Senex non semper optimus, senectus autem optima

Senex non semper optimus, senectus autem optima von Holz,  Harald
Herausgegeben von Martin Woesler, mit deutschen, spanischen und englischen Beiträgern von Uwe an der Heiden, Hugo Francisco Bauzá, Jan P. Beckmann, Christian Breitenstein, Dietrich von Engelhardt, Jorge Fernández, Vittorio Hösle, Hermes Andreas Kick, Hans Dieter Klein, Hans Lenk, Daniel Leserre, Silvia Luchessi de Olasso, Guido Rappe, Maria Gabriela Rebok-Holz, Mirko Škarica, Christian Helmut Wenzel und Kurt Walter Zeidler aus Argentinien, Chile, Deutschland, Japan, Österreich, Taiwan und USA
Aktualisiert: 2021-05-26
> findR *

Quantenlogischer Holismus im Kontext einer Grundlegung dialektisch- koinzidentaler Logik und Semantologie

Quantenlogischer Holismus im Kontext einer Grundlegung dialektisch- koinzidentaler Logik und Semantologie von Holz,  Harald
Harald Holz, Kommentierte Übersicht der Werkausgabe * = bereits erschienen, + in Druckvorbereitung (Stand: Juni 2020) Reihe I Transzendentalphilosophie Band 1* System der Transzendentalphilosophie I (2. Aufl.) Band 2* System der Transzendentalphilosophie II Band 3* Transzendentale Formalphilosophie I, Allgemeine Strukturologie als Basis einer formalen Universalwissenschaft (FUW) Band 4* Transzendentale Formalphilosophie II, Erweiterungen und Anwendungen Band 5* Grenzwirklichkeiten Band 6* Gesammelte Aufsätze zur Transzendentalphilo-sophie I Band 7* Gesammelte Aufsätze zur Transzendentalphilo-sophie II Band 8* Einführung, Immanente Transzendenz, Philoso-phisch-logische Abhandlung Reihe II Ethik Band 9* 1. Teilband: Mensch und Menschheit, 2. Teilband: Personalität als Wesen und Geschichte Band 10* Philosophie humaner Praxis Band 11* Fundamentale Ethik als Humanismus Band 12* Philosophie der Liebe Reihe III Kultur- und Geschichtsphilosophie Band 13 Vernunft in Geschichte, Suche nach Fortschritt Band 14* Anthropodizee Band 15* Hispanoamerika; Zivilisations-Eschatologie Band16* West-Östliche Begegnungen: 16,1: West und Ost als Frage strukturologischer Hermeneutik, Tao-Te-king (Dao Dejing), Artikel 16,2: Dao de-Djing: Chinesisch-Latein.-Deutsch Band 17* Deutschheit als Problem Reihe IV Philosophiegeschichte Band 18* Transzendentalphilosophie und Metaphysik Band 19* Der Begriff der Freiheit beim mittleren und späten Schelling Band 20* Philosophische Streiflichter, Idealismusstudien, von Kant bis Hölderlin Band 21* Aristoteles, Thomas, Schelling Band 22 Gesammelte Artikel (allgemein) Reihe V Naturphilosophie Band 23* Eine neue Metaphysik der Natur Band 24* In der Herstellung Band 25 noch in der Diskussion Band 26* Quantenlogischer Holismus im Kontext einer Grundlegung dialektisch-koinzidentaler Logik und Semantologie Band 27* Neometaphysische Spekulationen zur Anthropologie Band 28* Alternative Kosmologie: Gesammelte Artikel Band 29* Gehirnleben, Gesammelte Artikel: Gehirn/Geist Reihe VI Aesthetica/Belletristica Band 30* Randgänge Band 31* Kama – Eros – Thánatos / Lust, Liebe, Tod. Eine philosophisch-utopische Erzählung Band 32* Späte Gedichte, Epigoetheîon Band 33* Aesthetica/ Belletristica Band 34+ 1: Späte Gedichte II, Epigoetheion II 2: Borgiana, Vergil-Übersetzung: Fiktive Autobiographie Vergils (v. H. Fr. Bauzá) Reihe VII Philosophische Tagebücher Band 35* Philosophisches Tagebuch I/1,2 Band 36* Philosophisches Tagebuch II/1,2 Band 37* Philosophisches Tagebuch III/1,2 Band 38* Philosophisches Tagebuch IV/1,2 Band 39* Philosophisches Tagebuch V/1,2 Band 40+ Philosophisches Tagebuch VI/1+,2 Band 41 Philosophisches Tagebuch VII/1,2 Reihe VIII Miscellanea/Vermischtes Band 42* Festschrift 2010 für Harald Holz (mit Bibliographie: 2010) Band 43* Selbstdarstellung meiner Philosophie Band 44 Lebensgeschichte Band 45 Restskripten Band 46 Verzeichnisband (Namens- und Begriffslexikon)
Aktualisiert: 2020-07-16
> findR *

Mensch und Menschheit in zwei Bänden

Mensch und Menschheit in zwei Bänden von Holz,  Harald
Band 9 Mensch und Menschheit in zwei Bänden Band 9.1: Entwürfe zur Grundlegung und Durchführung einer philosophischen Anthropologie Band 9.2: Personalität als Wesen und Geschichte Erster Teil: Autonomie und Humanitätsidee: Philosophie und Theologie im Emazipationsprozess der Neuzeit Zweiter Teil: Tragik - Existenz - Personalität; Zum Problem konkreter Apriorität Holz-Werkausgabe Band 9.1: Philosophische Anthropologie Holz-Werkausgabe Band 9.2: Tragik - Existenz - Personalität
Aktualisiert: 2020-07-17
> findR *

Bd. 17 Reihe III Kultur- und Geschichtsphilosophie

Bd. 17 Reihe III Kultur- und Geschichtsphilosophie von Holz,  Harald
Harald Holz, Werkausgabe, Übersicht * = bereits erschienen, + in Druckvorbereitung Reihe I Transzendentalphilosophie Band 1* System der Transzendentalphilosophie I (2. Aufl.) Band 2* System der Transzendentalphilosophie II Band 3* Transzendentale Formalphilosophie I, Allgemeine Strukturologie als Basis einer formalen Universalwissenschaft (FUW) Band 4* Transzendentale Formalphilosophie II, Erweiterungen und Anwendungen Band 5* Grenzwirklichkeiten Band 6* Gesammelte Aufsätze zur Transzendentalphilosophie I Band 7* Gesammelte Aufsätze zur Transzendentalphilosophie II Band 8* Einführung, Immanente Transzendenz, Philosophisch-logische Abhandlung Reihe II Ethik Band 9+ Teilband 1: Mensch und Menschheit, Teilband 2: Personalität als Wesen u. Geschichte Band 10* Philosophie humaner Praxis Band 11* Fundamentale Ethik als Humanismus Band 12* Philosophie der Liebe Reihe III Kultur- und Geschichtsphilosophie Band 13 Vernunft in Geschichte, Suche nach Fortschritt Band14* Anthropodizee Band15* Hispanoamerika; Zivilisations-Eschatologie Band16* West-Östliche Begegnungen: 16,1: West und Ost als Frage strukturologischer Hermeneutik, Tao-Te-king (Dao Dejing), Artikel 16,2: Dao de-Djing: Chinesisch-Latein.-Deutsch Band 17* Deutschheit als Problem Reihe IV Philosophiegeschichte Band 18* Transzendentalphilosophie und Metaphysik Band 19* Der Begriff der Freiheit beim mittleren und späten Schelling Band 20* Philosophische Streiflichter, Idealismusstudien, von Kant bis Hölderlin Band 21* Aristoteles Thomas, Schelling Band 22 Gesammelte Artikel (allgemein) Reihe V Naturphilosophie Band 23* Eine neue Metaphysik der Natur Band 24 noch in der Diskussion Band 25 noch in der Diskussion Band 26 noch in der Diskussion Band 27* Neometaphysische Spekulationen zur Anthropologie Band 28* Alternative Kosmologie: Gesammelte Artikel Band 29* Gehirnleben, Gesammelte Artikel: Gehirn/Geist Reihe VI Aesthetica/Belletristica Band 30* Randgänge Band 31* Kama - Eros - Thánatos / Lust, Liebe, Tod. Eine philosophisch-utopische Erzählung Band 32* Späte Gedichte, Epigoetheîon Band 33* Aesthetica/ Belletristica Band 34.1 Späte Gedichte II, Epigoetheion II Band 34.2 Borgiana, Vergil-Übersetzung: Fiktive Autobiographie (v. H. Fr. Bauzá) Reihe VII Philosophische Tagebücher Band 35* Philosophisches Tagebuch I/1,2 Band 36* Philosophisches Tagebuch II/1,2 Band 37* Philosophisches Tagebuch III/1,2 Band 38* Philosophisches Tagebuch IV/1,2 Band 39* Philosophisches Tagebuch V/1,2 Band 40 Philosophisches Tagebuch VI/1,2 Band 41 Philosophisches Tagebuch VII/1,2 Reihe VIII Miscellanea/Vermischtes Band 42* Festschrift 2010 für Harald Holz (mit Bibliographie: 2010) Band 43* Selbstdarstellung meiner Philosophie Band 44 Lebensgeschichte Band 45 Restskripten Band 46 Verzeichnisband (Namens- und Begriffslexikon) Sonderheft 1: Sichtung des Unsichtbaren - Reflexionen zur Grundlegung einer dialektisch-koinzidentalen Logik, zweite überarbeitete Auflage (Stand: Januar 2020)
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Bd. 17 Reihe III Kultur- und Geschichtsphilosophie

Bd. 17 Reihe III Kultur- und Geschichtsphilosophie von Holz,  Harald
Harald Holz, Werkausgabe, Übersicht * = bereits erschienen, + in Druckvorbereitung Reihe I Transzendentalphilosophie Band 1* System der Transzendentalphilosophie I (2. Aufl.) Band 2* System der Transzendentalphilosophie II Band 3* Transzendentale Formalphilosophie I, Allgemeine Strukturologie als Basis einer formalen Universalwissenschaft (FUW) Band 4* Transzendentale Formalphilosophie II, Erweiterungen und Anwendungen Band 5* Grenzwirklichkeiten Band 6* Gesammelte Aufsätze zur Transzendentalphilosophie I Band 7* Gesammelte Aufsätze zur Transzendentalphilosophie II Band 8* Einführung, Immanente Transzendenz, Philosophisch-logische Abhandlung Reihe II Ethik Band 9+ Teilband 1: Mensch und Menschheit, Teilband 2: Personalität als Wesen u. Geschichte Band 10* Philosophie humaner Praxis Band 11* Fundamentale Ethik als Humanismus Band 12* Philosophie der Liebe Reihe III Kultur- und Geschichtsphilosophie Band 13 Vernunft in Geschichte, Suche nach Fortschritt Band14* Anthropodizee Band15* Hispanoamerika; Zivilisations-Eschatologie Band16* West-Östliche Begegnungen: 16,1: West und Ost als Frage strukturologischer Hermeneutik, Tao-Te-king (Dao Dejing), Artikel 16,2: Dao de-Djing: Chinesisch-Latein.-Deutsch Band 17* Deutschheit als Problem Reihe IV Philosophiegeschichte Band 18* Transzendentalphilosophie und Metaphysik Band 19* Der Begriff der Freiheit beim mittleren und späten Schelling Band 20* Philosophische Streiflichter, Idealismusstudien, von Kant bis Hölderlin Band 21* Aristoteles Thomas, Schelling Band 22 Gesammelte Artikel (allgemein) Reihe V Naturphilosophie Band 23* Eine neue Metaphysik der Natur Band 24 noch in der Diskussion Band 25 noch in der Diskussion Band 26 noch in der Diskussion Band 27* Neometaphysische Spekulationen zur Anthropologie Band 28* Alternative Kosmologie: Gesammelte Artikel Band 29* Gehirnleben, Gesammelte Artikel: Gehirn/Geist Reihe VI Aesthetica/Belletristica Band 30* Randgänge Band 31* Kama - Eros - Thánatos / Lust, Liebe, Tod. Eine philosophisch-utopische Erzählung Band 32* Späte Gedichte, Epigoetheîon Band 33* Aesthetica/ Belletristica Band 34.1 Späte Gedichte II, Epigoetheion II Band 34.2 Borgiana, Vergil-Übersetzung: Fiktive Autobiographie (v. H. Fr. Bauzá) Reihe VII Philosophische Tagebücher Band 35* Philosophisches Tagebuch I/1,2 Band 36* Philosophisches Tagebuch II/1,2 Band 37* Philosophisches Tagebuch III/1,2 Band 38* Philosophisches Tagebuch IV/1,2 Band 39* Philosophisches Tagebuch V/1,2 Band 40 Philosophisches Tagebuch VI/1,2 Band 41 Philosophisches Tagebuch VII/1,2 Reihe VIII Miscellanea/Vermischtes Band 42* Festschrift 2010 für Harald Holz (mit Bibliographie: 2010) Band 43* Selbstdarstellung meiner Philosophie Band 44 Lebensgeschichte Band 45 Restskripten Band 46 Verzeichnisband (Namens- und Begriffslexikon) Sonderheft 1: Sichtung des Unsichtbaren - Reflexionen zur Grundlegung einer dialektisch-koinzidentalen Logik, zweite überarbeitete Auflage (Stand: Januar 2020)
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Bd. 17 Reihe III Kultur- und Geschichtsphilosophie

Bd. 17 Reihe III Kultur- und Geschichtsphilosophie von Holz,  Harald
Harald Holz, Werkausgabe, Übersicht * = bereits erschienen, + in Druckvorbereitung Reihe I Transzendentalphilosophie Band 1* System der Transzendentalphilosophie I (2. Aufl.) Band 2* System der Transzendentalphilosophie II Band 3* Transzendentale Formalphilosophie I, Allgemeine Strukturologie als Basis einer formalen Universalwissenschaft (FUW) Band 4* Transzendentale Formalphilosophie II, Erweiterungen und Anwendungen Band 5* Grenzwirklichkeiten Band 6* Gesammelte Aufsätze zur Transzendentalphilosophie I Band 7* Gesammelte Aufsätze zur Transzendentalphilosophie II Band 8* Einführung, Immanente Transzendenz, Philosophisch-logische Abhandlung Reihe II Ethik Band 9+ Teilband 1: Mensch und Menschheit, Teilband 2: Personalität als Wesen u. Geschichte Band 10* Philosophie humaner Praxis Band 11* Fundamentale Ethik als Humanismus Band 12* Philosophie der Liebe Reihe III Kultur- und Geschichtsphilosophie Band 13 Vernunft in Geschichte, Suche nach Fortschritt Band14* Anthropodizee Band15* Hispanoamerika; Zivilisations-Eschatologie Band16* West-Östliche Begegnungen: 16,1: West und Ost als Frage strukturologischer Hermeneutik, Tao-Te-king (Dao Dejing), Artikel 16,2: Dao de-Djing: Chinesisch-Latein.-Deutsch Band 17* Deutschheit als Problem Reihe IV Philosophiegeschichte Band 18* Transzendentalphilosophie und Metaphysik Band 19* Der Begriff der Freiheit beim mittleren und späten Schelling Band 20* Philosophische Streiflichter, Idealismusstudien, von Kant bis Hölderlin Band 21* Aristoteles Thomas, Schelling Band 22 Gesammelte Artikel (allgemein) Reihe V Naturphilosophie Band 23* Eine neue Metaphysik der Natur Band 24 noch in der Diskussion Band 25 noch in der Diskussion Band 26 noch in der Diskussion Band 27* Neometaphysische Spekulationen zur Anthropologie Band 28* Alternative Kosmologie: Gesammelte Artikel Band 29* Gehirnleben, Gesammelte Artikel: Gehirn/Geist Reihe VI Aesthetica/Belletristica Band 30* Randgänge Band 31* Kama - Eros - Thánatos / Lust, Liebe, Tod. Eine philosophisch-utopische Erzählung Band 32* Späte Gedichte, Epigoetheîon Band 33* Aesthetica/ Belletristica Band 34.1 Späte Gedichte II, Epigoetheion II Band 34.2 Borgiana, Vergil-Übersetzung: Fiktive Autobiographie (v. H. Fr. Bauzá) Reihe VII Philosophische Tagebücher Band 35* Philosophisches Tagebuch I/1,2 Band 36* Philosophisches Tagebuch II/1,2 Band 37* Philosophisches Tagebuch III/1,2 Band 38* Philosophisches Tagebuch IV/1,2 Band 39* Philosophisches Tagebuch V/1,2 Band 40 Philosophisches Tagebuch VI/1,2 Band 41 Philosophisches Tagebuch VII/1,2 Reihe VIII Miscellanea/Vermischtes Band 42* Festschrift 2010 für Harald Holz (mit Bibliographie: 2010) Band 43* Selbstdarstellung meiner Philosophie Band 44 Lebensgeschichte Band 45 Restskripten Band 46 Verzeichnisband (Namens- und Begriffslexikon) Sonderheft 1: Sichtung des Unsichtbaren - Reflexionen zur Grundlegung einer dialektisch-koinzidentalen Logik, zweite überarbeitete Auflage (Stand: Januar 2020)
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Bd. 17 Reihe III Kultur- und Geschichtsphilosophie

Bd. 17 Reihe III Kultur- und Geschichtsphilosophie von Holz,  Harald
Harald Holz, Werkausgabe, Übersicht * = bereits erschienen, + in Druckvorbereitung Reihe I Transzendentalphilosophie Band 1* System der Transzendentalphilosophie I (2. Aufl.) Band 2* System der Transzendentalphilosophie II Band 3* Transzendentale Formalphilosophie I, Allgemeine Strukturologie als Basis einer formalen Universalwissenschaft (FUW) Band 4* Transzendentale Formalphilosophie II, Erweiterungen und Anwendungen Band 5* Grenzwirklichkeiten Band 6* Gesammelte Aufsätze zur Transzendentalphilosophie I Band 7* Gesammelte Aufsätze zur Transzendentalphilosophie II Band 8* Einführung, Immanente Transzendenz, Philosophisch-logische Abhandlung Reihe II Ethik Band 9+ Teilband 1: Mensch und Menschheit, Teilband 2: Personalität als Wesen u. Geschichte Band 10* Philosophie humaner Praxis Band 11* Fundamentale Ethik als Humanismus Band 12* Philosophie der Liebe Reihe III Kultur- und Geschichtsphilosophie Band 13 Vernunft in Geschichte, Suche nach Fortschritt Band14* Anthropodizee Band15* Hispanoamerika; Zivilisations-Eschatologie Band16* West-Östliche Begegnungen: 16,1: West und Ost als Frage strukturologischer Hermeneutik, Tao-Te-king (Dao Dejing), Artikel 16,2: Dao de-Djing: Chinesisch-Latein.-Deutsch Band 17* Deutschheit als Problem Reihe IV Philosophiegeschichte Band 18* Transzendentalphilosophie und Metaphysik Band 19* Der Begriff der Freiheit beim mittleren und späten Schelling Band 20* Philosophische Streiflichter, Idealismusstudien, von Kant bis Hölderlin Band 21* Aristoteles Thomas, Schelling Band 22 Gesammelte Artikel (allgemein) Reihe V Naturphilosophie Band 23* Eine neue Metaphysik der Natur Band 24 noch in der Diskussion Band 25 noch in der Diskussion Band 26 noch in der Diskussion Band 27* Neometaphysische Spekulationen zur Anthropologie Band 28* Alternative Kosmologie: Gesammelte Artikel Band 29* Gehirnleben, Gesammelte Artikel: Gehirn/Geist Reihe VI Aesthetica/Belletristica Band 30* Randgänge Band 31* Kama - Eros - Thánatos / Lust, Liebe, Tod. Eine philosophisch-utopische Erzählung Band 32* Späte Gedichte, Epigoetheîon Band 33* Aesthetica/ Belletristica Band 34.1 Späte Gedichte II, Epigoetheion II Band 34.2 Borgiana, Vergil-Übersetzung: Fiktive Autobiographie (v. H. Fr. Bauzá) Reihe VII Philosophische Tagebücher Band 35* Philosophisches Tagebuch I/1,2 Band 36* Philosophisches Tagebuch II/1,2 Band 37* Philosophisches Tagebuch III/1,2 Band 38* Philosophisches Tagebuch IV/1,2 Band 39* Philosophisches Tagebuch V/1,2 Band 40 Philosophisches Tagebuch VI/1,2 Band 41 Philosophisches Tagebuch VII/1,2 Reihe VIII Miscellanea/Vermischtes Band 42* Festschrift 2010 für Harald Holz (mit Bibliographie: 2010) Band 43* Selbstdarstellung meiner Philosophie Band 44 Lebensgeschichte Band 45 Restskripten Band 46 Verzeichnisband (Namens- und Begriffslexikon) Sonderheft 1: Sichtung des Unsichtbaren - Reflexionen zur Grundlegung einer dialektisch-koinzidentalen Logik, zweite überarbeitete Auflage (Stand: Januar 2020)
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Bd. 17 Reihe III Kultur- und Geschichtsphilosophie

Bd. 17 Reihe III Kultur- und Geschichtsphilosophie von Holz,  Harald
Harald Holz, Werkausgabe, Übersicht * = bereits erschienen, + in Druckvorbereitung Reihe I Transzendentalphilosophie Band 1* System der Transzendentalphilosophie I (2. Aufl.) Band 2* System der Transzendentalphilosophie II Band 3* Transzendentale Formalphilosophie I, Allgemeine Strukturologie als Basis einer formalen Universalwissenschaft (FUW) Band 4* Transzendentale Formalphilosophie II, Erweiterungen und Anwendungen Band 5* Grenzwirklichkeiten Band 6* Gesammelte Aufsätze zur Transzendentalphilosophie I Band 7* Gesammelte Aufsätze zur Transzendentalphilosophie II Band 8* Einführung, Immanente Transzendenz, Philosophisch-logische Abhandlung Reihe II Ethik Band 9+ Teilband 1: Mensch und Menschheit, Teilband 2: Personalität als Wesen u. Geschichte Band 10* Philosophie humaner Praxis Band 11* Fundamentale Ethik als Humanismus Band 12* Philosophie der Liebe Reihe III Kultur- und Geschichtsphilosophie Band 13 Vernunft in Geschichte, Suche nach Fortschritt Band14* Anthropodizee Band15* Hispanoamerika; Zivilisations-Eschatologie Band16* West-Östliche Begegnungen: 16,1: West und Ost als Frage strukturologischer Hermeneutik, Tao-Te-king (Dao Dejing), Artikel 16,2: Dao de-Djing: Chinesisch-Latein.-Deutsch Band 17* Deutschheit als Problem Reihe IV Philosophiegeschichte Band 18* Transzendentalphilosophie und Metaphysik Band 19* Der Begriff der Freiheit beim mittleren und späten Schelling Band 20* Philosophische Streiflichter, Idealismusstudien, von Kant bis Hölderlin Band 21* Aristoteles Thomas, Schelling Band 22 Gesammelte Artikel (allgemein) Reihe V Naturphilosophie Band 23* Eine neue Metaphysik der Natur Band 24 noch in der Diskussion Band 25 noch in der Diskussion Band 26 noch in der Diskussion Band 27* Neometaphysische Spekulationen zur Anthropologie Band 28* Alternative Kosmologie: Gesammelte Artikel Band 29* Gehirnleben, Gesammelte Artikel: Gehirn/Geist Reihe VI Aesthetica/Belletristica Band 30* Randgänge Band 31* Kama - Eros - Thánatos / Lust, Liebe, Tod. Eine philosophisch-utopische Erzählung Band 32* Späte Gedichte, Epigoetheîon Band 33* Aesthetica/ Belletristica Band 34.1 Späte Gedichte II, Epigoetheion II Band 34.2 Borgiana, Vergil-Übersetzung: Fiktive Autobiographie (v. H. Fr. Bauzá) Reihe VII Philosophische Tagebücher Band 35* Philosophisches Tagebuch I/1,2 Band 36* Philosophisches Tagebuch II/1,2 Band 37* Philosophisches Tagebuch III/1,2 Band 38* Philosophisches Tagebuch IV/1,2 Band 39* Philosophisches Tagebuch V/1,2 Band 40 Philosophisches Tagebuch VI/1,2 Band 41 Philosophisches Tagebuch VII/1,2 Reihe VIII Miscellanea/Vermischtes Band 42* Festschrift 2010 für Harald Holz (mit Bibliographie: 2010) Band 43* Selbstdarstellung meiner Philosophie Band 44 Lebensgeschichte Band 45 Restskripten Band 46 Verzeichnisband (Namens- und Begriffslexikon) Sonderheft 1: Sichtung des Unsichtbaren - Reflexionen zur Grundlegung einer dialektisch-koinzidentalen Logik, zweite überarbeitete Auflage (Stand: Januar 2020)
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Bd. 17 Reihe III Kultur- und Geschichtsphilosophie

Bd. 17 Reihe III Kultur- und Geschichtsphilosophie von Holz,  Harald
Harald Holz, Werkausgabe, Übersicht * = bereits erschienen, + in Druckvorbereitung Reihe I Transzendentalphilosophie Band 1* System der Transzendentalphilosophie I (2. Aufl.) Band 2* System der Transzendentalphilosophie II Band 3* Transzendentale Formalphilosophie I, Allgemeine Strukturologie als Basis einer formalen Universalwissenschaft (FUW) Band 4* Transzendentale Formalphilosophie II, Erweiterungen und Anwendungen Band 5* Grenzwirklichkeiten Band 6* Gesammelte Aufsätze zur Transzendentalphilosophie I Band 7* Gesammelte Aufsätze zur Transzendentalphilosophie II Band 8* Einführung, Immanente Transzendenz, Philosophisch-logische Abhandlung Reihe II Ethik Band 9+ Teilband 1: Mensch und Menschheit, Teilband 2: Personalität als Wesen u. Geschichte Band 10* Philosophie humaner Praxis Band 11* Fundamentale Ethik als Humanismus Band 12* Philosophie der Liebe Reihe III Kultur- und Geschichtsphilosophie Band 13 Vernunft in Geschichte, Suche nach Fortschritt Band14* Anthropodizee Band15* Hispanoamerika; Zivilisations-Eschatologie Band16* West-Östliche Begegnungen: 16,1: West und Ost als Frage strukturologischer Hermeneutik, Tao-Te-king (Dao Dejing), Artikel 16,2: Dao de-Djing: Chinesisch-Latein.-Deutsch Band 17* Deutschheit als Problem Reihe IV Philosophiegeschichte Band 18* Transzendentalphilosophie und Metaphysik Band 19* Der Begriff der Freiheit beim mittleren und späten Schelling Band 20* Philosophische Streiflichter, Idealismusstudien, von Kant bis Hölderlin Band 21* Aristoteles Thomas, Schelling Band 22 Gesammelte Artikel (allgemein) Reihe V Naturphilosophie Band 23* Eine neue Metaphysik der Natur Band 24 noch in der Diskussion Band 25 noch in der Diskussion Band 26 noch in der Diskussion Band 27* Neometaphysische Spekulationen zur Anthropologie Band 28* Alternative Kosmologie: Gesammelte Artikel Band 29* Gehirnleben, Gesammelte Artikel: Gehirn/Geist Reihe VI Aesthetica/Belletristica Band 30* Randgänge Band 31* Kama - Eros - Thánatos / Lust, Liebe, Tod. Eine philosophisch-utopische Erzählung Band 32* Späte Gedichte, Epigoetheîon Band 33* Aesthetica/ Belletristica Band 34.1 Späte Gedichte II, Epigoetheion II Band 34.2 Borgiana, Vergil-Übersetzung: Fiktive Autobiographie (v. H. Fr. Bauzá) Reihe VII Philosophische Tagebücher Band 35* Philosophisches Tagebuch I/1,2 Band 36* Philosophisches Tagebuch II/1,2 Band 37* Philosophisches Tagebuch III/1,2 Band 38* Philosophisches Tagebuch IV/1,2 Band 39* Philosophisches Tagebuch V/1,2 Band 40 Philosophisches Tagebuch VI/1,2 Band 41 Philosophisches Tagebuch VII/1,2 Reihe VIII Miscellanea/Vermischtes Band 42* Festschrift 2010 für Harald Holz (mit Bibliographie: 2010) Band 43* Selbstdarstellung meiner Philosophie Band 44 Lebensgeschichte Band 45 Restskripten Band 46 Verzeichnisband (Namens- und Begriffslexikon) Sonderheft 1: Sichtung des Unsichtbaren - Reflexionen zur Grundlegung einer dialektisch-koinzidentalen Logik, zweite überarbeitete Auflage (Stand: Januar 2020)
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *

Sichtung des Unsichtbaren

Sichtung des Unsichtbaren von Holz,  Harald
Aus dem Vorwort: Zu sagen, die folgenden Überlegungen beruhten auf jahrzehntelangem Nachdenken, träfe wohl einen wichtigen Punkt persönlicher Erfahrung. - Darüber hinaus scheinen offenbar auch einige sachinhaltliche Themengruppierungen hier zueinandergefunden zu haben. - Schließlich scheint auch einer gewissen Rechenschaftsbereitschaft vonseiten meiner selbst so etwas gewachsen zu sein wie das Gefühl, meinem persönlichen Schicksal und seinem Sinnpotenzial mit dieser meiner Gedankenarbeit gegen den Abschluß des Lebens Genüge getan zu haben. Genug derartiger Rückblicke. – Die folgenden Überlegungen - so scheint es mir also heute – bilden vielleicht einen gewissen Durchbruch (oder Ausbruch?) aus einer gewissen Umzäumung, Umgrenzung, in der sich unser Denken seit sehr langer Zeit befunden hat. Das Neue besagt somit auch Befreiung, stellt zugleich freilich auch die Forderung, sich ihm gewachsen zu zeigen. – Dies war für mich selber seit der erstberuflichen Verbindung zur Philosophie immer schon auch eine Forderung an mich selber. – Z. Z. meiner Doktorandenarbeit am damaligen Bonner philosophischen Seminar A konnte meines ‚Doktorvaters‘ Gottfried Martins Stil eines ‚Problemdenkers‘ (im Anschluß an N. Hartmann) mich schon damals nicht überzeugen, seine Problematisierung von Letztbegründung erst recht nicht. - So hat es vieler Jahre und Jahrzehnte bedurft, bis ich das Widerspruchsprinzip (wie man damals etwas salopp formulierte) selber in Frage zu stellen wagte, diesmal allerdings nicht aus einem Übermaß an Problembewußtsein heraus, sondern insofern die Beschäftigung mit ihm mir grundlegend neue Horizonte eröffnet hatte, aufgrund deren ich selber mich vielen alten, gleichwohl seinerzeit wertvollen, Ballastes zu entledigen fähig geworden war.
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *

Aesthetica

Aesthetica von Holz,  Harald
Aus dem Vorwort: Die hier versammelten Textstücke sind unterschiedlicher Art: Sie umfassen einen umfangreicheren Essay, zwei Aufsätze, eine längere Buchbesprechung und Ausschnitte aus einem philosophischen Tagebuch, soweit diese sich mit Themen, was man ‚schöngeistige Kultur’ nennt, befassen. – Es sind alles Gelegenheitsarbeiten, die sich nicht selten einer Art von schöpferischem Zufall verdanken.
Aktualisiert: 2020-06-05
> findR *

Der Begriff der Freiheit beim mittleren und späten Schelling

Der Begriff der Freiheit beim mittleren und späten Schelling von Holz,  Harald
Aus dem Vorwort: Auch bei unter sich kontroversen Wissenschaftstheoretikern wie Th. Kuhn und St. Toulmin gibt es Übereinstimmung darin, daß es so etwas wie eine mehr oder weniger wohletablierte ‚Normalwissenschaft’ gebe, von der sich eine Wissenschaft, die sich aufgrund sog. innerer Gründe im Umbruch – nämlich hinsichtlich einiger ihr wesentlicher Überzeugungen methodologischer bzw. auch problemthematischer Art – befindet, nicht nur oberflächlich unterscheidet. Gehen wir auf besagte Kontroverse mehr im einzelnen für jetzt nicht ein. – Was vielmehr meiner Ansicht nach in diesem Zusammenhang wesentlich ist, ist der grundlegende Sachverhalt, daß auch schon im Zusammenhang mit Kommentierung und entsprechender Forschung die alte Forderung maßgebend ist, ob das Gros derjenigen maßgebend sein soll, die sich im Zuge der Kommentierung (und alles dessen, was dies mitbeinhaltet) einer großen Gestalt der Denkgeschichte mehr auf gewisse Grundüberzeugungen der damit befaßten Forschergemeinde, d.h. also ‚mehr’ unbefragterweise sich auf das in solcher ‚Gemeinde’ Gängige, einlassen und sich damit in das große Heer derer einreihen, die ‚brave’ (dies ist keineswegs abschätzig gemeint) und gediegene Einzel-Sachforschung betreiben; oder aber ob bei aller Beherrschung des Handwerks, wofern sich kritische Tatbestände hinsichtlich des zentralen Forschungsgegenstandes eruieren lassen, dar-über hinaus sich die Herausforderung ergibt, die bisher eher ungefragt maßgeblich gewesenen Forschungsvoraussetzungen einer je nachdem tiefgreifenderen Kritik zu unterziehen; selbstverständlich wird eine solche Kritik nur dann ernst genommen werden können, wenn bzw. insoweit sie einen besseren Alternativvorschlag (oder mehrere solche) hinsichtlich des in die Kritik Geratenen vorzuweisen hätte.
Aktualisiert: 2020-06-05
> findR *

Neo-metaphysische Spekulationen zur philosophischen Anthropologie

Neo-metaphysische Spekulationen zur philosophischen Anthropologie von Holz,  Harald
Aus dem Vorwort: Die in diesem Band versammelten Beiträge behandeln inhaltlich recht unterschiedliche Themen; außerdem stammen sie aus verschiedenen Schaffensperioden. – Sie sind deshalb, ein jedes Kapitel für sich lesbar, ohne auf die anderen in ihrem je eigenen Verständnisrahmen Rücksicht nehmen zu müssen. Trotzdem sind sie kein eigentliches Potpourri, sondern haben schon von ihrem Gehalt ganz zu Recht, in der Regel auch unter dem Titel der Reihe V., Naturphilosophie, einen sachgemäßen Veröffentlichungsort gefunden, auch wenn der eine oder andere thematische Punkt, z. B. Kapitel 1. oder auch das 8.te über Luis de Molina sowie das vorletzte Kapitel, marginaliter, über eine Gesellschaft der Zukunft und das letzte, zehnte über die Methodik der Zentralthese dialektischer Koinzidenz, doch ein wenig aus der Linie eines gewissen naturphilosophischen roten Fadens herauszufallen scheint. – Der geduldige Leser wird sehen, daß dann schon auf einem eher hintergründigen Niveau auch in diesem Band ‚alles mit allem’ zusammenhängt.
Aktualisiert: 2020-06-05
> findR *

Kosmologische Spekulationen

Kosmologische Spekulationen von Holz,  Harald
Aus dem Vorwort: Nichts veraltet in der Philosophie so rasch wie das in einer Naturphilosophie Reflektierte, sagt man, mit Recht. Dennoch gibt es gewisse sehr tief liegende und zugleich höchst allgemeine Grundlagenentwürfe zu eben dieser Thematik, die denktypologisch auch über ihre Aktualzeit hinweg als ganzheitliche Leistung, Fragen betreffend wie z. B. das Verhältnis von Stofflichkeit zu ihrer letzt(!)prinzipialen Begründung und dgl. Ähnliches mehr, ihr Interesse beibehalten. – Einen Beitrag unter dieser Rücksicht wollen die folgenden Überlegungen auch dort, wo es um sehr konkrete und Einzelwissenschaftliches geht, zur allgemeinen einschlägigen Diskussion leisten.
Aktualisiert: 2020-06-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Holz, Harald

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHolz, Harald ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Holz, Harald. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Holz, Harald im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Holz, Harald .

Holz, Harald - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Holz, Harald die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Holz, Harald und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.