Musik – nicht ohne Worte

Musik – nicht ohne Worte von Bahr,  Reinhard, Friedrichs,  Günter, Gotsch,  Halvor, Hamel,  Peter Michael, Heister,  Hanns W, Hohlfeld,  Christoph, Ligeti,  György, Rauhe,  Hermann, Schultz,  Wolfgang A, Stahnke,  Manfred, Troschke,  Michael von, Warnke,  Krista
Dieses Buch zum 50jährigen Jubiläum der Hochschule für Musik und Theater Hamburg enthält Arbeiten aus den Bereichen Musikwissenschaft, Komposition und Musiktheorie, verfaßt von Lehrern der Hochschule. Inhalt: Hanns-Werner Heister: Geschlechterverhältnisse als Modell. Gegenstände, Themen, Forschungsperspektiven der Musik-Anthropologie • Hermann Rauhe: Wissenschaft zwischen Vision und Tradition. Ziele, Aufgaben und Methoden wissenschaftlicher Forschung an unserer Hochschule • Krista Warnke: Komponistinnen - das verdrängte Geschlecht? Betrachtungen zu Randfiguren der Musikgeschichte • Günter Friedrichs: Schöpferische Unruhe • Halvor Gotsch: Klang als Zeichen? • Peter Michael Hamel: Ein neuer Ton • György Ligeti und Manfred Stahnke: Gespräch am 29. Mai 1993 • Wolfgang-Andreas Schultz: Menschenopfer und Moderne - ein fiktives Interview • Reinhard Bahr: Was heißt hier theatralisch? Zur Satztechnik der Inventio 1 (BWV 772) von J. S. Bach vor dem Hintergrund der zeitgenössischen Generalbaßlehre • Christoph Hohlfeld: „Im Gegenwärtigen Vergangnes“. Vier Essays zur Komposition • Michael von Troschke: Das Ritornellprinzip in den musikalischen Formen des 18. Jahrhunderts.
Aktualisiert: 2021-01-11
> findR *

Beethovens Weg

Beethovens Weg von Hohlfeld,  Christoph
Sie behauptet als Monument idealistischer Geisteshaltung eine zentrale Position im Kulturbewusstsein der Generationen: Beethovens dritte Symphonie op. 55, die Eroica. Gegenüber dem vielen, was über sie seitdem in mannigfaltigen Interpretationen abgehandelt wurde, will sich dieses Buch anhand ihres Ablaufs wie hinführender und nachfolgender Werke auf die musikalische Substanz konzentrieren. Unmittelbarer Anlass zu einer solchen Betrachtungsweise ergibt sich aus dem problematischen Ansatz, der mehrere Fortschreitungen für Klärungen und Lösungen offenhält. Die die Thematik verdichtende wie das Ganze überwölbende Konzeption aus einem substantiellen Kern ist kein erstmaliges Vorhaben. Es bahnt sich im Frühwerk an und führt zur unmittelbaren Vorstufe in der Klaviersonate op. 13 (Pathétique), bis nunmehr die Einbindung eines gleichen Keims in die symphonische Großform vollzogen werden kann. Doch birgt die Symphonie noch ein alternatives Moment, das sich ebenfalls im Frühwerk angekündigt hat: Den sich zur Fuge festigenden Kontrapunkt. Sonate und Fuge - elementarer heterogenen Ursprungs - begegnen sich hier auf der Höhe der Lebensmitte. Ihr gegenseitiges Durchdringen wird den Tonsetzer bis zum Lebensende in Anspruch nehmen. Diese Annährung an Bach zeigt sich vor allem in der Anwendung eines proportionalen Denkens auf seine Tonsprache. So sehen wir in Beethovens Eroica nicht allein das Einzelwerk, sondern auch als den Gipfel eines bogenförmigen Kontinuums und erkennen sein Lebenswerk als krönende Bestätigung der proportional gesetzten Spannungsbögen, von denen wir für unseren Nachvollzug ausgehen.
Aktualisiert: 2022-08-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Hohlfeld, Christoph

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHohlfeld, Christoph ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hohlfeld, Christoph. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Hohlfeld, Christoph im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Hohlfeld, Christoph .

Hohlfeld, Christoph - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Hohlfeld, Christoph die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Hohlfeld, Christoph und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.