Eine Sammlung von Stahlstichen aus der Frühzeit des Orienttourismus, der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, in modernem Zweifarbendruck sorgfältig reproduziert.
Aktualisiert: 2019-01-11
> findR *
Simultaneität gilt als ein Kennzeichen des modernen Bewusstseins. Für Simultaneität im Drama gab es bisher keine überzeugende Bestimmung, die sowohl das spezifisch Moderne des Phänomens als auch den Unterschied zwischen simultanen und nichtsimultanen Dramen der Moderne bezeichnet. Die Reflexion des Begriffs «Simultandramatik» steht deshalb im Zentrum des ersten, theoretischen Teils der Untersuchung. Der folgende historische Teil behandelt die Entwicklung der Simultandramatik zur Zeit der Weimarer Republik. Die Schwerpunkte liegen auf dem Werk Ferdinand Bruckners, das bislang von der Forschung vernachlässigt worden ist, und auf der Frage nach dem genetischen Verhältnis von filmischer und dramatischer Simultaneität. Im letzten Teil wird die weit verbreitete Ansicht widerlegt, das Simultandrama lasse sich auf rasch veraltende technische Effekte reduzieren. Vielmehr lässt sich an Stücken von Arthur Miller, Harold Pinter, Günter Grass u.a. nachweisen, dass die Aktualität von Simultandramatik nach 1945 und bis in die Gegenwart hinein ungebrochen ist.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Ein kritisches Buch über Peter Scholl-Latour
Mit Beiträgen bekannter Autoren und Islamwissenschaftler: Arnold Hottinger, Gernot Rotter, Petra Kappert, Sabine Kebir u.a.
Das Buch beschreibt erstmals die einseitige – wichtige Zusammenhänge ausklammernde – Berichterstattung Peter Scholl-Latours über die Araber und den Islam.
In einer Zeit, in der die Fremdenfeindlichkeit – auch aus der Unkenntnis fremder Kulturen – wieder zunimmt, ist es gebo-ten, das von Peter Scholl-Latour mit pro-duzierte Zerrbild über den Islam und die Araber durch sachliche Information zu-rechtzurücken.
Den Schwerpunkt des Buches bilden Bei-träge des Forschungsprojekts Konzeltour, einer Arbeitsgruppe des Orientalischen Seminars der Universität Hamburg, welche sich nach dem Golfkrieg 1991 mit der Berichterstattung von Gerhard Konzel-mann und Peter Scholl-Latour über die Araber und den Islam beschäftigte.
Die Herausgeberinnen Verena Klemm und Karin Hörner arbeiteten zur Zeit des Erscheinungstermins als Hochschulassistentin bzw. wissenschaftliche Mitarbeiterin am Orientalischen Seminar der Universität Hamburg. Verena Klemm ist seit 2003 Professorin für Arabistik sowie Kultur und Geschichte des Vorderen Orients an der Universität Leipzig.
Aktualisiert: 2019-01-28
> findR *
Aktualisiert: 2021-12-30
Autor:
Sibylle Bennighoff-Lühl,
Ronald Daus,
Erika Fischer-Lichte,
Kerstin Gernig,
Michaela Holdenried,
Karin Hörner,
Rolf P Janz,
Karl H Kohl,
Gert Mattenklott,
Volker Mertens,
Axel Michaels,
Manfred Pfister,
Ingrid Schuster,
Flora Veit-Wild
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Hörner, Karin
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHörner, Karin ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hörner, Karin.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Hörner, Karin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Hörner, Karin .
Hörner, Karin - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Hörner, Karin die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Hörner, Karin und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.