In unserer digitalisierten Welt, wo Inhalte zunehmend durch Touchscreen und eReader vermittelt werden, gewinnt das klassische Material Papier wieder an Aktualität: Immer mehr Menschen sind von der Haptik und Qualität guter Papiere fasziniert. Dieser attraktiv gestaltete Bildband stellt den facettenreichen Werkstoff aus unterschiedlichsten Blickwinkeln vor. In sechs Kapiteln spannt das reich bebilderte Handbuch den Bogen vom Material und der Produktion über die Geschichte des Papiers hin zu seiner kulturellen Bedeutung als Arbeitsmaterial und Inspirationsquelle, als Medium für Dichter, Denker und Künstler. Ob Buntpapiere, Falttechniken oder Papierdesign von heute, auch das Thema Buch lässt sich vom Thema Papier nicht trennen. Durch eingängig und unterhaltsam geschriebene Beiträge, die kongenial ineinander übergreifen, eröffnet dieser Band die reiche Welt des Papiers in seiner unerschöpflichen Vielfältigkeit. Für einen weiteren Lesegenuss sorgen verschiedene Papiertypen, die den faszinierenden Kosmos des vermeintlichen Allerweltsmaterials auch sinnlich erfahrbar machen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
In unserer digitalisierten Welt, wo Inhalte zunehmend durch Touchscreen und eReader vermittelt werden, gewinnt das klassische Material Papier wieder an Aktualität: Immer mehr Menschen sind von der Haptik und Qualität guter Papiere fasziniert. Dieser attraktiv gestaltete Bildband stellt den facettenreichen Werkstoff aus unterschiedlichsten Blickwinkeln vor. In sechs Kapiteln spannt das reich bebilderte Handbuch den Bogen vom Material und der Produktion über die Geschichte des Papiers hin zu seiner kulturellen Bedeutung als Arbeitsmaterial und Inspirationsquelle, als Medium für Dichter, Denker und Künstler. Ob Buntpapiere, Falttechniken oder Papierdesign von heute, auch das Thema Buch lässt sich vom Thema Papier nicht trennen. Durch eingängig und unterhaltsam geschriebene Beiträge, die kongenial ineinander übergreifen, eröffnet dieser Band die reiche Welt des Papiers in seiner unerschöpflichen Vielfältigkeit. Für einen weiteren Lesegenuss sorgen verschiedene Papiertypen, die den faszinierenden Kosmos des vermeintlichen Allerweltsmaterials auch sinnlich erfahrbar machen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
In unserer digitalisierten Welt, wo Inhalte zunehmend durch Touchscreen und eReader vermittelt werden, gewinnt das klassische Material Papier wieder an Aktualität: Immer mehr Menschen sind von der Haptik und Qualität guter Papiere fasziniert. Dieser attraktiv gestaltete Bildband stellt den facettenreichen Werkstoff aus unterschiedlichsten Blickwinkeln vor. In sechs Kapiteln spannt das reich bebilderte Handbuch den Bogen vom Material und der Produktion über die Geschichte des Papiers hin zu seiner kulturellen Bedeutung als Arbeitsmaterial und Inspirationsquelle, als Medium für Dichter, Denker und Künstler. Ob Buntpapiere, Falttechniken oder Papierdesign von heute, auch das Thema Buch lässt sich vom Thema Papier nicht trennen. Durch eingängig und unterhaltsam geschriebene Beiträge, die kongenial ineinander übergreifen, eröffnet dieser Band die reiche Welt des Papiers in seiner unerschöpflichen Vielfältigkeit. Für einen weiteren Lesegenuss sorgen verschiedene Papiertypen, die den faszinierenden Kosmos des vermeintlichen Allerweltsmaterials auch sinnlich erfahrbar machen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
• Politik und Kunst
• Herausragende kunsthistorische Texte
• Zeitgenössische Diskussion
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
• Politik und Kunst
• Herausragende kunsthistorische Texte
• Zeitgenössische Diskussion
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
• Politik und Kunst
• Herausragende kunsthistorische Texte
• Zeitgenössische Diskussion
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
• Alte Kunst in neuer Sicht • Erfolgreiche Serie der taz • Lese- und Erkenntnisvergnügen
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
• Alte Kunst in neuer Sicht • Erfolgreiche Serie der taz • Lese- und Erkenntnisvergnügen
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
• Alte Kunst in neuer Sicht • Erfolgreiche Serie der taz • Lese- und Erkenntnisvergnügen
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Das Fotobuch verleiht fotografischen Bildfolgen eine visuelle und materielle Kontextualisierung und bringt sie in eine sinnlich erfahrbare Form. Das Buchformat, die Materialität des Papiers und die Art der Bindung wirken dabei ebenso auf die Betrachtenden wie die Auswahl der Bilder, ihre Positionierung im Layout, Typografie und Texte. Die Künstlerin und Theoretikerin Bettina Lockemann eröffnet mit diesen Texten eine Annäherung an das Medium aus wissenschaftlicher Sicht: Das Fotobuch als eigenständigen Gegenstand der Kunstwissenschaft betrachtend, ergänzen phänomenologische Erörterungen hier methodologische Gedankengänge. Als wichtiger Beitrag zum Forschungsfeld Fotobuch erarbeitet Lockemann präzise Begriffe zur Analyse dieses Mediums. Anhand einer praxisbezogenen Betrachtung zeitgenössischer Fotobücher unterstreicht dieser Reader den Status des Fotobuches als eigenständiges Werk.
BETTINA LOCKEMANN (*1971) ist Künstlerin und Wissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt künstlerische Dokumentarfotografie. Nach dem Studium künstlerischer Fotografie und Medienkunst in Leipzig und ihrer Promotion in Kunstgeschichte an der ABK Stuttgart war sie fünf Jahre lang Professorin für Praxis und Theorie der Fotografie an der HBK Braunschweig. Sie lebt in Köln.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Das Fotobuch verleiht fotografischen Bildfolgen eine visuelle und materielle Kontextualisierung und bringt sie in eine sinnlich erfahrbare Form. Das Buchformat, die Materialität des Papiers und die Art der Bindung wirken dabei ebenso auf die Betrachtenden wie die Auswahl der Bilder, ihre Positionierung im Layout, Typografie und Texte. Die Künstlerin und Theoretikerin Bettina Lockemann eröffnet mit diesen Texten eine Annäherung an das Medium aus wissenschaftlicher Sicht: Das Fotobuch als eigenständigen Gegenstand der Kunstwissenschaft betrachtend, ergänzen phänomenologische Erörterungen hier methodologische Gedankengänge. Als wichtiger Beitrag zum Forschungsfeld Fotobuch erarbeitet Lockemann präzise Begriffe zur Analyse dieses Mediums. Anhand einer praxisbezogenen Betrachtung zeitgenössischer Fotobücher unterstreicht dieser Reader den Status des Fotobuches als eigenständiges Werk.
BETTINA LOCKEMANN (*1971) ist Künstlerin und Wissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt künstlerische Dokumentarfotografie. Nach dem Studium künstlerischer Fotografie und Medienkunst in Leipzig und ihrer Promotion in Kunstgeschichte an der ABK Stuttgart war sie fünf Jahre lang Professorin für Praxis und Theorie der Fotografie an der HBK Braunschweig. Sie lebt in Köln.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Das Fotobuch verleiht fotografischen Bildfolgen eine visuelle und materielle Kontextualisierung und bringt sie in eine sinnlich erfahrbare Form. Das Buchformat, die Materialität des Papiers und die Art der Bindung wirken dabei ebenso auf die Betrachtenden wie die Auswahl der Bilder, ihre Positionierung im Layout, Typografie und Texte. Die Künstlerin und Theoretikerin Bettina Lockemann eröffnet mit diesen Texten eine Annäherung an das Medium aus wissenschaftlicher Sicht: Das Fotobuch als eigenständigen Gegenstand der Kunstwissenschaft betrachtend, ergänzen phänomenologische Erörterungen hier methodologische Gedankengänge. Als wichtiger Beitrag zum Forschungsfeld Fotobuch erarbeitet Lockemann präzise Begriffe zur Analyse dieses Mediums. Anhand einer praxisbezogenen Betrachtung zeitgenössischer Fotobücher unterstreicht dieser Reader den Status des Fotobuches als eigenständiges Werk.
BETTINA LOCKEMANN (*1971) ist Künstlerin und Wissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt künstlerische Dokumentarfotografie. Nach dem Studium künstlerischer Fotografie und Medienkunst in Leipzig und ihrer Promotion in Kunstgeschichte an der ABK Stuttgart war sie fünf Jahre lang Professorin für Praxis und Theorie der Fotografie an der HBK Braunschweig. Sie lebt in Köln.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
• Politik und Kunst
• Herausragende kunsthistorische Texte
• Zeitgenössische Diskussion
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
• Politik und Kunst
• Herausragende kunsthistorische Texte
• Zeitgenössische Diskussion
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
• Politik und Kunst
• Herausragende kunsthistorische Texte
• Zeitgenössische Diskussion
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
• Politik und Kunst
• Herausragende kunsthistorische Texte
• Zeitgenössische Diskussion
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Stilbewusst und (selbst-) kritisch kommentiert Zimmer in seinem Tagebuch das gesellschaftliche Klima im Nachkriegsdeutschland. Die Debatten – über Malerei und künstlerische Freiheit sowie über die Revolution, Boxveranstaltungen, Krimiserien und den drohenden Atomkrieg – sind uns heute fremd und zugleich anrührend vertraut.
HP ZIMMER (1936–1992) studierte Ende der 1950er-Jahre an der Kunsthochschule Hamburg und der Kunstakademie München. Die von ihm mitbegründete Gruppe SPUR war eine der ersten Nachkriegsavantgarden der Bundesrepublik. Seit 1982 war HP Zimmer Professor für Malerei an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Holt, Neil
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHolt, Neil ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Holt, Neil.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Holt, Neil im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Holt, Neil .
Holt, Neil - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Holt, Neil die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Holta Heide, Tom
- Holtappels, Dr. H J
- Holtappels, Hans J
- Holtappels, Hans-Josef
- Holtappels, Heinz G
- Holtappels, Heinz Günter
- Holtappels, Heinz-Günter
- Holtappels, Martin
- Holtappels, Peter
- Holtappels, Pia
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Holt, Neil und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.