Das Buch behandelt das Verwaltungsverfahren einschließlich Verwaltungsvollstreckung und Verwaltungsrechtsschutz. Besondere Beachtung findet zudem das - nicht nur für die Praxis wichtige - Thema "Bescheid". Prüfungsschemata, Aufbaumuster, Schaubilder sowie Formulierungsvorschläge ermöglichen ein sowohl praxis- als auch prüfungsorientiertes Studium. Das Autorenteam hat sich für die 12. Auflage aus dem Kreis der HochschullehrerInnen der HSPV NRW erweitert und verjüngt.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Das Buch behandelt das Verwaltungsverfahren einschließlich Verwaltungsvollstreckung und Verwaltungsrechtsschutz. Besondere Beachtung findet zudem das - nicht nur für die Praxis wichtige - Thema "Bescheid". Prüfungsschemata, Aufbaumuster, Schaubilder sowie Formulierungsvorschläge ermöglichen ein sowohl praxis- als auch prüfungsorientiertes Studium. Das Autorenteam hat sich für die 12. Auflage aus dem Kreis der HochschullehrerInnen der HSPV NRW erweitert und verjüngt.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Das Werk beschäftigt sich mit dem Recht der Gemeinden und Gemeindeverbände, wie es im Wesentlichen in der Gemeindeordnung enthalten ist.
Besonderer Wert wird auf die Formen kommunaler Zusammenarbeit, die wirtschaftliche Betätigung der Gemeinden und die Auswirkungen des EU-Rechts auf die Gemeinden gelegt. Verstärkt werden zudem die besonderen Probleme der Bürgerbeteiligungen – insbesondere Bürgerbegehren und Bürgerentscheid – behandelt, die in der kommunalen Praxis ständig an Bedeutung gewinnen.
Das Buch richtet sich sowohl an Studierende des Kommunalrechts als auch an Mitarbeitende in den kommunalen Verwaltungen. Studierenden dient es als umfassende Grundlage zum Selbststudium; Praktikern in den Verwaltungen hingegen hilft es mit Erläuterungen und Fundstellen bei der täglichen Rechtsanwendung.
Harald Hofmann, Rolf-Dieter Theisen und Frank Bätge sind Professoren und Lehrende an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Das Werk beschäftigt sich mit dem Recht der Gemeinden und Gemeindeverbände, wie es im Wesentlichen in der Gemeindeordnung enthalten ist.
Besonderer Wert wird auf die Formen kommunaler Zusammenarbeit, die wirtschaftliche Betätigung der Gemeinden und die Auswirkungen des EU-Rechts auf die Gemeinden gelegt. Verstärkt werden zudem die besonderen Probleme der Bürgerbeteiligungen – insbesondere Bürgerbegehren und Bürgerentscheid – behandelt, die in der kommunalen Praxis ständig an Bedeutung gewinnen.
Das Buch richtet sich sowohl an Studierende des Kommunalrechts als auch an Mitarbeitende in den kommunalen Verwaltungen. Studierenden dient es als umfassende Grundlage zum Selbststudium; Praktikern in den Verwaltungen hingegen hilft es mit Erläuterungen und Fundstellen bei der täglichen Rechtsanwendung.
Harald Hofmann, Rolf-Dieter Theisen und Frank Bätge sind Professoren und Lehrende an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Das Werk beschäftigt sich mit dem Recht der Gemeinden und Gemeindeverbände, wie es im Wesentlichen in der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NRW) enthalten ist.
Besonderer Wert wird auf die Formen kommunaler Zusammenarbeit, die wirtschaftliche Betätigung der Gemeinden und die Auswirkungen des EU-Rechts auf die Gemeinden gelegt. Verstärkt werden zudem die besonderen Probleme der Bürgerbeteiligungen – insbesondere Bürgerbegehren und Bürgerentscheid – behandelt, die in der kommunalen Praxis ständig an Bedeutung gewinnen.
Das Buch richtet sich sowohl an Studierende des Kommunalrechts als auch an Mitarbeiter:innen in den kommunalen Verwaltungen. Studierenden dient es als umfassende Grundlage zum Selbststudium; Praktiker:innen in den Verwaltungen hilft es mit zahlreichen Erläuterungen und Fundstellen bei der täglichen Rechtsanwendung.
Harald Hofmann und Frank Bätge sind Professoren, Cornelius Wiesner ist hauptamtlicher Dozent an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen (HSPV NRW).
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Das Werk beschäftigt sich mit dem Recht der Gemeinden und Gemeindeverbände, wie es im Wesentlichen in der Gemeindeordnung enthalten ist.
Besonderer Wert wird auf die Formen kommunaler Zusammenarbeit, die wirtschaftliche Betätigung der Gemeinden und die Auswirkungen des EU-Rechts auf die Gemeinden gelegt. Verstärkt werden zudem die besonderen Probleme der Bürgerbeteiligungen – insbesondere Bürgerbegehren und Bürgerentscheid – behandelt, die in der kommunalen Praxis ständig an Bedeutung gewinnen.
Das Buch richtet sich sowohl an Studierende des Kommunalrechts als auch an Mitarbeitende in den kommunalen Verwaltungen. Studierenden dient es als umfassende Grundlage zum Selbststudium; Praktikern in den Verwaltungen hingegen hilft es mit Erläuterungen und Fundstellen bei der täglichen Rechtsanwendung.
Harald Hofmann, Rolf-Dieter Theisen und Frank Bätge sind Professoren und Lehrende an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Das Werk beschäftigt sich mit dem Recht der Gemeinden und Gemeindeverbände, wie es im Wesentlichen in der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NRW) enthalten ist.
Besonderer Wert wird auf die Formen kommunaler Zusammenarbeit, die wirtschaftliche Betätigung der Gemeinden und die Auswirkungen des EU-Rechts auf die Gemeinden gelegt. Verstärkt werden zudem die besonderen Probleme der Bürgerbeteiligungen – insbesondere Bürgerbegehren und Bürgerentscheid – behandelt, die in der kommunalen Praxis ständig an Bedeutung gewinnen.
Das Buch richtet sich sowohl an Studierende des Kommunalrechts als auch an Mitarbeiter:innen in den kommunalen Verwaltungen. Studierenden dient es als umfassende Grundlage zum Selbststudium; Praktiker:innen in den Verwaltungen hilft es mit zahlreichen Erläuterungen und Fundstellen bei der täglichen Rechtsanwendung.
Harald Hofmann und Frank Bätge sind Professoren, Cornelius Wiesner ist hauptamtlicher Dozent an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen (HSPV NRW).
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Das Buch behandelt das Verwaltungsverfahren einschließlich Verwaltungsvollstreckung und Verwaltungsrechtsschutz. Besondere Beachtung findet zudem das - nicht nur für die Praxis wichtige - Thema "Bescheid". Prüfungsschemata, Aufbaumuster, Schaubilder sowie Formulierungsvorschläge ermöglichen ein sowohl praxis- als auch prüfungsorientiertes Studium. Das Autorenteam hat sich für die 12. Auflage aus dem Kreis der HochschullehrerInnen der HSPV NRW erweitert und verjüngt.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *
Das Buch behandelt das Verwaltungsverfahren einschließlich Verwaltungsvollstreckung und Verwaltungsrechtsschutz. Besondere Beachtung findet zudem das - nicht nur für die Praxis wichtige - Thema "Bescheid". Prüfungsschemata, Aufbaumuster, Schaubilder sowie Formulierungsvorschläge ermöglichen ein sowohl praxis- als auch prüfungsorientiertes Studium. Das Autorenteam hat sich für die 12. Auflage aus dem Kreis der HochschullehrerInnen der HSPV NRW erweitert und verjüngt.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *
Das Buch behandelt das Verwaltungsverfahren einschließlich Verwaltungsvollstreckung und Verwaltungsrechtsschutz. Besondere Beachtung findet zudem das - nicht nur für die Praxis wichtige - Thema "Bescheid". Prüfungsschemata, Aufbaumuster, Schaubilder sowie Formulierungsvorschläge ermöglichen ein sowohl praxis- als auch prüfungsorientiertes Studium. Das Autorenteam hat sich für die 12. Auflage aus dem Kreis der HochschullehrerInnen der HSPV NRW erweitert und verjüngt.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Das Werk beschäftigt sich mit dem Recht der Gemeinden und Gemeindeverbände, wie es im Wesentlichen in der Gemeindeordnung enthalten ist.
Besonderer Wert wird auf die Formen kommunaler Zusammenarbeit, die wirtschaftliche Betätigung der Gemeinden und die Auswirkungen des EU-Rechts auf die Gemeinden gelegt. Verstärkt werden zudem die besonderen Probleme der Bürgerbeteiligungen – insbesondere Bürgerbegehren und Bürgerentscheid – behandelt, die in der kommunalen Praxis ständig an Bedeutung gewinnen.
Das Buch richtet sich sowohl an Studierende des Kommunalrechts als auch an Mitarbeitende in den kommunalen Verwaltungen. Studierenden dient es als umfassende Grundlage zum Selbststudium; Praktikern in den Verwaltungen hingegen hilft es mit Erläuterungen und Fundstellen bei der täglichen Rechtsanwendung.
Harald Hofmann, Rolf-Dieter Theisen und Frank Bätge sind Professoren und Lehrende an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen.
Aktualisiert: 2021-11-04
> findR *
Das Buch unterstützt bei der Anfertigung von Kommunalrechtsklausuren, dient aber durch die Auswahl der Klausurübungen auch als Stoffwiederholung. Somit bildet es eine ideale Ergänzung zum Lehrbuch "Kommunalrecht in Nordrhein-Westfalen".
Neben wichtigen Regeln zur Vertiefung der Klausurtechnik sind insgesamt 25 Klausurfälle von unterschiedlichen Verfassern mit aktuellem Bezug enthalten. Diese sind wie folgt aufgebaut: Zuerst werden Musterlösungen vorgestellt, wie sie von Studierenden im Rahmen eines Leistungsnachweises erstellt werden könnten.
Anschließend werden zu jeder Klausurlösung Hinweise zur Erstellung der Klausur gegeben, die methodische Ratschläge, aber auch weiterführende Anmerkungen enthalten. Dabei wird auch kommentiert, inwieweit und welche Abweichungen von der Musterlösung inhaltlich und vom Aufbau her vertretbar sind. Der stets aktuelle Rechts- und Praxisstand ermöglicht so eine umfassende und intensive Wiederholung des kommunalrechtlichen Lehrstoffes.
Harald Hofmann ist seit über zehn Jahren auf verschiedenen Ebenen als Berater bei der Reform von Kommunal-, Regional- und Staatsverwaltungen im Ausland tätig. Er wurde mehrfach als Sachverständiger in den NRW-Landtag zu Kommunalrechtsfragen berufen.
Aktualisiert: 2021-11-04
> findR *
Behandlung des Kommunalrechts der Gemeinden, Bachelorstudiengang, kommunale Praxis
Aktualisiert: 2021-11-02
> findR *
Klausurfälle aus dem Kommunarecht in Nordrheinwestfalen mit Musterlösungen, Bachelorstudiengang
Aktualisiert: 2021-11-02
> findR *
Inhalt 1. 0 Geschichte Geschichte der Architekturbeleuchtung 12 1. 1 Tageslichtarchitektur 12 1. 1. 1 1. 1. 2 Künstliche Beleuchtung 13 Naturwissenschaft und Beleuchtung 15 1. 1. 3 1. 1. 4 Moderne Lichtquellen 16 1. 1. 4. 1 Gasbeleuchtung 17 Elektrische Lichtquellen 18 1. 1. 4. 2 1. 1. 5 Quantitative Lichtplanung 22 Anfänge einer neuen Lichtplanung 22 1. 1. 6 1. 1. 6. 1 Impulse aus der Bühnenbeleuchtung 24 1. 1. 6. 2 Qualitative Lichtplanung 24 1. 1. 6. 3 Lichttechnik und Lichtplanung 25 2. 0 Grundlagen 2. 1 Wahrnehmung 28 2. 1. 1 Auge und Kamera 28 2. 1. 2 Wahrnehmungspsychologie 29 2. 1. 2. 1 Konstanz 31 2. 1. 2. 2 Gestaltgesetze 33 Physiologie des Auges 36 2. 1. 3 2. 1. 4 Gegenstände der Wahrnehmung 38 2. 2 Größen und Einheiten 40 Lichtstrom 40 2. 2. 1 2. 2. 2 Lichtausbeute 40 2. 2. 3 Lichtmenge 40 2. 2. 4 Lichtstä rke 40 2. 2. 5 Beleuchtungsstärke 42 2. 2. 6 Belichtung 42 2. 2. 7 Leuchtdichte 42 2. 3 Licht und Lichtquellen 43 2. 3. 1 Glühlampen 45 2. 3. 1. 1 Halogen-Glühlampen 49 2. 3. 2 Entladungslampen 52 2. 3. 2. 1 Leuchtstofflampen 53 2. 3. 2. 2 Kompakte Leuchtstofflampen 54 2. 3. 2. 3 Leuchtröhren 55 2. 3. 2. 4 Natriumdampf-Niederdrucklampen 56 2. 3. 2. 5 Quecksilberdampf-Hochdrucklampen 57 2. 3. 2. 6 Mischlichtlampen 58 2. 3. 2. 7 Halogen-Metalldampflampen 59 2. 3. 2. 8 Natriumdampf-Hochdrucklampen 60 2.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Praktische Fälle aus dem Kommunalrecht mit Musterlösungen, Klausurfälle
Aktualisiert: 2021-08-15
> findR *
Behandlung des Kommunalrechts in Nordrhein-Westfalen
Aktualisiert: 2021-08-15
> findR *
Das Buch behandelt das Verwaltungsverfahren einschließlich Sozialverwaltungsverfahren, Verwaltungsvollstreckung und Verwaltungsrechtsschutz. Besondere Beachtung findet zudem das - nicht nur für die Praxis wichtige - Thema "Bescheid". Aufbaumuster, Übersichten sowie Formulierungsvorschläge ermöglichen ein sowohl praxis- als auch prüfungsorientiertes Studium. Das Autorenteam wird nunmehr durch Frau Prof. Dr. Uta Hildebrandt verstärkt.
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *
Das Buch behandelt das Verwaltungsverfahren einschließlich Sozialverwaltungsverfahren, Verwaltungsvollstreckung und Verwaltungsrechtsschutz. Besondere Beachtung findet zudem das - nicht nur für die Praxis wichtige - Thema "Bescheid". Aufbaumuster, Übersichten sowie Formulierungsvorschläge ermöglichen ein sowohl praxis- als auch prüfungsorientiertes Studium. Das Autorenteam wird nunmehr durch Frau Prof. Dr. Uta Hildebrandt verstärkt.
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *
Das Buch behandelt das Verwaltungsverfahren einschließlich Sozialverwaltungsverfahren, Verwaltungsvollstreckung und Verwaltungsrechtsschutz. Besondere Beachtung findet zudem das - nicht nur für die Praxis wichtige - Thema "Bescheid". Aufbaumuster, Übersichten sowie Formulierungsvorschläge ermöglichen ein sowohl praxis- als auch prüfungsorientiertes Studium. Das Autorenteam wird nunmehr durch Frau Prof. Dr. Uta Hildebrandt verstärkt.
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Hofmann, Harald
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHofmann, Harald ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hofmann, Harald.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Hofmann, Harald im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Hofmann, Harald .
Hofmann, Harald - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Hofmann, Harald die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Hofmann, Harald und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.