carolin Gmyrek, Emily Tara Todd. Herausgegeben von Claudia Rapp.
Bisher in der Reihe erschienen:
ZZG: Die Anthologie
ZZG: Trümmer (Simona Turini)
ZZG: Tag 78 (Vincent Voss)
ZZG: Letzter Plan (Jenny Wood)
ZZG: Zirkus (Carolin Gmyrek)
ZZG: Blutzoll (Matthias Ramtke)
ZZG: Fressen oder gefressen werden (Thomas Williams)
ZZG: XOA (Lisanne Surborg)
ZZG Anthologie 2: Der Beginn
ZZG: Hoffnung (Hanna Nolden)
Aktualisiert: 2023-02-14
Autor:
JD Alexander,
Oliver Bayer,
Christian Brune-Sieren,
Helena Crescentia,
Ian Cushing,
Carolin Gmyrek,
Sebastian Hallmann,
Saskia Hehl,
Nicola Hölderle,
Jürgen Höreth,
K. T. Jurka,
Monika Loerchner,
Matthias Ramtke,
Claudia Rapp,
Stephanie Richter,
Stefan Schweikert,
Lisanne Surborg,
Emily Tara Todd,
Lydia Weiß,
Carina Wiedenbauer
> findR *
Das neue Traum-Duo im Land des Zombiewahnsinns
Die Erde ist im Eimer. Jedenfalls hat es den Anschein, schließlich strömen die Toten aus ihren Gräbern und haben gewaltigen Kohldampf. Infolgedessen geht auch die Zivilisation wie wir sie kennen zum Teufel. Städte wandeln sich zu stillen Totenhallen, Banden ohne Moral und Gewissen ziehen durch die Lande, morden, plündern, vergewaltigen. Grund genug, den Kopf hängen zu lassen, aber die beiden Freunde Kalle und Emrah geben nicht auf. Mit allzu großer Klappe und der entsprechenden Bewaffnung schlagen sie sich mit blutgeilen Rockerbanden, einem Psychopathenpärchen und machtlüsternen Bürgermeistern herum (und kümmern sich nebenbei noch um den ein oder anderen Zombieschädel). Der etwas zu romantische Kalle und die Kodderschnauze Emrah lassen sich nichts gefallen und bekommen auch mal tüchtig den Arsch versohlt, aber sie wursteln sich unverdrossen durch diese grausig neue Welt.
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *
In der Anthologie "Yo-Ho Piraten" versammeln sich erfahrene Autoren, aber auch Neulinge aus dem Bereich der deutschen Fantastik, um ein Feuerwerk an Piratengeschichten abzuschießen. Das Buch beinhaltet Geschichten von Muna Bering, Martin Frohmann, Thomas Heidemann, Vanessa Hirth, Jürgen Höreth, Tanja Kummer, Torsten Low, Jürgen Nabel, Alisha Pilenko, Patricia Rieger, Kim Rylee, Erik Schreiber und Marc Zoellner.
Aktualisiert: 2023-03-21
Autor:
Muna Bering,
Martin Frohmann,
Marc Hamacher,
Thomas Heidemann,
Vanessa Hirth,
Jürgen Höreth,
Tanja Kummer,
Torsten Low,
Jürgen Nabel,
Alisha Pilenko,
Patricia Rieger,
Kim Rylee,
Erik Schreiber,
Marc Zoellner
> findR *
J. Dread ist tot. Sein Herz schlägt nicht mehr und sein Fleisch verfault.
Dennoch sorgt er im Wilden Westen kurz vor der Jahrhundertwende für Gerechtigkeit.
Als untoter Deputy nimmt er den Kampf gegen menschlichen und übermenschlichen Abschaum auf und muss dabei manche Blessur einstecken. Unterstützt wird er dabei von einem gealterten Sheriff und einem Indianer-Schamanen mit einem kleinem Alkoholproblem.
Aktualisiert: 2022-10-10
> findR *
Ist eine unwahrscheinliche Wahrscheinlichkeit schlimmer als eine wahrscheinliche Unwahrscheinlichkeit?
Was passiert, wenn sich das Motiv eines Gemäldes selbstständig macht?
Kann man den Kampf gegen einen Drachen delegiert?
Kann eine gesetzestreue Invasion eines Planeten gelingen?
Was passiert nach einer katastrophal falschen Lagerung von Eiern?
Und sind gute Abenteuer planbar?
Vielleicht werden sie Teile der Antworten verunsichern, mit Sicherheit aber belustigen. Dass Fantasy und SF nicht nur ernst sein muss, das zeigen die Autoren in diesem skurilen, krankhaft aberwitzigen Buch.
Mit wahrlich funtastischen Geschichten von Ju Honisch, Michael Edelbrock, Lea Baumgart, Reneé Engel, Marie Braun, Thomas Heidemann, Jürgen Höreth, Alisha Pilenko, Christian Reul, Patricia Rieger, Frank Sawielijew, Corinna Schattauer, Martina Schiller-Rall und Christina Wuttke.
Aktualisiert: 2020-01-02
Autor:
Lea Baumgart,
Marie Braun,
Michael Edelbrock,
Renée Engel,
Marc Hamacher,
Thomas Heidemann,
Ju Honisch,
Jürgen Höreth,
Alisha Pilenko,
Christian Reul,
Patricia Rieger,
Frank Sawielijew,
Corinna Schattauer,
Martina Schiller-Rall,
Christina Wuttke
> findR *
Der Leseratten Verlag spezialisiert sich immer mehr auf Anthologien mit lustiger Fantastik. Nun ist der Schnitter, Gevatter Tod, der Sensenmann die Hauptfigur von 22 Geschichten, die von Autorinnen und Autoren aus dem deutschsprachigen Raum erschaffen worden. Mit Stories rund um den Mann mit der Sense soll der Alltag und das Leben der Figur einmal näher beleuchtet werden, die von vielen einfach nur verkannt wird. Denn der Tod ist irgendwie auch nur einer, der seinen Job zu machen hat.
Aktualisiert: 2023-03-21
Autor:
Jörg Fuchs Alameda,
Lea Baumgart,
Muna Bering,
Andrea Bienek,
Florian Clever,
Renée Engel,
Johanna Gerhard,
Geli Grimm,
Marc Hamacher,
Thomas Heidemann,
Jürgen Höreth,
Laurence Horn,
Günther Kienle,
Tanja Kummer,
Veronika Lackerbauer,
Torsten Low,
A. No Nym,
Arianna D. Pencraft,
Alisha Pilenko,
Sophia Rosenberger,
Thomas Schaefer,
Kornelia Schmid,
Marco Wittemann
> findR *
Der Leseratten Verlag spezialisiert sich immer mehr auf Anthologien mit lustiger Fantastik. Nun ist der Schnitter, Gevatter Tod, der Sensenmann die Hauptfigur von 22 Geschichten, die von Autorinnen und Autoren aus dem deutschsprachigen Raum erschaffen worden. Mit Stories rund um den Mann mit der Sense soll der Alltag und das Leben der Figur einmal näher beleuchtet werden, die von vielen einfach nur verkannt wird. Denn der Tod ist irgendwie auch nur einer, der seinen Job zu machen hat.
Aktualisiert: 2023-03-21
Autor:
Jörg Fuchs Alameda,
Lea Baumgart,
Muna Bering,
Andrea Bienek,
Florian Clever,
Renée Engel,
Johanna Gerhard,
Geli Grimm,
Marc Hamacher,
Thomas Heidemann,
Jürgen Höreth,
Laurence Horn,
Günther Kienle,
Tanja Kummer,
Veronika Lackerbauer,
Torsten Low,
A. No Nym,
Arianna D. Pencraft,
Alisha Pilenko,
Sophia Rosenberger,
Thomas Schaefer,
Kornelia Schmid,
Marco Wittemann
> findR *
Eine Sammlung von Kurzgeschichten, deren Autorinnen und Autoren dazu aufgerufen waren, sich von dem Bild "Dirty Cult" des Künslers Daniel Bechthold insprieren zu lassen.
Aktualisiert: 2021-09-24
Autor:
Daniel Bechthold,
Roland Benz,
Ulf Ragnar Berlin,
Venus de Vilo,
Christian Veit Eschenfelder,
Jürgen Höreth,
Alexander Jäger,
TerriLynn Le Blanc,
Justell Vonk,
Nesh Vonk,
Thomas Williams
> findR *
In der Anthologie "Yo-Ho Piraten" versammeln sich erfahrene Autoren, aber auch Neulinge aus dem Bereich der deutschen Fantastik, um ein Feuerwerk an Piratengeschichten abzuschießen. Das Buch beinhaltet Geschichten von Muna Bering, Martin Frohmann, Thomas Heidemann, Vanessa Hirth, Jürgen Höreth, Tanja Kummer, Torsten Low, Jürgen Nabel, Alisha Pilenko, Patricia Rieger, Kim Rylee, Erik Schreiber und Marc Zoellner.
Aktualisiert: 2023-03-21
Autor:
Muna Bering,
Martin Frohmann,
Marc Hamacher,
Thomas Heidemann,
Vanessa Hirth,
Jürgen Höreth,
Tanja Kummer,
Torsten Low,
Jürgen Nabel,
Alisha Pilenko,
Patricia Rieger,
Kim Rylee,
Erik Schreiber,
Marc Zoellner
> findR *
J. Dread ist tot. Sein Herz schlägt nicht mehr und sein Fleisch verfault.
Dennoch sorgt er im Wilden Westen kurz vor der Jahrhundertwende für Gerechtigkeit.
Als untoter Deputy nimmt er den Kampf gegen menschlichen und übermenschlichen Abschaum auf und muss dabei manche Blessur einstecken. Unterstützt wird er dabei von einem gealterten Sheriff und einem Indianer-Schamanen mit einem kleinem Alkoholproblem.
Aktualisiert: 2023-03-24
> findR *
Ist eine unwahrscheinliche Wahrscheinlichkeit schlimmer als eine wahrscheinliche Unwahrscheinlichkeit? Was passiert, wenn sich das Motiv eines Gemäldes selbstständig macht? Kann man den Kampf gegen einen Drachen delegiert? Kann eine gesetzestreue Invasion eines Planeten gelingen? Was passiert nach einer katastrophal falschen Lagerung von Eiern? Und sind gute Abenteuer planbar?
Vielleicht werden sie Teile der Antworten verunsichern, mit Sicherheit aber belustigen. Dass Fantasy und SF nicht nur ernst sein muss, das zeigen die Autoren in diesem skurilen, krankhaft aberwitzigen Buch.
Mit wahrlich funtastischen Geschichten von Ju Honisch, Michael Edelbrock, Lea Baumgart, Reneé Engel, Marie Braun, Thomas Heidemann, Jürgen Höreth, Alisha Pilenko, Christian Reul, Patricia Rieger, Frank Sawielijew, Corinna Schattauer, Martina Schiller-Rall und Christina Wuttke.
Aktualisiert: 2020-01-02
Autor:
Lea Baumgart,
Marie Braun,
Michael Edelbrock,
Renée Engel,
Marc Hamacher,
Thomas Heidemann,
Ju Honisch,
Jürgen Höreth,
Alisha Pilenko,
Christian Reul,
Patricia Rieger,
Frank Sawielijew,
Corinna Schattauer,
Martina Schiller-Rall,
Christina Wuttke
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Höreth, Jürgen
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHöreth, Jürgen ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Höreth, Jürgen.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Höreth, Jürgen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Höreth, Jürgen .
Höreth, Jürgen - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Höreth, Jürgen die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Höreth, Jürgen und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.